Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 287  -  12.07.2022 10:00
Kunst der Antike

Seite 44 von 47 (935 Ergebnisse total)
Los 862
Lot interessante präkolumbische Objekte.
Wari / Huari Kultur, ca. 600 - 1000 n. Chr. a) L 15cm, B (oben) 5,3cm. Hölzernes Tablett mit rechteckiger Vertiefung zur Aufnahme von Halluzinogenen, darüber ins Holz geritztes Bild eines Gottes mit Symbolkranz. Intakt. b) H 18,3cm. Seltenes Tongefäß in Form einer sitzenden Frau mit tätowiertem Gesicht, die in ihren Armen vor sich ein saugendes Kind hält; im Kopf ein breiter Ausguss und ein breiter Henkel. Paracas. Kopf des Kindes fehlt, Rand repariert, kleine Übermalungen am Rand und an den Füßen. c) H 14,5cm, ø 13,5cm. Kero-Becher aus Ton mit dunklem geometrischem Dekor, hohl im Boden, mit Rasselfunktion. Intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995; a) ex Gorny & Mosch, Auktion 275, 2020, Los 568.

Set of interesting Precolumbian objects. a) A wooden tablet with a rectangular cutting for the application of hallucinogenic drugs, a finely incised image of a god above. Intact. b) Rare clay vessel in form of a sitting woman with a tattooed face, holding a suckling child in her arms; wide spout and a handle. Head of the child missing, a repair at the rim, rim and feet repainted. c) Kero cup of clay with geometrical decoration in dark brown; with a rattle function in the bottom. Intact. All Wari / Huari and Paracas culture, around 800 - 1000 AD. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 863
Drei praekolumbische Tonobjekte.
a) H 10cm. Grauer Ton mit beigem Überzug und rostroter Bemalung. Kugeliges Gefäß in Form eines sitzenden Huftieres. Kopf und Hufe anmodelliert, hinten hoher, schmaler Ausguss. Intakt. Manteno, ca. 500 - 1500 n. Chr. b) H ca. 15cm. Kopffragment einer Hohlfigur. Überzug abgerieben. Jama Coaque, ca. 500 n. Chr. c) H 6cm. Kleines Kopffragment einer aus Model gepressten Figur. Tumaco, ca. 300 n. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. W. G., München, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.

Three small Precolumbian terracotta objects: a) Small vessel; intact. Manteno, A.D. 500 - 1500. b) Head fragment of a hollow figure. Jama Coaque, ca. A.D. 500. c) Head fragment of a small figure pressed from a model. Tumaco, ca. A.D. 300. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 864
Sammlung Maya Keramik.
Ca. 600 - 900 n. Chr. Ton, teilweise mit Resten der Bemalung. a) H 6 u. 11,8cm. Zwei kleine Gefäße, eines auf drei Füßen und mit einem Deckel, Deckelgriff im Form eines Vogels, eines auf vier Füßen und mit zoomorphen Aufsätzen am Körper. Intakt. b) L 8,1cm. Ein Aufsatz in Form eines menschlichen Kopfes mit Maske einer Raubkatze. Intakt. c) Figur eines hockenden Affens mit Lendenschurz und Schmuck. Am Hinterkopf gebrochen. d) H 6,7 - 11,2cm. Sieben schöne Kopffragmente, teilweise Gefäßteile. 11 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995.

Collection of Maya ceramics. a) Two small vessels, one tripod with a lid, topped by a bird, and one on four feet with zoomorphic attachments. Intact. b) A conical attachment formed as a human head with a mask of a wild cat. Intact. c) Figurine of a sitting monkey wearing loincloth and jewelry. Broken in the back of the head. d) Seven interesting head fragments, partially as parts of vessels. Rests of pigment. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 865
Sammlung präkolumbische Figuren und Fragmente aus Ton.
Veracruz, Olmec, Präklassikum. H 5,5 - 10cm. Darunter Kopf eines hundeartigen Wesens, Büste einer Frau mit großer Haube, Kopf mit weißer und roter Bemalung, sowie drei sitzende und hockende Frauenfiguren. 6 Stück!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U.H.; ex Sammlung Ferdinand Anton; in Deutschland seit 1980er Jahre.

Collection of Precolumbian terracotta fragments and figures: head of a dog-like creature, bust of a female with a hood, head painted in white and red, as well as three sitting figurines. Veracruz, Olmec and Preclassic. One piece intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ein Stück intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 866
Sammlung präkolumbische Kleinobjekte aus Ton.
Präklassikum, Mixtek, Veracruz, Kolonial. H 3 - 9,5cm. Darunter Kopffragmente von Menschen und mythischen Wesen sowie vier Figuren wie z.B. ein Phallustänzer. 19 Stück!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U.H.; ex Sammlung Ferdinand Anton; in Deutschland seit 1980er Jahre.

Collection of small Precolumbian terracotta objects: human and mythical creatures heads as well as four figurines (one phallus dancer). Preclassic, Mixtec, Veracruz, Colonial. Fragments, mostly well preserved. 19 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Fragmente, meist gute Erhaltung.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Fragmente, meist gute Erhaltung.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 867
Sammlung La Tolita Tonköpfe.
Ca. 300 v. - 500 n. Chr. H 3,3 - 7,8cm. Kopffragmente, darunter menschliche, mit großer Haube oder länglichem Hinterkopf, mit Gesichtspiercing und ein schöner Kopf mit einem Raubkatzenkopf-Helm, sowie ein Kopf eines Affen und einer drachenartigen Gottheit. Dazu zwei Figurinen: ein Flötenspieler und ein stehendes Tier (kleines Fragment fehlt, sonst intakt). 19 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995.

Collection of La Tolita ceramic heads fragments. Different types: with a large headwear, with elongated back of the head, with piercing and a beautiful head with a wild cat helmet, as well as a head of a monkey and a dragon-like deity. Together with two figurines: a flute player and a standing animal (tiny fragment missing, otherwise intact). 19 pieces! Fragments, mostly well preserved, each with a wooden stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Fragmentiert, meist gute Erhaltung, je mit einem Holzständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Fragmentiert, meist gute Erhaltung, je mit einem Holzständer.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 868
Interessante Sammlung präkolumbischer Tonfiguren.
Valdivia, La Tolita, Tumaco, ca. 2000 v. Chr. - 400 n. Chr. Darunter: Pfeif-Figur eines Würdenträgers mit Geschlecht in seiner Rechten (15,5cm, winzige Fehlstellen, sonst intakt), drei fast komplette La-Tolita-Figurinen (8,8 - 12,5cm) und mehrere sehr gut erhaltene Köpfe oder Kopffragmente, auch eines die Zähne fletschenden Tieres (H 6cm), sowie fünf gut erhaltene Valdivia Büsten. 26 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995.

Interesting collection of Precolumbian clay figurines. Among them: an erotic whistle-figure of a men (tiny chipping, otherwise intact), three almost complete La Tolita Figurines and some well preserved heads and head fragments, for example head of an animal baring his teeth, as well as five well preserved Valdivia busts. 26 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 869
Lot Chancay Objekte.
Ca. 1000 - 1400 n. Chr. a) Drei Tonfiguren, mit brauner oder schwarzer Bemalung: Tragbahre, auf der eine entweder kranke oder tote nackte weibliche Figur mit übergroßem Kopf und einer breiten Mütze liegt (12,5 x 9cm), eine menschliche Figur, die auf einen großen Kopf und davorgelegte Arme reduziert ist, auf einem Tragstuhl (H 5,3cm) und eine liegende Froschfigur (L 11,6cm). Intakt. b) L 24cm, B 12cm, H 9cm. Holzschatulle mit Schnitzwerk in geometrischen Mustern, die von Bändern aus Kreispunkten eingefasst werden. Kleine Beschädigung am Deckelrand, sonst ausgezeichnet erhalten. c) H 28,4cm. Geschnitzte weibliche Puppe aus Holz, mit Bohrungen an den Schultern. Dunkle Patina, intakt. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995; ex Gorny & Mosch, b) Auktion 275, 2020, Los 568 (1 Stück), a) Auktion 279, 2021, Los 736 (2 Stück).

Collection Chancay objects. a) Three clay figurines with details in brown or black. A human figure lying on a stretcher, a human figure reduced to the face on a support chair and a figure of a laying frog. Intact. b) A wooden chest decorated with geometric carvings. Minimal spalling, otherwise excellent condition. c) Carved female puppet with simplified features; two holes in the shoulders. Dark patina, intact. Around 1000 - 1400 AD. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 870
Schöne Nariño Schale.
ca. 800-1500 n. Chr. H 12cm, ø 20cm, ø Fuß 8,5cm. Grauer Ton mit hellem Überzug und roter Bemalung. Auf einem hohen Standfuß. Im Inneren geometrisches Muster. Mit TL-Analyse von 1979!

Provenienz: Aus der Sammlung Helge Deikner, Nordrhein-Westfalen seit vor 1980.

Beautiful Nariño bowl, with a high foot and geometrical motives in red. About 800 - 1500 AD. Intact. With TL-Analysis from 1979!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 871
Drei Carchi Fußschalen.
ca. 1200 n. Chr. ø je ca. 20cm, H 8,4 - 10cm. Ton mit schwarzem Überzug, bemalt in Beige und Rot. Im Inneren mit unterschiedlichen Darstellungen: Sternmotiv und geometrisches Muster, ein Kreuz mit vier Kreispunkten, ein Kreuz mit vier "Blumen". Außen zweimal einfaches und einmal kompliziertes geometrisches Design. 3 Stück!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U.H.; ex Sammlung H.O., Baden-Württemberg, seit vor 1970.

Three terracotta Carchi bowls on foot with black slip, drawings in beige and red. On the inside with different depictions: a star motive and geometrical patterns, cross with four large points, cross with four flowers. On the outside two simple and one elaborate geometrical designs. About 1200 AD. Rubbed surface, otherwise intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Oberfläche berieben, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Oberfläche berieben, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 872
Drei Carchi Fußschalen.
ca. 1200 n. Chr. ø 18,7 - 20,2cm, H 8,7 - 11,1cm. Ton mit schwarzem Überzug, bemalt in Beige und Rot. Im Inneren mit unterschiedlichen Darstellungen: zwei Vögel zwischen geometrischen Bändern, ein Stern und Treppenmotiv, mythologisches Wesen in abstrakter Form. Außen einfache Linien- und Treppenmotive. 3 Stück!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U.H.; ex Sammlung H.O., Baden-Württemberg, seit vor 1970.

Three terracotta Carchi bowls on foot with black slip, drawings in beige and red. On the inside with different depictions: two birds between ribbons with geometrical design, a star and a stairs motive, mythological creature in abstract form. On the outside simple lines and stairs motives. About 1200 AD. Rubbed surface, one piece reattached at rim. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Oberfläche berieben, ein Stück am Rand geklebt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Oberfläche berieben, ein Stück am Rand geklebt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 873
Dreifußschale und Trinkhorn.
Guanacaste Nicoya, ca. 1000 - 1400 n. Chr. a) ø 24,9cm, H 12,7cm. Dreifußschale aus Ton, bemalt in roter, oranger und schwarzer Farbe auf cremefarbenem Grund mit Rasselfunktion. Außen mit abstrakten, geometrischen Formen, innen Band aus abwechselnd Ornamenten und stilisierten Figuren. Das Schaleninnenbild war vermutlich ebenfalls mit einer stilisierten Figur bemalt. Sprünge, Restauriert, das Innenbild abgerieben. b) L 18cm. Trinkhorn aus Ton, bemalt mit roter und schwarzer Farbe auf beigebraunem Grund, das in einen stilisierten Tierkopf mit Hörnern, Augen und Mund in Relief endet. Verwitterung, Sprünge. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. W.G., München, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel; ex Gorny & Mosch München, Auktion 202, 2011, Los 573 und 574.

Guanacaste Nicoya polychrome tripod vessel with rattle legs, painted with black, red and orange on cream, depicting geometrical patterns and abstract figures (fissures, restored, surface partially worn and discoloured). Together with the polychrome drinking vessel ending with a horned animal head, painted with black and red colour on creamy ground (traces of weathering, cracks). About 1000 - 1400 A.D. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 874
Sammlung präkolumbische Silber- und Kupfernadeln.
a) L 20,2 - 29cm. Zwei große, dünne silberne Gewandnadeln mit scheibenförmigen Enden und vier dünne Gewandnadeln, deren Enden löffelförmig oder in vasenförmigen Knäufen auslaufen. b) L 9,5 - 36,8cm. Sieben kupferne Gewandnadeln mit Köpfen in Form von rechteckigen, dreieckigen, ovalen Scheiben sowie in Tumi-Form. a) und b) Inka, 1470 - 1532 n. Chr. c) Dazu weitere kleine Kupferobjekte für verschiedenen Gebrauch, darunter ein Löffel, Bartzupfer und Kettenglieder. Chimú-Lambayeque, ca. 1000 - 1400 n. Chr. 26 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995; ex Gorny & Mosch, Auktion 275, 2020 und 279, 2021 verschiedene Lose.

Collection of silver and copper cloak pins. a) Six silver robe pins with different ends, including two with ends in a vase form. b) Seven copper pins with heads in different forms, including tumi-formed. a) and b) Inca, ca. 1470 - 1535 AD. c) In addition further copper objects of different using, including a spoon and collection of beads. Chimú-Lambayeque, around 1000 - 1400 AD.
26 pieces! Green patina, rests of a textile, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, Textilreste, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Grüne Patina, Textilreste, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 875
Sammlung Estolica (oder Atlatl) und Pfeile.
Moche, 300 - 100 v. Chr. a) Zwei Estolicas (L 49 u. 50cm), jeweils an einem Ende aus Knochen gefertigter Knauf, einer geschnitzt, an dem anderen eine Halterung aus Bronze in der abstrahierten Gestalt eines Kriegers oder eines Vogels. b) Zwei Pfeile (55 - 57cm) aus Bambusrohr (modern), je mit einer Spitze aus scharf zugeschliffenem rotem oder schwarzem Stein. c) Zwei separate Bronzehalterungen (H 2 u. 2,5cm) in Gestalt trinkender Krieger oder Priester. d) H (ohne Sockel) 7cm. Knochen. Hakenende einer Estolica in Form eines Tieres mit Reptilienkopf, durchbohrt. Die Augen waren vermutlich eingelegt. Auf Holzsockel montiert. 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995.

Collection of estolicas and arrows. Two partly reconstructed estolicas with a modern wood shaft and the ancient bone finial, as well as bronze holders; also two separate holders formed as drinking warriors and one separate bone finial in form of an animal; together with two reconstructed arrows with arrowheads of red and black stone. Early Mochica, ca. 300 - 100 B.C. 2 pieces! Wood and bamboo bases modern.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Holzstäbe und Bindfäden modern.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Holzstäbe und Bindfäden modern.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 876
Sammlung Keulenköpfe und Schleudersteine.
Drei Keulenköpfe aus graugrünem Serpentin: ringförmig und oval (ø 15 u. 10,6cm), sowie zylinderförmig (H 4,7cm). Cupisnique und Chavin, ca. 600 - 400 v. Chr. Zusammen mit sechs schwarzen Schleudersteinen (L 12,2 - 4,2cm), in der Mitte zur Befestigung eingezogen, an einem Stein Lederriemen erhalten. 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995.

Three ring-shaped mace heads of grey-green serpentine (Cupisnique and Chavin, around 600 - 400 BC), together with six Precolumbian sling stones retracted in the middle for fastening, one strap preserved. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 877
Lanzenspitzen aus Obsidian.
Wohl Kolonialzeit, 15. - 16. Jh. 2,62kg. L 18, 19 und 47,5cm. Das große Stück pfeilförmig, es handelt sich vermutlich um ein Ritualobjekt. 3 Stück!

Provenienz: Aus der Hamburger Slg. André Hüsken, vor 2000er Jahren.

Three black obsidian spearheads, the larger one in form of an arrowhead, possibly meant for a ritual. Probably Colonial period, 15th - 16th century. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 878
Schöne Waage und zwei Waagenbalken.
Chancay, ca. 1200 - 1400 n. Chr. a) Waagebalken aus Bein (L 11,5cm) mit offenem Schnitzwerk, das zwei sich gegenüberstehende Reihen von kleinen Vögeln zeigt, darunter ein mit schwarzen Kreispunkten verziertes Abschlussband; daran zwei originale feine Netze mit verzierten Abschlüssen, gewebt in Braun, Rot und Gelb. Mit originellem Etui. Intakt, selten in dieser Erhaltung! b) L 10,9cm. Waagebalken aus Bein, das zwei sich gegenüberstehende Reihen von kleinen Affen zeigt, darunter ein Rankenmuster und ein mit schwarzen Kreispunkten verziertes Abschlussband. Sehr feine Arbeit! In der Mitte geklebt, sonst sehr guter Zustand. c) L 9cm. Kleiner schmaler Waagebalken mit offenem Schnitzwerk in einem geometrischen Muster, darunter Band mit schwarzen Kreispunkten. Kleine Beschädigung an einer Ecke, alter Aufhängefaden an der Seite. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995.

Collection of delicately carved Precolumbian scales and separate scale beams. a) Scale beam of bone decorated with open carving depicting a row of birds and with a row of black circle points; with the original fine cradle nets, with woven borders of brown, red and yellow wool, as well as with an original case. Intact, very rare in this condition! b) Bone scale beam decorated with open carving depicting a row of monkeys on an ornamental bar with black circle points. Glued break in the middle, otherwise in excellent condition. c) Bone-made beam decorated with carved ornamental pattern and circle points. Original thread on one side.
3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 879
Praekolumbischer Nähkorb mit originalen Utensilien.
Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr. L 34cm, B 14cm. Rechteckiger Korb aus Binsen mit originalen Webutensilien wie Woll- und Garnknäule, Spindeln mit Wirteln, Stäbe mit Garn umwickelt, einem Kamm zum Reinigen der Rohwolle sowie Nadeln aus Kaktusdornen und ein angefangenes Webstück nur mit Kettfäden. Insgesamt 30 Utensilien. Inhalt 30 Stück! Selten in dieser Erhaltung!

Provenienz: Ex Sammlung Bertrand de Parseval, Südfrankreich, 1970-1995; ex Sammlung U. C., in Deutschland seit 1995; ex Gorny & Mosch, Auktion 275, 2020, Los 570.

Original Precolumbian sewing basket made from bast with 30 well preserved utensils like spindles with whorls and wrapped with yarn, balls of wool and a comb to distangle the wool. Chancay, ca. 1000 - 1400 AD. Content 30 pieces! Rare in this condition!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 880
Präkolumbische textile Dekorationselemente.
Huari, ca. 800 - 1000 n. Chr. a) L 41cm. Fein gewebte Kordeln mit schwarzen, rotbraunen und beigen geometrischen Mustern, am unteren Ende Fransen. Intakt, Chuquimbamba, ca. 800 n. Chr. b) L ca. 45cm. Wolle mit feinen Fäden in dunkelrot, beige und grün umwickelt. Huari, ca. 800 - 1000 n. Chr. c) L 27cm. Zwei Troddeln. Griffe mit Symbolen und Vögeln in gelb und rot, rote Fransen. Chancay, ca. 1000 n. Chr. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995; a) und b) ex Gorny & Mosch München, Auktion 275, 2020, Los 772.

Four interesting Precolumbian textile pieces, woven in red, yellow, green, blue and white: two ornaments for stately pouches and two tassels. South Coast, Chuquimbamba, Huari and Chancay, ca. 800 - 1000 AD. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 881
Sammlung Zeremonial- und Wurfschleudern.
Inka, 1400 - 1532 n. Chr. Aus gedrehter und gewebter Wolle in verschiedenen Farben. In der Mitte je eine kunstvolle Ausbuchtung für das Geschoss. a) L. ca.250cm. Ausbuchtung gewebt mit figürlichen Darstellungen. b) L ca.300cm. Ausbuchtung bestickt mit Vögeln. c) L ca.167cm. Am unteren Ende kleine Troddeln. d) L ca.130cm. Ausbuchtung mit geometrischen Mustern. e) L ca.130cm. f) L ca.110cm. Ausbuchtung kunstvoll bestickt. g) L 65cm. Ausbuchtung bestickt. h) L ca.313cm. Mit Quasten. i) L ca.140cm. Mit Quasten. j) L ca.160cm. k) L ca.200cm. l) L ca. Große Schleuder mit Troddeln an den Enden. 12 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U.C., in Deutschland seit mindestens 1995; teilweise ex Gorny & Mosch, Auktion 275, 2020, Los 771 und 778.

Large ceremonial slings (ritual Honda) and a collection of slingshots. Each cradle in the middle is skilfully woven and stitched, several with patterns and depictions. Some with tassels on the end. Wool woven in polychrome. Partly frayed edges, otherwise well preserved. Inca, 1400-1532 AD. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise etwas ausgefasert, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise etwas ausgefasert, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 44 von 47 (935 Ergebnisse total)