Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 276  -  19.04.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesizt (Teil III), Sammlung Peter Weiß

Seite 25 von 39 (765 Ergebnisse total)
Los 481
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. M. Iunius Brutus, 54 v. Chr. Denar ø 17mm (3.52g). Mzst. Rom. Vs.: BRVTVS, Kopf des L. Iunius Brutus n. r. Rs.: AHALA, Kopf des C. Servilius Ahala n. r. Cr. 433/2; Syd. 907; Kent-Overbeck Taf. 18,71.
;;;vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 482
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. C. Coelius Caldus, 51 v. Chr. Denar ø 19mm (3.69g). Mzst. Rom. Vs.: C COEL CALDVS, Kopf des C. Coelius Caldus, darunter COS, dahinter L D. Rs.: CALDVS IIIVIR, Kopf des Sol r. davor makedonischer Schild, dahinter oblonger Schild mit Blitzbündel. Cr. 437/1a; Syd. 891. R!

Ex Sammlung von Andrian-Werburg, vor 2013; ex Gorny & Mosch, München Auktion 129, 2004, Los 267.

;;;Schöne Tönung, Vs. feiner Grafitto; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. feiner Grafitto
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 483
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Mn. Acilius Glabrio, 49 v. Chr. Denar ø 19mm (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: SALVTIS, Kopf der Salus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MN ACILIVS / IIIVIR VALETV (teilweise in Ligatur), Valetudo n. l. mit Schlange stützt sich auf eine Säule. Cr. 442/1a; Syd. 922.
;;;Leichte Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 484
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. C. Iulius Caesar, 49 - 48 v. Chr. Denar ø 18mm (3.91g). Mzst. in Gallia Narbonensis oder Hispania Citerior. Vs.: CAESAR, Elefant trampelt n. r. einen Drachen nieder. Rs.: Culullus, Aspergillum, Axt u. Apex-Mütze. Cr. 443/1; Syd. 1006; Woytek, Arma et Nummi S. 558.

Erworben 1971 von Simonetti.

;;;Leichte Prägeschwäche, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 485
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. C. Iulius Caesar, 49 - 48 v. Chr. Denar ø 20mm (3.87g). Mzst. in Gallia Narbonensis oder Hispania Citerior. Vs.: CAESAR, Elefant n. r. einen Drachen niedertrampelnd. Rs.: Culullus, Aspergillum, Axt u. Apex-Mütze. Cr. 443/1; Syd. 1006; Woytek, Arma et Nummi S. 558.

Ex Kurpfälzische Münzhandlung, Mannheim Auktion 20, 1981, Los 95; ex Kricheldorf, Freiburg im Breisgau Auktion 31, Los 150.

;;;; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 486
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. D. Iunius Brutus Albinus, 48 v. Chr. Denar ø 19mm (3.86g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Mars mit Helm n. r. Rs.: ALBINVS - BRVTI F, zwei Carnices überkreuz, dazwischen oben keltischer Langschild, unten Rundschild. Cr. 450/1a; Syd. 941. R!

Erworben 1970 bei Ratto.

;;;Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 487
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. L. Plautius Plancus, 47 v. Chr. Denar ø 19mm (3.71g). Mzst. Rom. Vs.: [L PLAVTIVS], Medusenhaupt in Vorderansicht. Rs.: PLANCVS, Viktoria mit Siegespalme n. r. fliegend, dabei vier Pferde haltend. Cr. 453/1c oder 1e; Syd. 959b.

Ex Bertolami Fine Art Auktion 29, London 22. März 2017, Los 373.

;;;Irisierende Tönung, vz/gutes vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Irisierende Tönung, vz/gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 488
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. C. Iulius Caesar und A. Hirtius, 46 v. Chr. Aureus ø 19mm (8.00g). Mzst. Rom. Vs.: C CAESAR COS TER, Kopf der Pietas capite velato n. r. Rs.: A HIRTIVS P R, Lituus, Capis u. Securis. Cr. 466/1; Syd. 1017; Calicó I 37b; Hirmer Taf. 22 Abb. 86. Gold!
;;;Vs. Druckstellen, gutes ss, mit NGC-Tag: XF, Strike: r/5, Surface: 2/5; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.


Aulus Hirtius, der Caesar als Legat in Gallien diente, war als Praetor des Jahres 46 v. Chr. während Caesars Feldzug in Nordafrika verantwortlich für die Münzprägung in Rom. Er gab eine umfangreiche Goldemission heraus, die aus Caesars Kriegsbeute finanziert wurde und zur Bezahlung der Truppen des Imperators nach seinem Triumph in Rom diente. Darüber hinaus verdankt die Altertumswissenschaft dem Aulus Hirtius auch die Bewahrung und Herausgabe der Schriften Caesars über den Gallischen Krieg und den römischen Bürgerkrieg.


Aulus Hirtius, who had served Caesar as a legate in Gaul, was praetor in the year 46 BC. and therefore responsible for overseeing the minting in Rome. He struck the first large issue of gold aurei from the spoils of Caesars campaigns. These aurei, which bear a rather enigmatic veiled female head on the obverse (usually identified as either Ceres or Vesta), were used to pay Caesars soldiers after the great triumphal parade. Modern historians owe Hirtius a debt of gratitude for preserving and editing Caesars Commentaries on the Gallic and Civil Wars.
Erhaltung:  Vs. Druckstellen, gutes ss, mit NGC-Tag: XF, Strike: r/5, Surface: 2/5
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 489
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Sextus Pompeius Magnus Pius, ab 45 v. Chr. Denar ø 19mm (3.81g). Mzst. auf Sizilien. Vs.: MAG PIVS IMP ITER, Kopf des Cn. Pompeius Magnus n. r., im Feld l. Kanne, r. Lituus. Rs.: PRAEF / CLAS ET ORAE / MARIT EX S C (teilweise in Ligatur), Neptun mit Aplustre setzt den Fuß auf eine Prora, r. u. l. die kataneischen Brüder Anapias u. Amphinomus mit ihren Eltern. Cr. 511/3a; Syd. 1344. Woytek, Arma et Nummi S. 555;
;;;Dunkle Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Dunkle Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 490
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Sextus Pompeius Magnus Pius, ab 45 v. Chr. Denar ø 18mm (3.86g). Mzst. Sizilien. Vs.: MAG PIVS IMP ITER, Kopf des Cn. Pompeius Magnus n. r., im Feld l. Kanne, r. Lituus. Rs.: PRAEF / CLAS ET ORAE / MARIT EX S C (teilweise in Ligatur), Neptun mit Aplustre setzt den Fuß auf eine Prora, r. u. l. die kataneischen Brüder Anapias u. Amphinomus mit ihren Eltern. Woytek, Arma et Nummi S. 555;. Cr. 511/3a; Syd. 1344. R!

Ex Fritz Rudolf Künker, Osnabrück Auktion 304, 2018, Los 987.

;;;Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 491
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. L. Livineius Regulus, 42 v. Chr. Denar ø 18mm (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf von Julius Caesar mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Lorbeerzweig, davor Caduceus. Rs.: L LIVINEIVS / REGVLVS, Stier stößt n. r. Cr. 494/24; Syd. 1106.

Aus der Sammlung Alejandro Lifchuz, Gran Canaria, vor 1976.

;;;Vs. Punze u. Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Vs. Punze u. Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 492
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr. Denar ø 17mm (3.87g). Mzst. mit Marc Anton ziehend (Patras?). Vs.: ANT AVG / IIIVIR R P C, Kriegsgaleere n. r. Rs.: LEG III, Aquila zwischen zwei Standarten. Cr. 544/15; Syd. 1217.

Erworben am 01.02.1985 bei SKA Monetarium, Zürich.

;;;Dunkle Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.


Die Legio III Gallica wurde 49 v. Chr. von Caesar im Bürgerkrieg aufgestellt und kämpfte bei Pharsalus und Munda. Später kämpfte sie bei Actium unter Marc Anton, nach dessen Niederlage wurde die Legion in Syria stationiert. Auch in einem weiteren römischen Bürgerkrieg, dem Vierkaiserjahr 69 n. Chr., war die Legion maßgeblich beteiligt und verhalf den Flaviern in der Schlacht bei Cremona zum Sieg.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 493
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr. Denar ø 17mm (3.73g). Mzst. mit Marc Anton ziehend (Patras?). Vs.: ANT AVG / IIIVIR R P C, Kriegsgaleere n. r. Rs.: LEG XI, Aquila zwischen zwei Standarten. Cr. 544/25; Syd. 1229. Vs. hohes Relief!
;;;Dunkle Tönung, Rs. Auflagen, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Rs. Auflagen, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 494
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr. Denar ø 17mm (3.79g). Mzst. mit Marc Anton ziehend (Patras?). Vs.: ANT AVG / IIIVIR R P C, Kriegsgaleere n. r. Rs.: LEG XIV, Aquila zwischen zwei Standarten. Cr. 544/29; Syd. 1234.

Erworben am 01.02.1985 bei SKA Monetarium, Zürich.

;;;Dunkle Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 495
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr. Denar ø 18mm (3.88g). Mzst. mit Marc Anton ziehend (Patras?). Vs.: ANT AVG / IIIVIR R P C, Kriegsgaleere n. r. Rs.: LEG XX, Aquila zwischen zwei Standarten. Cr. 544/36; Syd. 1243.
;;;Dunkle Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 496
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR. Marcus Antonius, 32 - 31 v. Chr. Denar ø 17mm (3.67g). Mzst. mit Marc Anton ziehend. Vs.: ANT AVG / IIIVIR R P C, Kriegsgaleere n. r. Rs.: LEG XXIII, Aquila zwischen zwei Standarten. Cr. 544/39; Syd. 1246.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 240, 2016, Los 411.

;;;Leichte Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung:  Leichte Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 497
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Aureus ø 19mm (7.87g). 8 - 7 v. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT / C L CAESARES, Gaius u. Lucius Caesar als Togati frontal stehend, zwischen ihnen zwei Schilde u. Speere, darüber l. Simpulum u. r. Lituus. RIC 206; C. 42; BMC 515; BN 1648; Calicó I, 176a. Mit Unterlagszettel des Sammlers! Gold!

Ex Sammlung M. G.; ex Gorny & Mosch, München Auktion 208, 2012, Los 1965 (Titelstück!).

;;;Vs. kleine Kratzer, Rs. randlich kleine Schürfspur, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. kleine Kratzer, Rs. randlich kleine Schürfspur, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 498
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar ø 20mm (3.71g). 29 v. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Octavian mit Lorbeerkranz des Apoll Leucadius n. r. Rs.: IMP CAESAR, Statue des Octavian mit Speer u. Parazonium auf columna rostrata. RIC 271; C. 124; BMC 633; BN 68; Schmuhl, Siegesmonumente Abb. 100; 147; Bauten S. 14 Nr. 15; Hill, Monuments S. 60 Abb. 95.

Aus der Sammlung Alejandro Lifchuz, Gran Canaria, vor 1976.

;;;Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse


Die Rückseite zeigt das anlässlich des Seesieges bei Naulochos über Sextus Pompeius 38 v. Chr. auf dem Forum eingeweihte Siegesmonument.
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 499
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar ø 18mm (3.76g). 19 v. Chr. Mzst. Colonia Patricia. Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf n. r. Rs.: OB CIVIS - SERVATOS, Eichenlaubkranz. RIC 77a; C. 208; BMC 378; BN 1154.

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Dunkle Tönung, Vs. zwei Punzen und Graffiti, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. zwei Punzen und Graffiti, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 500
Augustus, 27 v. Chr. - 14 n. Chr. Denar ø 19mm (3.77g). 18 - 16 v. Chr. Mzst. in Spanien (Colonia Patricia?). Vs.: S P Q R CAESARI AVGVSTO, Kopf n. r. Rs.: VOT P SVSC PRO SAL ET RED I O M SACR, n. l. stehender Mars mit Vexillum u. Parazonium. RIC 150a; C. 321; BMC 441; BN 1236.

Aus der Sammlung Alejandro Lifchuz, Gran Canaria, vor 1976.

;;;vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 25 von 39 (765 Ergebnisse total)