Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 281 - 12.10.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Deutsche und Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 37 von 51 (1003 Ergebnisse total)
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
NORWEGEN
|
diverse
Los 1721
Oskar II., 1872 - 1905.
20 Kronen 1874, Kongsberg. Kopf nach rechts / Gekrönter Wappenschild zwischen geteilter Wertangabe, darunter Jahreszahl 1874 sowie Münzzeichen Eisen und Schlägel gekreuzt. Riffelrand. Sieg 103. Fr. 15. Ahlström 1. Schlumb. 1 Vogelsang -. 8.95 g.
Gold!
Vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NORWEGEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1722
Haakon VII., 1905 - 1938.
20 Kronen 1910, Kongsberg. Gekrönte Büste nach rechts zwischen Münzzeichen und Jahreszahl 1910 / Heiliger Olaf stehend von vorne, darunter Wertangabe. Riffelrand. Sieg 105. A.B.H. 1. Fr. 19. S. 13. KM 376. 8.96 g.
Gold!
Zaponiert, gutes vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NORWEGEN; diverse
Erhaltung: Zaponiert, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
POLEN
|
diverse
Los 1723
Stephan Bathory, 1576 - 1586.
Taler 1580, Olkusz. STEPHANVS* D* G* REX* POLNIAE Ranke, Hüftbild in Vollharnisch mit geschultertem Zepter, Krone und Schwert, zwischen geteilter Jahreszahl I5 - 80 / MAG* DVX* LITVA* RVS* PRVS* MASO &C*, gekrönter polnischer Adler mit siebenbürgischem Brustschild blickt nach links, die Krone reicht bis zum Rand und teilt die Umschrift. Kopicki 546 (R7). H.-CZ. 7182. Dav. 8423. 28.65 g.
RRRR!
Ex GM 234 (2015), 4854.
Fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; POLEN; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1724
Republik, 1919 - 1939.
10 Zlotych 1925, Warschau. Auf den 900. Jahrestag der Gründung des Königreichs. Gekröntes und drapiertes Brustbild von König Boleslaw I. nach links, rechts darunter Münzzeichen / Gekrönter polnischer Adler, darunter Wertangabe. Riffelrand. Parchimowicz 125. Schlumb. 38. Fr. 116. 3.23 g.
Gold!
Feine Goldtönung, fast Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; POLEN; diverse
Erhaltung: Feine Goldtönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1725
Republik, 1919 - 1939.
5 Zlotych 1928, Brüssel. Nike schwebt über Wolken nach rechts, unten vertiefte Signatur E.W.,
ohne Münzzeichen
/ Gekrönter polnischer Adler zwischen doppelter Wertangabe 5, darunter Jahreszahl 1928. Vertiefte Randschrift. Parchimowicz 114b. KM 18. 18.03 g.
Feine Tönung, winzige Randfehler, knapp vorzüglich / vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; POLEN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Randfehler, knapp vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
POLNISCHE, PREUSSISCHE UND BALTISCHE STÄDTE UND GEBIETE
|
DANZIG, Stadt
Los 1726
DANZIG, Stadt.
Johann Kasimir, 1648 - 1668.
Silbermedaille 1654, von Johann Höhn, Danzig. Auf das 200. Jubiläum der Vertreibung des
Deutschen Ordens
. Polnischer Adler mit erhobenem, gerüstetem Arm und Schwert steht auf Postament vor Stadtansicht, darunter kleiner Kreuzschild, darüber zwischen Wolken der fliegende, gekrönte Preußenadler mit geschultertem Zepter, über Allem der strahlende Gottesname, auf der Plinte mittig geteilte Signatur I - H / Zwölf Zeilen Schrift, darüber das Danziger Wappen. 54,5 mm. Hutten-Czapski 2043. Dutkowski / Suchanek 578a. Voßberg 933. 41.33 g.
RR! Prägeglanz.
Ex Kroha am 08.04.1992.
Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; POLNISCHE, PREUSSISCHE UND BALTISCHE STÄDTE UND GEBIETE; DANZIG, Stadt
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
PORTUGAL
|
diverse
Los 1727
Sancho I., 1185 - 1211.
Morabitino (180 Dinheiros) o.J. (um 1200). König zu Pferd nach rechts / Schlaufenkreuz. Gomes vgl. 5. Salgado (mon. ouro) vgl. S.42. 3.82 g.
RRR!
Gold!
Ex GM 238 (2016), 3405.
Attraktive Goldtönung, vorzüglich - prägefrisch; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; PORTUGAL; diverse
Erhaltung: Attraktive Goldtönung, vorzüglich - prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
RUMÄNIEN
|
KÖNIGREICH
Los 1728
KÖNIGREICH.
Karl I., 1866 - 1914.
AE 5 Bani 1867, Heaton. Wertangabe und Jahreszahl 1867 zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig, darunter HEATON / Gekrönter Wappenschild von Jungfrau und Löwen gehalten, auf gekröntem Wappenmantel. KM. 4.2.
Stempelglanz, MS 63 RB - NGC 4788960-003.; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUMÄNIEN; KÖNIGREICH
Erhaltung: Stempelglanz, MS 63 RB - NGC 4788960-003.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
RUSSLAND
|
MOSKAU - GROSSFÜRSTENTUM
Los 1729
MOSKAU - GROSSFÜRSTENTUM.
Anonym.
Silberbarren (Teilstück) Wohl 14./15. Jahrhundert. In offener Form gegossener Barren. Auf der Oberseite rechteckige, unleserliche Punze, Reste einer zweiten rechteckigen, sehr tief eingeschlagenen Punze erkennbar (durch Beschnitt weitgehend verloren). Oberseite aufgrund des Abkühlungsprozesses des flüssigen Metalls deutlich strukturiert, Unterseite leicht konvex mit Schlagmarken. Ca. 45 x 57 mm. Zaitsev vgl. 25, 53, 70 oder 71 (Beispielhaft). 144.00 g.
Ex Slg. Emmerich Graf Lamberg, Graz. Erworben 1903.
Trotz der unleserlichen Punze ist eine Zuweisung des Stückes in den Raum Moskau oder doch zumindest nach Russland sehr wahrscheinlich, wenn auch nicht absolut zwingend. Zum einen sind rechteckige Punzen in der hier vorliegenden Art für diesen Raum mehrfach belegt (Zaitsev gibt mehrere Beispiele, siehe Zitate) und zum anderen spricht auch die seinerzeit breite Verwendung derartiger Silberbarren im östeuropäischen Handel - sowie im Übrigen auch die Provenienz des Stückes - für eine solche Zuweisung.
Attraktive Tönung; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; MOSKAU - GROSSFÜRSTENTUM
Erhaltung: Attraktive Tönung
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
RUSSLAND
|
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Los 1730
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Peter I., 1682 / 1689 - 1725.
Goldmedaille 1703, unsigniert. Auf das Aufbringen zweier schwedischer Fregatten. Belorbeerte Büste des Zaren nach rechts im verzierten Harnisch mit umgelegtem Hermelinmantel / Hand aus Wolken mit Krone über den von russischen Ruderbooten eingekreisten Fregatten. 54,5 mm. Reichel vgl. 945. 101.98 g.
RRR! Wohl spätere Prägung in Dukatengold.
Gold!
Am 7. Mai 1703 gelang 30 russischen Ruderbooten in der Newamündung die Kaperung zweier schwedischer Fregatten.
Fehlt in der Slg. Michailowitsch.
Kleine Randfehler, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Kleine Randfehler, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1731
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Peter I., 1682 / 1689 - 1725.
Altyn zu 3 Kopeken 1718, Moskau. St. Georg zu Pferde mit Lanze nach rechts über dem Drachen / Drei Zeilen kyrillische Schrift, darüber drei Kugeln (Wertangabe). Bitkin 1236. 1.55 g.
Mit altem Unterlagezettel.
Feine Tönung, Tuschenummer, kleine Probierspur, fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, Tuschenummer, kleine Probierspur, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1732
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Peter I., 1682 / 1689 - 1725.
Rubel 1721, Moskau. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Kreuzglobus. Erhabene Randschrift. Bitkin 437 (R1). Dav. 1655. 27.95 g.
Mit altem Unterlagezettel.
Feine Tönung, Tuschenummer auf der Rückseite, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, Tuschenummer auf der Rückseite, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1733
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Katharina I., 1725 - 1727.
Rubel 1726, Moskau (Roter Münzhof). Drapiertes Brustbild nach links / Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Kreuzglobus. Erhabene Randschrift. Dav. 1664. 27.15 g.
Kleine Schrötlingsfehler im Avers, gutes sehr schön / fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Kleine Schrötlingsfehler im Avers, gutes sehr schön / fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1734
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Elisabeth, 1741 - 1761.
Poltina (1/2 Rubel) 1756, Moskau (Roter Münzhof). Diademiertes Brustbild nach rechts / Gekröntes Monogramm. Bitkin 71. Fr. 118. 0.82 g.
Gold!
Kratzer, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Kratzer, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1735
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Elisabeth, 1741 - 1761.
AE 5 Kopeken 1757, Ekaterinburg. Gekröntes Monogramm mit geteilter Jahreszahl 17 - 57 zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild, Zepter und Kreuzglobus, darunter Schriftband. Vertiefte Rautenrändelung. Bitkin H437. Uzd. 2568. 53.97 g.
RR! Novodel.
Feine Tönung, leichter Doppelschlag, vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, leichter Doppelschlag, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1736
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Peter III., 1762.
AE 10 Kopeken 1762, unbestimmte Münzstätte. Wertangabe und Jahreszahl 1762 über Armaturen / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild, Zepter und Kreuzglobus umgeben von zehn Sternen. Vertiefte Rautenrändelung. Bitkin 14. Diakov 28. 51.55 g.
R! Überprägungsspuren.
Dunkle Tönung, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Dunkle Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1737
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Katharina II., 1762 - 1796.
Rubel 1776 SPb, St. Petersburg. Gekröntes und drapiertes Brustbild mit Ordensband nach rechts, im Armabschnitt Signatur T.I, darunter Münzzeichen / Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Kreuzglobus und Brustschild, darunter geteilte Signatur (Münzmeister Yakov Chernishev). Schräger Riffelrand. Bitkin 221. Diakov 339. Dav. 1684. 24.59 g.
Feine Tönung, gutes vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1738
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Katharina II., 1762 - 1796.
Rubel 1778 SPb - FL, St. Petersburg. Gekrönte und belorbeerte Büste nach rechts, darunter Münzzeichen SPb (kyrillisch) / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, unten geteilte Signatur F - L (kyrillisch). Schräger Riffelrand. Bitkin 226. 24.44 g.
Feine Tönung, sehr schön / vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1739
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Paul I., 1796 - 1801.
Polupoltinnik (1/4 Rubel) 1798 SM-Mb, St. Petersburg. Vier ins Kreuz gestellte bekrönte, kyrillische Monogramme P um römische Zahl I / Verzierte Tafel mit vier Zeilen Schrift, unten die beiden Signaturen. Schräger Riffelrand. Bitkin 65 (R). 5.12 g.
R!
Fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1740
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH.
Alexander I., 1801 - 1825.
Rubel 1804 SPb-FG, St. Petersburg. Gekrönter Doppeladler mit Zepter, Kreuzglobus und Brustschild, oben Jahreszahl 1804, unter dem Adler geteilte Signatur F - G (Münzmeister Fedor Hellman) / Fünf Zeilen Schrift unter Krone, darunter Münzzeichen, alles zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig. Erhabene Randschrift. Bitkin 38. Dav. 279. 20.78 g.
Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 37 von 51 (1003 Ergebnisse total)