Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 07. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 07. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 277 - 20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 5 von 57 (1130 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN
Los 1081
BAYERN.
Maximilian II., 1848 - 1864.
1/2 Vereinskrone 1859, München. Kopf nach rechts, darunter Signatur C.V. (Carl Friedrich Voigt) / Wertangabe und Jahreszahl 1859 in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. AKS 141. J. 130. Fr. 281. Schlumb. 130. 5.56 g.
R!
Gold!
;;;Fast Stempelglanz, MS 63 - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Fast Stempelglanz, MS 63 - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1082
BAYERN.
Ludwig II., 1864 - 1886.
Madonnentaler 1870, München. Kopf nach rechts, darunter Signatur C. VOIGT (Carl Friedrich Voigt) / PATRONA - BAVARIAE, in Wolken sitzende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, darunter geteilte Jahreszahl 18 - 70. Vertiefte Randschrift. T. 105. Dav. 611. AKS 176. J. 107. 18.52 g.
Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1083
BAYERN.
Ludwig II., 1864 - 1886.
Siegestaler 1871, München. Kopf nach rechts, darunter Signatur J. RIES (Johann Adam Ries) / Thronende Bavaria mit Cornucopia und Lorbeerkranz nach links, links vor ihr Lorbeerzweig, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Vertiefte Randschrift. T. 107. AKS 188. J. 110. Kahnt 132.
Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, Stempelglanz, MS 64 PL - NGC; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, Stempelglanz, MS 64 PL - NGC
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1084
BAYERN.
Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912.
Silbermedaille 1895, von Lauer, Nürnberg. Vom Schützenbund München zum 25. Jubiläum des Sieges im Kriege gegen Frankreich 1870 / 1871. Uniformiertes und mit Orden geschmücktes Brustbild in Mantel nach links / Einzug der Truppen durch das Siegestor, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. Randpunze: Halbmond und Krone (Reichssilberpunze) 0,990. 42,5 mm. Witt. 3083. Hauser 607. Slg. Peltzer 1483. 28.36 g.
R!
;;;Attraktive Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1085
BAYERN.
Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912.
Silbermedaille 1902. Auf das XIX. Verbandsscheißen in Neustadt an der Haardt am 9. Juli. LUDWIG PRINZ V. BAYERN, PROTEKTOR., Brustbild in Anzug nach rechts / Stadtansicht vor untergehender Sonne, im Hintergrund das Haardtgebirge, darunter Reben, Wappenschild, Büchse, Scheibe und Pokal, sowie Spruchband mit FRÖHLICH PFALZ - GOTT ERHALTS. 42,5 mm. Slg. Peltzer 1528. 27.26 g.
R!
;;;Feine Tönung, spiegelnde Felder, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, spiegelnde Felder, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1086
BAYERN.
Prinzregent Luitpold, 1886 - 1912.
Silbermedaille 1904, von A. Börsch. Auf die Einweihung des Armeemuseums in München. Uniformiertes und mit Orden geschmücktes Brustbild in Mantel nach links / Ansicht des neuen Armeemuseum, im Abschnitt ERBAUT IN DEN JAHREN - 1900 - 1904 - VON L. MELLINGER. 41 mm. Gebhardt 209. 34.80 g.
RR! Auflage: 30 Exemplare.
;;;Feine Tönung, winziger Randfehler, Erstabschlag, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, winziger Randfehler, Erstabschlag, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1087
BAYERN.
Auszeichnungen der Landeshauptstadt München.
Goldmedaille o.J. (1960/1961), Entwurf von Eberhard Luttner. Medaille "München leuchtet" in Gold. LANDESHAVPTSTADT - MVENCHEN, Moriskentänzer von Erasmus Grasser halblinks, rechts davon das Münchener Stadtwappen, Signatur EL60 / MVENCHEN LEVCHTET. DEN FREVNDEN MVENCHENS, Darstellung des Alten Rathauses und der Mariensäule. 900er Gold oder höher (getestet). 50 mm. Dazu (vergoldete) Anstecknadel MUENCHEN LEUCHTET mit Darstellung eines Moriskentänzers nach rechts. 16,5 mm. Beide Stücke zusammen in originalem, etwas bestoßenem Verleihungsetui. 69.52 g.
Sehr selten
Gold!
;;;Feine Goldtönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Die Zuerkennung der Medaille, die in den drei Stufen Gold, Silber und Bronze verliehen wird, setzt voraus, dass sich die Beliehene besondere Verdienste um die Landeshauptstadt München erworben hat; im Falle der goldenen Medaille beispielsweise eine zwölfjährige Mitgliedschaft im Münchener Stadtrat.
Erhaltung: Feine Goldtönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRANDENBURG - FRANKEN
Los 1088
BRANDENBURG - FRANKEN.
Georg Friedrich, 1543 - 1603.
Guldentaler zu 60 Kreuzern 1572, Schwabach. Mit dem Titel Kaiser Maximilians. Münzmeister Wolf Ulbeck. Blumenkreuz mit aufgelegtem brandenburgischen Wappenschild, in den Winkeln die Wappen von Burggrafschaft, Zollern, Schlesien und Pommern / Gekrönter Doppelader mit Reichsapfel auf der Brust, darin Wertzahl 60 [Kreuzer]. v. Schr. 834. Dav. 10. 24.34 g.
RR!
;;;Unregelmäßige Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - FRANKEN
Erhaltung: Unregelmäßige Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRANDENBURG - BAYREUTH
Los 1089
BRANDENBURG - BAYREUTH.
Georg Wilhelm, 1712 - 1726.
15 Kreuzer 1717 SR, Bayreuth. Auf das 200. Reformationsjubiläum. Drapierte und geharnischte Büste mit langen Haaren nach rechts / Strahlende Sonne durchbricht Wolken über Altar mit aufgeschlagenen Buch, daneben geteilte Jahreszahl 17 - 17 und geteilte Signatur S - R. Walzenprägung. Slg. Grüber 3754. Slg. Wilm. 698. Brozatus 854. 5.29 g.
R!
;;;Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - BAYREUTH
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRANDENBURG - ANSBACH
Los 1090
BRANDENBURG - ANSBACH.
Joachim Ernst, 1603 - 1625.
Goldgulden 1610, Nürnberg. Münzmeister Paul Dietherr von Anwanden. Geharnischtes Hüftbild mit Kommandostab und umgelegter Feldherrnbinde fast von vorne, rechts Federhelm, im Abschnitt Jahreszahl 1610, darunter kleiner Wappenschild / Vierfeldrige Wappenkartusche mit Mittelschild. Slg. Wilm. 819. Fr. 321. 3.26 g.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Gold!
;;;Feine Goldtönung, vorzüglich / Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung: Feine Goldtönung, vorzüglich / Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1091
BRANDENBURG - ANSBACH.
Joachim Ernst, 1603 - 1625.
Reichstaler 1621, Fürth. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Spitzenkragen halbrechts zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 21., darunter kleiner Wappenschild / Verzierte ovale Wappenkartusche. Dav. 6228. Slg. Wilmersd. 823. 29.28 g.
;;;Kräftige Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung: Kräftige Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1092
BRANDENBURG - ANSBACH.
Friedrich, Albrecht und Christian, 1625 - 1634.
Reichstaler 1629 (über 1628), Nürnberg. Münzmeister H.C. Lauer. Geharnischte und drapierte Hüftbilde der drei Brüder von vorne, darunter von unten abgerundetem Wappenschild (spanischer Schild) geteilte Jahreszahl 16 -29 (über 8) / Dreifach behelmter zwölffeldriger, spanischer Wappenschild. Slg. Wilm. 870. Dav. 6238. 28.87 g.
Sehr seltene Variante. Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, winziges Zainende, Prägefrisch; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung: Feine Tönung, winziges Zainende, Prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1093
BRANDENBURG - ANSBACH.
Christian Friedrich Karl Alexander, 1757 - 1791.
1/6 Reichstaler (preußisch) 1757, Schwabach. Kriegsprägung. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Wertangabe in vier Zeilen, darunter Jahreszahl 1757. Walzenprägung. Slg. Wilm. 1130. Slg. Grüber 4617. 5.03 g.
;;;Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1094
BRANDENBURG - ANSBACH.
Christian Friedrich Karl Alexander, 1757 - 1791.
Konventionstaler 1769 S, Schwabach. Auf die Vereinigung der beiden Fürstentümer. Münzmeister Peter Anton Kolb. Stempelschneider Johann Samuel Götzinger. Brustbilde Georg Friedrichs (links) und Alexanders (rechts) einander gegenüber, im Abschnitt drei Zeilen Schrift, darunter Münzzeichen S. / Geschmückter Altar mit aufgeschlagenem Buch zwischen den gekrönten Wappenschilden beider Linien, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. Laubrand. Slg. Wilm. 1086. Dav. 1999. Slg. Grüber 4587. Schön 134. 28.08 g.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - ANSBACH
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BRANDENBURG / PREUSSEN
Los 1095
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Johann Georg, 1571 - 1598.
Reichstaler 1587, Berlin. Geharnischtes Hüftbild nach rechts mit Mühlsteinkragen und geschultertem Zepter zwischen geteilter Jahreszahl .I.5. - .8.7. / Dreifach behelmter Wappenschild, zwischen den Helmzieren Münzmeisterzeichen Rosette. Bahrfeldt vgl. 503. Dav. 8959. 29.09 g.
RR!
Ex GM 225, 3892.
;;;Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1096
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Georg Wilhelm, 1619 - 1640.
Reichstaler 1628 LM, Cöln. Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Zepter nach rechts / Siebenfach behelmter Wappenschild, darüber von Signatur LM (Liborius Müller) geteilte Jahreszahl 1 6 - Z 8. Bahrfeldt vgl. 762. Dav. 6143. 29.23 g.
Selten in dieser Erhaltung.
Ex Bank Leu AG 1 (1971) 271.
;;;Feine Tönung, unbedeutende Prägeschwächen, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, unbedeutende Prägeschwächen, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1097
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, 1640 - 1688.
Silbermedaille 1678, von J. Höhn. Auf die Einnahme der Stadt Stralsund. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur I.H. / Stadtansicht von Stralsund, darüber fliegender Adler mit Spruchband und Kranz, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift. 44,5 mm. Brockmann 235. Slg. Henckel 4040. Endrußeit 9. 33.70 g.
RR! Prachtexemplar.
Ex Künker 51, 1313.
;;;Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1098
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, 1640 - 1688.
Silbermedaille 1678, von J. Höhn. Auf die Eroberung der Insel Rügen aus schwedischer Hand. Die Insel aus der Vogelperspektive / Neun Zeilen Schrift unter gekreuzten Palmzweigen, unten Signatur I. H. 45 mm. Brockmann 233. Oelrich 54. Slg. Pogge 1297. 33.47 g.
RR!
Ex Peus Nachf. 382-383 (2005), 2816.
;;;Kräftige Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Dem Großen Kurfürsten und seinem Feldmarschall Derfflinger gelang die Invasion dank der Unterstützung der dänischen Flotte.
Erhaltung: Kräftige Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1099
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, 1640 - 1688.
2/3 Taler (Gulden) 1680 CS, Berlin. FRID. WILH. DG. M BR. S. R. I ARC & EL., drapiertes Brustbild nach rechts, an der Schulter Wertangabe 2/3 / .MONETA. NOVA. ARGENTAE. 1680., von Kurhut bekrönte, breite Wappenkartusche mit eingezogenen Seiten, im Feld geteilte Signatur C - S (Münzmeister Christoph Stricker). Walzenprägung. v. Schr. 285. Dav. 247. 18.79 g.
Prachtexemplar.
;;;Feinste Tönung, winzige Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feinste Tönung, winzige Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1100
BRANDENBURG / PREUSSEN.
Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, 1640 - 1688.
Silbermedaille 1686, von J.B. Schultz.
Türkenkriege.
Auf den Entsatz der Städte Ofen (Buda) und Hamburg im Jahre 1686. Ansichten der Städte Buda und Hamburg an der Donau, links oben der preußische Adler, über allem strahlendes L.(eopoldus) A.(ugustus), im Abschnitt Signatur J. B. Schultz. fc. in Schreibschrift / 20 Zeilen Schrift. 62,5 mm. Oelrich 74. Gaedechens 1636. 72.58 g.
RRR! Prachtexemplar.
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 5 von 57 (1130 Ergebnisse total)