Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 310  -  05.03.2025 14:00
Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Münzen des italienischen Mittelalters aus der Slg. Prof. Görich Teil 1, Slg. Erzbistümer

Seite 5 von 17 (338 Ergebnisse total)
Los 1081
TRIENT. Kaiserlicher Vogt, 1235 - 1255. Grosso da 20 Denari (20 Berner) o.J. (1236 - 1255), Trient. Im Namen Kaiser Friedrichs (Barbarossa?).
+ . EPS . TRIDENTI Mitriertes Brustbild des Bischofs nach links, mit Segensgestus und Krummstab / + . INPERATOR fünfblättrige Rosette, im Feld ein Kreuz vor gotischem F. Biaggi 2691. Rizzolli T44. 1.65 g. R! Attraktives Exemplar!
Irisierende Tönung, vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; TRIENT
Erhaltung:  Irisierende Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1082
TRIENT. Kaiserlicher Vogt, 1235 - 1255. Grosso da 12 Denari (12 Berner) o.J. (1236 - 1255), Trient. Im Namen Kaiser Friedrichs (Barbarossa?). Geprägt während der kaiserlichen Podestarie zwischen 1236 und 1255.
+. EPS . TRIDEN . , im Feld großes T, links einer Kugel flankiert; Schaftende des T berührt den Kreis / + . IM , RATOR . F . , um gleichschenkliges Kreuz, sechsstrahliger Stern im ersten und vierten Feld, Keil im zweiten und dritten Feld. Biaggi 2869. Rizzolli T32. CNI VI, 212,10. 1.17 g. Sehr selten!

Ex Bolaffi, Asta Numismatica 40, 2021, Los 386.

Attraktive Eichentönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; TRIENT
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, winzige Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1083
TRIENT. Kaiserlicher Vogt, 1235 - 1255. Grosso da 20 Denari (20 Berner) o.J. (1236 - 1255), Trient. Im Namen Kaiser Friedrichs (Barbarossa?).
+ . EPS . TRIDENTI Mitriertes Brustbild des Bischofs nach links, mit Segensgestus und Krummstab / + . INPERATOR . , im Feld ein Kreuz vor gotischem F. Biaggi 2691. Rizzolli T42. 1.63 g.

Ex. Raffaele Negrini, Asta 6, 1996, Los 588.

Feine Eichentönung, fast vorzüglich; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; TRIENT
Erhaltung:  Feine Eichentönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1084
TRIENT. Bischöfe von Trient, 1207 - 1273. Grosso da 20 Denari (20 Berner) o.J. (1207 - 1218), Trient. +. EPS. TRIDENTI. Mitriertes Brustbild mit Krummstab und erhobener Hand nach links /
+. INPERATOR: Großes gotisches F, links daneben Kreuz. Biaggi 2691. 1.57 g. Sehr selten!

1182 erteilte Friedrich Barbarosa dem Bischof Salomon und seinen Nachfolgern das Münzrecht. Kurze Zeit später begann die Münzprägung. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts begann Bischof Friedrich von Wangen (1207-1218) mit der Prägung von Grossi, die sein Profil mit der Büste nach links zeigen.
Dunkle Tönung, winziger Kratzer, gutes sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; TRIENT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, winziger Kratzer, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1085
AGHLABIDEN. Ziyadat-allah I., 201 - 223 H. (816 - 837). 1/4 Dirham ø 12mm 201-223 AH (817-838), sizilische (oder nordafrikanische) Münzstätte.. Münzstätte und Prägejahr außerhalb des Schrötlings. Shahada in drei Zeilen / Ghalaba (= Sieger. Motto der Aghlabiden-Dynastie), Mohammed ist der Gesandte Gottes, Ziyadat. 0.44 g. R!

Ex. Artemide A31 (2024), Los 925.

Leicht fleckige Patina, sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; AGHLABIDEN
Erhaltung:  Leicht fleckige Patina, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1086
TÜRKEI IONIEN. Omar Beg, 1341 - 1348. Gigliato (nach neapolitanischem Typ) ø 26mm o.J., Theologos (Ephesus). Imitation eines Gigliatos des Robert von Anjou. + HONETA QUE FIT IN THEOLOGOS Thronender Herrscher mit Reichsapfel und Lilienzepter / + DE HANDATO DNI EIUSDE LOCI Großes Lilienkreuz. Metcalf - Gamb. 995. Schlumberger Pl. XVIII. 15. (S.485, 7) 3.76 g. RR!
Dunkle Patina, sehr schön; KREUZFAHRER; EMIRAT VON AYDIN; TÜRKEI IONIEN
Erhaltung:  Dunkle Patina, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1087
AUGSBURG, Bistum. Josef von Hessen-Darmstadt, 1740 - 1768. 1/2 Reichstaler ø 34mm 1744 M, Ausburg. Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, darunter Signatur .M. (Stempelschneider Christian Ernst Müller) / Von Mitra überhöhte Kartusche, darin ovales Wappenschild des Stiftswappens und Familienwappen des Bischofs, darunter durch Ordenskleinod getrennte Jahreszahl. Laubrand. Forster 404. Förschner 57. 14.65 g. Selten. Attraktives Exemplar!
Herrliche Tönung, minimalst justiert, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; AUGSBURG, Bistum
Erhaltung:  Herrliche Tönung, minimalst justiert, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1088
BAMBERG. Bistum. Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, 1683 - 1693. Reichstaler ø 42mm 1691, Nürnberg. Das Kaiserpaar des heiligen Heinrich II. und der heiligen Kunigunde halten Modell des Bamberger Domes, darunter gekrönte Wappenkartusche, im Abschnitt geteilte Jahreszahl zwischen Münzmeisterzeichen Kreuz (Georg Friedrich Nürnberger) / Mondsichelmadonna mit Zepter und Kind auf Wolken, in Strahlengloriole. Krug 353. Heller 264. Dav. 5063. Slg. Erlanger 1977. 29.16 g.
Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAMBERG. Bistum
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1089
BAMBERG. Bistum. Johann Philipp Anton von Frankenstein, 1746 - 1753. Sterbegroschen ø 23mm 1753, Nürnberg. Fünffach behelmter und gezierter Wappenschild / Lebensdaten in zehn Zeilen. Krug 407. Heller 369. 2.09 g. Selten. Herrliches Exemplar!
Feine Tönung, leichte Korosion, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAMBERG. Bistum
Erhaltung:  Feine Tönung, leichte Korosion, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1090
BAMBERG. Bistum. Franz Ludwig von Erthal, 1779 - 1795. Konventionstaler ø 40mm 1795, Nürnberg. Variante mit kürzeren Bänden über BAM - BERG. Von Fürstenhut bedeckter und mit Girlanden behängter Wappenschild, auf gekröntem Wappenmantel, dieser besteckt mit Schwert und Krummstab / Drei Zeilen Schrift in Girlanden, darunter geteilte Jahreszahl. Vertiefte Kettenrändelung. Krug 427a. Dav. 1939A. 27.98 g.

Kontributionsprägung an die französiche Revolutionsarmee.
Kräftige Tönung, gutes sehr schön / sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAMBERG. Bistum
Erhaltung:  Kräftige Tönung, gutes sehr schön / sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1091
BAMBERG. Bistum. Christoph Franz von Busek, 1795 - 1802. 1/4 Konventionstaler (20 Kreuzer) ø 27mm 1800, Nürnberg. Von Fürstenhut bedeckter Wappenschild auf gekröntem Wappenmantel, dieser besteckt mit Schwert und Krummstab / Wertangabe umgeben von Girlanden, darunter geteilte Jahreszahl. Laubrand. Krug 431. Heller 567. 6.69 g.
Irisierende Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAMBERG. Bistum
Erhaltung:  Irisierende Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1092
BAYERN. Karl Albert, 1726-1745. Schautaler ø 37mm 1739, München. Geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Ordenskollane nach rechts, unter dem Armabschnitt Signatur SCHEGA F. (Stempelschneider Franz Andreas Schega) / Von Kurhut bekrönte und mit Ordenskollanen behängte Wappenkartusche, gehalten von zwei auf Felsen stehenden Löwen über einer Schlucht, darüber geteiltes Schriftband mit lateinischer Jahreszahl, im Hintergrund Stadtansicht von München. Glatter Rand. ca. 40mm. Witt. 1868. und 1939. Hahn 249. Grotemeyer 2. 26.39 g. R!
Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, sehr schön / fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, sehr schön / fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1093
BAYERN. Maximilian I., 1598 - 1651. 5 Dukaten 1640, München. Auf die Neubefestigung der Stadt München. MAXIMIL : COM : PAL : RH : VT : BA : DVX . S : R : I : ARCHIDAP : ET : ELECT. (Arabeske) Stehender Kurfürst in Vollharnisch nach halbrechts, mit der Rechten auf seinen Kommandostab gestützt, die Linke greift nach dem auf Postament liegenden Reichsapfel, vor dem Postament die mit dem Kurhut bedeckte und mit Ordenskollane vom Orden des Goldenen Vlies behängte Wappenkartusche / NISI . DOM : CVSTODIERIT . CIVIT . FRVST : VIGIL : QVI. CVSTODIT . 1640 Stadtansicht von Münzen mit Stadtbefestigung, darüber Patrona Bavariae mit Zepter und Kind, zu den Seiten zwei Engel auf Wolken, darüber Jahreszahl. Walzenprägung. Hahn N125. var. Witt. 808. Fr. 196. Prachtexemplar! Grading NGC mit der Bewertung MS 62. Gold!

Nachdem Bayern und München im 30-jährigen Krieg von den Schweden besetzt worden waren, entschloss sich Kurfürst Maximilian I., seine Haupt- und Residenzstadt neu zu befestigen. Auf diesen feierlichen Anlass wurden diese 5-Dukaten-Stücke geprägt. Die Münze hat keine Signatur, angenommen wird, dass die Stempel von Paul Zeggin geschnitten worden sind.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1094
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Konventionstaler ø 37mm 1834, München. Sogenannter "Geschichtstaler". Auf das Denkmal bei Oberwittelsbach. Kopf nach rechts, darunter Signatur C.VOIGT / Ansicht des Denkmals von vorne, darunter Jahreszahl. Riffelrand. Thun 64. Dav. 572. AKS 131. Kahnt 91. J. 46. 28.00 g.
Leicht fleckige Tönung, leicht spiegelnde Felder, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Leicht fleckige Tönung, leicht spiegelnde Felder, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1095
BAYERN. Maximilian II., 1848 - 1864. Dukat 1854, München. Sogenannter "Rheingolddukat". Kopf nach rechts, darunter Signatur C.V. (Stempelschneider Carl Friedrich Voigt) / Stadtansicht von Speyer mit Dom und Rhein, darauf ein Schiff, im Abschnitt Jahreszahl in lateinischen Ziffern. Riffelrand. AKS 144. J. 128. Fr. 278. Divo/Schramm 35. Schlumb. 116. 3.49 g. RR! Grading NGC mit der Bewertung "MS 62 PL" Top Top! Gold!

Auflage: Nur ca. 500 Exemplare. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar!
Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz aus Erstabschlag (Prooflike); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz aus Erstabschlag (Prooflike)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1096
BRANDENBURG - BAYREUTH. Friedrich, 1735 - 1763. Silbermedaille 1759 (5759), unsigniert. Freimaurermedaille der Loge zur Sonne Bayreuth. Auf die zweite Vermählung des Markgrafen mit Sophie Caroline Marie von Braunschweig. Der Markgraf als Logenmeister legt auf geschmücktem, rundem Altar ein Paar Frauenhandschuhe / Tafel mit sechs Zeilen Schrift vor aufgehender Sonne, darunter Dreieck mit der Jahreszahl 5759. Glatter Rand. 42 mm. HZC 6. Slg. Wilmersd. 746. Fischer/Maué 2.517 Brockmann 510. 29.49 g. R!
Leicht fleckige Patina, leichte Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG - BAYREUTH
Erhaltung:  Leicht fleckige Patina, leichte Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1097
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm I. (genannt der Soldatenkönig), 1713 - 1740. Dukat 1713 HFH, Magdeburg. Variante mit Sonne in der Rückseitenumschrift. Belorbeerte Büste nach rechts / Preußischer Adler fliegt zur strahlenden Sonne empor, darunter Signatur .H F H. (Münzmeister Heinrich Friedrich Halter) und Jahreszahl. Kerbrand. v. Schr. 135 var. Fr. 2324. Olding 340a. 3.48 g. RR! Attraktives Exemplar! Grading NGC mit der Bewertung AU 55. Gold!
Feine Tönung, minimal gewellt, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, minimal gewellt, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1098
BRANDENBURG / PREUSSEN. Wilhelm II., 1888 - 1918. Silbermedaille o. J. (verliehen seit 1889), von E. Weigand. Gedenkmedaille als Geschenk für Ehepaare anläßlich ihres Ehejubiläums. Gestaffelte Brustbilder des Kaiserpaares nach rechts, darunter Signatur / Fünf Zeilen Schrift, oben und unten jeweils Stern und Bogenschrift. Glatter Rand. 45mm. Sommer W 82. Lange 619. 50.08 g. Herrliches Exemplar! In Etui.
Attraktive Tönung, winzige Kratzer, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kratzer, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1099
BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL. Karl Wilhelm Ferdinand, 1780 - 1806. 10 Taler ø 26mm 1783 MC, Braunschweig. Von Fürstenhut bekrönter und verzierter Wappenschild behängt mit Girlande / Wertangabe, Jahreszahl und Signatur M.C. (Münz-Commission) in vier Zeilen. Schräger Riffelrand. Welter 2894. Fiala, - (Jahrgang nicht gelistet) Knigge - (Jahrgang nicht gelistet) Knyphausen 8224. Fr. 725. KM 1014. 13.23 g. RR! Gold!
Feine Goldtönung, Prägeglanz, winzige Henkelspur, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL
Erhaltung:  Feine Goldtönung, Prägeglanz, winzige Henkelspur, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1100
BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. Johann Friedrich zu Calenberg, 1665 - 1679. Reichstaler ø 44mm 1667 LW, Clausthal. Fünffach behelmter und gezierter Wappenschild, im unteren Feld Signatur LW und Münzmeisterzeichen "gekreuzte Zainhaken" (Münzmeister Lippold Weber) / Springendes Ross nach links, umgeben von Blumenkranz. Welter 1716. Dav. 6549. 28.94 g.
Kräftige Tönung, winzige Schrötlingsfehler, winzige Prägeschwäche, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG
Erhaltung:  Kräftige Tönung, winzige Schrötlingsfehler, winzige Prägeschwäche, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 5 von 17 (338 Ergebnisse total)