Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 277  -  20.04.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen der Neuzeit: Deutsche und europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen

Seite 30 von 57 (1130 Ergebnisse total)
Los 1581
DEUTSCH OSTAFRIKA. 15 Rupien 1916 T, Tabora. Afrikanischer Elefant mit erhobenem Rüssel nach rechts vor Berglandschaft des Kilimandscharo, im Abschnitt Jahreszahl 1916 und Münzzeichen T in zwei Zeilen / Großer Reichsadler, Arabeske oben rechts endet unter T von OSTAFRIKA. J. 728b. Fr. 1. KM 16.2. Schlumberger 529. DS. 387. 7.21 g. Auflage: 9.803 Exemplare. Gold!
;;;Feine Goldtönung, Rand leicht geglättet, vorzüglich / gutes vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA


Notprägung während des 1. Weltskriegs aus Gold der Sekenkemine auf Veranlassung des deutschen Befehlshabers Paul von Lettow-Vorbeck.
Erhaltung:  Feine Goldtönung, Rand leicht geglättet, vorzüglich / gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1582
25 Pfennig 1908 A, Berlin. Wertangabe und Jahreszahl 1908 in drei Zeilen / Großer Reichsadler zwischen gekreuzten Eichenzweigen, darunter Münzzeichen A. Kupfer-Nickel. Glatter Rand. Schaaf 18/G15. J. zu 18. Slg. Beck. 3145. 5.11 g.
;;;Matt, prägefrisch; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN VON DEUTSCHEN REICHSMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Matt, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1583
25 Pfennig 1908 D, München. Wertangabe über Lorbeerzweig, unten Münzzeichen D / Mit Reichskrone bekrönter Adlerkopf nach links, darunter Jahreszahl 1908. Elfeckiger Schrötling. Glatter Rand. Kupfer-Nickel. Schaaf 18/G32. 4.85 g.
;;;Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN VON DEUTSCHEN REICHSMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1584
25 Pfennig 1909 A, Berlin. Stehender Roland von vorne mit erhobenen Schwert und Hohenzollernwappen vor sich, zwischen geteilter Wertangabe / Auffliegender Adler nach links, links zu seinen Klauen deutsche Reichskrone, im Feld Münzzeichen A in einem Punktkreis, im Abschnitt Wertangabe in zwei Zeilen. Aluminium. Glatter Rand. J. zu 18. Schaaf 18G66. 1.35 g. RR!
;;;Fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN VON DEUTSCHEN REICHSMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1585
Reichsmark (Silber) 1926 A, Berlin. Wertangabe und Jahreszahl 1926 in vier Zeilen, umher vier Eichenblätter und vier sechsstrahlige Sterne / Reichsadler (in ähnlicher Zeichnung wie das spätere 4-Reichspfennig-Stück), darunter Münzzeichen A. Glatter Rand. Schaaf 319/G4. J. zu 319. Slg. Beck. 3458. 4.85 g. RR!
;;;Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN VON DEUTSCHEN REICHSMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1586
5 Pfennig 1949. Einseitiger runder Probeabschlag der Rückseite auf übergroßem Schrötling. Bank deutscher Länder. Glatter Rand. J. zu 377. Schaaf S. 375. 9.09 g. RR! Prachtexemplar.
;;;Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN BRD;
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1587
5 Pfennig o.J. F, Stuttgart. Einseitiger runder Probeabschlag der Vorderseite auf übergroßem Schrötling. Glatter Rand. J. zu 377. Schaaf S. 375. 9.12 g. RR! Prachtexemplar.
;;;Stempelglanz, spiegelnde Felder; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN BRD;
Erhaltung:  Stempelglanz, spiegelnde Felder
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1588
10 (Deutsche Mark) 2001, von Victor Huster. Auf den 200. Geburtstag von Albert Lortzing. Brustbild halbrechts, links in der Schulter Signatur VH und darunter nochmals hebräisch signiert / Stilisierter Bundesadler, darunter Wertzahl. Randpunze: V.HUSTER BADEN BADEN Ph (in Kreis) 986 2 Stern 9. 34,5 mm. J. zu 478. 42.88 g. RR! Motivprobe in Dukatengold. Auflage: 9 Exemplare (hier Nr. 2/9). Gold!
;;;Prägefrisch; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN BRD;
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1589
10 (Euro) 2003, von Victor Huster. Auf den 200. Geburtstag von Gottfried Semper. Kopf nach rechts eingerahmt von Architekturelementen / Stilisierter Bundesadler, darunter Wertzahl 10, rechts daneben Signatur. Randpunze: Stern 7 Stern 9 900 Ph (in Kreis) 900 V.HUSTER BADEN BADEN. 36 mm. J. zu 503. 45.69 g. RR! Motivprobe in Gold (900/1000). Auflage: 9 Exemplare (hier Nr. 7/9). Gold!
;;;Prägefrisch; DEUTSCHLAND AB 1871; PROBEN BRD;
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1590
AE 5 Reichs- oder Rentenpfennig o.J. (1923 - 1936) D, München. Wertzahl in Raute / Gekreuzte Kornähren, darüber Münzzeichen D. 2.51 g. Um ca. ein Drittel dezentriert.
;;;Kleiner Schrötlingsriss, fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; VERPRÄGUNGEN; diverse
Erhaltung:  Kleiner Schrötlingsriss, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1591
Karl V., 1519-1558. Silbermedaille 1551, unsigniert (wohl Wien). Brustbild Jesu Christi in Strahlengloriole nach links / + ER. IST. VM. VNSER. SIND. WILLN. GESCHLAGN. Um Kreuz gewundene Dornenkrone, zu den Seiten geteilte Jahreszahl 15 - 51. 29 mm. Schnell -. Habich -. GPH -. 28.41 g. RRR!
;;;Randdellen, kleine Kratzer, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Randdellen, kleine Kratzer, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1592
Ferdinand I., 1521 - 1564. Taler zu 72 Kreuzern 1558, Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Krone, geschultertem Zepter und Schwert / Doppeladler mit Wappenschild auf der Brust, darunter Reichsapfel mit Wertzahl 7Z. Markl 1666. M/T. 125. Dav. 8028. Voglhuber 48/III. 30.97 g.
;;;Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1593
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595. Reichstaler o.J., Ensisheim. FERDINAND: D: G: ARCHID: AV(ligiert)STRIAE(ligiert und kleiner):, gekröntes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter und Hand auf dem Schwertgriff, mit Arabesken verzierter Brustpanzer / FER. - DVX. - BVR. LA. - ALS: CO:, gekrönter Wappenschild mit Elsässer Mittelschild umgeben von der Kollane des Orden vom Goldenen Vlies zwischen zwei kleinen Wappenschilden von Habsburg und Pfirt. M./T. 561. Dav. 8091. 28.11 g.
;;;Dunkle Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1594
Rudolf II., 1576 - 1612. Silbermedaille 1598, von Valentin Maler. Türkenkriege. Auf die Belagerung und Rückeroberung der Festung Raab (Györ) am 29. März 1598. Ansicht der befestigten Stadt aus der Vogelperspektive, darüber VICTORIA und Rabenschild / Zehn Zeilen Schrift auf die Verdienste des Grafen Adolf von Schwarzenberg, darunter Signatur V.M. 33,5 mm. Mont. 654. Slg. Mont. 655. Horsky 1205. Tannich 55. 11.74 g. Selten, besonders in dieser Erhaltung.
;;;Dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse


Die durch Verrat kaiserlicher Offiziere 1594 an die Osmanen verlorengegangene Festung Raab konnte von der kaiserlichen Armee unter Adolf von Schwarzenberg und Nikolaus Palffy 1598 wieder zurückerobert werden.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1595
Maximilian III. Erzherzog, 1612 - 1618. Dukat o.J., Hall. Als Großmeister des Deutschen Ordens. MAX: D: G: AR: AV - D: B: MA: PR: ADM, mit Fürstenhut bekrönter Erzherzog in Vollharnisch halbrechts stehend mit geschultertem Zepter, die Hand am Schwertgriff / ETOR: TEV: P: GER: ITA: MAG: CO: HA: ET: T, quadrierter Wappenschild belegt mit Deutschordenskreuz und von Kurhut bekrönt. M./T. 389. Fr. 3379. Neumann 104. 3.48 g. Gold!
;;;Etwas Belag, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Etwas Belag, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1596
Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662. Reichstaler 1654, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, rechts im Feld Jahreszahl .I.6.5.4. / Mit Kurhut bekrönter und verzierter Wappenschild mit Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies behängt. M./T. 513. Dav. 3367. Voglh. 185/II. 28.37 g.
;;;Dunkle Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1597
Ferdinand III., 1637-1657. Silbermedaille 1657, unsigniert. Auf seinen Tod am 2. April 1657. FERDI. III. D: G: ROM: IMP: S: A: G: HV: BO: REX: AR - :AV:, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Kaiserkrone zwischen den Schilden von Ungarn, Österreich und Böhmen, umher das geteilte Todesdatum 2. - Ap. -16 - 57. 44,5 mm. Horsky 1901. 26.05 g. Von großer Seltenheit.
;;;Feine Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1598
Leopold I., 1657-1705. 1/4 Reichstaler 1658, Frankfurt am Main. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten. Frankfurter Krönungsmedaille auf die Krönung Leopolds I. CONSILIO ET - INDVSTRIA, links und rechts Arme mit erhobenen Schwertern aus Wolken, darunter gekrönter Globus, alles unter dem strahlenden Gottesauge / Sechs Zeilen Schrift, darüber zwei Engel die Krone zwischen sich tragend. 29 mm. F. u. S. 495. Förschner 83.2. 7.65 g.
;;;Atraktive Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Atraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1599
Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille o.J. (1666), von Johann Bensheimer, Breslau. Auf seine Vermählung mit Margarita Teresa von Spanien am 12. Dezember 1666. SIDERO HOC VULTU COELESTIS MARGARIS EXTAT, Brustbild der fünfzehnjährigen Infantin mit offenem, langem Haar halblinks, darunter rechts Signatur .I.B. / CASTA SUB AUGUSTIS AQUILAE SIC GERMINAT UMBRIS, barocke Gartenanlage mit blühender Aloe im Zentrum als allegorische Darstellung von Wachstum und Gedeihen unter dem kaiserlichen Adler mit Insignien und dem Segen des Himmels symbolisiert durch eine Hand aus den Wolken, die die Pflanze mit Kanne gießt, und strahlende Sonne. 54,5 mm. Slg. Montenuovo 884. FuS. 4100. Slg. Julius 112. 49.11 g. RRR! Sehr hohes Portraitrelief.
;;;Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1600
Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille 1683, unsigniert. Türkenkriege. Auf die Belagerung und den Entsatz von Wien. Schlachtenszene vor der Stadtansicht von Wien mit fliehendem Türkenheer, darüber gekrönter Doppeladler mit Reichsinsognien / 14 Zeilen Schrift, oben geharnischtes und belorbeertes Brustbild des Kaisers zwischen gekreuzten Palmzweigen, unten Arabeske. 47,5 mm. Slg. Montenuovo 903. Voglh. 241. Slg. Julius --. Hirsch 56. 37.12 g.
;;;Feine Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 30 von 57 (1130 Ergebnisse total)