Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 296 - Saalauktion  -  12.07.2023 14:00
Kunst der Antike

Seite 8 von 26 (507 Ergebnisse total)
Los 144
Djemdet Nasr Amulett.
Sumerisch, ca. 2900 v. Chr. H 3,4cm, B 2,7cm. Weißer Kalkstein. Flaches Siegel in Form einer rechtshin hockenden Gestalt. Auf der Siegelfläche zwei aus kugeligen Bohrungen zusammengesetzte Objekte.

Provenienz: Ex Sammlung G., Frankreich. Ex Sammlung Karawani, Paris, 1980er/1990er Jahre.

Sumerian seal in form of a seated figure. Jemdet Nasr Period, about 2900 BC. Height 3,4cm, width 2,7cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 145
Rollsiegel
Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v. Chr. H 2cm, ø 2,5cm. Aus rötlichem Stein mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt eine Reihe von stilisierten, sitzenden Figuren. Dazwischen jeweils drei Kugeln, die ein Dreieck formen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 292, München 2022, Los 179; ex Sammlung Jean Vinchon, ca. 1970.

Vgl. Sothebys New York - The Ada Small Moore Collection of Ancient Near Eastern Seals Auktion 12. Dezember 1991, Los 11.


Cylinder seal of reddish stone with vertical drilling and engraved with stylized sitting figures with raised arms. In between each three balls, forming a triangle. Uruk, Jemdet Nasr Period, about 3300 - 2900 BC. Height 2cm, ø 2,5cm. Tiny fragment of the upper edge missing.
Fragment am oberen Rand fehlt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Fragment am oberen Rand fehlt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 146
Rollsiegel.
Uruk, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v. Chr. H 3cm, ø 2,8cm. Aus weißlichem Stein mit vertikaler Bohrung. Die Abrollung zeigt eine Reihe von stilisierten Vögeln. Mit französischer Exportlizenz!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 292, München 2022, Los 177; ex Sammlung G., Frankreich, 1990 - 2010.

Cylinder seal of whitish stone with vertical drilling and engraved with stylized birds. Uruk, Jemdet Nasr Period, about 3300 - 2900 BC. Height 3cm, ø 2,8cm. Tiny fragments missing. With French export licence!
Winzige Fragmente fehlen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Winzige Fragmente fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 147
Rollsiegel mit Tierkampf.
Ur III, ca. 2100 - 2000 v. Chr. H 1,6cm ø 0,8cm. Grauer Steatit. Zwei gekreuzte Löwen greifen ein Horntier an, daneben Baum.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Greyish steatite cylinder seal with contest scene depicting two crossed felines fighting a horned animal. Ur III, about 2100 - 2000 BC. Height 1,6cm ø 0,8cm. Intact.
Scharfes Relief, intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Scharfes Relief, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 148
Rollsiegel mit Skorpionmenschen.
Ur III., ca. 2100 - 2000 v. Chr. H 1,7cm, ø 1,2cm. Weißer Kalkstein. Großer, nach oben gerichteter Skorpion mit Mondsichel, Skorpionmensch, Gott im Zottenrock und geflügelter Skorpionmensch. Dazwischen zwei Eidechsen und ein Stern.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

White limestone cylinder seal with skorpion, scorpion-man, god wearing kaunakes and a winged scorpion god. Inbetween star and lizards. Ur III, about 2100 - 2000 BC. Height 1,7cm, ø 1,2cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 149
Rollsiegel mit Sonnengott.
Altbabylonisch, Isin-Larsa-Zeit. ca. 2000 - 1800 v. Chr. H 3,0cm, ø 1,6cm. Hämatit. Sonnengott Schamasch mit Säge in der Linken, den Fuß auf einen Berg gesetzt. Ihm gegenüber der König, der ein Opfertier übergibt. Hinter dem König eine fürbittende Göttin, hinter dem Gott ein Priester mit dreizackigem Blitzsymbol. Die Götter jeweils mit Hörnerkronen. Zweizeilige Inschrift: "Shamas Aja".

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Old Babylonian Isin Larsa Period haematite cylinder seal showing the sun god with a saw, putting his leg on a mountain and receiving a sacrificial animal from the king. Behind the king an interceding goddess, behind the god a priest, about 2000 - 1800 BC. Height 3,0cm, ø 1,6cm. Excellent quality, minimal splinters missing.
Sehr guter Zustand, nur winzige Abplatzungen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Sehr guter Zustand, nur winzige Abplatzungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 150
Frühakkadisches Rollsiegel mit Sonnengott.
Um 2300 v. Chr. H 3cm, ø 1,7cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Gottheiten vor Türflügeln, zwischen denen der Sonnengott zwischen zwei Bergen aufsteigt.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Vgl. T. Blurton, The Enduring Image: Treasures from the British Museum (1997) S. 64 f. Nr. 47.


Early Akkadian black serpentine seal showing two gods between doors and the sun god climbing up between two mountain tops. He holds a saw, with which he has carved his way through the mountains. About 2300 BC. Height 3cm, ø 1,7cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 151
Rollsiegel mit König.
Ur III und altbabylonisch, ca. 2.100 - 1800 v. Chr. H 2,9cm, ø 1,3cm. Schwarzer Serpentin. Der vergöttlichte König sitzt auf einem Stoffhocker auf einem Podium. Ihm gegenüber ein kahlköpfiger Beter und eine fürbittende Göttin. Dazwischen kleine, kniende Figur. Die Inschrift in altbabylonischer Zeit eingraviert.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Black serpentine cylinder seal with enthroned deified king, a bald worshipper and an interceding goddess. Ur III, inscription Old Babylonian, about 2100 - 1800 BC. Height 2,9cm, ø 1,3cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 152
Rollsiegel mit Wettergott.
Spät alt- bis mittelbabylonisch, mittleres 2. Jt. v. Chr. H 2,9cm, ø 1,3cm. Schwarzer Hämatit. Beter vor Wettergott mit Blitzgabel auf Stier, sechslockiger Held mit Gefäß, aus dem Wasser strömt und fürbittende Göttin.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Black haematite cylinder seal with worshipper in front of the weather god on a bull, a hero with water falling of a vessel and interceding goddess. Babylonian, middle 2nd millennium BC. Height 2,9cm, ø 1,3cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 153
Rollsiegel mit Göttergruppe.
Syrisch, 18. Jh v. Chr. H 2,7cm, ø 1,4cm. Hämatit. Beter mit Opfertier vor Wettergott mit Blitzgabel auf Stier, Samas mit Säge aus Bergkuppe tretend reicht einem Beter die Hand. In den Zwischenräumen zahlreiche kleine Motive, darunter ein Igel und ein Kopf mit der Kopfbedeckung der Fürsten von Mari.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Black haematite cylinder seal with two worshippers, one in front of the weather god on a bull, the other holding hands with the mountain god. Many small motifs, incl. an hedgehog and a head with hat like the kings of Mari. Syrian, 18th century BC. Height 2,7cm, ø 1,4cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 154
Rollsiegel mit Kriegern.
Frühsyrisch, ca. 18. Jh. v. Chr. H 1,8cm, ø 1cm. Hämatit. Standarte flankiert von zwei senkrechten Tieren, fürbittende Göttin, zwei Krieger, ein kleiner Rinderkopf und ein Beter.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Early Syrian cylinder seal made of hematite showing a standard with two animals, two warriors, a bucranium and two prayers. About 18th century BC. Height 1,8cm, ø 1cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 155
Rollsiegel gefasst in modernem Goldanhänger.
Mittelassyrisch, ca. 1300 - 900 v. Chr. 18,22g (Gold 18 Karat). H 5,5cm. Schwarzer Serpentin. Palme zwischen zwei aufgerichteten Stein- oder Ziegenböcken. Gold!

Provenienz: Aus der deutschen Privatsammlung J. F.; davor in deutscher Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren.

Cylinder seal made of black serpentine mounted in modern golden pendant. Middle Assyrian, about 1300 - 900 BC. 18,22g (gold 18ct). Height 5,5cm. Palm tree between two goats or ibices on hind legs. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 156
Rollsiegel mit Löwe und Ziege.
Mittelassyrisch, ca. 13. Jh. v. Chr. H 2,9cm, ø 1,2cm. Weißer, gelblich-rot gemaserter Quarz. Ein springender Löwe fällt von hinten einen kauernden Ziegenbock an, während ihn ein von hinten herantretender, mit einem Stock bewaffneter Held am Schwanz packt.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Middle Assyrian quarzite cylinder seal depicting a lion attacking a crouching goat, while himself being attacked by a hero. About 13th century BC. Height 2,9cm, ø 1,2cm. Small chippings.
Kleine Absplitterungen, teilweise gefüllt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen, teilweise gefüllt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 157
Rollsiegel mit Tierkampf.
Mittelassyrisch, ca. 13. Jh. v. Chr. H 4,2cm, ø 1,6cm. Dunkelbrauner Stein. Ein aufspringender Löwe kämpft mit einer ebenfalls auf den Hinterbeinen stehenden Stute.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Vgl.: D. Collon, First Impressions (1987) Kat. 282 BM Inv. 129576.


Cylinder seal made of greyish stone showing a lion and a mare fighting, and a foal in the background. Large piece with exellent style. Minor damages, partially filled up. Middle Assyrian, about 13th century BC. Height 4,2cm, ø 1,6cm. Small chippings.
Kleine Absplitterungen, teilweise gefüllt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen, teilweise gefüllt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 158
Syro-mitannisches Rollsiegel.
15. - 13. Jh. v. Chr. H 2cm, ø 1,05cm. Schwarzer Haematit. Vogelköpfiges, geflügeltes Mischwesen, Horntier gegenüber Löwen. Im Feld Vogel, Fisch, Schildkröte und Hand.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Nice Syro-Mitannian cylinder seal made of black haematite showing a winged bird-god and a horned animal opposite a lion. In the field fish, turtle, birds and a hand. 15th - 13th century BC. Height 2cm, ø 1,05cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 159
Mitannisches Rollsiegel.
15. - 13. Jh. v. Chr. H 2,1cm, ø 1,4cm. Rötlicher Kalkstein. Nuzi-Stil. Mit zahlreichen Figuren gefülltes Bildfeld im Kugelbohrer-Stil. Zentral eine geflügelte Gestalt zwischen hockendem Löwen und Ziegenbock. Daneben menschliche Gestalt, die auf das Hinterteil des Ziegenbocks tritt. Außerdem diverse, verschieden ausgerichtete Tiere.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Nice Mitannian cylinder seal made of reddish limestone showing a winged bird-god between a horned animal and a lion. A human figure puts his foot on the back of the goat. The rest of the field is packed with animals in various orientations. 15th - 13th century BC. Height 2,1cm, ø 1,4cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 160
Neoassyrisches Rollsiegel.
1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H 3,9cm, ø 1,4cm. Schwarzer Serpentin. Bogenschütze zielt auf aufsteigenden Greif. Am Boden Palmette.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Neo-Assyrian cylinder seal made of black serpentine showing an archer aiming at a griffin. 1st half 1st millennium BC. Height 3,9cm, ø 1,4cm. Little chip at the upper rim.
Kleiner Ausbruch am Rand.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Kleiner Ausbruch am Rand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 161
Neoassyrisches Rollsiegel.
1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H 3,5cm, ø 1,2cm. Schwarzer Serpentin. König und Höfling mit rechteckigem Fächer. Dazwischen Ständer mit Gefäßen(?) und Baum mit Stern.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Neo-Assyrian cylinder seal made of black serpentine showing the king with an attendant holding a fan. Inbetween a stand with vessel and a tree with star on top. 1st half 1st millennium BC. Height 3,5cm, ø 1,2cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 162
Neoassyrisches Rollsiegel.
1. Hälfte 1. Jt. v. Chr. H 3cm, ø 1,3cm. Schwarzer Serpentin. Gottheit mit strahlenumkränztem Körper gegenüber einem Adoranten. Außerdem eine Standarte mit einem Stern darüber und ein Palmbaum.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Neo-Assyrian cylinder seal made of black serpentine. God with radiate body and a worshiper. In the field a palm tree, a standard and a star. 1st half 1st millennium BC. Height 3cm, ø 1,3cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 163
Neoassyrisches Rollsiegel.
9. - 8. v. Chr. H 3cm, ø 1,1cm. Schwarzer Serpentin. Bärtiger Genius kämpft mit einer Sphinx. Im Feld Sonne und Auge.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Neo-Assyrian cylinder seal made of black serpentine depicting a bearded genius fighting against a sphinx. In the field a sun and an eye. About 9th - 8th century BC. Height 3cm, ø 1,1cm. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 8 von 26 (507 Ergebnisse total)