Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 12. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 12. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Nachverkauf)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 311 - 02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
›
»
«
‹
Seite 6 von 22 (1071 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Los 251
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
C. Aburius Geminus, 134 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.98g). Mzst. Rom. Vs.: GEM, Kopf der Roma mit geflügeltem Greifenkopfhelm n. r., unten X. Rs.: C ABVRI (teilweise in Ligatur), im Abschnitt ROMA, Mars mit Lanze, Schild u. Tropaeum in Quadriga n. r. Cr. 244/1; Syd. 490.
vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 252
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
P. Maenius Antiaticus, 132 v. Chr.
Denar ø 20mm (3.70g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Stern. Rs.: P MAE ANT (in Ligatur) / ROMA, Viktoria mit Palmzweig in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 249/1; Syd. 492.
Vs. Korrosionsspuren, ss/vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Vs. Korrosionsspuren, ss/vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 253
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
M. Opimius, 131 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.85g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Kranz, davor Stern. Rs.: L OPEIMI / ROMA, Viktoria mit Kranz in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 253/1; Syd. 473.
ss/vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: ss/vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 254
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
M. Opimius, 131 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.89g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Kranz, davor Stern. Rs.: L OPEIMI / ROMA, Viktoria mit Kranz in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 253/1; Syd. 473.
Rs. aus unsauberem Stempel, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Rs. aus unsauberem Stempel, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 255
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Postumius Albinus, 131 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.84g). Mzst. Rom. Vs.: Behelmter Kopf der Roma n. r., dahinter Apex, davor Stern. Rs.: L POST ALB (teilweise in Ligatur) / ROMA, Mars fährt mit Schild, Speer u. Tropaeum in Quadriga n. r. Cr. 252/1; Syd. 472.
Rs. partiell geglättet, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Rs. partiell geglättet, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 256
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
M. Acilius, 130 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.72g). Mzst. Rom. Vs.: M ACILIVS M F., Kopf der Roma n. r, im Feld l. Stern. Rs.: ROMA, Herkules mit Tropaeum u. Keule in Quadriga n. r. fahrend. Cr. 255/1; Syd. 511.
Rs. partiell geglättet, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Rs. partiell geglättet, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 257
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Q. Caecilius Metellus Balearicus, 130 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.61g). Mzst. Rom. Vs.: Q METE (in Ligatur), Kopf der Roma n. r., davor Stern. Rs.: ROMA, Jupiter mit Blitzbündel u. Zweig in Quadriga n. r. Cr. 256/1; Syd. 509.
Vs. aus unsauberem Stempel u. Korrosionsspuren, gutes ss/vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Vs. aus unsauberem Stempel u. Korrosionsspuren, gutes ss/vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 258
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Q. Marcius Philippus, 129 v. Chr.
Denar ø 17mm (3.93g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma n. r., dahinter Stern. Rs.: Q PILIPVS / ROMA, Reiter mit Helm, darauf Lunula, u. Lanze reitet n. r., dahinter makedonischer Königshelm mit Ziegenhörnern. Cr. 259/1; Syd. 477.
vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 259
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
M. Caecilius Metellus, 127 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.88g). Mzst. Rom. Vs.: ROMA, Kopf der Roma mit Greifenhelm n. r., unter dem Kinn Stern. Rs.: M METELLVS Q F, im Kranz makedonischer Schild mit Elefantenkopf als Buckel. Cr. 263/1a; Syd. 480.
Fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 260
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
C. Cassius Longinus, 126 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.88g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r., dahinter Stern u. Wahlurne. Rs.: C CASSI / ROMA, Libertas mit Stab u. Pileus in Quadriga n. r. Cr. 266/1; Syd. 502.
Vs. aus unsauberem Stempel, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Vs. aus unsauberem Stempel, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 261
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
C. Claudius Pulcher, 110 oder 109 v. Chr.
Denar ø 17mm (3.84g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm n. r. Rs.: [C PVLCHER], Viktoria in Biga n. r. Cr. 300/1; Syd. 569.
Kleine Schrötlingsfehler, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Kleine Schrötlingsfehler, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 262
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Memmius, 109 oder 108 v. Chr.
Denar ø 20mm (3.88g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf mit Eichenlaubkranz n. r., unter dem Kinn Stern. Rs.: L MEMMI, die Dioskuren stehen zwischen ihren Pferden, jeder einen Speer haltend. Cr. 304/1; Syd. 558.
Schöne irisierende Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Schöne irisierende Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 263
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
T. Cloulius, 98 v. Chr.
Quinar ø 16mm (1.87g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Jupiter mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: T CLOVLI (teilweise in Ligatur) / Q, Viktoria bekränzt Tropaeum, darunter Gefangener u. Carnyx. Cr. 332/1a; Syd. 586; King, Quinarii S. 254 Nr. 33; Schmuhl Abb. 12.
ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 264
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Pomponius Molo, 97 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.95g). Mzst. Rom. Vs.: L POMPON MOLO, Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: NVMA POMPIL (in Ligatur), Numa Pompilius mit Lituus steht vor einem brennenden Altar, r. führt ein Opferdiener eine Ziege heran. Cr. 334/1; Syd. 607.
Dunkle Tönung, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Dunkle Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 265
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Calpurnius Piso Frugi, 90 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.96g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Anker, davor Kontrollmarke C. Rs.: L PISO FRVGI / T, Reiter mit Palmzweig n. r., darüber Kontrollmarke. Cr. 340/1; Syd. 665.
Schöne dunkle Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Schöne dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 266
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
C. Licinius Macer, 84 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: Büste des Apoll mit Blitzbündel in der Rechten von hinten gesehen n. l. Rs.: [C L]ICINIVS L F / [MAC]ER, Minerva mit Speer u. Schild in Quadriga n. r. Cr. 354/1; Syd. 732.
Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 267
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
C. Norbanus, 83 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.64g). Mzst. Rom. Vs.: C NORBANVS, Kopf der Venus mit Stephane n. r., dahinter Zahl. Rs.: Zwei Getreideähren, Fasces mit Beil u. Caduceus. Cr. 375/1b; Syd. 739.
Korrosionsspuren, Kratzer, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Korrosionsspuren, Kratzer, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 268
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Procilius, 80 v. Chr.
Denar ø 19mm (4.00g). Mzst. Rom. Vs.: S C, Kopf des Jupiter n. r. Rs.: L PROCILI / F, Iuno Sospita mit Schild u. Lanze schreitet n. r., davor Schlange. Cr. 379/1; Syd. 771.
Das wichtigste Heiligtum der Iuno Sospita befand sich in Lanuvium. Im Rahmen einer jährlichen Zeremonie stieg eine Jungfrau in die Höhle unterhalb des Tempels hinab, um dort der heiligen Schlange ein Speiseopfer darzubringen. Wurde dieses angenommen, verstand man es als Omen für die Fruchtbarkeit des neuen Jahres.
Herrliche Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 269
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Ti. Claudius Nero, 79 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.25g). Mzst. Rom. Vs.: S C, drapierte Büste der Diana mit Köcher u. Bogen n. r. Rs.: TI CLAVD TI F / A R N (teilweise in Ligatur), Viktoria mit Palmzweig u. Kranz lenkt galoppierende Biga n. r., darunter A LVI. Cr. 383/1; Syd. 770.
Leichte Tönung, Vs. kleine Auflage, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Leichte Tönung, Vs. kleine Auflage, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 270
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
M. Volteius, 78 v. Chr.
Denar ø 17mm (3.85g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: S C - D T / M VOLTEI M F, Schlange windet sich um ein Bein eines Dreifuß. Cr. 385/5; Syd. 778.
R!
Leichte Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Leichte Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 271
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Cassius Longinus, 78 v. Chr.
Denar ø 17mm (3.99g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Liber mit Efeukranz u. Thyrsus n. r. Rs.: L CASSI Q F, Kopf der Libera mit Weinlaubkranz n. l. Cr. 386/1; Syd. 779.
R!
Dunkle Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 272
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Cossutius Sabula, 74 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.65g). Mzst. Rom. Vs.: SABVLA, Kopf der Medusa n. l. Rs.: [L COSSVTI C F], Bellerophon mit Lanze auf Pegasus n. r., dahinter IIII. Cr. 395/1; Syd. 790.
R!
Vs. Punzen und Graffiti, Rs. Prägeschwäche, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Vs. Punzen und Graffiti, Rs. Prägeschwäche, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 273
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Aemilius Lepidus Paullus, 62 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: [PAV]LLVS LEPIDVS / CONCORDIA, Kopf der Concordia capite velato mit Stephane n. r. Rs.: [TER] / PAVLLVS, Tropaeum, l. König Perseus u. Söhne, r. L. Aemilius Paulus. Cr. 415/1; Syd. 926; Schmuhl, Siegesmonumente Abb. 36.
Feine Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Feine Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 274
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Mn. Cordius Rufus, 46 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.76g). Mzst. Rom. Vs.: RVF[S III VIR], gestaffelte Büsten der Dioskuren mit Pilei n. r. Rs.: MN (in Ligatur) CORDIVS, Venus mit Amor, Waage u. Zepter. Cr. 463/1a; Syd. 976.
Feine Tönung, Prägeschwächen, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Feine Tönung, Prägeschwächen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 275
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Mn. Cordius Rufus, 46 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.89g). Mzst. Rom. Vs.: RVFVS S C, Kopf der Venus mit Stephane n. r. Rs.: MN (in Ligatur) CORDIVS, Amor reitet auf Delfin n. r. Cr. 463/3; Syd. 977.
Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 276
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Mn. Cordius Rufus, 46 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.73g). Mzst. Rom. Vs.: RVFVS IIIVIR, gestaffelte Büsten der Dioskuren mit Pilei n. r. Rs.: MN (in Ligatur) CORDIVS, Venus mit Amor, Waage u. Zepter. Cr. 463/1a; Syd. 976.
Feine Tönung, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Feine Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 277
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Papius Celsus, 45 v. Chr.
Denar ø 18mm (3.92g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell n. r. Rs.: L PAPIVS / CELSVS IIIVIR, ein Wolf legt einen Stock in ein Feuer, dem ein Adler Luft zufächelt. Cr. 472/1; Syd. 964.
Das bedeutendste Kultzentrum der Iuno Sospita befand sich in Lanuvium. Auf dem Revers unseres Denars ist wohl die bei Dionysios von Halikarnassos (I, 59) überlieferte Gründungslegende der Stadt dargestellt. Damals soll sich folgendes Omen ereignet haben: Als im Wald spontan ein Feuer ausbrach, warf eine Wölfin trockenes Holz in die Flammen und ein Adler fachte dieses durch das Schlagen seiner Flügel an. Beide Tiere gewannen letztlich die Oberhand gegen einen Fuchs, der die Flammen mit seinem nassen Schwanz zu löschen versuchte. Zur Darstellung siehe H.-C. von Mosch, JNG 2017, S. 155 ff.
Irisierende Tönung, Rs. Schrötlingsfehler, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Irisierende Tönung, Rs. Schrötlingsfehler, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 278
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
L. Valerius Acisculus, 45 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: ACISCVLVS, Kopf des Apollo mit Taenia n. r., darüber Stern, dahinter Spitzhacke (Acisculus), alles im Lorbeerkranz. Rs.: Eule der Minerva mit Helm n. r. marschierend u. mit dem l. Flügel Rundschild u. zwei Speere haltend, das Ganze im Lorbeerkranz. Cr. 474/2b; Syd. 999a.
Tönung, Vs. Punze u. dezentriert, Kratzer, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Tönung, Vs. Punze u. dezentriert, Kratzer, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 279
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
P. Accoleius Lariscolus, 43 v. Chr.
Denar ø 20mm (3.83g). Mzst. Rom. Vs.: P ACCOLEIVS LARISCOLVS, drapierte Büste der Diana Nemorensis n. r. Rs.: Dreifiguriges Kultbild der Diana Nemorensis (Diana, Hekate, Selene), dahinter fünf Zypressen. Cr. 486/1; Syd. 1148; Woytek, Arma et Nummi S. 558 (datiert ins Jahr 41 v. Chr.).
Die Münzrückseite verweist auf Lariscolus Heimatstadt, das unweit von Rom gelegene Aricia. Dessen Hauptgöttin Diana Nemorensis wurde in einem Tempel und einem heiligen Hain (nemus) verehrt, der auch dem dortigen Nemisee seinen Namen gab. Der oberste Priester der Göttin war der rex Nemorensis. Dieses Amt durfte nur ein entlaufener Sklave bekleiden. Er hatte dieses dann so lange inne, bis ein Herausforderer ihn im Zweikampf töten konnte.
Irisierende Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Irisierende Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 280
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Petillius Capitolinus, 43 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.04g). Mzst. Rom. Vs.: CAPITOLIN[VS], Kopf des Jupiter n. r. Rs.: [P]ETILLIVS, hexastyler Tempel des Jupiter Optimus Maximus. Cr. 487/1; Syd. 1149; Bauten S. 48-50; Hill, Monuments S. 24-26; Kent - Overbeck Taf. 24, 96.
Dunkle Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 281
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
P. Clodius, 42 v. Chr.
Denar ø 20mm (3.69g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Lyra. Rs.: P CLODIVS / M F, Diana mit Köcher u. Bogen hält in jeder Hand eine Fackel. Cr. 494/23; Syd. 1117.
Irisierende Tönung, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Irisierende Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 282
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
C. Vibius Varus, 42 v. Chr.
Denar ø 19mm (3.96g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Bacchus mit Efeukranz n. r. Rs.: C VIBIVS VARVS, Panther vor Altar mit Maske u. Thyrsus. Cr. 494/36; Syd. 1138.
Dunkle, leicht irisierende Tönung, leicht dezentriert, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Erhaltung: Dunkle, leicht irisierende Tönung, leicht dezentriert, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 283
Agrippina maior, gest. 33 n. Chr.
AE Sesterz ø 37mm (25.72g). Geprägt unter Claudius, 42 - 43 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: AGRIPPINA M F GERMANICI CAESARIS, drapierte Büste n. r. Rs.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P IMP P / S C. RIC I², 102; C. 3; BMC 219; BN 236.
Dunkelbraune Tönung, Felder geglättet und nachgraviert, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelbraune Tönung, Felder geglättet und nachgraviert, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 284
Tiberius, 14 - 37 n. Chr.
AE Sesterz ø 37mm (24.00g). 36 - 37 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Quadriga n. r., auf dem Wagenkasten Viktoria, Gefangener u. Tropaeum. Rs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXIIX / S C. RIC I², 66; C. 67; BMC 130; BN 116.
Braune Patina mit wenigen grünen Auflagen, fast ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Braune Patina mit wenigen grünen Auflagen, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 285
Drusus minor, 15 v. Chr. - 23 n. Chr.
AE Sesterz ø 34mm (25.65g). Geprägt unter Tiberius, 21 - 22 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: Zwei gekreuzte Füllhörner mit Knabenporträts des Tiberius Gemellus u. Germanicus, dazwischen geflügelter Caduceus. Rs.: [DRVS]VS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N PON[T TR POT II] / S C. RIC I², 42; BMC 95; BN 72; Kent - Overbeck Taf. 41, 155.
Grüne Patina, fast ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 286
Claudius, 41 - 54 n. Chr.
AE As ø 30mm (12.59g). 41 - 42 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: TI CLAUDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP, Kopf n. l. Rs.: S - C, Minerva mit Lanze u. Schild schreitet n. r. RIC I², 100; C. 83; BMC 149; BN 179.
Ex Privatsammlung Dr. Eberhard Hanfstaengl (1886-1973), in bayerischer Privatsammlung seit mindestens 1960.
Grünbraune Patina, Revers mit Belag, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grünbraune Patina, Revers mit Belag, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 287
Claudius, 41 - 54 n. Chr.
AE Quadrans ø 17mm (3.60g). 41 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG / PNR, Hand hält Waage. Rs.: PON M TR P IMP COS DES IT um S C. RIC² 85; C. 71; BMC 174; BN 181.
Sammlung Aequitas.
Überwiegend dunkel getönt, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Überwiegend dunkel getönt, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 288
Claudius, 41 - 54 n. Chr.
AE Quadrans ø 18mm (3.21g). 42 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG / PNR, Hand hält Waage. Rs.: PON M TR P IMP P P COS II um S C. RIC² 91; C. 73; BMC 181; BN 192.
Sammlung Aequitas.
Schwarze Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 289
Nero als Caesar, 50 - 54 n. Chr.
Denar ø 20mm (3.66g). Geprägt unter Claudius. Mzst. Rom. Vs.: NERO CLAVD CAES DRVSVS GERM PRINC IVVENT, drapierte Büste n. l. Rs.: SACERDOT COOPT IN OMN CONL SVPRA NVM EX S C, Simpulum l. u. Lituus r. über Dreifuß u. Patera. RIC I², 77; C. 312; BMC 87.
R!
Attraktive dunkle Tönung, Randfragment wieder angesetzt, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Attraktive dunkle Tönung, Randfragment wieder angesetzt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 290
Nero, 54 - 68 n. Chr.
AE As ø 28mm (11.14g). 65 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: NERO CAESAR AVG GERM IMP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PACE P R VBIQ PARTA IANVM CLVSIT, S - C, Janusheiligtum mit geschlossener Tür r., über dieser Girlande. RIC I², 306; C. 171; BMC 227; Mac Dowall, Nero 288; BN 400; Bauten S. 1112 Nr. 10; Hill, Monuments S. 1011.
Schöne rotgrüne Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schöne rotgrüne Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 291
Nero, 54 - 68 n. Chr.
AE As ø 28mm (11.69g). 65 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: NERO CAESAR AVG GERM IMP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [PACE P R TERRA MARIQ PARTA IAN]VM CLVSIT / S - C, Tempel des Janus Geminus, Tür r. RIC I², 300; C. 142; BMC 225.
Grünbraune Patina, raue Oberfläche, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grünbraune Patina, raue Oberfläche, ss
Kaufpreis
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
9
9
1571
1571
RÖMER
00004
RÖMISCHE KAISERZEIT
00002
diverse
Nero, 54 - 68 n. Chr.
00019
0,00
869831
0,00
291
0
Alphanumerisch
AE
0
As
2
01.04.2025 14:11:46
80,00
0,00
2
<b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>AE As ø 28mm (11.69g). 65 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: NERO CAESAR AVG GERM IMP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [PACE P R TERRA MARIQ PARTA IAN]VM CLVSIT / S - C, Tempel des Janus Geminus, Tür r. RIC I², 300; C. 142; BMC 225.<div style="display:none">Grünbraune Patina, raue Oberfläche, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse</div>
64,00
<b>Nero, 54 - 68 n. Chr. </b>AE As ø 28mm (11.69g). 65 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: NERO CAESAR AVG GERM IMP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [PACE P R TERRA MARIQ PARTA IAN]VM CLVSIT / S - C, Tempel des Janus Geminus, Tür r. RIC I², 300; C. 142; BMC 225.<i>Grünbraune Patina, raue Oberfläche, ss</i>
As 65 n. Chr. Rom.
Nero, 54 - 68 n. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
65 n. Chr.
RIC I², 300; C. 142; BMC 225.
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
Grünbraune Patina, raue Oberfläche, ss
64,00
-1
I1
0,00
0,00
2156433
2156433
-1
9
9
311
LiveAuction
Default
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
02.04.2025 10:00:38
https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1571
1254
e-auction 311
ResultsOrder
EUR
https://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpg
http://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog
80
1
e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr
1571
1571
-1
-1
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
291
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00291p00.jpg
https://images.auex.de/img/9//1254/
False
00291q00.jpg
https://images.auex.de/img/9//1254/
True
Nein
0
64,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/9//1254/00291q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Lose im Nachverkauf zu erwerben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 292
Vespasian, 69 - 79 n. Chr.
Denar ø 18mm (3.58g). 71 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES VESP AVG P M, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AVGVR / TRI POT, Simpulum, Aspergillum, Capis u. Lituus. RIC II.1, 43; C. 43; BMC 50; BN 36.
Feine Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 293
Vespasian, 69 - 79 n. Chr.
AE Dupondius ø 29mm (14.03g). 72 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR VESPASIAN AVG COS IIII, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PAX AVG / S - C, Pax mit Zweig u. Caduceus opfert aus Patera über Altar. RIC II, 740; II.1, 1191; C. 301; BMC 816; BN 817.
Grünbraune Patina, Schrötlingsriss, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grünbraune Patina, Schrötlingsriss, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 294
Vespasian, 69 - 79 n. Chr.
AE As ø 27mm (11.12g). 74 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR VESP AVG COS V CENS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AE-QVITAS AVGVST / S - C, Aequitas mit Waage u. Zepter. RIC 720.
Grünbraune Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grünbraune Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 295
Vespasian, 69 - 79 n. Chr.
AE As ø 29mm (11.15g). 74 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR VESP AVG COS V CENS, Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: AEQVITAS AVGVST / S - C, Aequitas mit Waage u. Zepter. RIC² 722; C. 1; BMC 702; BN 716.
Sammlung Aequitas.
Dunkelbraune Patina, etwas geglättet, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelbraune Patina, etwas geglättet, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 296
Titus als Caesar, 69 - 79 n. Chr.
Denar ø 19mm (3.48g). 77 - 78 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: T CAESAR IMP VESPASIANVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COS VI, Mars mit Lanze u. Tropaeum. RIC 948 (Vespasian); C. 65; BMC 221 (Vespasian).
Fast vz/gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Fast vz/gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 297
Titus, 79 - 81 n. Chr.
Denar ø 19mm (3.40g). 79 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP TITVS CAESAR VESPASIAN AVG P M, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: TR P VIIII IMP XV COS VII P P, Columna Rostrata, darauf männliche Statue mit Strahlenkrone, Lanze u. Parazonium. RIC 46; C. 291; BMC 29; BN 23.
Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 298
Titus, 79 - 81 n. Chr.
AE As ø 28mm (10.91g). 80 - 81 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP T CAES VESP AVG P M TR P COS VIII, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AEQVITAS AVGVST / S - C, Aequitas mit Waage u. Zepter n. l. RIC II.1, 214; BMC 203; BN 206.
Schwarzbraune Patina, raue Stellen, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, raue Stellen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 299
Titus, 79 - 81 n. Chr.
AE As ø 28mm (12.90g). 80 - 81 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP T CAES VESP AVG P M TR P COS VIII, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AERES AVGVSTI / S - C, Aequitas steht mit Waage u. Zepter. RIC² 214 Anm.; C. 9; BN 208.
RR!
Sammlung Aequitas.
Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 300
Titus, 79 - 81 n. Chr.
AE As ø 28mm (10.89g). 80 - 81 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP T CAES VESP AVG P M TR P COS VIII, Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: AEQVITAS AVGVST / S - C, Aequitas steht mit Waage u. Stab. RIC² 215; C. 5; BMC 204-205; BN 207.
Sammlung Aequitas.
Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
›
»
«
‹
Seite 6 von 22 (1071 Ergebnisse total)