Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 280 - 11.10.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, darunter eine bedeutende Sammlung griechischer Münzen und weitere Exemplare aus der Sammlung Peter Weiß
›
»
«
‹
Seite 11 von 40 (783 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
MAKEDONISCHE KÖNIGE
|
diverse
Los 198
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 30mm (17.06g). Wohl 2. Jh. v. Chr. Mzst. unbestimmt in Thrakien oder Schwarzmeergebiet. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler thront n. l. Unter dem Thron K oder Monogramm mit K. Price - ; Hersh, in FS Price - .
Auffällig ist die Gestaltung der Mähne, die mit einem Kreis von kurzen Haaren ansetzt, um dann in sehr lange Strähnen überzugehen. Auf den bei Price abgebildeten Stücken kommt das so sonst nicht vor.
Schöne Tönung, Rs. minimaler Doppelschlag, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Schöne Tönung, Rs. minimaler Doppelschlag, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 199
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Drachme ø 17mm (4.31g). ca. 325 - ca. 323 v. Chr. Mzst. Magnesia am Mäander. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfellskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler n. l. thronend, Widderkopf n. l. u. Monogramm. Price 1922; Müller - .
vz-st; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 200
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Drachme ø 9mm (4.18g). Unter Antigonos Monophthalmos, ca. 310 - 301 v. Chr. Mzst. Lampsakos. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfellskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler auf der Rechten n. l. thronend, davor Maus, unter dem Thron Monogramm EM (retrograd). Price 1424.
Feine Tönung, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 201
Philipp III. Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr.
Drachme ø 17mm (4.24g). ca. 323 - 319 v. Chr. Mzst. Sardes. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld TI u. Adler. Price P 94 mit Taf. CXXXVIII; Müller P 39.
Kleine Prägeschwächen, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Kleine Prägeschwächen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 202
Antigonos I. Monophthalmos, 306 - 301 v. Chr.
Drachme ø 10mm (4.18g). Als Strategos von Asien 320 - 306/5 v. Chr. oder als König 306/5 - 301 v. Chr. Mzst. Kolophon. Im Namen und mit den Typen von Alexander d. Großen. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Zepterstab u. Adler n. l. thronend, im Feld l. Φ, unter dem Thron Monogramm. Price 1828.
Fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 203
Antigonos I. Monophthalmos, 306 - 301 v. Chr.
Drachme ø 10mm (4.25g). Als Strategos von Asien 320 - 306/5 v. Chr. oder als König 306/5 - 301 v. Chr. Mzst. 'Kolophon'. Im Namen u. mit den Typen von Alexander d. Großen. Vs.: Kopf des vergöttlichten Alexander des Großen als jugendlicher Herakles im Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler auf der ausgestreckten Rechten n. l. thronend, davor brennende Fackel, unter dem Thron Monogramm KAP. Price 1829.
Fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 204
Demetrios Poliorketes, 306 - 283 v. Chr.
Tetradrachme ø 29mm (16.52g). 289 - 288 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ, nackter Poseidon n. l. stehend, den r. Fuß auf einen Felsen gesetzt, den r. Arm auf den Oberschenkel gelegt, mit der Linken sich auf Dreizack stützend. Newell 121; HGC 3 1014b.
Ex Olav E. Klingenberg Collection; ex Classical Numismatic Group E-Auktion 254, 20. April 2011, Los 61.
Getönt,etwas raue Oberfläche, Rs. Prägeschwäche, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Getönt,etwas raue Oberfläche, Rs. Prägeschwäche, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 205
Demetrios Poliorketes, 306 - 283 v. Chr.
Tetradrachme ø 28mm (17.04g). 290 - 289 v. Chr. Mzst. Pella. Vs.: Kopf mit Binde u. Stierhörnern n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ, nackter Poseidon mit Dreizack in der Linken, den Fuß auf einen Felsen gesetzt n. l., außen in den Feldern Monogramme. Newell 84; HGC 3 1014a.
Tönung, ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 206
Antigonos II. Gonatas, 283 - 239 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (17.07g). Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Pan mit Pedum in makedonischem Schild. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ, Athena mit Blitzbündel u. erhobenem Schild n. l. stürmend, im Feld unten makedonischer Helm u. Monogramm TI. AMNG III 2 S. 186/3 Var. (Monogramm); SNG Cop. 1202; SNG Oxford 3260.
Ex Numismatik Lanz, München Auktion 158, 5. Juni 2014, Los 105.
Getönt, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 207
Antigonos III. Doson 229 - 221 v. Chr.
Tetradrachme ø 32mm (17.06g). ca. 227 - 225 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Poseidon mit Schilfkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ, Apollon, auf n. l. fahrender Prora sitzend u. seinen Bogen prüfend, darunter Monogramm. SNG Cop. 1204; SNG Alpha Bank 1048. HGC 3 I, 1051;
Attraktive Tönung, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 208
Philipp V., 221 - 179 v. Chr.
Tetradrachme ø 33mm (16.47g). 188/87 - 184 v. Chr. Mzst. Pella oder Amphipolis. Vs.: Kopf des Heros Perseus mit geflügeltem Greifenhelm in einem makedonischen Rundschild n. l., hinter der Schulter Harpa sichtbar. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ, dazwischen liegende Keule, darüber Beamten-Monogramm AP, r. unten weiteres Monogramm ΠΟ, das Ganze im l. gebundenen Eichenkranz. Mamroth 4 (var., Anordnung der Monogramme); McClean 3635 (Var., Monogramm); HGC 3 1058.
Ex Weise Collection; ex Stack's, 13. Januar 2004, Los 105; ex CNG Auktion 66, New York 2004, Los 265; ex Peus Nachf. Auktion 369, 2001, Los 158.
Leicht getönt, kleine Kerben auf der Vs., gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, kleine Kerben auf der Vs., gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 209
Autonome Prägungen unter Philipp V. und Perseus.
Tetrobol ø 15mm (2.09g). 187 - 168 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf n. r. Rs.: ΜΑΚΕ/ΔΟΝΩΝ, Schiffsbug, r. im Feld ein Monogramm. SNG Cop. 1290-93; AMNG III S. 2, 8.
Herrlich getönt und gut zentriert, fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Herrlich getönt und gut zentriert, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH PAIONIEN
|
diverse
Los 210
Lykkeios, 356 - 335 v. Chr.
Tetradrachme ø 22mm (13.16g). 356 - 335 v. Chr. Mzst. Damastion. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛΥΚ[ΚΕΙΟΥ], Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen. AMNG III S. 199, 3 (Vs. stgl.); Paeonian Hoard 65 (stgl.); HGC 3 I, 141.
Ex Aufhäuser, Auktion 14, München 1998, Los 48.
Feine Tönung, Rs. Überprägungsspuren, vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH PAIONIEN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, Rs. Überprägungsspuren, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 211
Audoleon, 315 - 286 v. Chr.
Tetradrachme ø 24mm (12.54g). Mzst. Astibos oder Damastion. Vs.: Kopf der Athena leicht n. l. gewandt mit attischem Helm. Rs.: ΑΥΔΩΛΕΟΝΤΟΣ, schreitendes Pferd n. r., darunter Monogramm. SNG ANS 1054 (Var.); HGC 3 I, 151; Babelon IV, 1271.
R!
Bei Gorny & Mosch, München Auktion 253, München 2018, 136.
Unpublizierte Variante, vgl. Manhattan Sale 2, 2011, 29.
vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH PAIONIEN; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
THESSALIEN
|
LARISSA
Los 212
LARISSA.
Didrachme ø 24mm (12.22g). 350 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larisa in Vorderansicht, leicht n. l. geneigt. Rs.: ΛΑΡΙ-Σ/ΑΙΩΝ, aufgezäumtes Pferd n. r. trabend. BCD Thessalien II, 311 (Vs.-Stempel) und 310 (Rs.-Stempel).
Ex Classical Numismatic Group Auktion 90, New York 2012, Los 101; aus der Sammlung BCD.
Auf breitem Schrötling sehr gut zentriert, fast vz; GRIECHEN; THESSALIEN; LARISSA
Erhaltung: Auf breitem Schrötling sehr gut zentriert, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 213
LARISSA.
Drachme ø 19mm (6.10g). ca. 356 - 320 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa mit Stirnband leicht n. r. gewandt. Rs.: ΛΑΡΙΣ-ΑΙΩΝ, grasendes Pferd n. r. BCD Thessalien BCD Thessaly II 315; Gulbenkian - ; HGC 4, 454. Boston, MFA 898 f.
Herrlich getönt, Vs. aus verbrauchtem Stempel, ss-vz; GRIECHEN; THESSALIEN; LARISSA
Erhaltung: Herrlich getönt, Vs. aus verbrauchtem Stempel, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
THESSALIEN
|
TRIKKA
Los 214
TRIKKA.
AE ø 21mm (7.67g). Spätes 3. - frühes 2. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Trikka n. l., r. im Feld Monogramm. Rs.: ΤΡΙΚΚ-ΑΙΩΝ, rechtshin sitzender Asklepios füttert eine Schlange mit einem Vogel. HGC 4, 337; BCD Thessalien I, - ; BCD Thessalien Ii, Los 792.2; SNG Alpha Bank 281.
R!
Schwarze Patina, Prägeschwächen, gutes ss; GRIECHEN; THESSALIEN; TRIKKA
Erhaltung: Schwarze Patina, Prägeschwächen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
THESSALIEN
|
THESSALISCHE LIGA
Los 215
THESSALISCHE LIGA.
Stater ø 23mm (5.55g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr.
Magistrate Sosipatros u. Gorgopas.
Vs.: Kopf des Zeus mit Eichenkranz n. r. Rs.: ΘΕΣΣΑ/ΛΩΝ, Athena Itonia n. r., darüber ΣΩΣΙ-ΠΑΤΡΟΣ, im Abschnitt ΓΟΡΓΩΠΑΣ, l. im inneren Feld NI. BCD Thessaly (Triton XV) 862.2 (Rs. stgl.); HGC 4, 209.
Gutes vz; GRIECHEN; THESSALIEN; THESSALISCHE LIGA
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 216
THESSALISCHE LIGA.
Stater ø 23mm (6.04g). Spätes 2. - frühes 1. Jh. v. Chr.
Magistrate Hippolochos u. Atrestides.
Vs.: Kopf des Zeus mit Eichenkranz n. r. Rs.: ΘΕΣΣΑ/ΛΩΝ, Athena Itonia n. r., darüber ΙΠΠΟΛ-ΟΧΟΣ, im Abschnitt ΑΤΡΕΣΤΙΔΗΣ. BCD Thessaly (Triton XV) 870.1 (Rs. stgl.); HGC 4, 209.
Aus der Paulo Leitão Collection.
Gutes vz; GRIECHEN; THESSALIEN; THESSALISCHE LIGA
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 217
THESSALISCHE LIGA.
Stater ø 23mm (6.16g). Mitte 1. Jh. v. Chr.
Magistrate Italos u. Diokles.
Vs.: Kopf des Zeus mit Eichenkranz n. r., l. dahinter ΙΤΑΛΟΣ Rs.: ΘΕΣΣΑ/ΛΩΝ, Athena Itonia n. r., darüber ΔΙΟ-ΚΛΗΣ, l. im inneren Feld Monogramm, r. Kornähre. BCD Thessaly (Triton XV) 875.3 (stgl.); HGC 4, 210.
Aus der Paulo Leitão Collection.
Leichte Prägeschwächen, gutes ss; GRIECHEN; THESSALIEN; THESSALISCHE LIGA
Erhaltung: Leichte Prägeschwächen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 40 (783 Ergebnisse total)