Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 287  -  12.07.2022 10:00
Kunst der Antike

Seite 38 von 47 (935 Ergebnisse total)
Los 742
Schöne Sammlung antiker Keramik aus Griechenland und Rom.
Attische Glanztonkeramik: Randschale. 5. Jh. v. Chr. (H 7,1cm, B 20,7cm). Zusammengesetzt mit einigen kleinen ergänzten Fehlstellen. Kantharos mit gestempelten Palmettendekor im Inneren. 4. Jh. v. Chr. (H 7,2cm, B 13,1cm). Kleine Absplitterungen und Farbretuschen. Kothon. 4. Jh. v. Chr. (H 8,7cm). Winziger Farbabrieb, sonst intakt. Kleine Tüllenkanne, sog. Ausgießer mit Wellenband auf der Schulter. 4. Jh. v. Chr. (L 7,3cm). Aus zwei Fragmenten zusammengesetzt, Ausguss fehlt. Dazu ein großer Terra Sigillata-Teller Conspectus 4 der italischen Ware. 1. Jh. n. Chr. (ø 30,1cm). Kleine Kratzer, sonst intakt. 5 Stück!

Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, 1900 - 1970.

Nice collection of Greek and Roman pottery. Attic black-glazed ware: cup with offset rim. 5th century B.C. Reassembled, few missing and retouched parts. Kantharos with stamped plamettes inside. 4th century B.C. Tiny splinters are missing, glaze at few spots retouched. Kothon. 4th century B.C. Glaze at tiny spots are rubbed off, otherwise intact. Small pouring pot with band of waves on the shoulder. 4th century B.C. Reassembled from two fragments, spout is missing. Plus a large Terra Sigillata plate conspectus 4 of Italian Ware. 1st century A.D. Little scratches, otherwise intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 743
Kleine Sammlung Vasen en miniature.
Sizilien, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 2,7cm - 5,3cm. 4 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben am 18. Juli 1995 auf dem Antikenmarkt Wiesbaden Biebrich.

Small Collection of four vases en miniature. Sicily, 8th - 7th century B.C. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 744
Sammlung etruskischer Keramik.
Henkelnapf mit Schlangenauflage. Picener, 7. Jh. v. Chr. Rotbraunes Impasto (H 8,3cm, ø 9,8cm). Intakt. Zweihenkelige Schale mit Schnurdekor. 2. Hälfte 8. Jh. v. Chr. Schwarzes Impasto (H 8,4cm, B 18,4cm). Ein Randfragment gebrochen und wieder angesetzt. Kleine Amphora und Kantharos mit plastischen Rippen. 7. Jh. v. Chr. Dunkelbraunes Impasto (H 10,9cm und 12,7cm, B 11,6cm und 15,1cm). Kleine Abplatzung bei der Amphora, der Kantharos zusammengesetzt mit kleiner retuschierter Fehlstelle. Kleine Amphora mit eingeritzten Rippen. 600 - 550 Chr. Bucchero sottile (H 12,1cm, B 11,8cm). Fehlstellen an der Mündung. Dazu eine matrizengeformte Terrakotta einer Frau mit Schleier und Halskette. Magna Graecia, 3. Jh. v. Chr. Heller rötlicher Ton. (H 11,8cm). Oberfläche leicht berieben, sonst intakt. 6 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, seit vor 1980.

Collection of Etruscan pottery. One-handled cup with plastically formed waved line. Picentes, 7th century B.C. Reddish brown impasto. Intact. Two-handled bowl with impressed decor in form of triangles. 2nd half 8th century B.C. Black impasto. One fragment at the rim is broken and reattached. Small amphora and kantharos with plastically formed ribs. 7th century B.C. Dark brown impasto. Little chip of the amphora is missing, kantharos reassembled with small retouched missing part at the lip. Small amphora with engraved ribs. 600 - 550 B.C. Bucchero sottile. Missing parts at the mouth. Plus a mould formed terracotta figure of a veiled woman with necklace. Magna Graecia, 3rd century B.C. Bright reddish terracotta. Surface slightly rubbed, otherwise intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 745
Zwei frühetruskische Kannen.
8. - 7. Jh. v. Chr. Impasto aus dunkelbrauner Terrakotta. Beide mit eingedrücktem Strichdekor. Olpe mit gerader Mündung (H 17,8cm). Kanne mit Kleeblattmündung (H 16,1cm). 2 Stück!

Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000.

Two Early Etruscan impasto jugs incl. an Olpe and a treefoil jug, both with impressed decor. 8th - 7th century B.C. Tiny splinters of mouth are missing at both jugs, otherwise intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Beide mit kleinen Absplitterungen an der Mündung, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Beide mit kleinen Absplitterungen an der Mündung, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 746
Etruskische Kleeblattkanne.
6. Jh. v. Chr. H 28,2cm, ø Körper 18,4cm. Bucchero, durch Fehlbrand mit leicht brauner bis grünlichgrauer Färbung.

Provenienz: Ehemals in der deutschen Privatsammlung Dr. F. K., für diese 1981 von W. W. erworben; ex Gorny & Mosch, München Auktion 279, 2021, Los 583.

Etruscan bucchero treefoil jug. 6th century B.C. Because of failed firing with a light brownish and greenish color. Reassembled from fragments, missing parts are modern filled up and retouched.


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zusammengesetzt, Fehlstellen modern ergänzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Zusammengesetzt, Fehlstellen modern ergänzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 747
Etruskische Kleeblattkanne.
Ende 7. Jh. v. Chr. H 19,2cm, ø Körper 12,8cm. Bucchero.

Provenienz: Aus einer französischen Privatsammlung der 1960er Jahre; in Deutschland seit 2000; ex Gorny & Mosch, München Auktion 279, 2021, Los 584.

Publiziert: Kunst der Antike - Ancient Art. Galerie Günter Puhze Katalog 28, 2014, Nr. 71.


Etruscan bucchero treefoil jug. Late 7th century B.C. Reassembled from large fragments, little missing parts are retouched, foot is modern.


VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen sind retuschiert, Fuß modern ergänzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen sind retuschiert, Fuß modern ergänzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 748
Drei etruskische Buccherokelche.
Ende 7. - Anfang 6. Jh. v. Chr. H 14,9cm bis 15,6cm. Bucchero pesante. 3 Stück!

Provenienz: Aus dem Privatbesitz S. O., München, seit mindestens 1990, erworben aus einer Privatsammlung in Starnberg.

Three Etruscan Bucchero chalices. Late 7th - early 6th century B.C. Little splinters are missing, part of the foot of one piece is missing, all feet broken and reassembled. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit kleinen Absplitterungen, bei einem Kelch fehlt ein Teil des Fußes, Füße aller Kelche gebrochen u. wieder zusammengesetzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit kleinen Absplitterungen, bei einem Kelch fehlt ein Teil des Fußes, Füße aller Kelche gebrochen u. wieder zusammengesetzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 749
Kleine Sammlung Antiken.
Darunter eine faliskische Schnabelkanne der Glanztonware mit weißer Bemalung, 325 - 300 v. Chr., bis auf wenige kleine Absplitterungen intakt (H 22,6cm), ein großer etruskischer Bucchero-Kantharos, Ende 7. - Anfang 6. Jh. v. Chr, größere Fehlstellen (H 15,5cm), eine vorderasiatische Bronzenadel, 2. Jt. v. Chr. (L 11,2cm), eine römische Tonlampe mit Gladiatorendarstellung, ca. 2. Jh. n. Chr., größere Fehlstelle (L 11,2cm. 11 Stück!

Provenienz: Aus dem Privatbesitz S. O., München, seit mindestens 1990, erworben aus einer Privatsammlung in Starnberg.

Small collection of ancient objects. e.g. a Faliscian beaked jug of the black-glazed ware with white decor, 325 - 300 B.C., little splinter are missing, otherwise intact, a large Etruscan bucchero kantharos, late 7th - early 6th century B.C. , parts are missing, a western asiatic bronze needle, 2nd millenium B.C., and a Roman terracotta lamp with gladiators, about 2nd century A.D., one fragment is missing. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 750
Daunische Olla.
Subgeometrisch II, 475 - 425 v. Chr. H 29,5cm, ø Mündung 26,7cm, ø Körper 32,1cm. Beiger Ton mit brauner Bemalung. Mit je zwei Bügelgriffen und zwei Pseudogriffen in Form von Händen. Linien- und Punktdekor sowie Mäanderbänder.

Provenienz: Aus der Sammlung C.S., Bayern; ex Gorny & Mosch, München Auktion 214, 2013, Los 421; davor rheinische Privatsammlung, erworben seit den 1970/80er Jahren.

Daunian Olla with painted decor and ornamental handles in form of hands. Subgeometric II, 475 - 425 B.C. Reassembled from fragments, little missing areas at the cracks are retouched.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Aus Fragmenten zusammengesetzt, kleine retuschierte Fehlstellen an den Bruchkanten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Aus Fragmenten zusammengesetzt, kleine retuschierte Fehlstellen an den Bruchkanten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 751
Daunische Olla.
Subgeometrisch II, 550 - 450 v. Chr. H 21,6cm, ø Mündung 23,6cm, ø Körper 23,1cm. Hellbrauner Ton mit bichromer Bemalung in Rot- und Dunkelbraun. Mit je zwei Bügelgriffen und zwei Pseudogriffen in Form von Tierköpfen. Liniendekor.

Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland; ex Gorny & Mosch, München Auktion 105, 2000, Los 2091.

Daunian Olla with bichrome painted decor and ornamental handles in form of animals heads. Subgeometric II, 550 - 450 B.C. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 752
Daunische Olla.
Subgeometrisch II-III, 450 - 400 v. Chr. H 20,7m, ø Mündung 21,3cm, ø Körper 21,2cm. Hellbrauner Ton mit rotbrauner Bemalung. Mit je zwei Bügelgriffen und zwei Pseudogriffen in Form von Tierköpfen. Liniendekor, auf der Schulter Rosetten in Wirbelform.

Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland; ex Gorny & Mosch, München Auktion 105, 2000, Los 2092.

Daunian Olla with painted decor and ornamental handles in form of animals heads. Subgeometric II-III, 450 - 400 B.C. Surface slightly rubbed off at few areas, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
An einigen Stellen etwas berieben, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  An einigen Stellen etwas berieben, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 753
Daunischer Kantharos.
Geometrisch III, 4. Jh. v. Chr. H 20,6cm, B 19,3cm, ø Mündung 11,6cm, ø Körper 18,3cm, ø Fuß 8,5cm. Hellbrauner Ton mit rotbrauner Bemalung in Form von Linien, Wellen sowie Lorbeerzweigen und Efeuranken.

Provenienz: Ex Sammlung C. H., Nordrhein-Westfalen, erworben im deutschen Kunsthandel vor 1990.

Daunian Kantharos. Geometric III, 4th century B.C. With decor in form of lines, waves, laurelbranches and ivy-tendrils. Tiny chip at the foot is missing, otherwise intact with remains of sinter.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterung am Fuß, sonst intakt mit Sinterresten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterung am Fuß, sonst intakt mit Sinterresten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 754
Set hellenistischer Keramik.
Ostgriechisch, ca. 2. Jh. v. Chr. Brauner Ton mit rotbraunem Überzug und Rillendekor. Lagynos mit Doppelmündung. H 16,2cm, ø 12,2cm. Dazu halbkugeliger Kantharos. H 7,1cm, B 12,3cm, ø Mündung 7,9cm. 2 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, Lagynos erworben 2003 aus einer Privatsammlung, Kantharos am 25. September 1994 auf dem Rhein-Taunus Antik Markt.

Two Hellenistic vases incl. Lagynos with two spouts and a small hemispheric Kantharos. Brown terracotta with reddish brown slip and grooved decor. East Greek, about 2nd century B.C. Tiny chip of the Lagynos is missing, Kantharos with little crack, otherwise intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Am Lagynos winzige Absplitterung, Kantharos mit kleinem Riss, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Am Lagynos winzige Absplitterung, Kantharos mit kleinem Riss, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 755
Set hellenistischer und römischer Keramik.
Östlicher Mittelmeerraum, 2. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Halbkugeliger Kantharos mit Rillendekor. H 6,7cm, B 11,6cm, ø Mündung 7,3cm. Konische Schale. H 4,8cm, ø 12,5cm. Dazu römischer kugeliger Topf mit profilierter Lippe. H 7,2cm, ø 9,2cm. Alle aus braunem Ton mit dunkelbraunem bzw. rotbraunem Überzug. 3 Stück!

Provenienz: Aus der Hamburger Sammlung André Hüsken, erworben ab 1990 und vor 2000.

Set of Greek and Early Roman pottery from the Eastern Mediterranean, 2nd century B.C. - 1st century A.D., incl. small hemispheric Kantharos with grooved decor, conical bowl and a Roman globular pot with profiled lip. All made of brown terracotta and with dark or reddisch brown slip. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 756
Keramik aus dem östlichen Mittelmeerraum.
"Megarischer Becher." Makedonien, 2. Jh. v. Chr. Dunkelgraue Terrakotta. Außen Eierstab und Schuppendekor, auf der Unterseite eingeritzt ΦΙΛΩΝΟΣ (H 7cm, ø 12,5cm). Globulare Doppelhenkelflasche aus Eastern Sigillata mit Rädchendekor und Attaschen in Form von plastischen Köpfen. 2. Jh. n. Chr. (H 11,8cm, ø 11cm). Einhenkelkrug mit Rillendekor aus hellbraunem Ton. 2. Jh. n. Chr. (H 14,1cm, ø 12,1cm). 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. Pladeck, Nordrhein-Westfalen, seit vor 1970.

Pottery from the Eastern Mediterranean Area. Megarian Bowl. Macedonia, 2nd century B.C. Dark grey terracotta. Outside egg-and-dart und scale ornaments, underneath engraved ΦΙΛΩΝΟΣ. Globular two-handled jug, Eastern Sigillata with scrolled decor and plastic attachments in form of heads. 2nd century A.D. One-handled jug with grooved decor made of bright brown terracotta. 2nd century A.D. All intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 757
Lot römische Keramik.
1. - 3. Jh. n. Chr. a) Hoher Becher aus grauem Ton mit abgedrehten und geritzten senkrechten Feldern auf dem Körper, H 19,2cm. b) Einhenkelige, ovoide Kanne aus rotbraunem Ton, H 14,4cm. c) Zwei Becher aus rotbraunem Ton mit plastischem Ring auf dem Körper, H 7,7cm und 8,1cm. d) Globularer Becher aus dunkelgrauem Ton mit profilierter Lippe, H 6,9cm. 5 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung C.S., Bayern; ex Gorny & Mosch, München Auktion 214, 2013, Los 718; aus südbadischer Privatsammlung, erworben zwischen 1971 und 1998.

Lot of Roman ceramics incl. a large Beaker with engraved decor, one-handled jug and three mugs. Grey, red-brown and beige terracotta. 1st - 3rd century A.D. Few tiny splinters are missing, otherwise intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bis auf wenige winzige Absplitterungen intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bis auf wenige winzige Absplitterungen intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 758
Römische Pilgerflasche.
1. - 2. Jh. n. Chr. H 17,5cm, ø 12,9cm. Hellbrauner Ton mit appliziertem Dekor. Beidseitig in der Mitte ein Eros auf einen Stock gestützt. Im Hintergrund eine Architektur, die an ein Theater mit halbrunden Zuschauerreihen (cavea) und den Bühnenaufbau (scena) erinnert.

Provenienz: Ex Sammlung F. Pladeck, Nordrhein-Westfalen, seit vor 1970.

Roman pilgrim flask. 1st - 2nd century A.D. Bright brown terracotta with applied decor. On both sides in the middle an Eros leaning on stick. In the background perhaps a Roman theatre with cavea and scena. Mouth several times broken and reattached, one handle is missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mündung mehrfach gebrochen und restauriert, ein Henkel fehlt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Mündung mehrfach gebrochen und restauriert, ein Henkel fehlt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 759
Sammlung Terra Sigillata.
44 Fragmente von formgetöpferten TS-Schüsseln mit reichem, teilweise figürlichem Dekor. Aus der römischen Töpferei in Westerndorf, 1. - 3. Jh. n. Chr. 1,7cm - 9,3cm. Dazu eine stark versinterte römische Flasche (H 16,2cm), ein großes Fragment von einem Dolium, ein großes Fragment von einem Hypokaustziegel sowie drei kleine Fragmente römischer Gebrauchskeramik. 50 Stück! Mit Kopie eines Aufsatzes zur Töpferei von Westerndorf!

Provenienz: Ex Sammlung F. X. M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

Collection of Roman Pottery. 44 fragments of mould formed TS-bowls with rich decor. From the Roman Pottery of Westerndorf, 1st - 3rd century A.D. Plus a bottle with sinter, a large fragment from a Dolium, a large fragment from a hypocaust tile, and three small sherd of Roman pottery. 50 pieces! With copy of an article about the Pottery of Westerndorf!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 760
Schöne Sammlung antiker Vasen und Gebrauchskeramik.
Vorderasiatischer Topf mit schraffierten Dreiecken (H 5,1cm). Etruskischer Teller mit Winkel- und Wirbelmuster, 4. Jh. v. Chr. (ø 11,5cm). Kleiner bikonischer Topf mit Punkten (H 6,1cm). Daunischer Kyathos, subgeometrisch, 550 - 500 v. Chr. (H 10,8cm, B 15,8cm). Messapische Kanne mit Liniendekor, 4. Jh. v. Chr. (H 11,9cm). Kleine kampanische Glanztonolpe (H 9,3cm). Ein großes und zwei kleinere Unguentaria, hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. (H 25,5cm, 16,8cm und 14,3cm). Römische bikonische Flasche und lentoider Topf (H 12,5cm und 10,1cm). 11 Stück!

Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000.

Nice collection of ancient vases and pottery. Western Asiatic miniature pot with decor in from of hatched triangles. Etruscan plate, 4th century B.C. Small biconical pot with decor in form of dots. Daunic kyathos, subgeometric, 550 - 500 B.C. Messapian jug with lines, 4th century B.C. Small Campanian black-glazed olpe. One large and two small hellenistic unguentaria, 3rd - 1st century B.C. Roman biconical bottle and lentoid pot. Western Asiatic and Daunic vessel are restored, glaze of the olpe rubbed off, few little chips of the other pottery missing, otherwise intact. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Vorderasiatisches und daunisches Gefäß restauriert, Glanzton der Olpe weitgehend verrieben, sonst bis auf kleine Absplitterungen intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Vorderasiatisches und daunisches Gefäß restauriert, Glanzton der Olpe weitgehend verrieben, sonst bis auf kleine Absplitterungen intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 761
Sammlung römischer, byzantinischer und nachantiker Keramik aus dem Meer.
Vier byzantinische Amphoren mit Querrillen (H 38cm, 52cm, 57cm und 64cm). Kleine spätantike kugelige Amphora (H 33,5cm). Oberteil einer römischen Amphora (H 24cm). Große byzantinische Kanne mit Bügelhenkel, breiter Mündung und spitzer Tülle (H 34cm). Dazu fünf neuzeitliche Kannen und Töpfe (H 14,5cm, 17,5cm, 28cm und 29cm). 12 Stück!

Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen, erworben; von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien gekauft und mit einer offiziellen Genehmigung ausgeführt (Kopie vorliegend).


Collection of Pottery from the sea incl. four Byzantine Amphorae with grooved decor, a small Late Antique globular Amphora, the upper part of a Roman Amphora and a large Byzantine Jug with mouth and spout, plus five After Antique Jugs and Pots. Partially intact, partially with missing and retouched parts, all with sea-encrustation. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise intakt, teilweise mit retuschierten Fehlstellen, alle mit Meeresbewuchs.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise intakt, teilweise mit retuschierten Fehlstellen, alle mit Meeresbewuchs.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 38 von 47 (935 Ergebnisse total)