Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 03. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 03. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 277 - 20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 6 von 57 (1130 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRANDENBURG / PREUSSEN
Los 1101
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Elisabeth Henriette, Gemahlin Friedrichs III., 1661-1683.
1/4 Reichstaler 1683, unsigniert. Auf ihren Tod. Drapiertes Brustbild nach rechts, darunter und über dem Kopf jeweils fünfstrahliger Stern / Von Kurhut bekrönte Tafel mit sechs Zeilen Schrift, darunter Totenkopf zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 83. Slg. Killisch 1321. Hoffmeister 1420. Slg. Henckel 1028. Schütz 1180.2. 7.27 g.
Prachtexemplar.
;;;Kräftige Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Kräftige Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1102
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich III. / I., 1688 - 1713.
Bein-Medaillon o.J. (nach 1692), wohl Königsberg. Beinschnitzerei. Hochrechteckige Platte mit abgerundeten Ecken. FRIDERICUS I - REX-BORVSSIAE (vertieft und in Schreibschrift) Brustbild mit Halstuch in Harnisch und Hermelinmantel. Eingesetzt in geschwärzten Holzrahmen wohl des 19. Jahrhunderts. Mit Rahmen ca. 160 x 123 mm.
Ausdrucksstarkes Portrait.
;;;Hervorragender Zustand, zwei seitliche Risse restauriert; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Als Vorlage für dieses Stück kann eindeutig ein Kupferstich des Johann Hainzelmann aus dem Jahre 1692 nachgewiesen werden, was uns einen Terminus post quem lieferen dürfte. Die Umschrift gibt als Titel den eines Königs (REX) an, was erst nach der Königsberger Krönung Friedrichs III. zu dann Friedrich I., König in Preußen, im Jahre 1701 der Fall sein kann. Da auch der als Vorlage dienende Kupferstich keine derartige Umschrift zeigt, bestehen ernsthafte Zweifel daran, ob die Umschrift ursprünglich Teil dieser Arbeit gewesen ist. Die Art der Ausführung und das Schriftbild lassen ebenfalls eine spätere Ergänzung vermuten, so dass wohl davon ausgegangen werden darf, dass die Umschrift erst nachträglich - und sicher frühestens im Jahre 1701 - hinzugefügt worden sein kann. Auch wenn eine konkrete Zuweisung fraglich bleiben muss, kommt hier als Urheber dieses bemerkenswerten Stücks wohl in erster Linie Gottfried Wolffram (nachweisbar 1691 - 1715, deutscher Elfenbein- und Bernsteinschnitzer) in Betracht. Das Stück könnte demnach tasächlich in Königsberg kurz vor oder um 1701 entstanden und nach der Krönung an die neuen politischen Verhältnisse angepasst worden sein.
Erhaltung: Hervorragender Zustand, zwei seitliche Risse restauriert
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1103
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich III. / I., 1688 - 1713.
Albertustaler (nach burgundischem Fuß) 1695 ICS, Magdeburg. FRIDER. III. D. G. M. B. S. R. I. A. C. &. EL., Wappenkartusche mit eingezogenen Seiten (schmale Variante) zwischen geteilter Signatur IC - S*, bekrönt von Kurhut, dieser zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 95. / Ohne Umschrift, vier gekrönte Spiegelmonogramme F ins Kreuz gestellt, in den Winkeln jeweils III, in der Mitte brandenburgischer Zepterschild. Schräger Riffelrand. v. Schr. 43b. Dav. vgl. 6222. 29.01 g.
R!
;;;Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, Kratzer, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, leichte Prägeschwäche, Kratzer, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1104
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm I., 1713 - 1740.
1/2 Dukat 1714 HFH, Magdeburg. Belorbeerte Büste nach rechts / Bekrönter Wappenschild, darunter Münzmeisterzeichen HFH und Jahreszahl 1714. v. Schr. 161. Fr. 2335. Martin 102. 1.73 g.
RR!
Gold!
;;;Feine Goldtönung, minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1105
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm I., 1713 - 1740.
Dukat 1729 EGN, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter, runder Wappenschild, oben geteilte Jahreszahl 17 - 29, unten geteilte Signatur E.G. - N.* (Münzmeister Ernst Georg Neubauer). Schräger Riffelrand. v. Schr. 50. Fr. 2359. 3.47 g.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1106
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm I., 1713 - 1740.
Dukat 1736 EGN, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Stern des Ordens vom Schwarzen Adler mit Devise SUUM QUIQUE unter preußischer Königskrone, links darunter Signatur *EGN* (Münzmeister Ernst Georg Neubauer) und rechts Jahreszahl *1736*. Schräger Riffelrand. v. Schr. 76. Fr. 2338. 3.47 g.
Prägeglanz.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, winzige Schrötlingsfehler am unteren Rand, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, winzige Schrötlingsfehler am unteren Rand, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1107
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm I., 1713 - 1740.
Dukat 1738 EGN, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Stern des Ordens vom Schwarzen Adler mit Devise SUUM QUIQUE unter preußischer Königskrone, links darunter Signatur Kleeblatt E G N (Münzmeister Ernst Georg Neubauer) und rechts Jahreszahl 1738 Kleeblatt. Schräger Riffelrand. v. Schr. 94. Fr. 2338. 3.46 g.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1108
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich II., 1740 - 1786.
1/2 Reichstaler (preußisch) 1750 A, Berlin. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Mantelstück und Kleinod des Ordens vom Schwarzen Adler nach rechts / Gekrönter Preußenadler auf Armaturen sitzend, darunter von Münzzeichen A geteilte Jahreszahl 17 - 50. Kettenrändelung. Olding 12c. Kluge 66.3. 11.66 g.
;;;Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1109
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich II., 1740 - 1786.
Silbermedaille 1772, unsigniert. Wohl auf die Jahrhundertfeier der französischen Gemeinde zu Berlin am 10. Juni und/oder möglicherweise auf den 200. Jahrestag der
Bartholomäusnacht
. ASYLA EMIGRANTIVM GALLORVM, globusförmige Landkarte Europas mit Ländern, die protestantische Flüchtlinge aus Frankreich aufgenommen haben / PROTEC - TORIBVS, Säule in der Art der Trajanssäule bekrönt von antik gekleideter Frau mit zwei kleinen Kindern als Allegorie für die geflüchteten Protestanten, unten PIETAS EMIGRANT: GALLOR: - MDCCLXXII. 46 mm. Olding 932 (Preußen). van Loon 479. Ampach 11503. 28.44 g.
Von allergrößter Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Patina.
;;;Feine Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1110
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich II., 1740 - 1786.
Silbermedaille 1779, von J.L. Oexlein. Auf den Frieden von Teschen. Stadtansicht von Teschen, darüber schwebende Fama mit Posaune nach rechts, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift / Stehende Flora mit Blumengewinden nach rechts in üppiger Landschaft, darüber schwebende Pax mit Füllhorn und Ölzweig. 45,5 mm. Slg. Mbg. 4780. FuS 4489. 21.80 g.
;;;Dunkle, leicht irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Dunkle, leicht irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1111
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich II., 1740 - 1786.
Reichstaler (preußisch) 1785 B, Breslau. FRIDERICUS BORUSSORUM REX (Umschrift beginnt auf Höhe des Haarbands und endet noch deutlich vor der Brust), belorbeerte Büste nach rechts / EIN REICHS TALER, gekrönter Preußenadler mit ausgebreiteten Schwingen sitzt auf Armaturen, darunter von Münzzeichen B geteilte Jahreszahl 17 - 85. Laubrand. Olding 86. Dav. 2590. 21.91 g.
Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
;;;Feinste Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feinste Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1112
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm II., 1786 - 1797.
Reichstaler (preußisch) 1793 A, Berlin. Uniformiertes Brustbild mit Schärpe und Kleinod des Ordens von Schwarzen Adler nach rechts / Gekrönter preußischer Wappenschild gehalten von zwei Wilden Männern jeweils mit Keule, im Abschnitt Wertangabe, Jahreszahl 1793 und Münzzeichen A. Kettenrändelung. Dav. 2599. J. 25. Olding 3. Neum. 4. 22.10 g.
;;;Feine Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1113
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm II., 1786 - 1797.
Konventionstaler 1794, Berlin. Handelsmünze (Stempelschneider D.F. Loos). Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts mit Kleinod des Ordens vom Schwarzen Adler / Gekrönte, ovaler Kartusche mit Preußenadler zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen. Kettenrändelung. Olding 55. Dav. 2600. 28.02 g.
;;;Feine Tönung, winziger Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, winziger Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1114
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
Silbermedaille 1803, von Loos, Berlin. Auf die Vereinigung von Münster mit Preußen und die darauf erfolgte Huldigung. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach links / Borussia mit wehender Standarte halblinks steht an Denkstein, daneben liegen Attribute von Handel und Landwirtschaft, auf der Plinte rechts Signatur LOOS, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. 42 mm. Sommer A97/1. Slg. Mbg. 5277. 27.93 g.
Spiegelnde Felder.
;;;Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1115
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
1/3 Reichstaler (preußisch) 1809 A, Berlin. Kopf nach rechts / Wertangabe, Jahreszahl 1809 und Münzzeichen A in sechs Zeilen im Eichenkranz. Kettenrändelung. AKS 21. J. 32. Neum. 11. Olding 108. 8.32 g.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1116
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
1/6 Reichstaler (preußisch) 1816 A, Berlin. Kopf nach rechts / Wertangabe, Jahreszahl 1816 und Münzzeichen A in sechs Zeilen im Eichenkranz. Kettenrändelung. AKS 24. J. 31. 5.29 g.
Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1117
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
1/2 Friedrichs d´or 1817 A, Berlin. Uniformiertes und drapiertes Brustbild nach links / Gekrönter Preußenadler auf Armaturen sitzend, darunter in zwei Zeilen Jahreszahl 1817 und Münzzeichen A. Riffelrand. AKS 7. D/S. 160. J. 106. Fr. 2427. Schl. 559. Olding 212. 3.28 g.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1118
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
Doppelter Friedrichs d´or 1830 A, Berlin. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Preußischer Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf Armaturen, im Abschnitt Jahreszahl 1830. Rändelung. D/S. 161. J. 110. Fr. 2428. 13.29 g.
Gold!
;;;Feine Goldtönung. Kleine Probierspur am Rand, Randfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung. Kleine Probierspur am Rand, Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1119
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840.
Doppelter Friedrichs d´or 1831 A, Berlin. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Adler auf Armaturen, im Abschnitt Jahreszahl 1831. Kettenrändelung. J. 110. Fr. 2428. Olding 215. Schlumb. 566. 13.33 g.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, Stempelglanz, MS 65 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, Stempelglanz, MS 65 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1120
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861.
1/2 Friedrichs d´or 1842 A, Berlin. Kopf nach rechts, darunter Münzzeichen A / Gekrönter Preußenadler auf Armaturen sitzend, im Abschnitt Jahreszahl 1842. Rändelung. AKS 65. J. 111. Fr. 2433. Schl. 619. Olding 359. 3.30 g.
Prägeglanz.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Goldtönung, winziger Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 57 (1130 Ergebnisse total)