Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 284  -  07.03.2022 14:00
Münzen der Antike: Sammlung von Münzen der Kelten aus dem deutschen Raum und den Donaugebieten, Griechische Münzen aus diversen alten Sammlungen, Raritäten baktrischer Münzen aus der Sammlung K.G., Rheinland, Große Sammlung römischer Münzen aus rheinischem Besitz

Seite 19 von 60 (1182 Ergebnisse total)
Los 360
TARSOS. Mazaios, 361 - 334 v. Chr. Stater ø 24mm (10.80g). Vs.: Baal von Tarsos n. l. auf einem persischen Diphros sitzend, mit der ausgestreckten R. Adlerzepter haltend, l. i. Feld Traube und Ähre, darunter retrograder Buchstabe P, r. am Rand Legende B'LTRZ. Rs.: MZDY ZY 'BRNHR' W HLK ("Mazaios, Satrap von Transeuphrates and Cilicia" in aramäischer Schrift), Löwe n. l. einen in die Knie brechenden Stier attackierend, darunter Stadtmauer mit zinnenbewehrten Türmen. SNG Levante 115; SNG BN 356ff. (Var.); Casabonne Serie 4 Gruppe A.

Zu der Theorie, bei der Stadtmauer handele es sich um die Mauern von Jerusalem siehe Hendin, Guide to Biblical Coins, 4. Aufl., S. 100-103.
ss-vz; GRIECHEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 361
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Tetradrachme ø 23mm (15.44g). 311 - 205 v. Chr. Mzst. Babylon. Vs.: Thronender Baal mit Zepter n. l. Rs.: Linkshin schreitender Löwe, darüber Anker. BMC 188 Nr.44ff.; SC 88.2;

Ex Sammlung K.G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.

Schöne Tönung, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 362
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (16.83g). 305 - 298/97 v. Chr. Vs.: Kopf des vergöttlichten Alexander mit einem Helm, der mit Leopardenfell überzogen ist und Stierhörner und -ohren trägt, n. r. Rs.: [ΒΑΣΙΛΕΩΣ] - ΣΕΛΕΥΚΟΥ, n. r. stehende Nike schmückt ein Tropaion, i. F. unten Monogramm und AX. SC 173.13; Newell, ESM Tr.91; HGC 20.

Ex Roma, Auktion XII, 29. September 2016, Nr. 385.

Schöne Tönung, vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Schöne Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 363
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (16.79g). ca. 296/5 v. Chr. Mzst. Seleukia am Tigris. Vs.: Bärtiger Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Pallas Athene mit Helm, Speer u. Schild in Elefantenquadriga n. r., r. im Feld Anker und Θ, l. Monogramm. SC 130.33c; Newell, ESM 76; HGC 9, 18a.

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.

Leichte Tönung, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 364
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (16.13g). 280er Jahre (v. Chr.). Mzst. Ai Khanoum. Vs.: Bärtiger Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚ[ΟΥ], Pallas Athene mit Helm, Speer u. Schild in Elefantenquadriga n. r., r. im Feld Anker und Monogramm. SC 276.2; Newell, ESM 661 (corr. Monogramm). HGC 9, 18e.

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.



Zum Stempel mit ebenfalls schmalem, kleinteiligem Lorbeerkranz vgl. das Stück SC II Taf. 111 P 36.
Leichte Tönung, minimale Korrosionsspuren, vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Leichte Tönung, minimale Korrosionsspuren, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 365
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Drachme ø 17mm (4.29g). ca. 296/5 v. Chr. Mzst. Seleukia am Tigris. Vs.: Bärtiger Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Pallas Athene mit Helm, Speer u. Schild in Elefantenquadriga n. r., r. im Feld Anker, l. Θ und Monogramm. SC 131.5d; HGC 9, 32a. R!
Leichte Tönung, vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Leichte Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 366
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Obol ø 9mm (0.62g). ca. 285 v. Chr. Mzst. Ai Khanoum. Vs.: Bärtiger Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Pallas Athene mit Helm, Speer u. Schild in Elefantenbiga n. r., in den Feldern zwei Monogramme. SC 283 (Var. mit zwei Monogrammen). HGC 9, 58.

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.

Etwas flaue Prägung, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Etwas flaue Prägung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 367
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Obol ø 9mm (0.38g). ca. 285 v. Chr. Mzst. Ai Khanoum(?). Vs.: Bärtiger Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Pallas Athene mit Helm, Speer u. Schild in Elefantenbiga n. r., r. Monogramm?. SC 283; HGC 9, 58. R!

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.

Etwas flaue Prägung, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Etwas flaue Prägung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 368
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. Obol ø 10mm (0.43g). ca. 285 v. Chr. Mzst. Ai Khanoum. Vs.: Bärtiger Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Pallas Athene mit Helm, Speer u. Schild in Elefantenbiga n. r. Oben Monogramm. SC 283; HGC 9, 58. R!

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.

Etwas flaue Prägung, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Etwas flaue Prägung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 369
SELEUKIDEN. Seleukos I. Nikator, 312 - 281 v. Chr. AE ø 21mm (10.83g). ca. 290/86 - 281 v. Chr. Mzst. unbest. Vs.: Büste eines Dioskuren mit Pilos n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Anker. SC 271; HGC 9, 88. R!

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.

Schöne dunkelgrüne Patina, Prägeschwächen, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Schöne dunkelgrüne Patina, Prägeschwächen, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 370
SELEUKIDEN. Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (17.08g). ca. 270 - 267 v. Chr. Mzst. Seleukia am Tigris. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen n. l. auf Omphalos sitzend, l. u. r. im Feld je ein Monogramm. Newell, ESM 155; SC 379,3c; HGC 9, 128.

Erworben bei M.Brandt, Stuttgart.

Zarte Tönung, hohes Relief, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, hohes Relief, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 371
SELEUKIDEN. Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (17.41g). Mzst. Seleukia am Tigris. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟΧΟΥ, nackter Apollon auf Omphalos sitzend, in der R. Pfeil haltend, mit der L. sich auf am Boden stehenden Bogen abstützend, in den äußeren Feldern zwei Monogramme. Newell, ESM 177; SC 379.6c; HGC 9 128g.
Gut zentriert, div. Druckstellen, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Gut zentriert, div. Druckstellen, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 372
SELEUKIDEN. Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr. AE ø 18mm (5.05g). Mzst. unbest. in Mesopotamien. Vs.: Pferdekopf mit Hörnern n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Anker, r. u. l. Füllhorn und Efeublatt. SC - (vgl. 376f. (andere Beizeichen). HGC 9, 153. RR!

Ex Sammlung K. G., Rheinland, erworben in den 1960er Jahren bis 2003.



Parallelstück in Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün Auktion 64, 2014, 1370 und Gorny & Mosch Auktion 196, 2011, 1877.
Grüne Patina, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 373
SELEUKIDEN. Antiochos II. Theos, 261 - 246 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.96g). Mzst. Ephesos(?). Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟ-ΧΟΥ, Apollon auf Omphalos n. l. sitzend, in der R. Bogen haltend, i. äußeren F. l. Monogramm. SC 543.3 (diese Münze erwähnt); HGC 239; Houghton 617 (dieses Exemplar!). R!

Ex Arthur Houghton Collection; ex CNG, Mail Bid Sale 72, 14. Juni 2006, Nr. 938.

Attraktive Tönung, Vs. etwas Hornsilberbelag, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Vs. etwas Hornsilberbelag, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 374
SELEUKIDEN. Antiochos II. Theos, 261 - 246 v. Chr. Drachme ø 16mm (3.55g). ca. 266 - 261 v. Chr. Mzst. Ai Khanoum. Vs.: Kopf des Antiochos I. mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apoll auf Omphalos sitzend mit Pfeil und Bogen. Links Monogramm und Stern (nur Reste). SMAK A2A1D-3 (a1/p2);. SC 619; HGC 9, 246e. RRR!

Ex Sammlung K.G. Rheinland.



Nur drei Exemplare in SMAK, in CoinArchives nur ein weiteres!
Tönung, Kratzer, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Tönung, Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 375
SELEUKIDEN. Seleukos II. Kallinikos, 246 - 225 v. Chr. Tetradrachme ø 35mm (17.04g). ca. 244 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Seleukos mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΣΕ-ΛΕΥΚΟΥ, Apollon an Dreifuß gelehnt n. l. stehend, in der R. Pfeil haltend, im äußeren Feld l. Monogramm, r. Monogramm. SC 690; Newell WSM 1021, Taf. 15,2; HGC 303p.

Ex Harlan J. Berk, Chicago Buy or Bid Sale 198, 2016, Los 147.

Rs. Doppelschlag, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Rs. Doppelschlag, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 376
SELEUKIDEN. Antiochos Hierax, 241 - 227 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (16.07g). Mzst. Lampsakos. Vs.: Kopf mit Königsbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΟΧΟΥ, nackter Apollon auf Omphalos sitzend, mit der R. Pfeil haltend, mit der L. sich auf Bogen stützend, zu seinen Füßen Pegasos-Protome n. l., unter dem Omphalos Monogramm. Newell, WSM 1553, Taf. LXXI, 8 (stempelgl.); HGC 399c (stgl.); SC 848.

Ex Leu Numismatik AG, Zürich, Auktion 79, 31. Oktober 2000, Nr. 726.

Feine Tönung, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 377
SELEUKIDEN. Antiochos III. der Große, 223 - 187 v. Chr. AE ø 26mm. (16.84g). Mzst. assoziiert mit Ekbatana. Vs.: Kopf des Antiochos mit Diadem n. r. Rs.: [Β]ΑΣΙΛΕΩΣ [Α]ΝΤΙΟΧΟΥ], Elefant n. r. Dahinter Anker, darunter Monogramm. SC 1275a; HGC 469. R!

Ex Sammlung K.G. Rheinland.

Grüne Patina, Kratzer in den Feldern, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Grüne Patina, Kratzer in den Feldern, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 378
SELEUKIDEN. Demetrios I. Soter, 162 - 150 v. Chr. Tetradrachme ø 31mm (16.64g). Mzst. Antiochia. Vs.: Kopf mit Diadem in Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ, Tyche mit Füllhorn n. l. thronend, davor Monogramm. Newell, SMA 87; SC 1638.1f.

Die Ikonographie der Portraits des Demetrios I. wechselt von zunächst gut rasiert (SC 1633), zu leicht bärtig (SC 1637), und schließlich zu wieder gut rasiert (SC 1638).
Tönung, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 379
SELEUKIDEN. Alexander I. Theopator Euergetes, 150 - 145 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (15.96g). 149 / 148 v. Chr. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ / ΘΕΟΠΑΤΟΡΟΣ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ, Zeus mit Zepter u. Nike thront n. l., im Abschnitt Jahreszahl ΔΞΡ (164) und Monogramm. SC 1782.1; HGC 9 875a.
Hohes Relief, gutes Poträt, vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Hohes Relief, gutes Poträt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 19 von 60 (1182 Ergebnisse total)