Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 310  -  03.03.2025 14:00
Münzen der Antike: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 1-466

Seite 3 von 24 (463 Ergebnisse total)
Los 41
METAPONT. Didrachme ø 24mm (7.77g). 510 - 470 v. Chr. Vs.: META, Kornähre. Rs.: Kornähre incus. Noe Class IX 184; HN Italy 1482; HGC 1, 1028.

Ex Classical Numismatic Group Auction 120, 2022, Los 24; ex Coin Galleries, New York, 1980er Jahre.

NGC-Tag (graded Ch XF, 5/5 - 3/5 (4936366-002)), vz-st; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Erhaltung:  NGC-Tag (graded Ch XF, 5/5 - 3/5 (4936366-002)), vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 42
METAPONT. Didrachme ø 24mm (7.77g). 340 - 330 v. Chr. Vs.: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm n. r., dahinter NI. Rs.: META, Kornähre mit Halm r., über dem Halm ΑΓΗ u. Mondsichel. Johnston A 9.4. (stgl.); HGC 1, 1055. RR! Herausragender Stil!

Ex Apollo to Apollo Collection; ex Dr. Busso Peus Nachfolger Auktion 427, 2020, Los 62; ex Sammlung Graeculus.



Laut Strabon 6, 1, 15 (265) trotzte der Achaier Leukippos, Metaponts mythologischer Gründer, den Tarentinern das Land für die neue Ansiedlung durch eine List ab - obwohl diese ihm nur gestattet hatten, für einen Tag und eine Nacht dort anzulegen.
Dunkle Tönung, leichte Prägeschwächen, fast vz; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, leichte Prägeschwächen, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 43
METAPONT. Didrachme ø 20mm (7.71g). 340 - 330 v.Chr. Vs.: ΛΕΥΚΙ[...], Kopf des Leukippos n. r., l. Hund. Rs.: META, Kornähre mit Halm r., darüber Vogel. Johnston B 3.1ff.; HN Italy 1576. Gut zentriert auf breitem Schrötling!

Aus einer bedeutenden spanischen Sammlung der 1980er Jahre.

Tönung, gut zentriert, Vs. aus verbrauchtem Stempel, Rs. prägeschwach, ss-vz; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Erhaltung:  Tönung, gut zentriert, Vs. aus verbrauchtem Stempel, Rs. prägeschwach, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 44
METAPONT. Didrachme ø 22mm (7.82g). Circa 330 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz, Ohrring und Halskette n. r. Unter dem Kinn ΔΑ[Ι]. Rs.: ΜΕΤΑ, Gerstenähre, darüber Pflug, r. unten im Feld ΜΑ[Χ]. Johnston Klasse C 1.2-72 Taf. 8f.; HN Italy 1581.

Erworben bei Kricheldorf am 17.10.1961.

Tönung, aus verbrauchten Stempeln, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Erhaltung:  Tönung, aus verbrauchten Stempeln, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 45
SYBARIS. Didrachme ø 32mm (7.72g). 550 - 510 v. Chr. Vs.: Stier auf verzierter Doppelstandlinie n. l., den Kopf umgewandt, darüber YM, alles im Zierkreis. Rs.: Dasselbe incus. SNG ANS 817-820; SNG Cop. 1390; HN Italy 1729; HGC 1231.

Aus einer europäischen Sammlung; ex Roma Numismatics Auktion XV, 2018, Los 24.

Vs. Doppelschlag, vz; GRIECHEN; LUKANIEN; SYBARIS
Erhaltung:  Vs. Doppelschlag, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 46
SYBARIS. Didrachme ø 27mm (7.87g). 550 - 510 v. Chr. Vs.: Stier auf verzierter Doppelstandlinie n. l., den Kopf umgewandt, darüber YM, alles im Zierkreis. Rs.: Dasselbe incus. SNG ANS 817-820; SNG München 1157; SNG Cop. 1390; HN Italy 1729; HGC 1231.

Ex Nomos Auktion 21, 2020, Los 44; ex Sammlung John Everett Duke, erworben von E. J. Waddell am 2. November 1983.

Herrliche, dunkle Tönung, Graffito 1LO am Rand bei 7h, vz; GRIECHEN; LUKANIEN; SYBARIS
Erhaltung:  Herrliche, dunkle Tönung, Graffito 1LO am Rand bei 7h, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 47
SYBARIS. Didrachme ø 28mm (8.53g). 550 - 510 v. Chr. Vs.: Stier mit umgewandtem Kopf auf verzierter Doppelstandlinie n. l., darunter YM, alles im Zierkreis. Rs.: Dasselbe incus. SNG ANS 817-820; SNG München 1157; HN Italy 1729; SNG Copenhagen 1390; HGC 1, 1231.

Aus deutscher Privatsammlung vor 1985.

Schöne Tönung, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; SYBARIS
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 48
SYBARIS. Didrachme ø 30mm (7.49g). 550 - 510 v. Chr. Vs.: Stier mit umgewandtem Kopf auf verzierter Doppelstandlinie n. l., darunter YM, alles im Zierkreis. Rs.: Dasselbe incus. SNG ANS 817-820; SNG München 1157; HN Italy 1729; SNG Copenhagen 1390; HGC 1, 1231.

Ex Apollo to Apollo Collection.

Schöne Tönung, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; SYBARIS
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 49
THOURIOI. Didrachme ø 21mm (7.91g). 443 - 400 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm n. r. Rs.: ΘΟΥΡΙΩΝ, Stier auf Standlinie n. r. stoßend, im Abschnitt Thunfisch n. l. SNG ANS 890; SNG München 1174; HGC 1,1168; HN Italy 1775.

Ex Jean Elsen & ses Fils Auktion 86, Brüssel 2005, Los 21.

vz; GRIECHEN; LUKANIEN; THOURIOI
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 50
THOURIOI. Didrachme ø 23mm (7.85g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘΟΥΡΙΩΝ, Stier auf Standlinie n. r. stoßend, im Abschnitt Thunfisch n. r. HGC 1, 1260.
Herrliche dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, ss-vz; GRIECHEN; LUKANIEN; THOURIOI
Erhaltung:  Herrliche dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 51
THOURIOI. Didrachme ø 21mm (7.46g). ca. 350 - 300 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: ΘΟΥΡΙΩΝ, rechtshin stoßender Stier, darunter Monogramm, im Abschnitt Fisch. SNG ANS 1042 (stgl.); HN Italy 1862 (Var.).

Ex Kricheldorf, Auktion XI, 1961, Los 37.

Korrosionsspuren, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; THOURIOI
Erhaltung:  Korrosionsspuren, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 52
VELIA. Didrachme ø 22mm (7.43g). ca. 280 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., darauf als Helmzier Pegasos, auf dem Nackenschutz Palmette, dahinter quadratische Punze IE, oben vor dem Helmbusch A, unter dem Kinn Φ. Rs.: ΥΕΛΗΤΩΝ, Löwe n. l. einen Hirsch anfallend. SNG ANS 1400; SNG München 895; Williams, Velia 541 ff. (andere Stempel); HN Italy 1318; HGC 1 1326.
Schöne Tönung, Vs. Kratzer, ss-vz; GRIECHEN; LUKANIEN; VELIA
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 53
KARTHAGISCHE BESATZUNG, 218 - 202 V. CHR. Viertelstück ø 14mm (1.86g). 216 - 211 v. Chr. Vs.: Kopf der Tanit mit Ährenkranz n. l. Rs.: Pferd n. r. CNP 27; HN Italy 2015; HGC 1, 1386.

Ex Fritz Rudolf Künker eLive Auction 79, 2023, Los 7044.

Vs. kleiner Kratzer, ss-vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; KARTHAGISCHE BESATZUNG, 218 - 202 V. CHR.
Erhaltung:  Vs. kleiner Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 54
KAULONIA. Didrachme ø 21mm (8.03g). 475 - 425 v.Chr. Vs.: KAV, Apollon n. r. schreitend, in der erhobenen Rechten Zweig, auf der vorgestreckten Linken kleiner Dämon, davor Hirsch n. r., den Kopf umgewandt. Rs.: Hirsch n. r. SNG ANS 168; HN Italy 2044; Noe, Caulonia Gruppe E, 67 (stgl.); HGC 1, 1419.

Ex Wild Rose (Terence Cheesman) Collection; ex Bertolami Auktion 19, München 2015, Los 80.

Feiner Stil, vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; KAULONIA
Erhaltung:  Feiner Stil, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 55
LOKROI. Didrachme ø 23mm (8.59g). 350 - 275 v. Chr. Vs.: Pegasos n. l. fliegend. Rs.: ΛΟΚΡΩΝ, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Calciati, Pegasi 576/10; SNG München 1487; SNG Cop. - ; HN Italy 2341.
Schöne dunkle Tönung, Graffiti, vz; GRIECHEN; BRUTTIUM; LOKROI
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, Graffiti, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 56
RHEGION. Drachme ø 18mm (3.71g). ca. 461 - 445 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: PECIN/O/N, Iokastes mit Hüftmantel und Stab in der Rechten n. l. sitzend. Herzfelder 26 (stgl.); SNG ANS 667 (stgl.). HGC 1, 1643.

Erworben bei Kricheldorf am 17.10.1961.

Tönung, ss; GRIECHEN; BRUTTIUM; RHEGION
Erhaltung:  Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 57
ABAKAINON. Litra ø 14mm (0.70g). 430 - 420 v. Chr. Vs.: Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ABAKA/INI (teils retrograd), Eber n. r., davor Eichel. SNG ANS 987; HGC 2, 10; Seltene Legenden-Variante!

Weitere Exemplare bei Roma Numismatics E-Sale 84, 2021, Los 79; Numismatica Ars Classica Auktion O, 2004, Los 1247.
Dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; ABAKAINON
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 58
AKRAGAS. Tetradrachme ø 25mm (17.07g). 470 - 460 v. Chr. Vs.: AKPAC-ΑΝΤΟΣ, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend. Rs.: Krabbe im runden Incusum. Franke-Hirmer Taf. 59; HGC 2, 77.
Leichte Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; AKRAGAS
Erhaltung:  Leichte Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 59
AKRAGAS. Didrachme ø 21mm (7.97g). 495 - 485 v. Chr. Vs.: AKPA, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend. Rs.: Krabbe im runden Incusum. SNG ANS 927; Westermark, Akragas Taf. 11 (O56 / R86); HGC 2, 93.

Ex Münzen & Medaillen Deutschland Auktion 51, 2024, Los 88; erworben von Münzen & Medaillen Basel am 22. November 1983.

Zart getönt, ss/ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AKRAGAS
Erhaltung:  Zart getönt, ss/ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 60
AKRAGAS. Didrachme ø 19mm (8.75g). 495 - 485 v. Chr. Vs.: AKPA, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. stehend. Rs.: Krabbe im runden Incusum. SNG ANS 927 (stgl.); Westermark, Akragas 142 (O57 / R91); HGC 2, 93.

Aus deutscher Privatsammlung vor 1985.

ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; AKRAGAS
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 3 von 24 (463 Ergebnisse total)