Große Aufsatzmaske.
Yoruba, Nigeria. H 107cm. Holz. Große Aufsatzmaske "epa" in Gestalt eines abstrakt gestalteten Januskopfes mit darüber, auf einem Hocker sitzender Mutterfigur mit kammartiger Frisur, das Kind auf dem Rücken tragend. Rote Glasperlenketten um den Hals, weitere Kokosnussscheiben und Glasperlenketten um den Köper. Verschiedene Farbreste.
Provenienz: Ex Süddeutsche Privatsammlung Gert und Mareidi Stoll, 1965 - 1967.
Publiziert in: Katalog der Galerie Schwarz-Weiß, ca. 1970, Nr. 43.
Möglicherweise eine Arbeit des Bamgboye of Odo Awa, Ekiti (1893 - 1978). Neben massiven Skulpturen und komplexen Kompositionen war dieser berühmte Schnitzer vor allem für seine monumentalen Aufsatzmasken bekannt, die er orangun nannte, und die durch zentrale Reiterfiguren, umgeben von Adoranten und anderen Figuren gekennzeichnet waren, aber offenbar auch andere Skulpturen wie diese Mutterfigur. In seinen Orikis (Preisliedern) wird er als Einer, der große Schnitzereien schuf bezeichnet.
Yoruba fine epa mask, Nigeria. Painted polychrome with typically abstract conceived janiform lower part of the mask, surmounted by a maternity figure, carrying her child on her back; strings of red glass beads around her neck, strings of glass beads and coconut discs around body; some cracks and damages through long wear and tear; large hole in the crane of the mask, right arm of children broken.
Published!Verschiedene altersbedingte Risse und Beschädigungen; größeres Loch in der Schädeldecke der Maske; rechter Arm des Kindes gebrochen.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; MASKEN