Seltenes Bügelgefäß mit einem Würdenträger.
Lambayeque, ca. 700 - 1400 n. Chr. H 26cm, B 17,5cm. Ton mit roter, schwarzer und beiger Bemalung. Quaderförmiges Pfeifgefäß mit breitem Standfuß, spitzem Ausguss und aufgesetzter Figur, wohl ein Krieger, dazwischen ein Henkel. Gefäßkörper an allen Seiten mit geometrischem Muster geschmückt. Der Krieger trägt ein Gewand, sowie eine aufwändige Haube und große Ohrspulen; sein Gesicht ist mit rot und schwarz bemalt; über seine linke Schulter hält er einen langen, massiven Stab.
Mit einer Bestimmung des vorherigen Besitzers! Provenienz: Ex Sammlung E.F., Bonn; ex Sammlung J.K., Neuss; seit mind. 1967 in Deutschland.
Austellungen/Exhibitions: Sparkasse Ickern, NRW (07.1968); Sparkasse Castrop-Rauxel, NRW (11.1968); Kreissparkasse Eschweiler, NRW (09-10.1983).
Rare vessel with a dignitary. Clay with red, black and beige painting. Cuboid whistling vessel with a wide standing foot, a pointed spout and a figure attached, probably a warrior, with a handle in between. The body of the vessel decorated with a geometric pattern on all sides. The warrior wears a robe, as well as an elaborate hood and large ear coils; his face painted red and black; he is holding a long, massive staff over his left shoulder. Lambayeque, around 700 - 1400 AD. Minor chipping at the foot and spout, otherwise intact.
With description by the previous owner!Kleine Abplatzung am Standfuß u. Ausgussrand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; ALT-AMERIKA