Uschebti des Nesbanebdsched.
Spätzeit, 30. Dynastie, 380 - 342 v. Chr. H 15,7cm und mit Holzsockel 17,9cm. Türkise Fayence. Mumienförmig mit dreigeteilter Perücke, Bart und Hacke und Pflug, rückwärtig Pfeiler. Auf der Vorderseite waagerecht und senkrecht Hieroglyphen: "Nesbanebdsched, geboren von Shentyt, der imy-khenty Priester, der Eine, der die zwei Götter trennt, der Priester des Osiris im Apet-Tempel, der Schreiber der Göttlichkeit, der Aufseher über die Wab-Priester der Sachmet in Hat-mehit (Mendes), der Priester der Banebdsched.
Mit französischem Antikenpass (Kopie) von 2003! Provenienz: Ehemals in der französischen Privatsammlung Madame C. D., Paris, erworben in den 1980er Jahren.
Im Grab des Nesbanebdsched, das 1902 entdeckt wurde, fanden sich 322 Uschebtis, von denen die meisten in Ägypten verblieben sind. Einige sind aber ins Ausland gelangt, so eine Stück im Metropolitan Museum of Art Accession Number 2021.41126. Ein anderes bei Sothebys New York Auction 10th December 2008, Los 4. Zu den Uschebtis des Nesbanebdsched siehe J. F. Aubert - L. Aubert, Statuettes égyptiennes, Chaouabtis, Ouchebtis (Paris 1974) S. 125; Reflets du divin: Antiquités pharaoniques et classiques dune collection privée (Genf 2001) Nr. 73c; G. Janes, Shabtis: A Private View (Paris 2002) Nr. 96.
Ushabti of Nesbanebdsched. Late Period, 30th Dynasty, 380 - 342 BC. H 15.7cm and with base 17.9cm. Turquoise faience. Mummy-shaped with three-part wig, beard, and hoe and plow, with pillars at the rear. On the obverse, horizontal and vertical hieroglyphs read: Nesbanebjed, born of Shentyt, the imy-khenty priest, the one who separates the two gods, the priest of Osiris in the Apet Temple, the scribe of divinity, the overseer of the Wab priests of Sekhmet in Hat-mehit (Mendes), the priest of the Banebjed.
With French antiquities passport (copy) from 2003! Intact and mounted on a beautiful wooden base.
Intakt und auf schönen Holzsockel montiert.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse