Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 306 - Saalauktion  -  15.10.2024 14:00
Münzen der Kelten, Griechen und Römer aus verschiedenen Sammlungen

Seite 7 von 27 (521 Ergebnisse total)
Los 121
Philipp II., 359 - 336 v. Chr. 1/5 Tetradrachme ø 14mm (2.61g). 323/2 - 316/5 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Apollon mit Tänie n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Reiter mit Zweig n. r., darunter Palmzweig. Le Rider Taf. 45, 23; HGC 3.1, - .

Aus der Sammlung eines saarländischen Apothekers; ex Höhn Auktion 49, Leipzig 2006, Los 264.

Herrlich getönt und gut ausgeprägt, vz-St; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Herrlich getönt und gut ausgeprägt, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 122
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Stater ø 18mm (8.60g). 325 - 320 v. Chr. Mzst. Kition. Vs.: Kopf der Athena mit parallelen Locken u. korinthischem Helm n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Nike mit Kranz u. Stylis n. l. stehend, unter l. Flügel Monogramm. Price 3100; Müller 1296. Gold!

Ex Gorny & Mosch Auktion 203, München 2012, Los 135.



Beidseitig stempelgleich mit dem Exemplar CNG 102, 2016, Los 580.
Kleine Schrötlingsfehler, Stempelglanz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Kleine Schrötlingsfehler, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 123
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Stater ø 19mm (8.56g). 328 - 323 v. Chr. Mzst. Lampsakos. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Nike mit Kranz u. Stylis n. l., l. im Feld Monogramm über Pegasosprotome n. l. Price 1504. Gold!

Aus einer Münchner Sammlung, erworben vor 1971.

Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Gut zentriert auf breitem Schrötling, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 124
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (17.28g). 325 - 320 v. Chr. Mzst. Kition. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler thront n. l., davor Monogramm. Price 3108; Müller - .
Leichte Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Leichte Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 125
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (17.05g). 320 - 317 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im Feld Delfin, unter dem Thron Monogramm. Price 133; Müller 542; SNG Cop. 688; HGC 3.1, 991. Mit altem Münzumschlag!
Zarte Tönung, Rs. kleiner Einhieb, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Zarte Tönung, Rs. kleiner Einhieb, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 126
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 27mm (16.89g). 310 - 275 v. Chr. Mzst. in Griechenland oder Makedonien. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. Aphlaston. Price 861; Müller 281.
ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 127
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 29mm (17.07g). 275 - 250 v. Chr. Mzst. Pella. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler thront n. l., l. korinthischer Helm, unter dem Thron Monogramm. Price 621; Müller 230.
Leichte Tönung, breiter Schrötling, Rs. Kratzer links im Feld, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Leichte Tönung, breiter Schrötling, Rs. Kratzer links im Feld, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 128
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.29g). 120 - 90 v. Chr. Mzst. Odessos. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: [Β]ΑΣΙΛΕΩΣ / [Α]ΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, l. im inneren Feld ΘΕ, unter dem Thron Monogramm. AMNG I, 2164; SNG Cop. 723-724; Price 1181; Müller 419; HGC 3.2, 1587.
Schöne Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Schöne Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 129
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Drachme ø 18mm (3.97g). 301 - 297 v. Chr. Mzst. "Kolophon". Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, davor Löwenkopf u. Mondsichel, unter dem Thron Krabbenklaue. Price 1835; Müller 340. Gut zentriert und herrliche dunkle Tönung!

Ex Gorny & Mosch Auktion 96, München 1999, Los 111.

vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 130
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Drachme ø 18mm (4.26g). Geprägt unter Menander oder Kleitos, 323 - 319 v. Chr. Mzst. Magnesia am Mäander. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, davor Biene n. r. Price 1936.
vz-St; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 131
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr. Drachme ø 18mm (4.28g). 323 - 317 v. Chr. Mzst. Side. Vs.: Kopf des Herakles im Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepter n. l. thronend, unter dem Thron A. Price 2968; Müller 1665.
Fein getönt, breiter Schrötling, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Fein getönt, breiter Schrötling, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 132
Philipp III. Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr. Stater ø 18mm (8.56g). 323 - 300 v. Chr. Mzst. Lampsakos. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm, darauf Schlange n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Nike mit Stylis u. Kranz, l. Spange u. unter dem Flügel Monogramm aus A u. Mondsichel. Thompson, ADM II, Serie IX 173 (Vs. stgl., Rs. var. der Beizeichenposition);. Price S. 213 P14. Gut zentriert auf breitem Schrötling! Gold!

Ex Classical Numismatic Group Auction 90, Lancaster 2012, Los 457.

vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 133
Philipp III. Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr. Stater ø 18mm (8.60g). 323 - 320 v. Chr. Mzst. Babylon. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm, verziert mit eingerollter Schlange, n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕ-ΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Nike mit Kranz u. Stylis n. l., l. im inneren Feld Monogramm, im äußeren Feld Rad. Price P193; Müller P23; HGC 3.1, 970d. Gold!

Aus einer Münchner Sammlung, erworben vor 1971.

Fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 134
Philipp III. Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr. Drachme ø 18mm (4.16g). Geprägt unter Menander oder Kleitos, 323 - 319 v. Chr. Mzst. Kolophon. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Zeus mit Adler u. Zepterstab n. l. thronend, davor Monogramm ΠΑ, unter dem Thron B. Price P48; Müller P137; HGC 3.1, 974d.
Fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 135
Antigonos III. Doson 229 - 221 v. Chr. Tetradrachme ø 32mm (15.99g). Vs.: Kopf des Poseidon mit Schilfkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ, Apollon mit Bogen n. l. auf Schiffsbug sitzend, darunter Monogramm. SNG Cop. 1204; SNG Oxford 3263 ff.; SNG München 1121-1123; HGC 3.1, 1051.

Ex Gorny & Mosch Auktion 130, München 2004, Los 1165.

Schöne Tönung, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Schöne Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 136
Perseus, 179 - 168 v. Chr. Tetradrachme im reduzierten Standard ø 31mm (15.38g). 171 - 168 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙ-ΛΕΩΣ / ΠΕΡ-ΣΕΩΣ, Adler mit geöffneten Schwingen n. r. auf Blitzbündel stehend, zwischen seinen Beinen Φ, darüber Monogramm, alles im Eichenkranz, unten Pflug. Mamroth 21b; SNG Cop. 1269; HGC 3.1, 1091.

Ex Kölner Münzkabinett Auktion 117, 2022, Los 38; ex Classical Numismatic Group Triton XVII Sessions 1 & 2, 2014, Los 183; ex RAJ Collection, 1999 privat erworben bei Fred Shore.

Fein getönt und schön zentriert, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Fein getönt und schön zentriert, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 137
Perseus, 179 - 168 v. Chr. Drachme ø 16mm (2.88g). 175 - 170 v. Chr. Mzst. in Thessalien. Magistrat Hermias. Vs.: Kopf des Helios leicht n. r. gewandt. Rs.: ΕΡΜΙΑΣ, Rosenblüte mit Knospe r. Price, Larisa Taf. LV, 247; SNG Cop. Supp. 358; SNG Keckman 739; Klein 560. Scharf ausgeprägtes Heliosporträt!

Ex Apollo to Apollo Collection; ex Bruun Rasmussen Online Auction 2407, 2024, Los 5092.



Der Makedonenkönig Perseus prägte diese Serie wohl zur Entlohnung der kretischen Söldner, die in seiner Armee Dienst taten (Liv. XLII, 51, 7). Bei dem Münzmeister könnte es sich um den aus Oropos stammenden Hermias, Sohn des Zoilos handeln, der 178 v. Chr. in Delphi als Hieromnemon amtierte; s. Ashton, NC 1948 (1988) S. 29-30; Price, Larissa Hoard (1989) S. 241-242.
Feine Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 138
Die vier Regionen, 158 - 150 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.90g). Vs.: Makedonischer Rundschild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit geschultertem Bogen u. Köcher n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ / ΠΡΩΤΗΣ, dazwischen Keule n. r., darüber Monogramm AP, alles im Eichenkranz, l. außen Blitzbündel. SNG Cop. 1310; AMNG III.1, 159; HGC 3.1, 1103.
Zarte Tönung, Vs. kleiner Stempelfehler, vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung:  Zarte Tönung, Vs. kleiner Stempelfehler, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 139
Die vier Regionen, 158 - 150 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.93g). Vs.: Makedonischer Rundschild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit geschultertem Bogen u. Köcher n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ / ΠΡΩΤΗΣ, dazwischen Keule n. r., darüber Monogramm AP, alles im Eichenkranz, l. außen Blitzbündel. SNG Cop. 1310; AMNG III.1, 159; HGC 3.1, 1103.
Gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 140
Die vier Regionen, 158 - 150 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (16.61g). Vs.: Makedonischer Rundschild, im Zentrum drapierte Büste der Artemis mit geschultertem Bogen u. Köcher n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ / ΠΡΩΤΗΣ, dazwischen Keule n. r., darüber Monogramm AP, alles im Eichenkranz, l. außen Blitzbündel. SNG Cop. 1310; AMNG III.1, 159; HGC 3.1, 1103.

Erworben 1985 bei Harald Mutschmann, Nürnberg.

ss; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 7 von 27 (521 Ergebnisse total)