Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 09. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 276 - 19.04.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesizt (Teil III), Sammlung Peter Weiß
›
»
«
‹
Seite 12 von 39 (765 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
SELEUKIDEN
Los 221
SELEUKIDEN.
Antiochos IV. Theos Epiphanes, 175 - 164 v. Chr.
AE Großbronze ø 35mm (40.08g). Vs.: Kopf des Zeus-Serapis mit Tänie u. Osiris-Feder n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΘΕΟΥ / ΕΠΙΦΑΝΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. r. SC 1413; Houghton 118; Newell, SMA 59; HGC 643.
Ex Gorny & Mosch, München Auktion Stuttgart 1, 2010, Los 277.
;;;Schwarzgrüne Patina, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 222
SELEUKIDEN.
Demetrios I. Soter, 162 - 150 v. Chr.
Tetradrachme ø 27mm (16.72g). 154/3 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ / ΣΩΤΗ-ΡΟΣ, Tyche mit Füllhorn u. Zepterstab n. l. sitzend, der Sitz mit n. r. gewandter Nereide geschmückt, im Abschnitt Datierung ΘNP (= Jahr 159 der Selekeuidenära), im äußeren Feld l. zwei Monogramme. SC 1641,4e; Newell, SMA 106; HGC 798.
R!
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 224, 2014, Los 287.
;;;vz; GRIECHEN; DIVERSE; SELEUKIDEN
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
SYRIEN
|
SELEUKIDEN
Los 223
SELEUKIDEN.
Demetrios I. Soter, 162 - 150 v. Chr.
Tetradrachme ø 27mm (16.60g). ca. 161 - 150 v. Chr. Vs.: Köpfe des Demetrios u. seiner Gemahlin hintereinander gestaffelt n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΔΗΜΗΤΡΙΟΣ / ΣΩΤΗΡΟΣ, Tyche mit Füllhorn auf einem mit einer Karyatide geschmückten Sitz n. l. sitzend, im l. Arm Füllhorn haltend, in der gesenkten Rechten Siegespalme. SC 1684; HGC 799.
RR! Sehr seltene Münze der 'Hochzeits-Emission'!
Ex Heritage, New York Signature Sale, 3. Januar 2016, Los 30022.
;;;Gutes ss; GRIECHEN; SYRIEN; SELEUKIDEN
Wie viele hellenistische Prinzessinnen hat auch Laodike V. eine bewegte Lebensgeschichte. Als Tochter des Seleukos IV. wurde sie mit dem makedonischen König Perseus verheiratet, dem sie mindestens drei Kinder gebar. Nach der Schlacht von Pydna gerieten alle Kinder in römische Gefangenschaft und wurden in Rom als Geiseln gehalten. Sie selbst konnte an den heimatlichen Hof flüchten und heiratete, in Anlehnung an die Praxis der Ptolemäer, ihren Bruder Demetrios I., der kurz zuvor den Usurpator Timarchos besiegt hatte und nun den Beinamen Soter (der Retter) annahm. Ihrem Bruder-Gemahl gebar sie weitere Kinder, von denen zwei (Demetrios II. und Antiochos VII.) zur Regentschaft gelangten.
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
SELEUKIDEN
Los 224
SELEUKIDEN.
Demetrios I. Soter, 162 - 150 v. Chr.
Tetradrachme ø 27mm (15.31g). 151/0 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ / ΣΩΤ-ΗΡΟΣ, Tyche mit Zepter u. Füllhorn auf Sella, das hintere Stuhlbein in Gestalt einer Nereide, im äußeren l. Feld ein Monogramm, im Abschnitt Datum ΒΞΡ (= Jahr 162). SC 1641.8h; HGC 798.
;;;Getönt, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Getönt, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 225
SELEUKIDEN.
Demetrios I. Soter, 162 - 150 v. Chr.
Drachme ø 18mm (4.16g). 152/1 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ / ΣΩΤΗ-ΡΟΣ, Füllhorn, darunter zwei Monogramme u. Jahreszahl ΑΧΡ. SC 1642.3b; Newell, SMA 122; HGC 806.
R!
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 228, 2014, Los 165.
;;;vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 226
SELEUKIDEN.
Alexander I. Theopator Euergetes, 150 - 145 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (16.57g). 149/8 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf mit Königsbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ - ΘΕΟΠΑΤΟΡΟΥ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ, Zeus Nikephoros n. l. thronend, davor A, im Abschnitt Datierung ΔΞΡ, im äußeren Feld l. Monogramm. SC 1782.2 (e); HGC 9 875(a).
Schöner Stil!
Ex Roma Numismatics, London eAuktion 47, 2018, Los 381.
;;;Tönung, ss-vz; GRIECHEN; DIVERSE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
SELEUKIDEN
Los 227
SELEUKIDEN.
Alexander I. Theopator Euergetes, 150 - 145 v. Chr.
Tetradrachme ø 26mm (13.93g). 148/7 v. Chr. Mzst. Tyros. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Adler mit Palmzweig über der Schulter auf Schiffsprora n. l. stehend, im Feld l. Keule mit Stadtmonogramm, r. Datierung ΕΞΡ (= Jahr 165 der Stadtära) über Monogramm. SC 1835.4c; HGC 9 883.
Ex Gerhard Hirsch Nachf., München Auktion 173, 1992, Los 485.
;;;Herrlich getönt, vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Herrlich getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 228
SELEUKIDEN.
Alexander I. Theopator Euergetes, 150 - 145 v. Chr.
Drachme ø 18mm (4.12g). 151 - 149 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf mit Königsbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ / ΘΕΟΠΑΤΟΡΟΣ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ, Apoll mit Pfeil n. l. auf Omphalos sitzend, l. u. im Abschnitt Monogramm. SC 1785.1a; HGC 9 887a.
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 232, 2015, Los 295.
;;;Kleiner Schrötlingsriss, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsriss, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 229
SELEUKIDEN.
Demetrios II., 1. Regierung, 145 - 139 v. Chr.
Tetradrachme ø 26mm (13.93g). 145/4 v. Chr. Mzst. Sidon. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ, Adler mit Palmzweig über der Schulter n. l. stehend, im Feld l. Datierung ΗΞΡ (= Jahr 168 der Stadtära) über Monogramm, im Feld r. ΣΙΔΩ über Aphlaston. SC 1954.2b; HGC 969.
Ex Kurpfälzische Münzhandlung, Mannheim Auktion 29, 1985, Los 50.
;;;Getönt, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Getönt, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
SYRIEN
|
SELEUKIDEN
Los 230
SELEUKIDEN.
Antiochos VI. Epiphanes Dionysos, 144 - 142 v. Chr.
Drachme ø 17mm (4.20g). 143/2 v. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: Kopf mit Diadem u. Strahlen n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΔΙΟΝΥΣΟΥ, Apoll sitzt mit Pfeil auf Omphalos n. l., zwischen den Beinen Monogramm, im Abschnitt ΟΡ (= Jahr 170) u. ΣΤΑ. SC 2002.2g.
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 215, 2013, Los 912.
;;;st; GRIECHEN; SYRIEN; SELEUKIDEN
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
SELEUKIDEN
Los 231
SELEUKIDEN.
Tryphon, 141 - 138 v. Chr.
AE ø 19mm (6.63g). Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Tryphon mit Diadem n. r. Rs.: [Β]ΑΣΙΛΕΩΣ / ΤΡΥΦΟΝΟΣ - ΑΥΤΟΚΡΑΤΟΡΟΣ, makdonischer Helm mit Wangenklappen, geschmückt mit Ibexhorn, im inneren, linken Feld Dioskurenmützen. Houghton 259; SNG Israel 1827; SC 2034.2d; HGC 1061.
Ex CNG (Classical Numismatic Group), New York, John C. Lavender Coll.; ex Civitas Galleries, Middleton, Private Sale, 14.01.2006.
;;;Dunkelbraune Patina mit roten Einsprengseln, beidseitig Zentrierloch, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Dunkelbraune Patina mit roten Einsprengseln, beidseitig Zentrierloch, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 232
SELEUKIDEN.
Antiochos VII. Euergetes, 138 - 129 v. Chr.
Tetradrachme ø 29mm (16.73g). Posthum unter Ariarathes VII. Mzst. in Kappadokien. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r., das Ganze im Bindenkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟΧΟΥ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ, Athena mit Schild u. Lanze n. l. stehend, auf der Rechten abfliegende Nike mit Kranz haltend, l. im Feld zwei Monogramme übereinander, das Ganz im Lorbeerkranz. SC 1673; HGC 9, 1068.
;;;ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 233
SELEUKIDEN.
Antiochos VIII. Grypos, 125 - 96 v. Chr.
Tetradrachme ø 27,5mm (16.33g). 112 - 111 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem im Bindenkreis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ, Zeus Uranios mit Zepter u. Stern n. l. stehend, im äußeren Feld l. zwei Monogramme, das Ganze im Lorbeerkranz. SC 2302m; HGC 1196e.
Mit altem Unterlagszettel!
;;;Herrliche, gleichmäßige dunkle Sammlungstönung, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Provenienz: Erworben bei Münzkabinett Funk, Neukeferloh zwischen 1993 und 2015; ex Giessener Münzhandlung, München Auktion 62, 1993, Los 326; ex Münchner Münzhandlung Karl Kreß Auktion 175, 1979, Los 634.
Erhaltung: Herrliche, gleichmäßige dunkle Sammlungstönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 234
SELEUKIDEN.
Antiochos VIII. Grypos, 125 - 96 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (16.08g). 121/20 - 113 v. Chr. Mzst. Ake -Ptolemais. Vs.: Porträtkopf mit Königsbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ, Zeus Uranios mit langem Zepter n. l. stehend, auf der ausgestreckten Rechten Stern haltend, darunter Monogramm, das Ganze im unten gebundenen Lorbeerkranz. SC 2336, 2a; SNG Spaer 2593-2595; HGC 1197h.
Aus Münchner Sammlung seit 1997.
;;;Schöne Tönung, kleiner Schrötlingsriss, vz/ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Schöne Tönung, kleiner Schrötlingsriss, vz/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 235
SELEUKIDEN.
Antiochos IX. Kyzikenos, 114 - 95 v. Chr.
Tetradrachme ø 29mm (16.14g). 113 - 112 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Bärtiger Kopf des Königs mit Diadem im Bindenkreis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΦΙΛΟΠΑΤΟΡΟΣ, Athena Nikephoros n. l. stehend, im äußeren Feld l. zwei Monogramme, das Ganze im Lorbeerkranz. SC 2363a; HCG 1228i.
Ex Kurpfälzische Münzhandlung, Mannheim Auktion 25, 1983, Los 153.
;;;Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 236
SELEUKIDEN.
Philippos I. Epiphanes Philadelphos, 93 - 83 v. Chr.
Tetradrachme ø 24mm (15.48g). Mzst. Antiochia. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΦΙΛΙΠΠΟΥ ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΥ, Zeus mit Nike auf der Rechten n. l. thronend, darunter Monogramm, im Abschnitt Π. SNG Israel I 2807; Newell, SMA 448; SC 2463.3h.
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 108, 2001, Los 1369.
;;;Tönung, Vs. Kratzer im Feld, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Tönung, Vs. Kratzer im Feld, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
ARADOS
Los 237
ARADOS.
Drachme ø 18mm (4.15g). Jahr 91 = 169/8 v. Chr. Vs.: Biene in Draufsicht zwischen zwei Monogrammen im Perlkreis. Rs.: ΑΡΑΔΙΩΝ, Hirsch n. r. stehend, dahinter Palmbaum. BMC 152; F.Duyrat, Arados (2005) 2694 ff. (D 30 / R 30); HGC 63.
;;;Vs. leicht dezentriert, dunkle Tönung, fast vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; ARADOS
Erhaltung: Vs. leicht dezentriert, dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
SIDON
Los 238
SIDON.
Ba`lshallim II., 401 -366 v. Chr.
Doppelschekel ø 30mm (27.38g). Jahr 2 = 385 v. Chr. Vs.: Galeere auf zwei Wellenbändern n. l. fahrend, darüber Datierung "b" (= Jahr 2). Rs.: Artaxerxes II. Mnemon im Wagen n. l. fahrend, hinter ihm der Pharao mit weißer Krone u. Anubis-Zepter schreitend. HGC 236; Elayi 2004 551 D 17 / R 30 (dieses Exemplar!).
Ex Numismatik Lanz, München Auktion 58, 21. November 1991, Los 378.
;;;Rs. etwas korrodiert, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Rs. etwas korrodiert, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
TYROS
Los 239
TYROS.
Schekel ø 29mm (14.25g). 116/5 v. Chr. Vs.: Büste des Herakles-Melkart mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΥΡΟΥ ΙΕΡΑΣ ΚΑΙ ΑΣΥΛΟΥ, linkshin stehender Adler mit Palmzweig auf Schiffsbug, dahinter ΣΑ, davor Keule u. Datumsangabe. BMC 70.
R!
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 236, 2015, Los 292; ex Demarete Collection; ex Stack's, Bowers and Ponterio Sale 173, 2013, Los 257.
;;;vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; TYROS
Zur Datierung s. E. E. Cohen, Dated Coins of Antiquity (2011) S. 502.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 240
TYROS.
Schekel ø 28,5mm (14.03g). 31/30 v. Chr. Vs.: Kopf des Herakles-Melkart mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΥΡΟΥ ΙΕΡΑΣ - ΚΑΙ ΑΣΥΛΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend, unter dem Flügel Palmzweig haltend, vor ihm Keule, im Feld phönizische Buchstaben u. zwei Monogramme. BMC - ; DCA S. 504.
Ex Gerhard Hirsch Nachf., München Auktion 166, 1990, Los 550.
;;;Leicht dezentriert, schöne dunkle Tönung, fast vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; TYROS
Aus dem Jahr der Seeschlacht von Actium!
Erhaltung: Leicht dezentriert, schöne dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 39 (765 Ergebnisse total)