Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 279  -  09.07.2021 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

Seite 43 von 46 (903 Ergebnisse total)
Los 841
Trommel.
Yoruba, Nigeria. H 58cm. Holz, Leder. Große Trommel, bunt bemalt und getragen von einer knienden weiblichen Figur mit großen Augen, großer Nase und geöffnetem, die Zähne zeigenden Mund. Die Trommel ist beschnitzt mit Dreiecksmotiven.

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung Gert und Mareidi Stoll, 1965 - 1967.

Yoruba, Nigeria large drum painted in various colours and supported by a kneeling female figure with large eyes, large nose and open mouth showing the teeth, the drum itself carved with triangular motifs. Some wear and tear and major cracks on left side of figure and rear side on drum.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Einige größere Risse und Beschädigungen, besonders am linken Teil der Figur und am rückwärtigen Teil der Trommel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Einige größere Risse und Beschädigungen, besonders am linken Teil der Figur und am rückwärtigen Teil der Trommel.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 842
Trommel.
Kamerun. H 97cm. Holz, Leder. Große Trommel, mit Leder bezogen und mit geflochtenen Pflanzenfasern umwickelt. Dazu Geldketten aus Samenperlen.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

Cameroon drum, covered with leather and wound with plaited plant fiber. Intact, no traces of use.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt, keine Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt, keine Gebrauchsspuren.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 843
Zwei Messer.
Hadendoa (Beni Amer), Sudan. L 30 und 34,5cm. Holz, Eisen, Leder. Zwei Messer mit eiserner, gekrümmter Klinge und hölzernem, mit Silberdraht eingelegtem Griff. Beide mit Lederscheide, eine davon mit verschiedenen Motiven gepunzt. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. X. M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

Two Hadendoa, Sudan knives with iron curved blades, wooden handles inlaid with silver wire, and with leather sheaths, one punched with various motifs. Traces of usage. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 844
Zwei Messer.
Hadendoa, Sudan. Krummdolch (L 39cm) mit eiserner Klinge und Griff aus Ebenholz, eingelegt mit silbernen runden, gepunzten Plättchen und mit Silberdraht umwunden. Mit gepunzter und bemalter Lederscheide, Spitze und Oberteil mit Silber beschlagen und mit aufgelegten Ornamenten versehen. Dazu Messer mit eiserner Klinge und Ebenholzgriff (L 34cm). 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. X. M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

Two Hadendoa, Sudan knives: Knife with curved iron blade, the ebony handle with silver punched dotted inlay and wound with silver wire, and with punched and painted leather sheath, protected by silver plates with ornaments in relief. Traces of wear and tear. Included in the lot is a knife with iron blade and ebony handle. Blade with rust, no traces of usage. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 845
Steinschlossgewehr und sechs Lanzen.
Kamerun. L 103cm und 164 - 178cm. Holz, Metall. Steinschlossgewehr, vermutlich englischer Bauart mit gravierter Messingplatte. Dazu sechs Lanzen, lediglich die Spitzen teilweise gebraucht. 7 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

Probably British rifle with an engraved brass plaque on the left side. Included in the lot are six lances, only the points partly show traces of tear and wear. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 846
Lanze mit Gravuren.
Nordafrikanisch, 19. - 20. Jh. L 193cm. Langgezogenes, eisernes Blatt, an der Wurzel mit beidseitigen, bandförmigen Gravuren und Messingtauschierungen, oberhalb der Tülle beidseitig herausgeschmiedete Haken senkrecht zum Blatt, offen geschmiedete Tülle, Schaft aus dunkelbraunem Hartholz unterhalb der Tülle balusterförmig beschnitzt, eiserner Lanzenschuh in vierkantiger Spitze ausgeschmiedet.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 272, 2020, Los 895; ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015.

Lance from North Africa of the 19th or 20th century. Elongated iron blade with double-sided, band-shaped engravings and brass inlays, hooks forged on both sides, shaft made of dark brown hardwood, carved baluster-shaped, iron lance shoe forged in square tip. Signs of wear and nice patina, blade and lance shoe a bit rusty, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren und schöne Patina, Blatt und Schuh etwas flugrostig, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren und schöne Patina, Blatt und Schuh etwas flugrostig, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 847
Zwei Raffia-Gewebe.
Kuba-Bushoong, D. R. Kongo. 215 x 55cm (Raffia) und 172 x 60cm (Raffia-Plüschgewebe). Raffia-Gewebe teilweise schwarz gefärbt mit verschiedenen geometrischen Motiven und Raffia-Plüschgewebe teilweise schwarz gefärbt mit Schlingbandmotiv, Rauten- und anderen Motiven gewebt. 2 Stück!

Provenienz: Ex Afrika-Galerie, Wien.

Two raphia Kuba-Bushoong, D .R. of Congo textiles. One with plush parts woven with various motifs, the other with geometric motifs. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 848
Zwei Gebetsrollen und eine silberne Priesterkrücke.
Wohl Amhara, Äthiopien. a) Zwei Gebetsrollen (8,3 x 150cm und 11,5 x 197,5cm) in der religiösen Schrift Ge'ez verfasst und mit Malereien versehen auf Pergament und in Lederhülle, 20. Jh. b) Silberne Miniatur-Priesterkrücke (H 18,5cm) mit verschiedenen Motiven graviert. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. X. M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

Lot of two Ethiopian praying stripes written in Geez and painted with various religious motifs, and an Ethiopian silver priest miniature crochet. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 849
Zwei Stück Primitivgeld und zwei Zeremonialstäbe.
a) L 73,5cm. Holz. Zeremonialstab der Bobo (Burkina Faso), geschnitzt mit einer stehenden weiblichen Figur, die Hände an den Leib haltend, mit zahlreichen Narbentatauierungen auf Gesicht, Körper und Armen, einer Lederumhüllung der Beine und oberem Teil des Stabes; über dem Kopf eine zylindrische Projektion; dunkelbraune Patina (Inv. 30). b) L 57cm. Holz. Zeremonialstab der Eket, Nigeria (?) mit dem Kopf eines Mannes mit geflochtenem, langen Bart; verschiedene Schnitzereien am Stab (Inv. 31). c) 22 x 22cm. Kupfer-Primitivgeld "Katanga-Kreuz" (Inv. 27). d) L 24,5cm. Messing-Primitivgeld in Form eines "H" (Inv. 27). 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. W., Bayern, vor 1990.

Collection of two ceremonial staffs and primitive money: a) Bobo ceremonial staff, carved with a standing female figure, with hands placed on the abdomen, numerous skin scarification marks on face, body and arms, leather wounding on legs and upper part of staff, and a cylindrical projection over the head. b) Eket (?) ceremonial staff, carved with the head of a man with long plaited beard; various carvings on the staff. c) Copper primitive money in the form of a cross, called (Katanga cross). d) Brass primitive money in the form of an H. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren an beiden Stäben.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gebrauchsspuren an beiden Stäben.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 850
Primitiv- und Speergeld.
Lokele u.a., Kongo. L 47,5 - 82cm (Primitivgeld) und 179cm (Speergeld). Eisen. Verschiedenen Formen; Speergeld liganda wurde außer von den Lokele auch von den Eso und Turumbu im nordöstlichen Gebiet der Demokratischen Republik Kongo bis etwa um 1930 zum Kauf einer Braut, eines Sklaven oder eines Kanus verwendet (Inv. 20 und 22).
5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. W., Bayern, vor 1990.

Kongo primitive iron money in various forms; Lokele spear money liganda has also been used by the neighbouring Turumbu and Eso in the northeastern part of Democratic Republic of Congo around up the 1930s to buy brides, slaves or canoes. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Roststellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Roststellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 851
Speergeld aus Eisen.
Lokele, D. R. Kongo. H 176cm. Speerförmiges Eisengeld, liganda, verwendet ebenfalls von den nachbarlichen Eso und Turumbu im nordöstlichen Gebiet der Demokratischen Republik Kongo. Bis etwa zum ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts zum Kauf einer Braut, eines Sklaven oder Kanus verwendet.

Provenienz: Aus dem Bayerischen Kunsthandel.

Lokele, D. R. of Congo, blade of iron spear money liganda, used also by the neighbouring Eso and Turumbu in the Northeastern part of the Democratic Republic of Congo; up to the 30s of 20th century to buy brides, slaves or canoes. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 852
Wurfeisengeld woshele.
Nkutshu / Ndengese, D. R. Kongo. H 67,5cm. Flacheisen mit drei hakenförmigen Ästen.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Wolfgang Nerlich, München, aus alter Sammlung, Belgien.

Nkutshu / Ndengese primitive money throwig knife. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 853
Ölgemälde.
Onitsha, Nigeria. 51 x 43cm mit Rahmen. Ölgemälde auf Karton von Middle Art. Selbstporträt im Anzug mit Einstecktuch und goldenem Amulett um den Hals mit der Inschrift: "The Manager Middle Art 35 New Mkt. Rd. Onitsha Anambra State Nig."

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

Painting oil on cardboard, showing Middle Art in his black suit and with the inscription: The Manager Middle Art 35 New Mkt. Rd. Onitsha Anambra State Nig.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 854
Ölgemälde.
Westafrika. 91 x 47cm. Holz. Friseurschild für einen Herren-Salon, Öl auf Sperrholzplatte. Es zeigt den Meister bei der Arbeit an einem Kunden, umrahmt von neun verschiedenen Frisurmodellen.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

Advertisement poster for a gentlemens barber shop, oil on wood, showing the master at work with a client, surrounded by nine different hairdo models.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 855
Zwei Ölgemälde.
1970er Jahre. Beide 60 x 60cm ohne Rahmen. Masonit. Zwei Gemälde der Tingatinga-Schule. a) Von Mkumba, der eine Familie bei der Heimkehr vom Wald zeigt und b) von Charinda, der die MAHOKA-Zeremonie illustriert. Dabei Katalog der Rosenfeld-Sammlung "Die Tingatinga-Schule /The Tingatinga School".
2 Stück!

Two paintings from the Tingatinga School, one by Mkumba, showing a family on return from the woods, and one from Charinda, illustrating the MAHOKA ceremony. Including in the lot is a catalogue of the Rosenfeld Collection Die Tingatinga-Schule / The Tingatinga School. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 856
Zwei Ölgemälde.
1970er Jahre. Beide 60 x 60cm ohne Rahmen. Masonit. Zwei Gemälde der Tingatinga-Schule. a) Von Peter, der drei Männer nach der Jagd mit einer erlegten Antilope zeigt und b) von A.A. Mkura, der eine magische Handlung mit einem hypnotisierten (?) Mann in einer Schale darstellt. Dabei Katalog der Rosenfeld-Sammlung "Die Tingatinga-Schule /The Tingatinga School".
2 Stück!

Two paintings from the Tingatinga School, one by Peter, showing three men after hunt with a killed antelope, and one from A.A. Mkura, illustrating a magical ceremony with a hypnotized(?) man, lying in a bowl. Including in the lot is a catalogue of the Rosenfeld Collection Die Tingatinga-Schule /The Tingatinga School. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 857
Gerahmte Karte.
1737. 57 x 47cm ohne Rahmen. Papier und Holz. Altkolorierte Karte von Afrika von Johannes Mathias Hase, datiert auf 1737. Die nichtkolorierte Titelkartusche enthält auch noch einen Text zur Skalierung und eine Umrechnungstabelle in verschiedene europäische Längenmaße, beides in lateinischer Sprache, umgeben von einem dekorativen Szenarium von Menschen, Tieren und Pflanzen Afrikas nach dem Geschmack der Zeit.



Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

J. M. Hase (auch lat. als Hasius bezeichnet, 1684 - 1742) war ein deutscher Mathematiker, Astronom und Geograf, gebürtig aus Augsburg, gestorben in Wittenberg. Er fertigte auch eine Karte von Asien und Karten von diversen Ländern, wie z. B, Russland. Hase studierte in Helmstedt und Leipzig, lehrte Mathematik in Halle und Wittenberg, wo er sich auch der Kartografie widmete.


Map of Africa, dated 1737, made by Johannes Mathias Hase (also called Hasius, 1684 - 1742). Hase, a German mathematician, astronome and geographer, was born in Augsburg, died in Wittenberg, also made maps of Asia and different countries, like Russia. He studied in Helmstedt and Leipzig, taught mathematics in Halle and Wittenberg where he developed his interest in the cartographic field. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 858
Friseurschild.
Westafrika, vermutlich Bamenda, Kamerun. 122 x 57cm mit Rahmen. Öl auf Sperrholzplatte, gerahmt für einen Damensalon mit 15 verschiedenen Frisurmodellen.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

West African advertisement poster for a ladies barber shop, oil on wood, framed, and showing 15 different hairstyle models.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 859
Zwei Reklameschilder.
Oku, Kamerun. Reklameschild (L 67 x 70cm) für einen Herren-Frisiersalon, Öl auf Sperrholz; Holzrahmen mit Inschrift: "Director of Barbing. Studio Oku", rechts unten signiert: "DINARTS MBVE". Dabei: Reklameschild (68 x 50cm) für einen Heiler, ebenfalls aus Oku, Kameruner Grasland, Öl auf Sperrholz mit Illustration und roter Schrift auf gelbem Grund. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

Two Oku, Cameroon, advertisement paintings, one for a mens barber shop, oil on wood, the other for a healer, also oil on wood. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 860
Zwei Fotografien.
Kamerun und Kenia. a) S/W-Foto eines Häuptlings (54 x 44cm, gerahmt) aus dem Kameruner Grasland, auf seinem Thron mit typischem Spinnenmotiv vor dem Eingangstor seines Palastes sitzend, das von mit Glasperlen besetzten Figuren gerahmt ist; links und rechts davon große, ebenfalls figürlich geschnitzte Türpfosten; vor sich die Insignien seiner Macht: ein Leopardenfell und ein Elefantenzahn; ebenfalls ein Zeichen seiner Würde: eine große Kette aus Leopardenzähnen, die er um den Hals trägt. Fotograf unbekannt, vermutlich Dr. Koloss. b) Farbfotografie (46,5 x 62,5cm, gerahmt) von 1996 aus den Loita Hills in Kenia, die einen Heiler bei der Arbeit mit seinen Instrumenten zeigt.
2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Hans-Joachim Koloss, Berlin, 1975 - 2002.

Two photographs: One from the Cameroon grassfields, showing a chief seated on his throne in front of his palace, framed behind him by two statues, covered with coloured glass beads, to he left and right palace posts, carved with tall figures, in front of him the insignia of his power: a leopard skin and an elephant tusk; around his neck a large string of leopard theeth. Photographer unknown, probably Dr. Koloss. The second photograph shows the landscape from the Loita Hills in Kenya, taken in 1996 with a healer during his ceremony with his devices. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 43 von 46 (903 Ergebnisse total)