Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 285  -  09.03.2022 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Brakteaten und neuzeitliche Prägungen, Habsburg, Europäische Prägungen, Sonderteil Goldmünzen

Seite 26 von 47 (934 Ergebnisse total)
Los 2501
BAYERN. AE Goldene Militär-Verdienstmedaille o.J., von J.A. Ries (ab 1806, 3. Modell 1871 - 1916). Zeitgenössisches Trage- oder Zweitstück des ersten Weltkriegs aus vergoldeter Bronze. MAXIMILIAN JOSEPH KOENIG VON BAYERN, uniformiertes Brustbild Maximilian I. Josephs nach links (ohne Signatur) / DER - TAPFERKEIT, steigender Löwe mit Schwert nach links auf Wappenschild gestützt. 34 mm. OEK vgl. 491. Nimmergut vgl. 577. Witt. vgl. 2471. 17.14 g. R!

Im ersten Weltkrieg betrug die Zahl der Verleihungen 745. Inhaber der Medaille erhielten bis an ihr Lebensende eine monatliche Zahlung in Höhe von 10 Mark.
Originale Öse, leicht getragener Zustand; ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN; DEUTSCHLAND; BAYERN
Erhaltung:  Originale Öse, leicht getragener Zustand
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2502
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945. AE Orden o.J. Goldenes Ehrenzeichen der HJ (Hitlerjugend) mit Eichenlaubrand.Schwarzes Hakenkreuz in silbernem Quadrat auf rautenförmigem, rot/weiß emailliertem Feld, umher vergoldeter Rahmen aus Eichenblättern / BM1/122 und RZM-Marke. Buntmetall-Ausführung/Tragestück. Nadelsystem intakt. 36,5 x 21,5 mm. Nimmergut IV, 4932. 12.06 g. RR! Etwa 250 bis 400 Verleihungen!
Schöner getragener Zustand; ORDEN, EHRENZEICHEN UND ABZEICHEN; DEUTSCHLAND; DEUTSCHES REICH 1933 - 1945
Erhaltung:  Schöner getragener Zustand
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2503
UNGARN. Sigismund, 1387-1437. Goldgulden o.J., Kremnitz. Quadrierter Wappenschild / Stehender St. Ladislaus mit Hellebarde und Reichsapfel, links im Feld Beizeichen Lindenblatt. Pohl D2-3. Huszar 573. Fr. 10. 3.50 g. R! Gold!
Kleine Prägeschwäche, leichter Knick und Druckstelle, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; UNGARN
Erhaltung:  Kleine Prägeschwäche, leichter Knick und Druckstelle, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2504
Ferdinand I., 1521 - 1564. Pfundner o.J., Hall. Münzmeister Ulrich Ursentaler. Geharnischte Büste mit Krone nach links / Gekrönter Adler mit Bindenschild auf der Brust, Kopf nach links. Hahn 48. 5.67 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2505
Ferdinand I., 1521 - 1564. Sechser o.J., Hall. Münzmeister Ulrich Ursentaler. Geharnischtes Hüftbild mit Zepter, Krone und Schwert nach rechts / Langkreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde mit der Abfolge Österreich, Kastilien, Burgund und Tirol. Hahn 31. 2.84 g.
Feine Tönung, übliche Prägeschwäche, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, übliche Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2506
Ferdinand I., 1521 - 1564. Reichstaler o.J. (1541 / 1542), Joachimsthal. Münzmeister Martin Kempf. Geharnischtes Hüftbild mit Krone und Zepter nach rechts, die Linke am Schwertgriff / Adler mit großem Brustschild. Dav. 8039. Voglhuber 40. Dietiker 130. Halacka 106. 28.87 g. R!
Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Prägeschwäche, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2507
Ferdinand I., 1521 - 1564. Reichstaler o.J. (1573 - 1576), Hall. Sogenannter "Augsburger Walzentaler" (von Jakob Berntorf). *FERD. D. G. RO. HVNG. BO. DAL. CROA. REX., gekröntes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter und Schwert / *INF: HIS: ARCHIDVX: AVSTRIE: DVX: BVRG, Adler mit Brustschild Kastilien / Österreich. Walzenprägung. Markl 1602/1597. M/T. 219. Dav. 8030. Voglhuber 39 /III. 28.07 g. R! Prachtexemplar.
Attraktive Tönung, kleiner Stempelfehler, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, kleiner Stempelfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2508
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595. Taler o.J., Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Zepter, Krone und Schwert nach rechts, Kürass mit Ranken / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M./T. 277. Dav. vgl. 8102. Voglhuber vgl. 87/25. Hahn 32b. 28.43 g. Prachtexemplar.
Leicht irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Leicht irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2509
Erzherzog Ferdinand, 1564-1595. 1/2 Guldentaler (30 Kreuzer) 1566, Mühlau. Geharnischtes Hüftbild mit Zepter, Krone und Schwert nach rechts, darunter Wertzahl 30 in Oval / Verzierter Wappenschild. Walzenprägung. M./T. 170. Hahn 27. 12.02 g. R!
Attraktive Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2510
Rudolf II., 1576 - 1612. Reichstaler 1601 KB, Kremnitz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Krausenkragen nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien fast von vorne, im Feld geteiltes Münzzeichen K - B. Voglhuber 100/IV. Dav. 3013. Huszár 1030. 28.12 g. Prachtexemplar. Prägeglanz.
Feinste Tönung, winzige Kratzer, ansonsten fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feinste Tönung, winzige Kratzer, ansonsten fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2511
Rudolf II., 1576 - 1612. Reichstaler 1602 KB, Kremnitz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Krausenkragen nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien fast von vorne, im Feld geteiltes Münzzeichen K - B. Voglhuber 100/IV. Dav. 3013. Huszár 1030. 28.01 g. Weit überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, kleine Prägeschwäche, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Prägeschwäche, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2512
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Kippertaler zu 150 Kreuzern 1622, Kuttenberg. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts ragt in den Innenkreis, darunter Wertangabe (150) / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild Österreich / Burgund, darunter Münzmeisterzeichen (*) des Münzmeisters Sebastian Hölzl. Herinek 651b. Dietiker 708. Halacka 769. 25.31 g. RR! Prachtexemplar.
Attraktive Tönung, übliche Schrötlingsfehler, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, übliche Schrötlingsfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2513
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Reichstaler 1623, Wien. Geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz und Mühlsteinkragen nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien Brustschild. Herinek 367a. Dav. 3078. Voglhuber vgl. 154/II. 28.31 g.
Attraktive Tönung, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2514
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637. Breiter Reichstaler 1631 KB, Kemnitz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz und Mühlsteinkragen nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Reichsinsignien und quadriertem Brustschild Ungarn / Böhmen, unten im Feld geteiltes Münzzeichen K - B. Herinek 573b. Huszár 1179. Dav. 3129. Voglhuber 142. 28.28 g. Prachtexemplar. Prägeglanz.
Feine Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2515
Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662. 5 Dukaten o.J. (1646), Hall. Auf seine Volljährigkeit und die Erbhuldigung in Innsbruck. CLAVDIA. MATER. ET. FERDINAND: CAROL: FILIVS. ARCHIDVC: AVST., gestaffelte Brustbilde von Ferdinand Karl und seiner Mutter Claudia de Medici nach links / DVCES. BVRGVNDIAE. COMITES. TYROLIS, nach links blickender Adler mit Krone und Lorbeerkranz. M/T. vgl. 499 (dort Silber). Fr. 249. 17.29 g. Sehr selten. Gold!
Etwas gewellt, ansonsten fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Etwas gewellt, ansonsten fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2516
Ferdinand III., 1637-1657. Groschen zu 3 Kreuzern 1640, Graz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Wertangabe 3 in Oval / Drei Wappenschilde. Walzenprägung. Herinek 694. Hahn 15a. 1.58 g. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2517
Leopold I., 1657-1705. 1/10 Reichstaler 1667, Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Krone, Zepter und Schwert nach rechts, darunter Wertangabe I/I0 in Oval / Gekrönter fünffeldriger Wappenschild behängt mit Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Herinek 906. M./T. 718. Morosini 1042. 4.79 g. RR! Überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, vorzüglich AU58 - NGC 5884967-006.; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich AU58 - NGC 5884967-006.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2518
Leopold I., 1657-1705. 5 Dukaten 1669 KB, Kremnitz. LEOPOLDVS. D: G. R - O. I. S. AV. GE. HV. B. REX., Kaiser stehend halbrechts in Harnisch und umgelegtem Mantel mit Krone, Zepter, Reichsapfel und Schwert, im Feld geteiltes Münzzeichen K - B / ARCHID. AV. DV. BVR. MA - R. MORA. CO. TYR. I669*, nimbierte Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne, vor Flammengloriole, darunter kleines ungarisches Wappen. Herinek 123. Fr. 125 (Ungarn). 17.36 g. Von größter Seltenheit. Gold!
Feine Goldtönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Goldtönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2519
Leopold I., 1657-1705. Silbermedaille 1689, von G. Hautsch. Auf den Entsatz des von den Franzosen besetzten Mainz. Geharnischtes und drapiertes Brustbild Kaiser Leopolds I. mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Signatur G H / Ansicht der unter Beschuß stehenden Stadt mit Rhein im Vordergrund, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Erhabene Randschrift. 43 mm. Slg. Monetnuovo 1093. Slg. Pick 907. Slg Walther 747. 33.38 g.
Attraktive Eichentönung, Randdellen, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, Randdellen, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2520
Leopold I., 1657-1705. 15 Kreuzer 1696 NB-PO, Nagybanya. LEOPOLD: D. G. - R. I. S. A. G. H. B. RE, geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Wertangabe XV in verzierter Kartusche / PATRONA. HVN - GARIAE. 1696., thronende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind von vorne vor Flammengloriole, zwischen geteiltem Münzzeichen N - B, unten geteilte Signatur P - O (Münzmeister Peter Österreicher) über gekröntem Wappenschild. Walzenprägung. Herinek 1090. Huszár 1438. 6.68 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, winzige Prägeschwäche und Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Prägeschwäche und Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 26 von 47 (934 Ergebnisse total)