Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 281 - 12.10.2021 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Deutsche und Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen
›
»
«
‹
Seite 11 von 51 (1003 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN
Los 1201
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1691, München. MAX: EMAN. - H: I: B: C: &, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils kleiner sechszackiger Stern unter wehenden Bändern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 91 (kleiner Schrifttyp), diese zwischen zwei breiten Rosetten. Walzenprägung. Hahn 191. Witt. 1660. 5.43 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1202
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1691, München. MAX. EMAN. - :H: I: B: C: &:, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 91, diese zwischen zwei schmalen Rauten. Walzenprägung. Hahn 191. Witt. 1662. 5.55 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1203
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1692, München. MAX. EMAN. - .H: I: B: C: &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 92, diese zwischen zwei kleinen Rauten. Walzenprägung. Hahn 191. Witt. 1664ff. 5.64 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1204
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1693, München. MAX. EM. - .H. I. B. C. &, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur .c+z. / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl I6 - 93, diese zwischen zwei kleinen Kreuzen. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. 1666. 5.58 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1205
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1694, München. MAX. EM. - .H. I. B. C. &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 94, diese zwischen zwei kleinen Rauten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. 1672. 5.38 g.
Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1206
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
Reichstaler 1695, München. MAX. EMANVEL D. G. V. B & P. S. D. C. P. R. S. R. I. A. D & E. L. L+, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * 1695 +, Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind auf mit Ordenskollane behängtem Wappenschild gestützt. Walzenprägung. Hahn 199. Dav. 6101. 29.06 g.
Feine Tönung, sehr schön / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1207
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1695, München. MAX. EM. - .H. I. B. C. &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis / LAND - MINZ, von kleinem Kurhut bekrönte und verzierte Wappenkartusche, oben links und rechts jeweils kräftiger sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 95, diese zwischen zwei kleinen Rauten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. vgl. 1670. 5.48 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1208
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1696, München. MAX. EM - .H. I. B. C. &, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 96, diese zwischen zwei winzigen Rauten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. 1672. 5.72 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1209
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1697, München. MAX. EM - .H. I. B. C. &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis, oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 97, diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. 5.58 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, kleiner Stempelfehler, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, kleiner Stempelfehler, Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1210
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1698, München. MAX. EM - .H. I. B. C &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 98, diese zwischen zwei winzigen Rauten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. vgl. 1674. 5.45 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1211
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1699, München. MAX. EM - .H. I. B. C. &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 99, diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. 5.32 g.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1212
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1700, München. MAX. EM. - .H. I. B. C. &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 00, diese zwischen zwei kleinen Rauten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. vgl. 1677. 5.80 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, kleines Zainende, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, kleines Zainende, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1213
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1701, München. MAX. EM - :H: I: B: C: &, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 01, diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. 5.81 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1214
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1702, München. MAX. EM - :H: I: B: C: &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Doppellinie mit einer Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Doppellinie mit einer Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 02 (kleiner Schrifttyp), diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. Witt. vgl. 1677. 5.35 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1215
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1702, München. MAX. EM - :H: I: B: C &., geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 02 (großer Schrifttyp), diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. 5.81 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1216
BAYERN.
Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande.
15 Kreuzer 1703, München. MAX. EM - :H: I: B: C: &, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, mit Innenkreis (Doppellinie mit einer Punktlinie) / LAND - MINZ, von Kurhut bekrönte und verzierte kleine Wappenkartusche in Innenkreis (Punktlinie), oben links und rechts jeweils sechszackiger Stern, darunter Kartusche mit Wertzahl XV zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 03 (großer Schrifttyp), diese zwischen zwei Rosetten. Walzenprägung. Hahn 192. 5.73 g.
Prägeglanz.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1217
BAYERN.
Karl Albrecht, 1726 - 1745.
Doppeltaler 1727, München. Auf die Geburt des Kurprinzen
Maximilian III. Joseph
. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur G. R. DONNER. F. (Georg Raphael Donner) / Auf gekröntem Löwen sitzende Bavaria präsentiert dem rechts stehenden Kurfürsten den bayerischen Wappenschild, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift mit Jahreszahl. Laubrand. Witt. 1862. Hauser 67. 58.18 g.
R! Auflage: 250 Exemplare.
Dunkle Tönung, kleine Randfehler, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Dunkle Tönung, kleine Randfehler, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1218
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Goldmedaille zu 12 Dukaten 1747, von F.A. Schega. Auf seine Vermählung mit
Maria Anna von Sachsen
. Gestaffelte Brustbilde des Paares nach rechts, darunter Signatur F. A. SCHEGA F. / Bergige Flußlandschaft mit aufgehender Sonne links und zwei Regenbögen über allem, im Abschnitt Schrift: BAVARIA DUPLICI CON- NUBIO FELIX. - MDCCXLVII. 44 mm. Witt. 2127 (dort Silber). Slg. Merseb. 1840 (dort Silber). H.-Cz. 5989 (dort Silber). 41.17 g.
In Gold von größter Seltenheit.
Gold!
Ex GM 254 (2018), 2018.
Kleine Kratzer, eingeritzte Wertzahl XII im Rand, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kleine Kratzer, eingeritzte Wertzahl XII im Rand, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1219
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Silbermedaille 1750, von F.A. Schega. Auf Maria Anna Karolina von
Pfalz-Neuburg
(1693 - 1751). Brustbild mit Witwenschleier nach rechts, darunter Signatur SCHEGA F. / Steigender Löwe nach rechts hält Pfälzer Wappenschild vor einer Palme, darunter Signatur F. A. SCHEGA 1750. 44,5 mm. Witt. 2012. Grotem. 58. Memm. 2382. Slg. Wolff 705. Stemper 358. 43.51 g.
R!
Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1220
BAYERN.
Maximilian III. Josef, 1745 - 1777.
Konventionstaler 1755, München. Sogenannter Madonnentaler. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Madonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole in Wolken sitzend, darunter Jahreszahl 1755*. Laubrand. Hahn 306. Witt. 2164. Dav. 1952. 28.02 g.
Feine Tönung, Schrötlingsfehler, justiert, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, Schrötlingsfehler, justiert, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 51 (1003 Ergebnisse total)