Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 282  -  14.10.2021 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit: Münzen der Griechen, Römer und Byzantiner, u.a. weitere Teile der Sammlungen E.L. und Peter Weiß mit kaiserzeitlichen Stadtprägungen, Sammlung von französischen Medaillen, Indische Goldmünzen, Deutschland, Habsburg, Europa

Seite 38 von 75 (1494 Ergebnisse total)
Los 3741
Constantin I., der Große, 307 - 337 n. Chr. AE Follis ø 20mm (4.01g). 325 - 326 n. Chr. Mzst. Kyzikos. Vs.: CONSTAN-TINVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PROVIDEN-TIAE AVGG / SMKA·, Lager mit zwei Türmen ohne Tür, darüber Stern. RIC VII, 34.
Gut erhaltener Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Gut erhaltener Silbersud, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3742
Crispus, 317 - 326 n. Chr. AE Follis ø 21mm (2.82g). 317 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: FL IVL CRISPVS NOB CAES, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CLARITAS REI PVBLICAE / F - T / ·ATR, Sol steht mit erhobener Rechten u. Globus in der Linken n. l. RIC VII, 177.
Braune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3743
Crispus, 317 - 326 n. Chr. AE Follis ø 20mm (2.87g). 321 n. Chr. Mzst. Treveri. Vs.: IVL CRISPVS NOB CAES, Panzerbüste mit Lorbeerkranz, Schild u. Lanze n. l. Rs.: BEATA TRAN-QVILLITAS / STR, Globus auf Altar, darauf VOT/IS / XX, oben drei Sterne. RIC VII, 308; C. 7.
Dunkelgrüne Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3744
Crispus, 317 - 326 n. Chr. AE Follis ø 21mm (4.65g). 323 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: IVL CRISPVS NOB CAES, Panzerbüste mit Lorbeerkranz, Schild u. Speer über der r. Schulter n. l. Rs.: BEATA TRAN-QVILLITAS / ·STR, Mondsichel, Globus auf Altar mit der Inschrift V-O/TIS/ XX, darüber drei Sterne. RIC VII, 394.
Dunkelbraune Patina, Schrötlingsriss, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, Schrötlingsriss, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3745
Constantin II. als Caesar, 317 - 337 n. Chr. AE Follis ø 20mm (2.83g). 324 - 325 n. Chr. Mzst. Sirmium. Vs.: CONSTANTINVS IVN NOB C, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ALAMANNI-A DEVICTA / ·SIRM·, Viktoria mit Tropaeum u. Palmzweig setzt Fuß auf Gefangenen. RIC VII, 51.
Braune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3746
Constans I., 337 - 350 n. Chr. AE Maiorina ø 22mm (3.77g). 348 - 350 n. Chr. Mzst. Siscia. Vs.: D N CONSTA-NS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem u. Globus n. l. Rs.: FEL · TEMP · REPA-RATIO / BSIS Beizeichen M, Kaiser mit Lanze führt einen Mann aus einer Hütte unter einem Baum. RIC VIII, 217.
Dunkelbraune Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3747
Constantius II., 337 - 361 n. Chr. Siliqua ø 18mm (2.06g). 351 - 355 n. Chr. Mzst. Sirmium. Vs.: D N CONSTAN-TIVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: Im Kranz VOTIS/ XXX / MVL·TIS / XXXX, darunter SIRM. RIC VIII, 15; C. 342.

Ex Auktionshaus Christoph Gärtner Auktion 48, 2020, Los 2033.

Tönung, Schrötlinigsriss, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, Schrötlinigsriss, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3748
Julian II., 360 - 363 n. Chr. Reduzierte Siliqua ø 17mm (1.73g). 361 - 363 n. Chr. Mzst. Arelate. Vs.: D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: Im Kranz VOT / X / MVLT / XX, darunter SCONST, oben Kranzmedaillon mit Adler. RIC VIII, 309; C. vgl. 148; Ferrando 1388.
Dunkle Tönung, Schrötlingsriss, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Schrötlingsriss, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3749
Valens, 364 - 378 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.43g). 367 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: D N VALENS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: RESTITVTOR REI PVBLICAE / SMNI, Kaiser mit Labarum u. Victoriola. RIC IX, 2d; Depeyrot 18/3. Gold!
Kratzer, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Kratzer, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3750
Gratian, 367 - 383 n. Chr. Siliqua ø 18,5mm (2.13g). 367 - 378 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: D N GRATIA-NVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VRBS ROMA / TRPS·, Roma mit Victoriola u. Lanze thront n. l. RIC IX, 27(f); 45(c).

Ex Slg. Evan Salholm; ex Baldwins Auktion 90, 2014, Los 1443.

Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3751
Valentinianus II., 375 - 392 n. Chr. AE Centenionalis ø 19mm (2.57g). 378 - 383 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: D N VALENTINIANVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: CONCOR-DIA AVGGG / SMNA, Roma thront mit Globus u. Zepter n. l., im Feld r. u. l. je ein Zweig. RIC IX, 30b2; C. 9.
Dunkelgrüne Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3752
Arcadius, 383 - 408 n. Chr. Siliqua ø 17mm (1.15g). 393 - 402 n. Chr. Mzst. Mediolanum. Vs.: D N ARCADI-VS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VIRTVS RO-MANORVM / MDPS, Roma mit Victoriola u. Lanze sitzt n. l. auf Panzer. RIC IX 32b; X 1227e.

Ex Numismatica Ars Classica Zürich, Auktion 84, 2015, Los 2159.

Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3753
Arcadius, 383 - 408 n. Chr. AE ø 12mm (1.03g). 378 - 383 n. Chr. Mzst. Herakleia. Vs.: D N ARCADIVS PF AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VOT / V im Kranz, darunter SMHΔ. RIC IX, 18b3; C. 64; LRBC 1963.
Grüne Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3754
Theodosius II., 408 - 450 n. Chr. Solidus ø 21mm (3.81g). 430 - 440 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N THEODO-SIVS P F AVG, frontale Panzerbüste, Kopf leicht n. r., mit Helm, Perlendiadem, Speer u. Schild (Reiter). Rs.: VOT XXX MVLT XXXXΓ / CONOB, Constantinopolis mit Zepter u. Kreuzglobus, den l. Fuß auf Prora, thront n. l. (am Thron lehnt ein Schild), r. im Feld Stern. RIC X, 257; Depeyrot 81/1; DOC 381; Hahn 25 a-b. Gold!
Vs. Graffiti, Rs. Kratzer, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Vs. Graffiti, Rs. Kratzer, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3755
Iustinian I., 527 - 565 n. Chr. Tremissis ø 15,5mm (1.48g). Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N IVSTINI-ANVS PP AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTORIA AVGVSTORVM / CONOB, Viktoria mit Kranz u. Kreuzglobus, r. im Feld Stern. DOC 19; MIBE 19; Sear 145; Sommer, MBR 4.9. Gold!
Prägeschwächen, Vs. Kratzer, st; BYZANZ; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Prägeschwächen, Vs. Kratzer, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3756
Iustinian I., 527 - 565 n. Chr. Tremissis ø 16mm (1.48g). Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N IVSTINI-ANVS PP AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTORIA AVGVSTORVM / CONOB, Viktoria mit Kranz u. Kreuzglobus, r. im Feld Stern. DOC 19; MIBE 19; Sear 145; Sommer, MBR 4.9. Gold!
Prägeschwächen, st; BYZANZ; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Prägeschwächen, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3757
Mauricius Tiberius, 582 - 602 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.43g). 583 - 602 n. Chr. Mzst. Theoupolis. Vs.: O N mAVRC TIb PP AVG, Panzerbüste mit Helm, Perlendiadem u. Kreuzglobus. Rs.: VICTORI-A AVGG Θ / CONOB, Viktoria mit Staurogrammstab u. Kreuzglobus. DOC 149f; MIBE 6 (Konstantinopel); Sear 524; Sommer, MBR 7.59. Gold!
Kleine Prägeschwächen, st; BYZANZ; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Kleine Prägeschwächen, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3758
Mauricius Tiberius, 582 - 602 n. Chr. Tremissis ø 17mm (1.49g). 583 - 602 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: D N TIbE-RI PP AVG, drapierte Panzerbüste mit Perlendiadem n. r. Rs.: VICTOR mAVRI AVG / CONOB, Kreuz. DOC 14; MIBE 20; Sear 488; Sommer, MBR 7.17. Gold!
Gewellter Schrötling, st; BYZANZ; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Gewellter Schrötling, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3759
Heraclius, 610 - 641 n. Chr. Solidus ø 21mm (4.48g). 616 - 625 n. Chr. Mzst. Konstantinopel. Vs.: dd NN hERACLIVS ET hERA CONST PP AVG, verschieden große Büsten von Heraclius (Vollbart) u. Heraclius Constantinus (unbärtig) mit Kronen, darüber Kreuz. Rs.: VICTORIA AVGV I Θ / CONOB, Stufenkreuz. DOC 17b; MIB 19; Sear 742; Sommer, MBR 11.14. Gold!
Prägeschwächen, Vs. Stempelfehler, st; BYZANZ; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Prägeschwächen, Vs. Stempelfehler, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3760
Alexios III. Angelos-Komnenos, 1195 - 1203 n. Chr. Billon Aspron Trachy ø 26,5mm (2.85g). Mzst. Konstantinopel. Vs.: Christusbüste mit Schriftrolle. Rs.: , Alexios III. u. Hl. Konstantin, beide mit Labarum, halten in der Mitte einen Kreuzglobus. Sear 2011-2013.
Schwarzgrüne Patina, ss; BYZANZ; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 38 von 75 (1494 Ergebnisse total)