Flügel einer polytheistischen Gottheit.
Gallo-römisch, Ende 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Vollguss. Leicht nach oben gebogener, gefiederter Flügel mit fünf darauf verteilten, aufgesetzten und vollplastischen Götterbüsten. Sicher identifizierbar sind Herakles und Zeus. Bei den anderen könnte es sich (von oben nach unten) um Artemis, Hades mit Füllhorn und Apoll handeln. In der Publikation von 1990 aber als weibliche Büste, Neptun mit Dreizack und männlicher Priester bezeichnet.
On exhibition in the Metropolitan Museum New York in 1990! Provenienz: Ex Sotheby´s, London 3.12.2019 Los 14. Seitdem Privatsammlung Süddeutschland; ex Leon Levy and Shelby White, New York; ex Sotheby's Parke Bernet, New York, 17.2.1978, 122; ex U.S. Privatsammlung Pennsylvania.
Publiziert in D. von Bothmer (Hrsg.), Glories of the Past - Ancient Art from the Leon Levy and Shelby White Collections. Ausstellung New York (1990) S. 246 Nr. 179.
Wing of a polytheistic statuette with five attached busts of gods: Herakles, Zeus, Artemis(?), Hades with cornucopia(?) and Apollo(?). Gallo-Roman, late 2nd - early 3rd century A.D. Dark brown patina. Complete as a separately worked fragment.
Schwarzbraune Patina, als separat gefertigtes Fragment intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR