Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 290  -  11.10.2022 14:00
Ausgesuchte Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Sammlung Brakteaten des Bodenseeraums, Ausbeute- und Flussgoldprägungen der Sammlung Dr. Fritz Spruth, Deutsche Goldprägungen aus alter Sammlung, Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Sammlung Bayern aus altem Besitz, Habsburg, Europa, Islamische Münzen (Sammlung Hinrichs, Teil I), Sonderteil Goldmünzen

Seite 8 von 52 (1034 Ergebnisse total)
Los 1142
BAYERN. Ferdinand Maria, 1651 - 1679. Goldgulden 1679 CZ, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Madonna mit Kind, darunter von Kurhut bekrönter Wappenschild, im Feld geteilte Jahreszahl 16 - 79 und geteilte Signatur C - Z (Stempelschneider Caspar Zeggin). Hahn 166. Fr. 210. 3.23 g. Gold!
Sehr schön / fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Sehr schön / fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1143
BAYERN. Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande. AE Bronzemedaille 1688, von G. Hautsch. Auf die Einnahme von Belgrad. Geharnischtes Brustbild nach rechts, darunter Signatur GH. / Landkarte von Belgrad mit dem angrenzenden Flußgebiet, unten verzierte Kartusche mit vier Zeilen Schrift, oben strahlende Sonne. Glatter Rand. 42,5 mm. Witt. vgl. 1499. Slg. Mont. 1075 (dort in Silber). 32.34 g.
Rötliche Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Rötliche Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1144
BAYERN. Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande. Reichstaler 1694, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Kind und Wappenschild. Walzenprägung. Hahn 199. Witt. 1645. Dav. 6099. 29.18 g.

Ex Kurpfälzische Münzhandlung 16 (1979), 1030.

Attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1145
BAYERN. Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande. Reichstaler 1694, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / Mondsichelmadonna mit Kind und Wappenschild. Walzenprägung. Hahn 199. Dav. 6099. 29.10 g.

Ex Hirsch 71 (1971), 1719.

Eichentönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Eichentönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1146
BAYERN. Maximilian II. Emanuel, 1679 - 1726, 1711 - 1713 Fürst der Niederlande. 1/2 Max d'or 1716, München. Kopf nach rechts / Madonna mit Kind und bayerischem Wappenschild zwischen geteilter Jahreszahl 17 - 16. Schräger Riffelrand. Hahn 204. Witt. 1635. Fr. 227. 3.22 g. Seltener Jahrgang. Gold!
Gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1147
BAYERN. Karl Albrecht, 1726 - 1745. Reichstaler 1740, München. Auf das Reichsvikariat. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, im Armabschnitt Signatur F.A.S. (Stempelschneider F.A. Schega) / Nimbierter Doppeladler mit Brustschild und Ordenskollane. Laubrand. Hahn 265. Witt. 1954. Dav. 1943. 29.15 g. R!

Ex Hirsch Nachf. 153 (1987), 1096.

Attraktive Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1148
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Silbermedaille 1747, von F.A. Schega. Präsent der Stände auf seine Vermählung mit Maria Anna von Sachsen am 9. Juli 1747 in München. Gestaffelte Brustbilde des Paares nach rechts, darunter Signatur F.A.S. / Bavaria mit Rautenschild kniend nach rechts vor Pyramide mit neun Zeilen Schrift mit Chronogramm, darüber strahlendes Gottesauge, darunter Signatur SCHEGA F. Laubrand. Witt. 2130. Grotem. 19. Mers. 1842. Hauser 76. 17.56 g. R!
Feine Tönung, Schrötlingsfehler/Zainende, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, Schrötlingsfehler/Zainende, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1149
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Konventionstaler 1754, München. Sogenannter "Wappentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild ohne Haarband nach rechts / Von Kurhut bekrönter Wappenschild von zwei Löwen gehalten, darunter geteilte Jahreszahl 17 - 54. Laubrand. Hahn 308. Witt. 2165. Dav. 1948. 27.96 g.
Feine Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1150
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Konventionstaler 1755, München. Sogenannter "Wappentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild ohne Haarband nach rechts / Von Kurhut bekrönter Wappenschild mit Ordenskollanen von zwei Löwen gehalten, unten geteilte Jahreszahl 17 - 55. Laubrand. Dav. 1948. 27.90 g.

Ex Hirsch 78 (1972), 718.

Feine Tönung, minimal justiert, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal justiert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1151
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Konventionstaler 1757, München. Sogenannter "Wappentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Haarband nach rechts / Von Kurhut bekrönter Wappenschild mit Ordenskollanen von zwei Löwen gehalten, unten geteilte Jahreszahl 17 - 57. Laubrand. Hahn 308. Witt. 2169. Dav. 1948. 27.90 g.

Ex Kurpfälzische Münzhandlung 16 (1979), 1044.

Kräftige Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Kräftige Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1152
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. Konventionstaler 1768 A, Amberg. Sogenannter "Arslanitaler". Von Kurhut bekrönter und mit Kollane behängter Wappenschild von einem Löwen mit gezücktem Schwert gehalten / Wertangabe, Jahreszahl und Münzzeichen A zwischen gekreuztem Palm- und Lorbeerzweig. Erhabene Randschrift. Hahn 332. Witt. 2211. Dav. 1956. 27.91 g. R!
Kräftige Tönung, leicht justiert, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Kräftige Tönung, leicht justiert, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1153
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. 1/2 Konventionstaler 1772, München. Halber Schulpreistaler. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / MERENTIBUS, Athene-Minerva mit Gorgonenschild, Kranz und Speer, rechts auf dem Boden Eule, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift und Jahreszahl. Laubrand. Hahn 444. Witt. 2141. 13.98 g. RR!
Feine Tönung, minimal justiert, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal justiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1154
BAYERN. Karl Theodor, 1777 - 1799. Dukat 1780 ST, München. Isargolddukat.Büste mit zusammengebundene Haaren nach rechts, darunter Signatur ST. (Johann Heinrich Straub, München) / EX AURO ISARAE., sitzender Flußgott mit Quellurne und ovalem Wappenschild nach rechts, im Hintergrund Stadtansicht von München mit Frauenkirche, im Abschnitt Jahreszahl MDCCLXXX. Riffelrand. Hahn 353. Witt. 2330. Fr. 252. 3.49 g. RR! Gold!
Fast Stempelglanz MS 62+ - NGC 6145222-001.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Fast Stempelglanz MS 62+ - NGC 6145222-001.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1155
BAYERN. Karl Theodor, 1777 - 1799. 1/2 Konventionstaler 1780 ST, München. Büste nach rechts, darunter Signatur ST. (Stempelschneider Straub) / Gekrönter ovaler Wappenschild zwischen gekreuzten Palmzweigen, darunter Jahreszahl. Laubrand. Hahn 344. Witt. 2370. 13.86 g.

Ex Hirsch, München.

Feine Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1156
BAYERN. Karl Theodor, 1777 - 1799. Konventionstaler 1792 CD, München. Auf das Reichsvikariat. Büste nach rechts, im Schulterabschnitt Signatur C.D. (Stempelschneider Cajetan Destouches) / Nimbierter Doppeladler mit Brustschild und Ordenskollane, unten geteilte Jahreszahl 17 - 92. Laubrand. Hahn 367. Witt. 2392. Dav. 1973. 27.87 g.
Attraktive Tönung, sehr schön / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1157
BAYERN. Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825. Konventionstaler 1801, München. Kopf nach rechts / Von Kurhut bekrönter, ovaler Wappenschild zwischen gekreuzten Palmzweigen, darunter Jahreszahl. Laubrand. Thun 32. Dav. 540. AKS 4. Witt. 2557. Kahnt 50. 27.91 g.

Ex Hirsch 78 (1972), 748.

Attraktive Tönung, winzige Fassungsspur, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Fassungsspur, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1158
BAYERN. Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825. Konventionstaler 1802, München. Kopf nach rechts, ohne Signatur / Gekrönter, ovaler Wappenschild, zwischen gekreuzten Palmzweigen, darunter Jahreszahl. Laubrand. Thun 32. Dav. 540. AKS 4. Hahn 427. 27.93 g.

Ex Grün, Heidelberg, 83 (2021), 1720.

Feine Tönung, minimal justiert, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal justiert, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1159
BAYERN. Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825. Konventionstaler 1803 CD, München. Uniformiertes Brustbild nach rechts, im Armabschnitt Signatur C.D. (Stempelschneider Cajetan Destouches) / Von Kurhut bekrönter, ovaler Wappenschild zwischen gekreuzten Palmzweigen, darunter Jahreszahl. Laubrand. Thun 37. Dav. 545. AKS 8. Kahnt 55. 27.91 g.

Ex Rauch 24 (1979), 1944.

Attraktive Eichentönung, minimal justiert, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, minimal justiert, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1160
BAYERN. Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825. 1/2 Konventionstaler o.J. (1803 - 1805), München. Halber Schulpreistaler. Uniformiertes Brustbild (als Kurfürst) nach rechts / Drei Zeilen Frakturschrift in Eichenkranz ohne Schleife. Laubrand. AKS 34. Hahn 450. Kahnt 47. 13.83 g.

Ex Hirsch 81 (1973), 2535.

Kräftige Tönung, fast sehr schön / sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Kräftige Tönung, fast sehr schön / sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1161
BAYERN. Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825. Konventionstaler 1804, München. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter, ovaler Wappenschild zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig, darunter Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Thun 38. Dav. 546. AKS 9. Kahnt 56. 27.99 g. Selten in dieser Erhaltung.

Ex Künker 354 (2021), 5324.

Vorzüglich - Stempelglanz MS62 - NGC 5884967-010.; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Vorzüglich - Stempelglanz MS62 - NGC 5884967-010.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 8 von 52 (1034 Ergebnisse total)