Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 292, Teil 2, Lose 319-792  -  14.12.2022 14:00
Kunst der Antike

 
Seite 24 von 24 (473 Ergebnisse total)
Los 780
Äthiopische Gebetsrolle.
19. / 20. Jh. 150cm. Langer Pergamentstreifen, darauf zweispaltiger Text in roter und schwarzer Tinte. Die Textfelder wechseln sich mit Partien mit Darstellungen von Menschen und geometrischen Mustern ab.

Provenienz: Ex Privatsammlung E.R., München, seit den 1970er Jahren.

Ethiopian prayer scroll with depictions of humans and geometrical pattern. One part cut and reattached, small damages, stains, framed.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
An einer Stelle zerschnitten und geklebt, leichte Beschädigungen am Rand, Flecken, gerahmt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  An einer Stelle zerschnitten und geklebt, leichte Beschädigungen am Rand, Flecken, gerahmt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 781
Perlenbestickter lederner Mädchenschurz.
Ndebele, Südafrika. 55 x 48cm. Plus Friseurbild von Middle Art, eigentlich Augustin Okoye (1936 Nri, Nigeria), Yoruba-Maler in Onitsha. Von Ulli Beier nach Ife eingeladen, malte er zunächst Reklameschilder wie das hier angebotene und religiöse Bilder, später dann als artist-in-residence an der Obafemi Awolowo University seine bekannten Kriegsbilder. Unten signiert mit "Middle Art 35 New Mkt Rd".
2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. X. M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre. Ex Gorny & Mosch 287, München 2022, Los 915.

Beaded girls leather apron, Ndebele, South Africa, and hairdressers picture by Middle Art, actually Augustin Okoye, (1936 Nri, Nigeria); signed below: Middle Art 35 New Mkt Rd
A Yoruba painter in Onitsha. Invited to Ife by Ulli Beier, Middle Artfirst painted advertising signs, like the one offered here and religious paintings; then, later as artist-in-residence at the Obafemi Awolowo University he painted his famous war paintings. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 782
Große Sammlung antiker und antikisierender Objekte.
Darunter eine byzantinische Bronzekanne (H 17,2cm). Aus Terrakotta sind u.a. eine schöne römische Theatermaske (H 10,7cm) sowie zwei Ziegelfragmente mit Schwan und Biene (8,3 und 9,5cm). Weiterhin eine spätantike Scheibe mit Pferd (ø 7,6cm). Außerdem ein römischer Fingerring aus Chalzedon (ø 2,9cm), ein römischer Bronzeanhänger mit Emaileinlagen (H 3,4cm), Glas- und Achatperlen aus dem Vorderen Orient u.v.m. 41 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H. W., Nordrhein-Westfalen, seit vor 1980.

Large Collection of Ancient objects and objects after the Antique incl. e.g. a Byzantine bronze jug, a Roman terracotta in form of a theatre mask, two fragments of terracotta tiles with a swan and a bee, a Late Antique disk with a horse, a Roman ring made of chalcedony, a Roman bronze pendant with colored enamel, several Western Asiatic glass and agate beads and others. Mostly fragmented. 41 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise fragmentiert, teilweise mit Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise fragmentiert, teilweise mit Fehlstellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 783
Kleine Sammlung interessanter antiker Objekte.
Griechisch: Terrakotta-Statuette eines Mädchens mit verhülltem Kopf. H 16,7cm. Kopf gebrochen und wieder angesetzt. Römisch: Rechteckiger Ziegel der Legio I Italica. 27,3 x 12,7cm. Kleine Absplitterungen, sonst intakt. Drei Terra Sigillata Scherben gallischer Ware. Darauf Hirsch und Panther, Vogel und Weinlaub. L 7,6 - 9,4cm. Zwei Zwiebelknopffibeln aus Bronze. L 7 und 7,3cm. Grüne Patina, intakt. Dazu eine moderne Miniaturreplik einer Karyatide vom Erechtheion. H 6,2cm. Dunkel patiniert. 8 Stück!

Provenienz: Aus der bayerischen Privatsammlung H. W. Terrakotta ex Münzzentrum Rheinland - Heinz-W. Müller, Solingen Auktion 182, 2017, Los 1018; Ziegel der Legio I ex Gerhard Hirsch Nachf., München Auktion 312, 2015, Los 731 (aus englischer Sammlung); Terra Sigillata-Fragmente erworben 2010 bei Den of Antiquity Int Ltd, Cambridge; Bügelfibeln ex Gerhard Hirsch Nachf., München Auktion 354, 2020, ex Los 521 (seit den frühen 1980er Jahren in deutschem Privatbesitz).


Collection of interesting Ancient objects. Greek: Terracotta of a young veiled lady. Head broken and reattached. Roman: Tile of the Legio I Italica. Few tiny fragments are missing, otherwise intact. Three potsherds of Gaulish terra sigillata. With a deer and a panther, a bird, a vine. Two Late Antique knob fibulae made of bronze. Green patina, intact. Plus a modern miniature replica of a Caryatid from the Athenian Erechtheion. With dark patina. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 784
Sammlung Terra Sigillata und anderes.
32 TS-Fragmente, teilweise von formgetöpferten TS-Schüsseln mit figürlichem Dekor. 2 - 11,6cm. Dazu zwei Abstandshalter für den Ofen, ein Ziegelfragment (20,9cm) sowie eine bauchige Kanne aus hellem Ton (H18,7cm, kleine Fehlstellen an der Mündung). Alles aus der römischen Töpferei in Westerndorf, 1. - 3. Jh. n. Chr. Weiterhin 12 neolithische Pfeilspitzen (L 1,6 - 7,3cm, montiert in einem Bilderrahmen) sowie ein neolithischer Steinring (ø 11cm) aus der Sahara. 49 Stück! Mit Kopie eines Aufsatzes zur Töpferei von Westerndorf!

Provenienz: Ex Sammlung F. X. M., Oberbayern, 1930er bis 1940er Jahre.

Collection of Roman Pottery and more. 32 fragments of terra sigillata, partially from mould formed TS-bowls with rich decor. Two distance holders, a fragment of a tile and a bottle made of beige terracotta. All from the Roman Pottery of Westerndorf, 1st - 3rd century A.D. Furthermore 12 neolithic arrowheads (mounted in a frame) and a neolithc stone ring, all from the Sahara. 49 pieces! With copy of an article about the Pottery of Westerndorf!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 785
Sammlung verschiedener Kleinobjekte.
Sechs kleine Bronzeobjekte: Weibliches Idol mit abgespreizten Armen, korrodiert (H 7,1cm); Gürtelschnalle, etwas korrodiert, intakt ( L 5,5cm); dünner Armreif, intakt (ø 6cm); Applike in Form eines schreitenden Pferdes, intakt (L 4cm); anthropomorphes Idol mit Schlangenkopf, intakt (H 3,7cm); kleine Stierskulptur, korrodiert (L 3,4cm); Stab aus Kalkstein, intakt (L 23,5cm); vier kleine Nadeln aus Knochen, zwei abgebrochen (L 13,5-5cm); vier Knöpfe aus Knochen, teilweise mit Punktdekor (1,8-1cm); Muschel, am Rand in drei Zonen mit eingeritztem Strich- und Punktdekor verziert, intakt (ø ca. 12cm); ovale Schale, aus Muschelkalk geschnitten, in der Mitte Loch (L 12cm). 16 Stück!

Provenienz: Alte englische Sammlung, vor 2000. Ex Gorny & Mosch, München Auktion 283, 2021, Los 877.

Collection of small objects from bronze, bone and shell lime. Therein contained are bronze idols, a small bracelet, a belt buckle and miniature animals, five brooches, a nail and a pendant. Furthermore also a limestone staff, buttons and needles made from bone and two decorated shells. All intact and in very good condition. 16 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 786
Zwei römische Bronzen sowie neolithische Gegenstände.
Bronze: Stier auf Sockel. H 5cm, L 3,7cm. Adler. H 3,8cm. Neolithisch: Drei Pfeilspitzen, ein Schaber und zwei Zähne. 8 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung G. B., München, erworben 2015 auf den Mineralientage, München.

Two Roman bronzes, a bull on base and an eagle, plus three arrowheads, a scraper and two animal teeth from the Neolithic Period. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 787
Sammlung Bronze- und Bleiobjekte aus römischer bis frühislamischer Zeit.
Darunter schöne spätrömische und byzantinische Gürtelschnallen (L 3,5 - 5,2cm) aus Bronze. Aus Blei eine Pseudoglocke (H 4,3cm) und ein mittelbyzantinisches Siegel mit geflügeltem Heiligen (ø 3,6cm). 13 Stück!

Provenienz: Aus dem niederrheinischen Nachlass H. W., erworben zwischen 1975 - 1997.

Collection of bronze and lead objects from Roman to Early Islamic Times incl. a Late Roman and Byzantine bronze belt-buckle, a pseudo bell and a seal from Byzantine Period. All objects with patina, little fragments of few pieces are missing, otherwise intact. 13 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle Objekte mit Patina, teilweise kleine Fehlstellen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle Objekte mit Patina, teilweise kleine Fehlstellen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 788
Sammlung antiker and nachantiker Objekte.
Darunter Paar römischer Glasreife (ø 5cm), ein Set bronzezeitlicher Armreife und Spiralringe (ø 2,5 bis 8,5cm), ein Topf der Lausitzer Kultur (H 11,3cm, Fehlstelle an der Mündung) sowie ein islamisches Kholgefäß aus Bronze (H 7,2cm). 16 Stück!

Provenienz: Aus der Hamburger Sammlung André Hüsken, erworben ab 1990 und vor 2000. Ex Gorny & Mosch 287, München 2022, Los 932.

Collection of Ancient and After Antique objects incl. a pair of Roman glass bracelets, a set of bracelets and spirals from the Bronze Age, a pot of the Lusatian Culture (one fragment is missing) and an Islamic bronze khol vessel. 16 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 789
Schöne Sammlung antiker Objekte.
Neolithisch: Ein großer Faustkeil (L 13,7cm), 13 kleine Klingen und Schaber (L 4,1 - 8, 1cm) sowie zwei große Äxte aus schwarzem Stein (L 10,2 und 11,6cm). Dazu vier Nadelspitzen aus Bein (L 6 - 8,9cm). Bronzezeitlich: Sieben Armreife in Spiralform (ø 3,9 - 8,3cm). Aus dem Alten Orient: Drei Fragmente von Schrifttafeln und ein Fragment eines Gründungsnagels, alle aus Terrakotta (L 5,6 - 12,3cm). Zwei Stäbe von Stiftmosaiken, einer aus rotem Sandstein (L 7,2cm), einer aus Terrakotta (L 11,4cm), sowie ein Fragment eines glasierten Wandziegels (L 6cm). Römisch: Spätantike Tonlampe (L 9,1cm). Dazu: Acht Spinnwirteln und Webgewichte aus verschiedenen antiken Epochen (L 3,4 - 5,6cm). 43 Stück!

Provenienz: Aus der bayerischen Privatsammlung K. F., aus altem Familienbesitz, erworben vor 1980.

Nice collection of ancient objects. Neolithic: Large hand-axe and 13 small stone knifes and scrapers. Two axes made of black stone, one with drilled hole. Four needles made of bone. Late Bronze Age: Seven bracelets in spiral-form. Western Asiatic: Three terracotta fragments with rest of cuneiform inscriptions and a fragment of a foundation nail. Two bolts of mosaics, one made of reddish sandstone, one of terracotta. One fragment of a tile with colored glaze. Roman: Terracotta lamp from the Late Roman Period. Plus: Eight spindle whorls and loom weights made of terracotta from different ancient cultures. Partially fragments or with small missing parts, partially intact. 43 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise fragmentiert, teilweise mit kleinen Fehlstellen, teilweise intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise fragmentiert, teilweise mit kleinen Fehlstellen, teilweise intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 790
Ein Terrakottakopf, eine Steinfigur und zwei Bronzeäxte.
a) H 11cm. Weiblicher Kopf aus Terrakotta mit hoher, aufwändiger Frisur, römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. Am Hals gebrochen, berieben. b) 6 x 8,5cm. Steinskulptur mit zwei nebeneinander im Schneider- oder Lotussitz sitzenden Figuren. Stark berieben. c) H 10cm. Halbmondförmiger Axtkopf mit Liniendekor und Durchbruch zum Schaft. Unterhalb des Schafts gebrochen, Benutzungsspuren an der Schneide. Südamerika 14. - 16. Jh. n. Chr. d) 12cm. Bronzeaxt mit zwei Zapfen zur Befestigung. Südamerika, 14. - 16. Jh. n. Chr. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung D.S., Norddeutschland.

a) Roman female terracotta head, 2nd - 4th century AD. Broken at neck, worn. b) Stone sculpture with two sitting figures. Worn. c) Crescent-shaped bronze axe head. Broken at shaft. South America 14th - 16th century AD. d) Bronze axe. South America 14th - 16th century AD. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle Stücke auf Ständern.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle Stücke auf Ständern.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 791
Moderne Kopie eines römischen Helms des Typus Weisenau.
Buntmetall (Messing?), L 35cm, B 32cm. Mit halbkugeliger Kalotte und breitem Nackenschirm. Über der Stirn ein waagerechter Bügel. Der Ohrenschutz separat angenietet. Mit Wangenklappen.

Provenienz: Ex Sammlung Ingo Underberg, Stuttgart.

Vgl.: T. Fischer, Die Armee der Caesaren (2012) S. 146 f.


Modern copy of a roman helmet of the Weisenau type (Imperial Gallic A). With a broad neck guard, attached ear protectors, frontal reinforcement and cheek pieces.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 792
Konvolut Auktionskataloge
1995 - 2006. 10 Kataloge von Christie's Antiquities, 21 Kataloge von Sotheby's Antiquities/Antiquities and Islamic art.
Christies Antiquities New York 18.12.1998; 04.06.1999; 09.12.1999; 13.06.2000; 07.12.2000; 08.06.2001; 5. - 6.12.2001; 13.6.2002; 11.12.2003; 09.12.2005. Sotheby's Antiquities and Islamic art, New York 08.12.1995; Antiquities and Islamic art, New York 01.06.1995; Antiquities, London 14.12.1995; Antiquities, New York 13.06.1996; Antiquities, London 10.12.1996; Antiquities, New York 17.12.1996; Antiquities and Islamic art, New York 31.05.1997; Antiquities including the Erlenmeyer collection (part II), London 12.06.1997; Antiquities and Islamic art, New York 17.12.1997; Antiquities and Islamic art, New York 04.06.1998; Antiquities and Islamic art, New York 17.12.1998; Antiquities, New York 05.06.1999; Antiquities and Islamic art, New York 08.12.2000; Antiquities and Islamic art, New York 12.06.2001; Antiquities, New York 07.12.2001; Antiquities and Islamic art, New York 13.06.2002; Antiquities, New York 11.12.2002; Antiquities, New York 09.12.2003; Antiquities, New York 09.12.2004; Antiquities, New York 07.12.2005; Antiquities, New York 06.12.2006. 31 Stück!

10 catalogues Christies Antiquities, 21 catalogues Sothebys Antiquities/Antiquities and islamic art.31 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; LITERATUR; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 24 von 24 (473 Ergebnisse total)