Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 275  -  16.12.2020 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

Seite 41 von 42 (833 Ergebnisse total)
Los 804
Daumenklavier sanza.
D.R. Kongo. H 30,5cm. Resonanzkörper aus Holz, Lamellen aus Eisen.

Provenienz: Ex Sammlung Klever, Bayern; seit 1980er Jahren.

D.R. Congo thumb piano, with wooden resonance body and iron lamellas. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 805
Reliefbüste eines Tirthankara.
Mathura, Uttar Pradesh, ca. 2. Jh. n. Chr. H 11,3cm, mit Ständer 31,2cm. Roter Sandstein. Halbfigur eines jungen Mannes mit breiten Schultern, Nimbus und leichtem Lächeln. Mit Bestätigung der Provenienz!

Provenienz: Ex private Sammlung in London von 1970er-80er; ex Auktion Rosebury, London, 2015; erworben 2017 in Helios Gallery; seit 2017 in Deutschland.

Mathura war ein wichtiges Zentrum des Jainismus - einer der ältesten Religionen Asiens, die Gewaltlosigkeit und Asketismus predigte. In Jainismus werden 24 Tirthankaras geehrt - das sind spirituelle Meister, die als Vermittler zwischen dem Weltlichem und dem Himmlischen gelten.


Red stone relief bust of a wide shouldered tirthankara. Mathura, Uttar Pradesh, around 2nd century AD. With a proof of the provenance! Broken at the waist and upper arm, surface smoothed, with a modern stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Im Oberarm und Taille sowie im hinteren Bereich gebrochen, Oberfläche etwas abgeglättet.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Im Oberarm und Taille sowie im hinteren Bereich gebrochen, Oberfläche etwas abgeglättet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 806
Gandhara Fragmente.
Ca. 2. - 5. Jh. n. Chr. Grauer Schiefer. a) 9,5x8,5cm. Palette mit einem Paar und einem Kind; Rand mit Eierstab. Unterer Teil nur teilweise erhalten, kleine Fehlstellen am Rand, Belag. b) 10x8cm. Ein Deckel mit Darstellung des Buddha auf einem Drachen. Linke Seite abgebrochen. c) Dm 11,5cm. Palette mit Darstellung des Raubs durch ein Meereswesen. Wohl alter Stein mit modern nachgeschnitzter Vorderseite, am Rand dreimal abgebrochen. d) 15x10,5cm. Ein Relief, mit einer nicht-identifizierten Szene. Von zwei Seiten und hinten abgeschliffen, Reste der modernen Fassung. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben im deutschen Kunsthandel 1960er Jahre bis 2003.

Collection of Gandhara fragments. a) Palette with a couple and a child; b) lid with Buddha on a dragon; c) palette with an abduction by a sea beast (front re-worked); d) relief with an unidentified scene (smoothed backside). Around 2nd - 5th century AD. Worn surface, some chipping. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 807
Sammlung Gandhara.
a) H 10cm. Kleiner Stucco Kopf eines Kindes. Mit Ständer, Hinterkopf abgebrochen, Oberfläche etwa abgerieben. b) Zwei Tonformen für eine Figur des sitzenden Buddha (H 9,8cm) und ein Kopf des Buddha (H 5,7cm). Ein Stück repariert. c) Dm 4,8cm. Bronzeaufsatz mit Lotusblütenblätter. Repariert, Patina. Dazu ein Feuerschläger mit armenischer Inschrift. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. G., Bochum, erworben im deutschen Kunsthandel 1960er Jahre bis 2010.

Collection Gandhara: a) Small stucco head of a boy. With a stand, back of the head not preserved. b) Two clay moulds for a Buddha figure and a head. One piece repaired. c) Bronze lid or attachment with lotus petals. Repaired, patina. In addition fire striker with armenian inscription. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 808
Seltene Ritualplakette mit Sri Vishnu Padam.
Indien. 11,5 x 9cm. Heller Stein. Rechteckige Plakette mit Ausguss; dargestellt ist der Abdruck der Füße des Gottes Vishnu auf dem Lotusblumensitz umgeben von vier Symbolen. Während des Rituals wurden auf die Darstellung "reine Substanzen" wie Milch, Honig und Öl ausgegossen.

Provenienz: Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben im deutschen Kunsthandel 1960er Jahre bis 2003.

Rare ritual stone plaquette with Sri Vishnu Padam. India. Light chipping, slightly rubbed surface.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Fehlstellen, Oberfläche etwas geglättet.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Fehlstellen, Oberfläche etwas geglättet.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 809
Asiatica der Sammlung Bernhard Wicki.
a) Antiker Gandhara-Kopf aus Stuck. Fragment, H 9,4cm. b) Kleiner thailändischer Buddhakopf aus Bronze. Fragment, H 9cm. c) Thronender Buddha aus Bronze, Tibet, 19. - 20. Jh. H 11,8cm. d) Kleiner chinesischer Bronzevogel mit quadratischer Öffnung, wohl ein Aufsatz für einen Gehstock. L 7,1cm. e) Kleiner chinesischer Bronzevogel. L 4,4cm. f) Großes chinesisches Siegel aus Speckstein. H 10,8cm. g) Steinmodel mit Ornamenten, Indien (?). 6,3 x 5,7cm. 7 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung von Bernhard Wicki. In Deutschland seit vor 1977.

Asiatica from the Collection Bernhard Wicki. a) Ancient stucco head, Gandhara. Fragment. b) Small Thai bronze head of buddha. Fragment. c) Small enthroned bronze buddha from Tibet. d) Little Chinese bronze bird, probably the final of cane. e) Little Chinese bronze bird with three feathers on the head. f) Large Chinese seal made of soapstone. g) Stone model with ornaments, probably India. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 810
Sammlung Tibet.
19. - frühes 20. Jh. a) 12x7,5cm. Leder, Silber, Messing vergoldet, Kupfer, Koralle. Geldbeutel in Form eines vajra Messers, fein dekoriert, zwei kleine Hirschkühe. b) L ca 20cm. Silber, Kupfer, mit Türkis und Koralle eingelegt. Behälter in Form von einem Horn. c) H 11,5cm. Silberner Gau-Anhänger mit einer Koralle und vier blauen Glassteinen. d) Dm je 7,5cm. Bronzelegierung, versilbert. Tingsha Zimbel mit eingravierten Drachen und Doppel-Vajra. e) L 12,8cm. Vajra aus Messing. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E.P., in Deutschland seit 1985.

Tibet items collection: a) Leather, silver, gilded brass, copper, corals. Wallet in form of vajra. b) Silver, copper, with turquoise and corals. Container in form of a horn. c) Silver gau pendant with a coral and four glass stones. d) Bronze alloy, silvered tingsha cymballs with dragons. e) Brass vajra. 19th - early 20th century. Traces of usage. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 811
Silbergürtel.
Grenzregion Zentral- und Südasien, 19. Jh. L 79cm. Flexibles Silbergeflecht mit ornamentalen Spangen; acht Plaketten mit Tierdarstellungen, quadratische getreppte Schließe mit eingelegtem rotem Glasstein, dazu zwei lose Steckstifte auf einer viergliedrigen Kette. Auf der Rückseite der Schließe eine Inschrift.

Provenienz: Privatsammlung G. S.-K., München; in Deutschland seit 1964.

Silver belt with ornamental clasps and plaques with animals, staired pyramid fastening with a red glass stone. Border regions Central and South Asia, 19th century. Traces of use, otherwise intact, rests of gilding.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren, sonst intakt, Reste der Vergoldung.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren, sonst intakt, Reste der Vergoldung.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 812
Frauenmesser mit Geldbeutel.
Tibet, 19. Jh. Messer (L 23cm) in einer Scheide und ein Beutel in Form eines Ritualmessers kartika (L 13,5cm; Silber, Messing, Kupfer, eingelegt mit Koralle, weißen und roten Steinen), verziert mit Ornamenten; mit einer Lederkordel verbunden. Dazu zwei Münzen. 4 Stück!

Provenienz: Privatsammlung G. S.-K., München; in Deutschland seit 1964.

Female short knife and a wallet in form of a kartika. Silver, copper, brass with corall, red and white stones. Decorated with ornaments. In addition two coins. Tibet, 19th century. 4 pieces! Traces of use.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 813
Sammlung asiatischer Silberschmuck.
Hauptsächlich China (Miao) und Thailand. Darunter zwei prächtige Halsreife mit Anhängern und Fasten, sechs unterschiedliche Halsreife (1 Stück aus Messing), zwei Armreife, sechs Ohrringe und ein Ohrpflock, ein doppelter Anhänger aus Gold mit Emaille und Glassteinen, zwei Anhänger mit Pflegeinstrumenten (Ohrlöffel, Nagelreiniger, Pinzette), dazu fünf kleine Treibformen. 25 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Klever, Bayern, seit 1980er Jahren.

Zum Teil abgebildet bei: Katrin u. Ulrich Klever, Exotischer Schmuck (1977) S. 70-71, 76, 138-139.

Collection of asian silver jewelry: two big colars with hangers, six different collars (one of brass), two handcuffs, six earrings and one earplug, a double pendant of gold inlayed with enamel and glass stones, two hangers with cosmetic instruments, as in addition five small chasing moulds. Mainly China (Miao) and Thailand. Mostly intact. 25 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 814
Maske eines Schamanen.
Indonesien. H 41cm. Große flache Maske eines Schamanen aus schwärzlich bemaltem Holz mit großen ovalen Augen, drei abstrakten kleinen Kopfskulpturen über der Stirn, großem geöffneten Mund mit einem oberen und einem unteren Zahn sowie zwei Hauern. Schnurrbart, Kinnbart und Augenbrauen aus Tierhaar, reichliche Verzierungen mit Aluminiumblech.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 456.

Indonesian Shamans mask, the blackish painted wood carved with large oval eyes, three small abstract heads above forehead, wide open mouth showing one upper and one lower tooth and two tusks. Beards of animal hair, richly ornamented with aluminum sheet. The right head sculpture broken off, breakout at one of the mounting holes, traces of wear.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Die rechte Kopfskulptur ist abgebrochen, Ausbruch an einem der Befestigungslöcher, Tragespuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Die rechte Kopfskulptur ist abgebrochen, Ausbruch an einem der Befestigungslöcher, Tragespuren.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 815
Hohe Flasche mit brauner Glasur.
Khmer, 12. Jh. n. Chr. H 28,7cm, ø Körper 18,4cm.

Provenienz: Ex Sammlung M.L., Augsburg; ex Kunstauktionshaus Hugo Ruef Auktion 463, 1994, Los 1935.

Khmer pottery bottle with brown glaze. 12th century A.D. Tiny splinters are missing, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterungen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 816
Sammlung jesuitische Madonnen und Jesus.
Portugiesische Kolonien, wohl Goa, ca. 17. - 18. Jh. H 32,5 - 21cm. Holz, bemalt, ein Stück mit Resten der Vergoldung. Drei Marienfiguren mit Gebetsgestus, auf einem Pedestal mit Mondsichel stehend, sowie ein Jesus. 4 Stück!

Provenienz: Privatsammlung G. S.-K., München; in Deutschland seit 1964.

Collection of three Madonnas and one Jesus wooden statuettes, painted and one piece with rests of gilding. Portuguese colonies, probably Goa, around 17th - 18th century. 4 pieces! Hands missing, pigment partially or mostly rubbed off, one figure missing crescent edges.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Hände fehlen, Bemalung partiell oder weitestgehend abgerieben, einige Risse, eine Figur ohne Mondsichel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Hände fehlen, Bemalung partiell oder weitestgehend abgerieben, einige Risse, eine Figur ohne Mondsichel.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 817
Sammlung interessante Bronzegegenstände.
Römisch, Byzantinisch, Islamisch. Darunter ein byzantinischer Öllampenfüller mit gepunztem Kreispunktdekor (L ca. 10cm, intakt), zwei bikonische Bronzeperlen (ø 3,1 u. 3,7cm), ein konischer Miniatur-Bronzebecher mit Standfuß und Rillen- und Dellendekor (H 4,5cm, intakt), eine bronzene, profilierte Statuettenbasis (ø 4,1cm, römisch, intakt), zwei Miniatur-Bronzegefäße mit Schnurösen (ø 3,1 u. 3,4cm, eine Schnuröse gebrochen), eins davon mit spitzem Standfuß, eine bronzene Statuette (H 11,5cm, ein Arm gebrochen, an den Füßen gebrochen, Flügel fehlen, römisch) einer Viktoria, die eine Hand vor die Brust geführt hat, ein Paar Miniatur-Füße mit Sandalen aus Bronze (L der Fußsohle 6cm, H 3,2cm, in einem Fuß ein Loch), an der Rückseite gelocht und oberhalb der Knöchel endend, ein bronzener Siegelring mit Hahn (Ringgröße 53, H Vogel 6cm, intakt) sowie die islamische Statuette eines Hahnes mit Kamm und einer kleinen Öffnung im Kopf (H 7cm, intakt). 12 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung des Goldschmieds C. P. Rheinland 1960 - 1995. In Deutschland seit 1960.

Collection of interesting bronze objects including a Byzantine oil lamp filler with punched circles, two biconical bronze beads, a conical miniature bronze cup with stand, a Roman profiled bronze statuette base, two miniature bronze vessels with eyelets, one bronze statuette of a Victory, a pair of miniature feet with bronze sandals, an Islamic bronze sealing ring with a rooster and the Islamic statuette of a rooster. Roman, Byzantine and Islamic. Mostly intact. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 818
Sammlung Fibeln und anderes.
7. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. Schöne Zusammenstellung verschiedenster Fibeltypen, darunter eine frühetrusksiche Sanguisaga-Fibel (L 7cm, intakt), eine kleine Doppelspiralfibel (L 5,2cm), eine Aucissa-Fibel (L 6,2cm), zwei Zwiebelknopffibeln (L je 8cm). Außerdem ein Goldohrring (L 4cm, 2,24g) und ein tordierter Goldreif (Dm 4cm, 1,86g), ein etruskischer Gürtel mit feiner Ziselierung (Dm 12cm, fragmentarisch, verbogen). Außerdem ein Maskenschloss, ein römischer Schlüssel, achämenidische Armreife und anderes mehr. 34 Stück! Dazu 13 diverse Münzen.

Provenienz: Ex Sammlung J.E., Bayern, erworben 1960er bis Anfang 2000er. In Deutschland seit vor 2000.

A collection of etruscan and roman fibulas (Sanguisaga double spiral, Aucissa, and late antique types). Also a very nice, but bent and fragmentary etruscan belt, achaemenid bracelets, and many other objects. About 34 pieces plus several coins!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 819
Sammlung Armreife aus verschiedenen Epochen.
a) Silberne Armspirale mit Mittelrippe und Tierkopfenden, Südosteuropa, 2. - 1. Jh. v.Chr. Dm 6cm, intakt. b) Bronzezeitlicher Armreif mit Ritzdekor (Dm 8cm, herrliche Patina, intakt). 2. Jt. v.Chr. c) bulgaro-byzantinischer Glasarmreif, Dm 7cm, tordiert mit eingelegtem gelbem Faden. 13. - 14. Jh. Intakt. Schöne Sammlung in sehr guter Qualität! 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung R.I., Bayern, davor Sammlung H.I., Bayern, seit den frühen 1970er Jahren.

Collection of bracelets: A bronze age bronze bracelet with incised decor, a southeast european silver bracelet with animal heads, about hellenistic Period and a bulgaro-byzantine glass bracelet with yellow trail. 13th / 14th century A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 820
Kleine Sammlung Stempel und Figuren.
a) Kleiner Stier aus dunkelgrauer Terrakotta. L 2,8cm. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v. Chr. b) Kopf eines Hundes aus schwarzem Stein. L 1,7cm. c) Quadratisches Stempelsiegel aus Bronze, darauf Frau vor sitzender Gestalt. H 1,6cm. d) Ovales Stempelsiegel aus Bronze, darauf liegender Löwe. L 2,3cm. e) Stempelsiegel in Form eines Fußes aus Bronze. L 3,3cm. Römisch, 3. - 5. Jh. n. Chr. f) Bronzering mit gravierter Siegelfläche, darauf Pegasus. ø 2cm. Römisch, 1. Jh. n. Chr. 6 Stück! Gold!

Provenienz: Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben im deutschen Kunsthandel 1960er Jahre bis 2003.

Small collection of seals and figures. a) Small bull made of dark grey terracotta. Western Asiatic, about 2nd millenium B.C. b) Head of a dog made of black stone. c) Square stamp seal made of bronze with woman in front of a sitting person. d) Ovale stamp seal made of bronze with lying lion. e) Stamp seal in form of a foot made of bronze. Roman, 3rd - 5th century A.D. f) Bronze fingerring with engraved Pegasus. Roman, 1st century A.D. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 821
Sammlung antiker Kleinkunst.
Darunter u.a. sieben Spinnwirteln aus Glas oder Stein (ø 2,5-3,2cm), fünf Glasperlen, darunter zwei islamische und ein phönizische Augenperle (ø 2,2-3,4cm), zwei Würfel, ein Glas-Medaillon mit Löwenkopf (ø 3,4cm), ein Glasring, sieben Amulett-Steine, ein Mosaik-Glasstab mit Rosettenmuster (L 3,2cm), eine byzantinische Bleiplombe (4./5. Jh. n.Chr.), ein byzantinisches Glasgewicht mit Kreuzmonogramm (2,13g entspricht einem Semissis, 6. - 7. Jh. n.Chr.), ein konisches Stempelsiegel aus Achat mit Beter vor einem Altar mit Spaten und Griffel, darüber Mondsichel (Babylonisch, 1. Jt. v.Chr.), ein Siegel in Zikadenform aus rotem Porphyr mit geometrischem Dekor auf der Siegelfläche, ein sasanidisches Kugelsiegel aus Achat mit Hirsch und Silberring (5. Jh. n.Chr.), diverse weitere Stempelsiegel, ein Achat-Vögelchen mit Durchbohrung (L 1,3cm) sowie ein Enten-Siegel aus Achat mit Durchbohrung (L 1,6cm). 41 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung des Goldschmieds C. P. Rheinland 1960 - 1995. In Deutschland seit 1960.

Collection of Ancient Art including seven spinning whorls made of glass or stone, five glass beads, including two Islamic and one Phoenician eye bead, two dices, a glass medallion with a lions head, a glass ring, seven amulet stones, a mosaic glass rod with a rosette pattern, a Byzantine lead seal, a Byzantine glass weight with cross monogram (2.13g corresponds to a semissis, 6th - 7th century AD), a conical stamp seal made of agate with prayer in front of an altar with spade and stylus, above it a crescent moon (Babylonian, 1st millenium B.C.), a seal in cicada form made of red porphyry with geometrical decoration on the seal surface, a Sasanidian spherical seal made of agate with deer and silver ring (5th century A.D.), a duck seal made of agate with drilling, various further stamp seals and an agate bird with drilling. Intact. 41 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 822
Antike Kleinkunst.
3. Jt. v. Chr. - 1. Jt. n.Chr. Altorientalische Stempel und Siegel, Skarabäen, einzelne Bronzeobjekte. Fragmente von graeco-römischen Terrakotten und Köpfe von syro-hethitischen Idolen (11). 119 Stück!

Provenienz: Ex Sammlungsauflösung Dr.Beck, Bonn. In Deutschland seit vor 2000.

Collection of Near Eastern seals, graeco-roman terracotta fragments and 11 heads of syro-hittite idol heads. 119 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 823
Sammlung antiker und nachantiker Kleinobjekte.
Darunter ein archaisches Köpfchen aus Elektron (H 1,1cm), die römische Bronzestatuette des Merkur mit Geldbeutel und Caduceus (H 5,3cm, Kopf gebrochen), ein römischer Phallus-Anhänger aus Bronze (H 4,9cm, intakt), ein goldener römischer Ohrring (2,09g, ø 1,8cm), der Kopf eines bärtigen Römers aus Blei (H 3,8cm), zwei donauländische silberne Fibelaufsätze in Form von kleinen Vögeln aus der römischen Kaiserzeit (L 2,3cm), ein byzantinisches Bleimodel für eine Heiligendarstellung (L 7,3cm) sowie eine neuzeitliche Nachahmung einer großen, silbernen Bulla des byzantinischen Kaisers Romanus IV., 1068 - 1071 n. Chr., und seiner Frau Eudocia (52,48g, ø 4,2cm). 53 Stück!

Provenienz: Ex Slg. Dr. W.G., München, 1980er Jahre.

Collection of ancient and post ancient small objects. Incl. an Archaic head made of electrum, the Roman bronze figure of Mercury with purse and caduceus (head is missing), a Roman bronze pendant in form of a phallus, a golden Roman earring, the head of a bearded Roman man made of lead, two little silver fibula-fittings in form of birds from Roman Imperial Period, a Byzantine chasing-mould for the image of a Saint as well as a modern imitation of a large silver bulla of the Byzantine emperor Romanos IV. and his wife Eudocia. 53 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 41 von 42 (833 Ergebnisse total)