Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 308 Münzen der Antike und Neuzeit  -  12.11.2024 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Antike Lose 3001-3758, Neuzeit Lose 4001-4528

Seite 8 von 65 (1282 Ergebnisse total)
Los 3141
EPHESOS. Cistophor ø 27mm (12.65g). 82 - 81 v. Chr. Vs.: Cista mystica, aus der sich eine Schlange windet, alles im Efeukranz. Rs.: Bogentasche zwischen zwei Schlangen, l. oben ΝΓ (= Jahr 53), darunter Monogramm, r. Fackel. BMC 165; Kleiner 54; Pinder 43; DCA 325.
Rs. dezentriert, ss; GRIECHEN; IONIEN; EPHESOS
Erhaltung:  Rs. dezentriert, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3142
EPHESOS. AE ø 17mm (3.86g). ca. 200 v. Chr. Magistrat Kalligenes. Vs.: Biene zwischen Ε-Φ. Rs.: [Κ]ΑΛΛΙΓΕΝΗ[Σ], Hirsch n. r., darüber Köcher. SNG Kayhan 291 ff. var.; SNG Cop. 263 ff. var.; BMC 80 ff. var.; Imhoof-Blumer, KM 23a. R!
Schwarzgrüne Patina, fast ss; GRIECHEN; IONIEN; EPHESOS
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3143
PHOKAIA. Hemidrachme ø 10mm (1.25g). 521 - 478 v. Chr. Vs.: Kopf eines Greifen mit aufgerissenem Schnabel n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. SNG Aul. 2116; SNG Cop. 350; SNG Kayhan 514-516; BMC 82.
Getönt, ss-vz; GRIECHEN; IONIEN; PHOKAIA
Erhaltung:  Getönt, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3144
PHOKAIA. Obol ø 10mm (0.85g). 521 - 478 v. Chr. Vs.: Archaischer Frauenkopf mit Helm oder Kappe n. r. Rs.: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG von Aulock 1813-1815 var.; SNG Kayhan 522-526 var.; Klein 452-453 var.; Traité 531 var. RR!
Getönt, ss; GRIECHEN; IONIEN; PHOKAIA
Erhaltung:  Getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3145
INCERTUM. Tetartemorion ø 7mm (0.19g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: Zwei gegenüber gestellte Stierköpfe. Rs.: Stierkopf n. l., im Quadratum incusum. SNG Kayhan 949ff. var. (meist Stierprotome statt -köpfe) RR!
Getönt, ss/vz; GRIECHEN; KARIEN; INCERTUM
Erhaltung:  Getönt, ss/vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3146
INCERTUM. Tetartemorion ø 5mm (0.19g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf eines brüllenden Löwen n. l. Rs.: Protome eines Stiers n. l., im Quadratum incusum. SNG Cop. - ; SNG Kayhan - ; BMC - . RRR! Unpubliziert!

Ex Sammlung Gert Cleff.



Für das bisher einzige bekannte Exemplar dieses Typs s. Roma Numismatics E-Sale 79, London 2021, Los 289.
Feine Tönung, fast vz; GRIECHEN; KARIEN; INCERTUM
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3147
EUROMOS. Hemiobol ø 8mm (0.48g). ca. 400 v. Chr. Vs.: Protome eines Ebers n. r. Rs.: Bärtiger Kopf des Zeus Lepsynos n. r. SNG Kayhan I, 754; SNG Aul. 2521 var.; Klein 513 (dieses Exemplar!). R!

Ex Münzzentrum Rheinland Auktion 174, Solingen 2015, Los 142; aus der Sammlung Dieter Klein.



Der in Euromos gelegene Tempel des Zeus Lepsynos, der im 2. Jh. n. Chr. einen archaischen Vorgängerbau ersetzte, zählt zu den am besten erhaltenen Sakralbauten Kleinasiens.
ss; GRIECHEN; KARIEN; EUROMOS
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3148
TRALLEIS. Cistophor ø 28mm (12.11g). 105 - 95 v. Chr. Vs.: Cista mystica, aus der sich eine Schlange windet, alles im Efeukranz. Rs.: Bogentasche zwischen zwei Schlangen, darüber ΠΡΥΤ, l. [Τ]ΡΑΛ, r. Füllhorn. BMC 29; SNG Cop. 660; Carbone, Issue XL. Selten mit diesem Beizeichen!
Dunkle Tönung, Vs. etwas flau, ss; GRIECHEN; LYDIEN; TRALLEIS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. etwas flau, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3149
TRALLEIS. Didrachme ø 22mm (5.69g). 140 - 135 v. Chr. Vs.: Löwenfell über Keule drapiert, alles im Kranz. Rs.: Trauben am Weinstock, l. unten ΤΡΑΛ / ΔΓ, r. unten Vogel n. r. Kleiner-Noe Serie 40, 19a (Taf. XXVII, 4). R!
Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; LYDIEN; TRALLEIS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3150
ASPENDOS.  Stater ø 23mm (10.79g). 380 - 325 v. Chr. Vs.: Zwei Ringer sich gegenüber stehend u. an den Unterarmen fassend, dazwischen ΒΛ. Rs.: ΕΣΤFΕΔΙΙΥΣ, Steinschleuderer n. r., davor Triskeles. BMC 33 var.; SNG Aul. 4553 var.; SNG BN - .

Ex Numismatik Naumann Auktion 89, Wien 2020, Los 166.





Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Vs. Prägeschwäche, Rs. Doppelschlag, ss-vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Vs. Prägeschwäche, Rs. Doppelschlag, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3151
SIDE.  Stater ø 22mm (10.19g). 430 - 400 v. Chr. Vs.: Granatapfel. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., davor Olivenzweig, alles im Quadratum incusum. Atlan 41-43; BMC 7; SNG BN 628; SNG Cop. 369.

Ex Numismatik Naumann Auktion 71, Wien 2018, Los 218.





Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Reinigungsspuren, Prüfhieb auf der Rs., ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE
Erhaltung:  Reinigungsspuren, Prüfhieb auf der Rs., ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3152
ETENNA. AE ø 19mm (4.72g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Zwei nackte Männer mit Doppelaxt u. Sichel n. l. Rs.: ET-EN, Nymphe n. r. schreitend u. eine eingerollte Schlange haltend, l. im Feld liegende Hydria. Aulock, Pisidien II 425-459; SNG Cop. 149; SNG BN 1531.
Braunschwarze Patina, ss; GRIECHEN; PISIDIEN; ETENNA
Erhaltung:  Braunschwarze Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3153
KAPPADOKISCHE KÖNIGE. Ariarathes V. Eusebes Philopator, 163 - 130 v. Chr. Drachme ø 19mm (4.16g). 131 - 130 v. Chr. Mzst. Eusebeia-Mazaka. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΡΙΑΡΑΘΟΥ / ΕΥΣΕΒΟΥΣ, Athena mit Nike, Speer u. Schild n. l., l. im äußeren u. inneren sowie r. im äußeren Feld Monogramme, im Abschnitt ΓΛ (= Jahr 33). Simonetta 17a (Ariarathes IV.); DCA 454; HGC 7, 811.

Erworben am 13.05.2012.



Dieses und das folgende Los datieren in das letzte Regierungsjahr des Ariarathes V., indem dieser im Krieg gegen Aristonikos ums Leben kam. Als Belohnung für die Bündnistreue des Königs verliehen die Römer dessen Söhnen die Herrschaft über Lykaonien und Kilikien (Iust. 37, 1, 2).
Fast vz/ss; GRIECHEN; KAPPADOKIEN; KAPPADOKISCHE KÖNIGE
Erhaltung:  Fast vz/ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3154
KAPPADOKISCHE KÖNIGE. Ariarathes V. Eusebes Philopator, 163 - 130 v. Chr. Drachme ø 17mm (3.91g). 131 - 130 v. Chr. Mzst. Eusebeia-Mazaka. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΡΙΑΡΑΘΟΥ / ΕΥΣΕΒΟΥΣ, Athena mit Nike, Speer u. Schild n. l., l. im äußeren u. inneren sowie r. im äußeren Feld Monogramme, im Abschnitt ΓΛ (= Jahr 33). Simonetta 13a-c (Ariarathes IV.); DCA 454; HGC 7, 811.

Erworben am 27.01.2013.

Feine Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KAPPADOKIEN; KAPPADOKISCHE KÖNIGE
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3155
SELEUKIDEN. Antiochos I. Soter, 281 - 261 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (16.96g). Mzst. Ekbatana. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: [Β]ΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit drei Pfeilen u. Bogen n. l. auf Omphalos sitzend, zu seinen Füßen n. l. grasendes Pferd, l. im inneren Feld zwei Monogramme. SC 409.2f; Newell, ESM 528; HGC 9, 128h. R!

Vs. stempelgleich mit dem Exemplar Bibliothèque nationale de France, Inv.-Nr. Armand Valton 482.
Fast ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3156
SELEUKIDEN. Antiochos II. Theos, 261 - 246 v. Chr. Tetradrachme ø 28mm (17.43g). Mzst. Alexandreia in Areia (Artakoana). Vs.: Kopf des Antiochos I. mit Diadem n. r. Rs.: [Β]ΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen n. l. auf Omphalos sitzend, in den äußeren Feldern u. im Abschnitt Monogramme. Ehling, Eine seleukidische Münzstätte in Areia, SNR 76 (1997), 8 (V2 R-; Taf. 5.2);. SC 612.7; SNG Spaer 398; HGC 9, 236h. RR!

Wie Kay Ehling darlegt, wurde diese Emission in Artakoana und nicht, wie in der älteren Literatur angenommen, in Hekatompylos geprägt. Dies folgt daraus, dass aus derselben Münzstätte Prägungen Seleukos II. vorliegen, der in Hekatompylos residierende parthische Satrap Andragoras sich aber bereits bei dessen Regierungsantritt von der seleukidischen Oberherrschaft losgesagt hatte.
Dunkle Tönung, hohes Relief, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, hohes Relief, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3157
SELEUKIDEN. Antiochos II. Theos, 261 - 246 v. Chr. Tetradrachme ø 30mm (16.85g). Mzst. in Syrien oder Mesopotamien ('Uncertain Mint 28'). Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen n. l. auf Omphalos sitzend, l. im äußeren Feld Φ. SC 577.1; Newell, WSM 1142; CSE 418; HGC 9, 238p. RR!

Ex Numismatik Naumann Auktion 131, Wien 2023, Los 325.

Getönt, ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Getönt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3158
SELEUKIDEN. Seleukos II. Kallinikos, 246 - 226 v. Chr. AE ø 17mm (4.29g). 246 - 242 v. Chr. Mzst. Sardeis. Vs.: Kopf der Athena mit Helm n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen n. l. stehend, r. [u. l.] im Feld Monogramme. SC 660.1b; HGC 9, 345.
Grüne Patina mit braunen Flecken, ss-vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Grüne Patina mit braunen Flecken, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3159
SELEUKIDEN. Antiochos III. der Große, 223 - 187 v. Chr. Tetradrachme ø 27mm (16.93g). 220 - 211 v. Chr. Mzst. Seleukeia am Tigris. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen n. l. auf Omphalos sitzend, in den äußeren Feldern r. u. l. sowie im Abschnitt Monogramme. SC 1160.2; Newell, ESM 231; HGC 9, 447mm.
Tönung, fast ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Tönung, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3160
SELEUKIDEN.  Antiochos III. der Große, 223 - 187 v. Chr. Tetradrachme ø 27mm (16.32g). 220 - 211 v. Chr. Mzst. Seleukeia am Tigris. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen n. l. auf Omphalos sitzend, in den äußeren Feldern r. u. l. sowie im Abschnitt Monogramme. SC 1161.1; Newell, ESM 233; HGC 9, 447mm.

Ex Saint Paul Antiques Auction 19, London 2019, Los 336.





Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Korrosionsspuren, fast ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung:  Korrosionsspuren, fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 8 von 65 (1282 Ergebnisse total)