Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 290  -  11.10.2022 14:00
Ausgesuchte Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Sammlung Brakteaten des Bodenseeraums, Ausbeute- und Flussgoldprägungen der Sammlung Dr. Fritz Spruth, Deutsche Goldprägungen aus alter Sammlung, Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Sammlung Bayern aus altem Besitz, Habsburg, Europa, Islamische Münzen (Sammlung Hinrichs, Teil I), Sonderteil Goldmünzen

Seite 35 von 52 (1034 Ergebnisse total)
Los 1682
Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662. Reichstaler 1654, Hall. Geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts, im rechten Feld Jahreszahl .I.6.5.4. / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies. M/T. 513. Dav. 3367. Voglhuber 185. 28.46 g.

Ex Friedrichs (Rüsselsheim) 19 (1981), 282.

Dunkle Tönung, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1683
Ferdinand III., 1637-1657. Reichstaler 1651 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B. Herinek 478. Dav. 3198. Voglhuber 197. 28.49 g. Prägeglanz. Prachtexemplar.
Herrliche Eichentönung, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Eichentönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1684
Leopold I., 1657-1705. 1/4 Reichstaler o.J. (1669 - 1690), Hall. Stempelschneider Johann Anton König. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Wertzahl in Oval / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens von Goldenen Vlies. Herinek 862. M./T. 715. 7.43 g. R!
Attraktive Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1685
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1683, Hall. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens von Goldenen Vlies, oben geteilte Jahreszahl. Walzenprägung. M./T. 706. Dav. 3241. Voglh. 221/II. 28.50 g.
Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1686
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1695, Wien. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Walzenprägung. Herinek 595. Dav. 3229. Voglh. 234/V. 28.30 g.
Feine Tönung, fast sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1687
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1696, Wien. Münzmeister Matthias Mittermayer. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brutschild und Reichsinsignien. Walzenprägung. Herinek 596. Dav. 3229. Voglh. 234/4. 28.35 g.

Ex Engel (Landshut), um 1970.

Herrliche Tönung, Schrötlingsfehler, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1688
Leopold I., 1657-1705. Reichstaler 1698, Hall. Münzmeister Johann Sebastian Fenner. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild behängt mit Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Walzenprägung. Herinek 646. M./T. 756. Dav. 3245. Voglh. 221/6. 28.70 g.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1689
Ungarische Malkontenten, 1703-1711. Gulden (1/2 Taler) 1704 KB, Kremnitz. Ferenc Rakoczi.Gekrönter Wappenschild, behängt mit Girlande / Thronende Mondsichelmadonna von vorne mit Krone, Zepter und Kind, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B. Walzenprägung. Herinek 11. Huszár 1524. 14.18 g.
Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1690
Josef I., 1705 - 1711. Reichstaler 1707, Hall. Münzmeister Johann Sebastian Fenner. Geharnischtes und belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Walzenprägung. M./T. 810. Herinek 130. Voglh. 245/1. Dav. 1018. 28.01 g.

Ex Friedrichs (Rüsselsheim) 19 (1981), 315.

Attraktive Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1691
Karl VI., 1711 - 1740. Silbermedaille zu einem Reichstaler 1711, von G.W. Vestner. Auf seine Ankunft in Deutschland anläßlich seiner Krönung zum römischen Kaiser. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Schwert nach links fliegt der Sonne entgegen, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift und Jahreszahl. Glatter Rand. 44 mm. Mont. 1365. Bernh. 3. 29.84 g.
Herrliche Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1692
Karl VI., 1711 - 1740. 1/2 Taler 1716 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien, unten geteiltes Münzzeichen K - B. Walzenprägung. Herinek 533. Huszar 1610. 14.22 g.
Attraktive Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1693
Karl VI., 1711 - 1740. Reichstaler 1725, Hall. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Insignien. Walzenprägung. Herinek 344. Voglh. 259/III. Dav. 1054. M./T. 846. 28.75 g. Prachtexemplar.
Irisierende Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Irisierende Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1694
Karl VI., 1711 - 1740. Reichstaler 1729, Hall. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien. Walzenprägung. Herinek 349. Voglh. 259. Dav. 1055. M./T. 850. 28.53 g.

Ex Engel (Landshut), Anfang 1970er Jahre.

Feine Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1695
Karl VI., 1711 - 1740. 1/4 Reichstaler 1740, Hall. Drapiertes und belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild und Reichsinsignien, darunter Kartusche mit Wertzahl 1/4. Walzenprägung. Herinek 588. M./T. 831. 7.16 g. Prachtexemplar. Prägeglanz.

Sterbejahr.
Herrliche Tönung, Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1696
Maria Theresia, 1740-1780. Reichstaler 1744 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Drapiertes und diademiertes Brustbild nach rechts / Stehende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind, vor Strahlengloriole, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B, darunter ungarisches Wappen. Erhabene Randschrift. Herinek 568. Dav. 1128. Fr. 1044b. Eypelt 243.1. Voglhuber 276/3. 28.80 g. Prägeglanz.

Ex Friedrichs (Rüsselsheim) 19 (1981), 357.

Feine Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich / gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich / gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1697
Maria Theresia, 1740-1780. Dukat 1758 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Stehende Kaiserin mit Reichsinsignien halbrechts, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter gekrönter ungarischer Wappenschild. Herinek 251. Huszár 1652. Fr. 180. Eypelt 251. 3.46 g. Gold!
Gewellt, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Gewellt, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1698
Maria Theresia, 1740-1780. 1/2 Reichstaler 1759, Hall. Drapiertes und diademiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit Brustschild. Erhabene Randschrift. Herinek 653. M./T. 968. Eypelt 88. 13.97 g. Prägeglanz.
Herrliche Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1699
Maria Theresia, 1740-1780. Doppeldukat 1765 KB, Kremnitz. Für Ungarn.Stehende Kaiserin mit Reichsinsignien halbrechts, zwischen geteiltem Münzzeichen K - B, im Abschnitt Wertzahl ( 2 ) / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter gekrönter ungarischer Wappenschild. Laubrand. Herinek 61. Huszár 1648. Fr. 179. Eypelt 250. 6.96 g. Prägeglanz. Gold!
Vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1700
Maria Theresia, 1740-1780. Taler 1767 IC-SK, Wien. Drapiertes und diademiertes Brustbild mit Witwenschleier nach rechts / Gekrönter Doppeladler mit doppelt gekröntem Brutschild, zwischen den Fängen Signaturen I.C. (Münzmeister Johann Augustin von Cronberg) und S.K. (Wardein Sigismund Anton Klemmer). Erhabene Randschrift. Herinek 422. Dav. 1115. Eypelt 189. Voglhuber 281/5. 27.99 g. Prägeglanz. Prachtexemplar. Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, minimal justiert, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal justiert, fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1701
Maria Theresia, 1740-1780. Reichstaler 1779 SK(B)PD, Kremnitz. Für Ungarn.Zwei Engel halten Stephanskrone über ungarischem Wappen, darunter gekreuzter Lorbeer- und Palmzweig / Sitzende Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter zwischen den Signaturen S.K. (Münzmeister Sigmund Klemmer) und P.D. (Wardein Paschal Joseph von Damiani) in Kartusche Münzzeichen B. Erhabene Randschrift. Herinek 605. Dav. 1133. Fr. 1077. Eypelt 304. Voglhuber 276/7. 28.04 g. Prägeglanz.

Ex Friedrichs (Rüsselsheim) 19 (1981), 364.

Feine Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 35 von 52 (1034 Ergebnisse total)