Bronzezeitlicher Handprotektor.
Urnenfelderzeit, 7. Jh. v. Chr. L 11,6cm, B 9,6cm. Getriebenes, leicht gebogenes Bronzeblech mit etwas asymmetrischem, lappenförmigem Umriss. Dekoriert mit feinem Punzdekor aus jeweils dreifacher Punktreihe, wobei die mittlere Reihe aus etwas größeren Punkten besteht. Im Zentrum Kreis mit Mittelpunkt (Sonnenmotiv?). Nach der Publikation handelt es sich um das einzige bekannte Exemplar dieses Waffentyps!
Mit Kopie der ausführlichen Publikation! Provenienz: Ex Sammlung Rudolf Rack, Bad Nauheim; davor in der Sammlung Axel Guttmann.
Publiziert in H. Born - S. Hansen (Hrsg.), Helme und Waffen Alteuropas Band IX - Sammlung Guttmann (2001) S. 32 Taf. VIII; S. 92 Abb. 74; S. 265-267 mit Abb. 220-222. Bei der Sammlung Guttmann mit der Invertarnummer AG 1001.
/p>
Bronze Age hand guard made of repoussé bronze. Urnfield Culture, 7th century BC. Length 11,6cm, width 9,6cm. Nice green patina, small fraying at the lower side. Formerly in the property of Axel Guttmann! With copies of the publication of 2001! Most probably the only existing example of this type!
Herrliche grüne Patina! Kleine Ausfransungen am unteren Rand.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse