Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 310  -  05.03.2025 14:00
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer

 
Seite 17 von 17 (338 Ergebnisse total)
Los 1321
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH. Nikolaus II., 1894 - 1917. 10 Rubel ø 22mm 1900 FZ, St. Petersburg. Münzmeister Felix Zaleman. Kopf nach links / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild, darunter Wertangabe und Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. 7,73g Gold fein. Bitkin 7. Fr. 179. KM. Y64. 8.59 g. Überdurchschnittliche Erhaltung. Gold!
Vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1322
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH. Nikolaus II., 1894 - 1917. 5 Rubel ø 17mm 1904 AP, St. Petersburg. Münzmeister Alexander Redko. Kopf nach links / Gekrönter Doppeladler mit Insignien, in der Mitte Brustschild, darunter Wertangabe und Jahreszahl. Vertiefte Rändelung. 3,87g Gold fein. Bitkin 31. Usd. 0348. Fr. 180. KM. Y62. Schlumberger 226. 4.30 g. Attraktives Exemplar! Gold!

Ex. Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn A21 (1999), Los 283.

Feine Tönung, winzige Prüfspur, fast Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Prüfspur, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1323
Eidgenossenschaft. 5 Rappen 1850, ohne Mzz. (Straßburg). Wappenkartusche vor Kornähren, darunter Jahreszahl / Große Wertzahl, umgeben von Blumenkranz. HMZ 1211c. Divo 9. KM 5. R! Grading NGC mit der Bewertung VF 25.
Attraktive Tönung, fast sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SCHWEIZ; Eidgenossenschaft
Erhaltung:  Attraktive Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1324
KÖNIGREICH. Philipp II., 1556 - 1598. 2 Escudos 1596 C, Toledo. Cob.Typ. Gekrönter Wappenschild, rechts danaben Jahreszal (vertikal) / Gleichschenkliges Kreuz in Vierpass. Calicó/Calicó/Trigo 95. Fr. 170. 6.70 g. RR! Wohl Schiffsfund. Gold!

Ex. Sedwick & Associates, LLC Treasure Auction 23 (2018), Los 82.



Mit Foto-Echtheitszertifikat aus dem Jahr 2018.
Attraktive Goldpatina, übliche Prägeschwäche, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SPANIEN; KÖNIGREICH
Erhaltung:  Attraktive Goldpatina, übliche Prägeschwäche, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1325
SÜDAMERIKA UNTER SPANISCHER REGENTSCHAFT. Philipp III., 1598 - 1621. 8 Reales 1619 T, Potosi. Cob.Typ. Gekrönter Wappenschild / Vierfeldiges Wappenschild in Achtpass. KM 10. C.-T. 133. Cal 927. 25.19 g. R! Besser ausgeprägtes Exemplar.

Ex. Sedwick & Associates, LLC Treasure Auction 23 (2018), Los 261. Mit Foto-Echtheitszertifikat aus dem Jahr 2018. Ex. San Diego Show Auktion 1985 mit Fisher Zertifikat und originaler Losnummer.





Schiffsfund der Atocha, gesunken im Jahr 1622 westlich von der Key West, Florida.
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche und Korrosionsspuren, sehr schön - vorzüglich; AMERIKA; BOLIVIEN; SÜDAMERIKA UNTER SPANISCHER REGENTSCHAFT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche und Korrosionsspuren, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1326
SÜDAMERIKA UNTER SPANISCHER REGENTSCHAFT. Philipp IV., 1621 - 1665. 8 Reales 165(0-1)O, Potosi. Mit Gegenstempel aus fünfzackiger Krone -1652 auf Kreuz! Gekrönter Wappenschild / Vierfeldiges Wappenschild in Achtpass.
Zitat: S-P35. KM 19b. 21.16 g. RR!

Ex. Sedwick & Associates, LLC Treasure Auction 23 (2018), Los 316. Mit Foto-Echtheitszertifikat aus dem Jahr 2018.



Schiffsfund der Capitana, gesunken 1654 vor Chanduy, Ecuador.
Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche und Korrosionsspuren, fast sehr schön; AMERIKA; BOLIVIEN; SÜDAMERIKA UNTER SPANISCHER REGENTSCHAFT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, übliche Prägeschwäche und Korrosionsspuren, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1327
Dollar ø 37mm 1889 CC, Carson City. Typ Morgan. Kopf der Liberty nach links, darunter Jahreszahl / Amerikanischer Adler auf gekreuzten Pfeilbündel und Lorbeerzweig nach halblinks, umgeben von halben Lorbeerkranz, darunter Münzzeichen CC. Riffelrand. KM 110. 26.31 g. RR!
Feine Kabinettstönung, schön - sehr schön; AMERIKA; VEREINIGTE STAATEN (USA); diverse
Erhaltung:  Feine Kabinettstönung, schön - sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1328
George V., 1910 - 1936. 1/2 Sovereign 1914 S, Sydney. Kopf nach links, darunter Signatur / Heiliger Georg zu Pferde reitet den Drachen nieder, auf der Plinte Münzzeichen S, im Abschnitt Jahreszahl. Riffelrand. 3,65g Gold fein.. Fr. 41. Schlumb. 647. KM 28. S. 4009. 3.98 g. Gold!

Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich; AUSTRALIEN UND OZEANIEN; AUSTRALIEN; diverse
Erhaltung:  Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1329
BRITISCH INDIEN. Viktoria, Königin 1858 - 1876, Kaiserin 1877 - 1901. Mohur 1862, Kalkutta. Gekröntes Brustbild nach links / Wertangabe und Jahreszahl in vier Zeilen, umgeben von Kreis aus floralen Verzierungen. Riffelrand. 10,69g Gold fein. Fr. 1598. KM. 480. Schlumb. 890. Grading NGC mit der Bewertung AU DETAILS (CLEANED). Gold!
Feine Goldtönung, leicht gereinigt, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; BRITISCH INDIEN
Erhaltung:  Feine Goldtönung, leicht gereinigt, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1330
Manen-Ära, 1859 - 1860. AV Koban (1 Ryo) o.J. (1860-1867), Edo (Tokio). Ichi Ryo in Hanji und Mitsutsugu in Hanji, jeweils in rechteckigem Feld / Drei offizielle Gegenstempel. KM C 22d. Jacobs/Vermeule B109. Fb. 17. 3.31 g. Gold!
Attraktive Goldtönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; JAPAN; diverse
Erhaltung:  Attraktive Goldtönung, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1331
Najm ad-din Alpi, 547 - 572 a.H. (1152 - 1176 AD). AE Dirham ø 34mm o.J. Najm al-Din malik Diyarbakr, zwei sich anblickende männliche Büsten, arabische Legende. / Abu al-Muzaffar Alpi Timirtash ibn Il Ghazi ibn Urtuq, Maria krönt den byzantinischen Kaiser, arabische Legende.



Spengler & Sayles Typ 28; Album 1827.3; Artuk 1219; Edhem 32; Whelan Typ II, 40. 15.38 g.

Der Avers dieser Serie ist von römischen Münzen mit einander zugewandten Büsten inspiriert, der Revers ist von Goldmünzen der byzantinischen Kaiser Romanos III. und Konstantin X. übernommen. Die Motive hatten wohl astrologische Bedeutung: Demnach dürfte die Vorderseite das Sternzeichen Zwillinge darstellen, die Rückseite Merkur und Jungfrau.
Dunkelbraune Patina, fast vorzüglich; ISLAM; ARTUQIDEN VON MARDIN; diverse
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1332
 Mahmud II., 1223 - 1255. a.H. (1808 - 1839 AD). Cedid Mahmudiye (Gold) 1223 / 28 AH (=1836 AD), Qustantiniya (Konstantinopel). Tughra in Strahlenkranz / Angabe von Prägeort, Wert und Jahr des Regierungsantrittes nach der Hedschra in Strahlenkranz. Schräger Riffelrand. Nuri Pere vgl. 773. KM 645. Fr. 10. Pere 273. 1.56 g. Gold!

Ex Leu Numismatik, Web Auction 6 (2018), 1512.





Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Feine Tönung, minimale Bearbeitungsspuren, winzige Prägeschwäche, vorzüglich / gutes vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, minimale Bearbeitungsspuren, winzige Prägeschwäche, vorzüglich / gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1333
'Abd al-Hamid II., 1293 - 1327 H. (1876 - 1909). AE Bronzemedaille o. J. (1895), von C. Lange. Auf Rifaat Pascha, den Großwesir Abdul Hamids II.. Uniformiertes Brustbild mit Fes nach links, im Armabschnitt Signatur / Zwei Zeilen Inschrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 52,5mm. Mit Randpunze "14".. Pere - 77.57 g. RR! Prachtexemplar!

Aus alter Sammlung.

Feine rotbräunliche Patina, winzige Randbearbeitung auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine rotbräunliche Patina, winzige Randbearbeitung auf der Rs, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1334
Muhammad V., 1327 - 1336 a.H. (1909 - 1918 AD). 100 Kurusch 1327 AH / Jahr 9 (1917), Qustantînîya (Konstantinopel). Thugra neben monogrammiertem al-ghâzî, darunter Regierungsjahr, umgeben von gekreuzten Pfeilköchern und Lorbeerzweigen / Arabische Schrift mit Münzstätte, darunter Regierungsantritt, umgeben von Lorbeerkranz. Riffelrand. 6,65g Gold fein. Nuri Pere 1024. Ölcer 35.032. KM. 776. Fr. 57. 7.26 g. Gold!

Ex. Künker (2000).



Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Feine Goldtönung, sehr schön - vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Goldtönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1335
Muhammad V., 1327 - 1336 a.H. (1909 - 1918 AD). 100 Kurusch 1327 AH / Jahr 3 (1911), Qustantînîya (Konstantinopel). Thugra neben Rashad, darunter Regierungsjahr, umgeben von gekreuzten Pfeilköchern und Lorbeerzweigen / Arabische Schrift mit Münzstätte, darunter Regierungsantritt, umgeben von Lorbeerkranz. Riffelrand. 6,63g Gold fein. KM. 754. Fr. 52. 7.23 g. Gold!

Ex. Künker (2000).



Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön / sehr schön - vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön / sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1336
Muhammad V., 1327 - 1336 a.H. (1909 - 1918 AD). 100 Kurusch 1327 AH / Jahr 2 (1910), Qustantînîya (Konstantinopel). Thugra neben Rashad, darunter Regierungsjahr, umgeben von gekreuzten Pfeilköchern und Lorbeerzweigen / Arabische Schrift mit Münzstätte, darunter Regierungsantritt, umgeben von Lorbeerkranz. Riffelrand. 6,63g Gold fein. KM. 754. Fr. 52. 7.23 g. Gold!

Ex. Künker (2000).



Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Feine Tönung, fast vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1337
Muhammad VI. Wahid ad-din, 1336 - 1341 H. (1918 - 1922). 100 Kurusch 1336 AH / Jahr 1 (1917), Qustantînîya (Konstantinopel). Thugra, darunter Regierungsjahr, umgeben von gekreuzten Pfeilköchern und Lorbeerzweigen / Arabische Schrift mit Münzstätte, darunter Regierungsantritt, umgeben von Lorbeerkranz. Riffelrand. 6,64g Gold fein. Nuri Pere 1069. Ölcer 36.021. KM. 821. Fr. 72. 7.24 g. Gold!

Ex. Künker (2000).



Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Feine Goldtönung, vorzüglich; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Goldtönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1338
Carl Phillip Fürst von Wrede, 1767 - 1838. Karneol Siegel o.J. (wohl um 1814/15), Pariser Arbeit. Zweifach behelmter und von Fürstenkrone mit sieben Zacken bedeckter fünf-feldiger Wappenschild, gehalten von sich aufbäumenden Hengst und Löwe, behängt mit vier verliehenen Orden.
Qualitätsvoller Tiefschnitt mit ovaler Platte (46 x 38mm) aus Karneol und vergoldetem Silber. 35.65 g. Äußerst prachtvolles Exemplar, wohl von größter Seltenheit!

Aus dem Nachlass von Fürst Wrede, baltischer Zweig. Gekauft bei Antiquitäten Gärtner (Schlangenbad) 1993.



Carl Philipp Fürst von Wrede (1767-1838) war ein bayerischer Generalfeldmarschall und Diplomat, der in den Napoleonischen Kriegen, insbesondere bei der Schlacht bei Hanau (1813), entscheidende Erfolge erzielte. Er trug als Vertreter Bayerns beim Wiener Kongress (1815) zur Neuordnung Europas bei und wurde für seine Verdienste in den Fürstenstand erhoben. Seine Leistungen prägen Bayerns militärische und diplomatische Geschichte nachhaltig, weshalb man sein Denkmal u.a. in der Feldherrenhalle erblicken kann.
Intakt, winzige altersbedinte Gebrauchsspuren; SIEGEL; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Intakt, winzige altersbedinte Gebrauchsspuren
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 17 von 17 (338 Ergebnisse total)