Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 306 - e-auction  -  16.10.2024 14:00
Münzen der Stadt Nikaia, Sammlung Prof. Dr. Wolfram Weiser

Seite 22 von 25 (498 Ergebnisse total)
Los 1421
NIKAIA. Tranquillina, 238 - 244 n. Chr. AE Diassarion ø 23mm (7.34g). Mai 241 - Anfang 244 n. Chr. St. 30°. Vs.: CABEI TPANKVΛΛEINA, Büste mit Palla und Diadem n. r. Rs.: NIKA-IEΩN, Sarapis steht in Chlamys und Himation, mit Kalathos und Skeptron, v. v., Kopf n. l., und erhebt Rechte zum Gruß. RPC VII 2 online ID 19857; Rec. gen. 489, 718 Taf. 85, 11 (!) (Berlin, stgl.); BMC 172, 126 = Sear 1982, 3823; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Ex Gorny & Mosch 156, München 2007, Los 1758 (Zuschlag: 160,- €).

Braune Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1422
NIKAIA. Tranquillina, 238 - 244 n. Chr. AE Diassarion ø 24mm (6.99g). Mai 241 - Anfang 244 n. Chr. St. 180°. Vs.: CABEI TPANKVΛΛEINA, Büste mit Palla und Diadem n. r. Rs.: NIK-A-IEΩN, Zeus sitzt im Himation mit Skeptron und Phiale n. l. RPC VII 2 online ID 48125 Abb. (dieses Exemplar); Rec. gen. - (vgl. 485, 686 Revers Taf. 84, 24 (Paris) des Gordianus III., mit NIK-A-IEΩN NIK-AI-EWN); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Ex Naville Numismatics 43, London 2018, Los 138 (Zuschlag: 170,- £); ex Bonhams 6, 1981, Los 416.

Braune Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1423
NIKAIA. Tranquillina, 238 - 244 n. Chr. AE Diassarion ø 22mm (6.99g). Mai 241 - Anfang 244 n. Chr. St. 15°. Vs.: CAB TPAN-KVΛΛINA C Büste mit Palla und Diadem n. r. Rs.: NI-K-A-IE-ΩN, hexastyler Tempel v. v.; im Giebel Globulus; im Inneren Statue der Tyche mit Füllhorn und Ruder v. v., Kopf n. l. RPC VII 2 online 19858; Rec. gen. 490, 722 Taf. 85, 13 = BMC 172, 129; SNG Cop. 529; SNG v. Aulock 665; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Erworben bei Künker in München, Mai 2017.

Schöne braune Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Schöne braune Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1424
NIKAIA. Tranquillina, 238 - 244 n. Chr. AE Assarion ø 19mm (3.19g). Mai 241 - Anfang 244 n. Chr. St. 0°. Vs.: CAB TPA-NKVΛΛINA, Büste mit Palla und Diadem n. r. Rs.: N-I-K-AI/EΩN, drei Signa mit 8 Elementen: oben mittig Adler v. v., Kopf n. l.; außen Kränze, auf (mittig) Ronde - Ronde bzw. (außen) Ronde - Querholm - Ronde. RPC VII 2 online ID 19876; Rec. gen. 490, 723 Revers Taf.l 85, 14 (Paris); BMC 172, 130; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Ex Gorny & Mosch 270, München 2020, Los 2253 (Zuschlag: 90,- €).



Avers stempelgleich mit dem folgenden Los.
Schwarzbraune Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1425
NIKAIA. Tranquillina, 238 - 244 n. Chr. AE Assarion ø 18mm (3.41g). Mai 241 - Anfang 244 n. Chr. St. 180°. Vs.: CAB TPA-NKVΛΛINA, Büste mit Palla und Diadem n. r. Rs.: N-I-K-AI/EΩN, drei Signa mit 15 Elementen: oben Kränze, auf Ronde - Querholm - Ronde - Querholm. RPC VII 2 online 48123; Rec. gen. 490, 723-724 var. (mittig Adler bzw. Capricornus); BMC - (vgl. 172, 130: mittig Adler); SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Ex Münzzentrum 145, Solingen-Ohligs 2008, Los 881 (Zuschlag: 135,- €).

Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1426
NIKAIA. Philipp I. Arabs, 244 - 249 n. Chr. AE Tetrassarion ø 28mm (11.05g). Erste Prägephase: Frühjahr/Sommer 244 n. Chr. St. 195°. Vs.: M IOVΛIOC Φ-ΙΛΙΠΠOC AVΓ, Büste mit Panzer, Paludamentum und Lorbeerkranz n. r. Rs.: N-IK-AIEΩΝ, Kaiser reitet im Adventus-Gestus n. l. Rec. gen. 491, 730 Revers Taf. 85, 19 (Berlin; Revers stgl.); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 677 var.; Weiser, Köln 81 (stgl.); SNG Leypold - .

Ex Slg. Dr. Grewer: Kölner Münzkabinett 106, 2017, Los 360.

Braune Patina, s-ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1427
NIKAIA. Philipp I. Arabs, 244 - 249 n. Chr. AE Tetrassarion ø 26mm (9.53g). Frühjahr / Sommer 244 n. Chr. St. 30°. Vs.: M IOVΛIOC ΦΙΛΙΠΠOC AVΓ, Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NIKAIΩΝ (!), Ballantion (Geldsack) zwischen zwei Preiskronen; im Abschnitt AVΓOVCTIA - CEVHPIA. Rec. gen. 491, 731 Taf. 85, 20 (Berlin; stgl.); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 669 (Revers stgl.); Weiser, Köln 89 (stgl.); SNG Leypold - .

Ex Slg. Dr. Grewer: Kölner Münzkabinett 106, 2017, Los 347 (Zuschlag: 100,- €).

Tönung, s; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Tönung, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1428
NIKAIA. Philipp I. Arabs, 244 - 249 n. Chr. AE Tetrassarion ø 27mm (13.32g). Zweite Prägephase, 244 - 247 n. Chr. St. 30°. Vs.: M IOVΛIOC Φ-ΙΛΙΠΠOC AVΓ, Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NIKA-IEΩΝ, Asklepios steht im Himation mit Schlangenstab v. v., Kopf n. l. Rec. gen. - (vgl. 491, 728 Revers Taf. 85, 17 (Berlin; Revers stgl.); SNG v. Aulock 667 (Philippus II.; vgl. Weiser, Köln, 242 zu 102); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 668 (stgl.); Weiser, Köln 102 (stgl.); SNG Leypold - .

Ex de Geus 28, 2009, Los 44.



Avers stempelgleich mit dem folgenden Los.
Messingfarben, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Messingfarben, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1429
NIKAIA. Philipp I. Arabs, 244 - 249 n. Chr. AE Tetrassarion ø 28mm (11.16g). 244 - 247 n. Chr. St. 345°. Vs.: M IOVΛIOC Φ-ΙΛΙΠΠOC AVΓ, Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NIKAI-EΩΝ, Homonoia sitzt mit Polos, Füllhorn und Phiale n. l. Rec. gen. - ; BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 672 (stgl.); Weiser, Köln 100 (stgl.); SNG Leypold - ; SNG Righetti 646 var. (NI-KA-IEΩΝ).

Ex Münzzentrum 143, Solingen-Ohligs 2008, Los 321.

Grüne Patina, s-ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, s-ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1430
NIKAIA. Otacilia Severa, 244 - 249 n. Chr. AE Tetrassarion ø 26mm (10.58g). Frühjahr / Sommer 244 n. Chr. St. 210°. Vs.: MAPKIA · OTAKI (!) - CEOVHPA AVΓ, Büste mit Palla und Diadem n. r. Rs.: NIKAIEΩ-Ν, Preiskrone mit zwei Palmzweigen. Rec. gen. - ; BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 691 (stgl.); Weiser, Köln 107 (stgl.); SNG Leypold I 194 (stgl.).

Ex Slg. Dr. Grewer: Kölner Münzkabinett 106, 2017, Los 360.

Braune Patina, s-ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1431
NIKAIA. Philipp II. Caesar, 244 - 247 n. Chr. AE Tetrassarion ø 28mm (11.16g). St. 15°. Vs.: M IOVΛIOC ΦΙΛΙΠΠO-C K, Büste mit Panzer n. r. Rs.: NIK-AIEΩΝ, Pan Ephialtes, mit Bocksbeinen, schreitet ityphallisch, mit Pilos, Weinschlauch und Tarnstrauß, n. l. Rec. gen. 492, 739 Taf. 85, 25 = BMC 131 Revers Taf. 33, 16 (stgl.); SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln 121 (stgl.); SNG Leypold - .

Ex Slg. Dr. Wild u. a.: Fritz Rudolf Künker 124, Osnabrück 2007, Los 9390; ex Künker 55, 2000, Los 3235 (Zuschlag: 675,- DM); ex Slg. Theodor Jacoby, Eskiehir / Wuppertal: Münzzentrum 73, Köln 1992, Los 72.



Zu Ephialtes in Nikaia s. von Mosch, JNG 60 (2010), S. 89f., S. 104ff.
Beidseitig leichter Doppelschlag; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Beidseitig leichter Doppelschlag
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1432
NIKAIA. Traianus Decius, 249 - 251 n. Chr. AE Assarion ø 17mm (3.03g). St. 195°. Vs.: AVT · K TP ΔEKIOC AVΓ CE (VΓ ligiert), Büste mit Panzer, Paludamentum und Lorbeerkranz n. r. Rs.: NIKAI-EΩΝ, Nemesis steht mit Zaum und Rad n. l. und vollzieht apotropäischen Kragengestus. Rec. gen. - ; BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 695 = Sear 1982, 4169 (stgl.; = RPC IX 278.2); Weiser, Köln, 365, 5/6 Taf. 33 (= SNG v. Aulock 695); SNG Leypold I 195 (stgl. = RPC IX 278.1).

Ex Slg. Dr. Grewer: Kölner Münzkabinett 106, 2017, Los 360.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1433
NIKAIA. Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr. AE Triassarion ø 23mm (5.03g). St. 180°. Vs.: EPENNIA ETPO-VCKIΛΛA AVΓ C (NN und VΓ ligiert), Büste in Palla mit Diadem n. r. Rs.: N-IKA-IEΩΝ, Athena steht mit Helm, Lanze, Schild und Phiale v. v., Kopf n. l. Rec. gen. 493, 747 Taf. 85, 33 (Berlin, stgl., = RPC IX 254, 1); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln 137-138 (stgl. = RPC IX 254.2 (Abb.), 3); SNG Leypold - .

Münzen der Herennia Etruscilla in diesem Format, geprägt in Nikomedeia, tragen die Wertzahl (= 3) im Stempel: Weiser, Köln, 361, 3/4 Taf. 32 = SNG v. Aulock 853.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1434
NIKAIA. Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr. AE Assarion ø 17mm (3.27g). St. 180°. Vs.: [EPEN ET]POVCKIΛΛA CE, Büste in Palla mit Diadem n. r. Rs.: NIKAI-[EΩN], Harpokrates steht nackt n. l., vollführt Mundgestus und hält Füllhorn. RPC IX 282 = Rec. gen. 494, 749 Revers Taf. 845, 35 (Paris).

Ex Numismatik Naumann 84, Wien 2019, Los 803.



Avers stempelgleich mit dem folgenden Los.
Tönung, s; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Tönung, s
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1435
NIKAIA. Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr. AE Assarion ø 18mm (2.38g). St. 180°. Vs.: EPEN ETPO-VCKIΛ[ΛA CE], Büste in Palla mit Diadem n. r. Rs.: N-IK-AI-E/ΩΝ, drei Signa mit 15 Elementen: oben Kränze, mittig Adler n. r., Kopf n. l., auf Ronde - Querholm - Ronde - Mondsichel. RPC IX 284.2 (Wien GR 15732); Rec. gen. 494, 752 Revers Taf. 85, 37 (Paris = RPC IX 284, 1 var. (Adler n. l., Kopf n. r.); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - (alle Averse stgl.).

Ex Numismatik Naumann 60, Wien 2017, Los 940.

Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1436
NIKAIA. Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr. AE Assarion ø 17mm (2.75g). St. 195°. Vs.: EPEN ETPO-VCKIΛΛA CE, Büste in Palla mit Diadem n. r. Rs.: N-IK-AI-E/ΩΝ, drei Signa mit 10 Elementen: oben Kränze, mittig Adler n. l., Kopf n. r., auf Querhold - Ronde - Querholm - Ronde - Mondsichel; außen Querholm - Ronde - Mondsichel. RPC IX 284.5 (Roma 28, 2016, Los 296 [stgl.]); Rec. gen. 494, 752 Revers Taf. 85, 37 (Paris = RPC 284, 1); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - (alle Averse stgl.).

Ex Münzzentrum 193, Solingen-Ohligs 2021, Los 243.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1437
NIKAIA. Trebonianus Gallus, 251 - 253 n. Chr. AE Tetrassarion ø 25mm (9.19g). St. 330°. Vs.: AVT · K · Γ · B-EIB · ΓALLOC · A, Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NI-KAI-EΩΝ, Athena steht mit Helm, Lanze, Schild und Phiale v. v., Kopf n. l. RPC IX 290 = Rec. gen. 496, 768 Revers Taf. 86, 11 (stgl.); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - (vgl. 705); Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Ex Slg. Dr. Grewer: Kölner Münzkabinett 106, 2017, Los 360.

Schwarzbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1438
NIKAIA. Trebonianus Gallus, 251 - 253 n. Chr. AE Tetrassarion ø 23mm (7.33g). St. 180°. Vs.: AVT · K · Γ · BEI-B · ΓALLOC · AVΓ (AVΓ ligiert), Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NIK-AI-EΩΝ, Athena steht mit Helm, Schild und Phiale v. v., Kopf n. l. RPC IX 292.2 Abb. (dieses Exemplar); Rec. gen. 496, 768 Revers Taf. 86, 11 var. (mit Lanze); BMC - ; SNG Cop. - ; SNG v. Aulock - ; Weiser, Köln - ; SNG Leypold - .

Ex Classical Numismatic Group 22, 1992, Los 574F.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1439
NIKAIA. Trebonianus Gallus, 251 - 253 n. Chr. AE Tetrassarion ø 24mm (6.60g). St. 0°. Vs.: AVT K Γ · BEIB · ΓALLOC · AVΓ (AVΓ ligiert), Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NIKAI-EΩΝ, Athena sitzt mit Helm, Schild, Lanze und Phiale n. l. RPC IX 289.1 = Rec. gen. 496, 769 Revers Taf. 86, 12 (Paris); 289.2 = NY 1944.100.42257 (Avers stgl.); 289.3 = Weiser, Köln, 161 (stgl.); 289.4 (Rhode coll.); 289.5 = VCoins, Januar 2015, 282064 (stgl.); 289.6 (CGT coll. (stgl.).

Ex Savoca 32nd Blue Auction, München 2020, Los 882.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1440
NIKAIA. Trebonianus Gallus, 251 - 253 n. Chr. AE Tetrassarion ø 25mm (7.94g). St. 180°. Vs.: AVT · K · Γ · BEI-B · ΓALLOC · AV, Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n. r. Rs.: NIKAI-EΩΝ, Dionysos steht nackt, mit Nebris, Thyrsos und Kantharos, v. v., Kopf n. l. RPC IX 296.3 (dieses Exemplar); Rec. gen. - ; BMC - (London = RPC 291.1 [Abb.], stgl.); SNG Cop. - ; SNG v. Aulock 7059 (stgl.); Weiser, Köln 159 (= RPC 291.2 [stgl.]); SNG Leypold - ; Naville 21, 2016, Los 263 (= RPC 291.4 [stgl.]).

Ex van der Dussen 15, Maastricht 1991, Los 407.



Avers stempelgleich mit dem folgenden Los.
Braune Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 22 von 25 (498 Ergebnisse total)