Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 311  -  02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!

Seite 37 von 54 (1071 Ergebnisse total)
Los 721
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. 1/2 Konventionstaler 1775, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild, behängt mit Orden vom Goldenen Vlies nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl. Laubrand. Hahn 305. Witt. 2181 Anm. 13.90 g.
Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 722
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Gulden München. LOT. 1x 1841 und 1x 1845. AKS 78. J. 62. 2 Stücke. Beides bessere Erhaltungen.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Vorzüglich oder besser; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Vorzüglich oder besser
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 723
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Miniatur Silbermedaille 1825, von J.J. Neuss (München). LOT auf den Regierungsantritt. Witt. 2626. R! 4 Stücke. Prachtexemplare! In altem, schönen Etui.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Allesamt um fast Stempelglanz (Prägeglanz) mit herrlicher Tönung; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Allesamt um fast Stempelglanz (Prägeglanz) mit herrlicher Tönung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 724
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Doppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden) 1837, München. Sogenannter "Geschichtsdoppeltaler". Auf den Münzverein der süddeutschen Staaten . Variante mit Randschrift DREY EIN HALBER GULDEN. Thun 75. Dav. 581. AKS 98. J. 66. Kahnt 102f. 37.04 g.
Feine Eichentönung, leicht berieben, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leicht berieben, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 725
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Gulden 1841, München. AKS 78. J. 62. Attraktives Exemplar.
Feine Eichentönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 726
BAYERN. Ludwig II., 1864 - 1886. Vereinstaler o.J. (1865), München. Sogenannter "Madonnentaler". T. 104. Dav. 611. AKS 176. J. 105. Kahnt 131. 18.49 g.
Herrlich irisierende Tönung, minimalst berieben, Kratzer, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, minimalst berieben, Kratzer, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 727
BAYERN. LOTS.. Reichstaler LOT. Neuprägungen auf verschiedene Anlässe der bayerischen Münzgeschichte, auch einige Raritäten (1985-1997). Darunter 2x Reichstaler Maximilian I. 1627 (Dav. 6096, RRR!), 1x Reichstaler 1627 (Dav. 6074), 2x Reichstaler o.J. (1623) für die Oberpfalz (Dav. 6083, RR!) und 2x "Schautaler" mit der Stadtansicht Münchens von 1624.
Dazu 2x "Madonnentaler" 1778 (Dav. 1964). Alle Feinsilber und zusammen rund 190g Silber fein. 9 Stücke (teils mit Zertifikaten)

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle polierte Platte (zumeist zaponiert); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Alle polierte Platte (zumeist zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 728
BAYERN. LOTS.. Konventionstaler 1x 1781, München (Dav. 1965) in ss-, 1x 1771 A, Amberg (Dav. 1954) in ss- und 1x 1765, München (Dav. 1953) in vz- (poliert).
Dazu 1x 10 Kreuzer 1772 (Hahn 295) in s-ss, 1x 20 Kreuzer 1774 A (Hahn 327) in ss und 1x 20 Kreuzer 1787 in vz. 6 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 729
BAYERN. LOTS.. Gemischtes Lot. Neuprägungen auf verschiedene bayerische Taler und Doppeltaler von Ludwig I. bis Ludwig II. Darunter 1x Doppelgulden Probe 1855 mit glattem Rand und 2x Vereinsdoppeltaler 1865 (Dav. 610, RR!).
Dazu 3x seltene Kaiserreich Nachprägungen, darunter 1x 3 Mark 1918D auf die goldene Hochzeit (J.54, RRR!). Alle Feinsilber und zusammen rund 333g Silber fein. 15 Stücke (teils mit Zertifikaten)

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle polierte Platte (zumeist zaponiert); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Alle polierte Platte (zumeist zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 730
BAYERN. LOTS.. Gemischtes Lot. Neuprägungen. Verschiedene "Geschichtstaler" Ludwig I., darunter 1x Geschichtsdoppeltaler 1839 (Dav. 583).
Außerdem 1x Silbermedaille o.J. (um 1576) von Hubert Gerhard auf Albert V. den Großmütigen und 2x Silbermedaillen 1729 Karl Albert (Witt. 1867). Zumeist Feinsilber und zusammen rund 178g Silber fein. 7 Stücke (teils mit Zertifikaten)

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle mattiert (zumeist zaponiert); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Alle mattiert (zumeist zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 731
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Taler 1818 D, Düsseldorf. Sogenannter "Kanonentaler". Thun 246. Dav. 759. AKS 13. J. 37. Kahnt 365. 21.89 g.
Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 732
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Silbermedaille 1819, von D. und F. Loos. Auf das 50. Dienstjubiläum des Dr. Carl Wilhelm Freiherr von Schrötter, Kanzler des Königreichs Preußen. Drapiertes Brustbild nach links, im Abschnitt Signatur / Justitia mit Schwert, Waage und Eichenkranz sitzend an einem Postament. Glatter Rand. ca. 56mm. Sommer A 216. Marienb. 2667. 69.62 g. RR! in Silber.

Slg. Aequitas.



Carl Wilhelm Freiherr von Schrötter war ab 1794 Chefpräsident der westpreussischen Regierung in Marienwerder und seit 1803 Kanzler des Königreichs Preußen. Friedrich Wilhelm III. berief ihn im Jahr 1807 in die kombinierte Immediatkommission.
Feine Eichentönung, leicht altgeglättet, minimal berieben, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leicht altgeglättet, minimal berieben, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 733
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Taler 1834 A, Berlin. Mansfelder Ausbeutetaler. Variante ohne Punkt hinter "XIV".. Thun 251. Dav. 764. AKS 18. J. 63. Kahnt 371. 22.04 g.
Attraktive Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 734
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861. Taler 1848 A, Berlin. Thun 256. Dav. 769. AKS 74. J. 73a. Kahnt 375. 22.22 g.

Ex. Münzhandlung Brom.

Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 735
BRANDENBURG / PREUSSEN. Wilhelm I., 1861 - 1888. Vereinstaler A, Berlin. LOT. 1x "Krönungstaler" 1861 (Dav. 778), 1x 1870 (Dav. 782) und 1x "Siegestaler" 1871 (Dav. 785). 3 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Zumeist gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 736
BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685 - 1704. 2/3 Taler (Gulden zu 24 Mariengroschen) 1695 HCH, Braunschweig. Sogenannter "Rossgulden". Springendes Ross nach links, im Abschnitt Wertangabe in Kartusche / Wertangabe und Signatur HC (Zainhaken) H (Münzmeister Heinrich Christoph Hille) in vier Zeilen. Fiala 900. Welter 2082. Dav. 332. 17.20 g.
Leichte Eichentönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL
Erhaltung:  Leichte Eichentönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 737
BRAUNSCHWEIG - CALENBERG - HANNOVER. Georg III. 1760 - 1820. 1/6 Taler (Feinsilber) Clausthal. 1x 1797 PLM (Welter 2834) und 2x 1803 GFM (Welter 2837).
Dazu 1x Silbermedaille 1877, von Petersen als Preismedaille der Gewerbeausstellung in Braunschweig (59,72g; 45,5mm, Brockmann 560.) in vz - St. 4 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Allesamt mit herrlicher Tönung und um sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CALENBERG - HANNOVER
Erhaltung:  Allesamt mit herrlicher Tönung und um sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 738
BREMEN / VERDEN, ERZSTIFT/HERZOGTUM. Christoph von Braunschweig und Lüneburg, 1511 - 1558. 4 Grote 1512, Bremen. LOT. Münzmeister Jacob von Bobert.
Außerdem 1x Sechsling (1/96 Taler) unter Karl XI. von Schweden (Jahreszahl nicht lesbar, vor 1697), Stade in fast ss, 1x Kipper-Groschen 1618 (mit Münzzeichen Kleeblatt und Titulatur Kaiser Matthias) in vz und 1x Kipper-Groschen 1620 (Grote 14) in ss.
Dazu 1x 1/2 Batzen 1596 Worms (Joseph 288) in ss-.
. Jungk 158. Welter 345. 3.12 g. 5 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BREMEN / VERDEN, ERZSTIFT/HERZOGTUM
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 739
BRESLAU, Bistum. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1683 - 1732. 15 Kreuzer 1693 LPH, Neisse. Wardein Leonhard Paul Haller. F. u. S. 2734. Kopicki 6950 (R) 6.23 g.
Reste von Altvergoldung, sehr schön / sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRESLAU, Bistum
Erhaltung:  Reste von Altvergoldung, sehr schön / sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 740
BRESLAU, Bistum. Gemischtes Lot. 6 Kreuzer 1693 LPH, Neisse (F.u.S. 2735a., Kopicki 6948 R1) in ss-, 1x Groschen (=3 Kreuzer) 1620, Breslau (F.u.S. 2615) in ss-, 1x Kreuzer 1681 LPH, Neisse (F.u.S. 2719) in ss (winziger Randausbruch), 1x Gröschel 1699 LPH, Neisse (F.u.S. 2743) in ss-, 1x Kreuzer 1700, Breslau (F.u.S. 2745) in ss- und 1x Kreuzer 1700, Breslau (F.u.S. 2747) in vorzüglich - Stempelglanz (leichtes Graffito) als Prachtexemplar und Variante mit liegenden Ziffern.
Dazu 1x Artiger o.J. Bistum Dorpat von Johann VI. von Blankenfels. 7 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRESLAU, Bistum
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 37 von 54 (1071 Ergebnisse total)