Sammlung antiker Gefäße und Fragmente.
H 25cm. Ton. Vase grün glasiert. Islam. Ex Sammlung Professor Dr. Günther Marschall, Hamburg (1913 - 1997), erworben zwischen 1967 und 1975. Bei Gorny & Mosch 248, 2017, 905. Phönizisch bzw. östlicher Mittelmeerraum, 800 - 300 v. Chr.: Zwei Schalen mit Rillendekor, ø 12,8 und 12,7cm. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr.: Lagynos mit rotem Überzug, H 16,8cm. / Unguentarium aus rotbraunem Ton, H 19,3cm. Römisch, ca. 1. Jh. n. Chr.: Provenienz: Ex Sammlung Matthias Steinhausen, Bergisches Land, in den 1970er bis 1980er Jahren bei Kunst und Antiquitäten Katebi, Köln, der Kunsthandlung Aloys Faust, Köln und Münzhandlung Hans-Ulrich Seifert, Köln erworben. Sammlung Gebrauchskeramik und Keramikfragmente. Überwiegend aus der Römischen Kaiserzeit. Teller, Schalen, kleine Töpfe, Deckel, Unguentaria, Amphorenteile. Größe bis 22,7cm.
Provenienz: Seit 2019 im Bestand der Galerie Alte Römer, Hamburg. Zuvor in der österreichischen Sammlung Prof. Dr. Ritschel. In diese erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel. Ex Gorny & Mosch Auktion 268, 2019, 710 und 711.
46 Stück! Provenienz: Aus verschiedenen Käufen bei Gorny & Mosch. Deutsche, englische und österreichische Privatsammlungen.
A large collection of mainly greek and roman pottery with intersting pieces and many fragments.
46 pieces!VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT