Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 311  -  02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!

Seite 17 von 22 (1071 Ergebnisse total)
Los 801
GEDENKMÜNZEN. 3 Reichsmark 1927 A, Berlin. Auf das 400. Jubiläum der Philipps-Universität in Marburg. J. 330. 14.90 g.
Feine Tönung, winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; GEDENKMÜNZEN
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 802
GEDENKMÜNZEN. 5 Reichsmark 1929 G, Karlsruhe. Auf den 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lesssing. J. 336. 25.07 g. Auflage: 9.760 Exemplare.
Feine Tönung, kleine Kratzer, leicht spiegelnde Felder, knappes vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; WEIMARER REPUBLIK; GEDENKMÜNZEN
Erhaltung:  Feine Tönung, kleine Kratzer, leicht spiegelnde Felder, knappes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 803
5 Reichsmark LOT von 1934 bis 1938. 1x "Garnisonkirche mit Datum" (1934?, J. 356), 2x "Garnisonkirche ohne Datum" (1934A/D, J. 357), 1x "Hindenburg ohne Hakenkreuz" (1935A, J. 360) und 2x "Hindenburg mit Hakenkreuz" (1938E/J, J. 367). Zusammen rund 75g Silber fein. 6 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 804
Silbermedaille o.J. (1934), signiert BB (von B. Bleeker). Auf den Einzug Hindenburgs in die Walhalla. Belorbeerter Kopf nach rechts, unter dem Halsabschnitt Signatur / Handschlag, darüber Hakenkreuz. Glatter Rand. Mit Randpunze: BAYER.HAUPTMÜNZAMT.FEINSILBER. 36mm. Colb.-H. 30. 21.81 g. Mattiert.
Feine Eichentönung, leichte Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leichte Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 805
Lot. 1x 2 Reichsmark 1934 D (J. 355), 1x 5 Reichsmark 1934 A (J. 357), 2x 5 Reichsmark 1935/36 A (J. 360) und 30x 2 Reichsmark 1936 bis 1939 (J. 366). Zusammen rund 190g Silber fein
34 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 806
Silbermedaille 1933, unsigniert (von O. Glöckler). Auf die Ereignisse des Jahres. Brustbild nach links / Entketteter Reichsadler nach halbrechts, darunter Jahreszahl. Glatter Rand. Mit Randpunze: PREUSS STAATSMUENZE SILBER 900. FEIN. 36mm. Colb.-H. 30. 21.88 g. Mattiert.
Feine Tönung, winizige Kratzer, knappes vorzüglich; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winizige Kratzer, knappes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 807
AE Bronzemedaille 1933, unsigniert (von O. Glöckler). Auf die Machtergreifung Hitlers. Brustbild nach links / Entketteter Reichsadler nach halbrechts, darunter Jahreszahl. Glatter Rand. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 36mm. Colb.-H. 30. 21.38 g. In altem Etui, darauf Hakenkreuz zu sehen.
Feine Tönung, winizige Kontaktstellen, vorzüglich - Prägefrisch; DEUTSCHLAND AB 1871; DRITTES REICH; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winizige Kontaktstellen, vorzüglich - Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 808
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark LOT auf verschiedene Gedenkmünzenvon 1970 bis 1974 (J. 408-414). Zusammen rund 434g Silber fein. 62 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz); DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 809
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark LOT. Sammlung Kursmünzen von 1951 bis 1974 (nicht ganz vollständig). Darunter 1x 1957G, 1x 1958F, 1x 1959G, 1x 1961J und 1x 1964D. Teils bessere Erhaltungen, zusammen rund 434g Silber fein. Fundgrube!. J. 387. 62 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 810
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark LOT auf verschiedene Gedenkmünzenvon 1966 bis 1969 (J. 394-400). Zusammen rund 372g Silber fein. 53 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz); DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 811
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark LOT auf verschiedene Gedenkmünzenvon 1975 bis 1979 (J. 416-425). Zusammen rund 329g Silber fein. 47 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz oder PP); DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz oder PP)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 812
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark LOT auf verschiedene Gedenkmünzen von 1979 bis 1986 (J. 426-440). Dazu etwas DM-Kleinnominal. Zusammen rund 160 DM Nominalwert. 37 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 813
DM Währung bis 2001. 10 Deutsche Mark LOT auf die Olympischen Sommerspiele 1972, sogenannte Olympia-Münzen. J. 401a. (24x), J. 401b. (4x), J. 402 (17x), J. 403 (22x), J. 404 (21x) und J.405 (11x). Zusammen rund 958g Silber fein. 99 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz); DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist fast Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 814
DM Währung bis 2001. 10 Deutsche Mark LOT auf die Olympischen Sommerspiele 1972, sogenannte Olympia-Münzen. J. 401a. (4x), J. 401b. (4x), J. 402 (4x), J. 403 (4x), J. 404 (4x) und J.405 (4x). Zusammen rund 233g Silber fein. 24 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist vorzüglich - Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz oder PP); DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist vorzüglich - Stempelglanz oder besser (teils Spiegelglanz oder PP)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 815
DM Währung bis 2001. 10 Deutsche Mark LOT auf verschiedene Gedenkmünzenvon 1987 bis 1989 (J. 441-448). Zusammen rund 143g Silber fein. 15 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist fast Stempelglanz oder besser; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Zumeist fast Stempelglanz oder besser
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 816
DM Währung bis 2001. 5 Deutsche Mark 1951. LOT früher Jahrgang, verschiedene Münzstätte.
Zusammen rund 40g Silber fein. J. 387. 6 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHLAND AB 1871; B R D; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 817
Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker. AE Versilberte Bronzeplakette 1921, von Boris Schatz. Auf seinen Tod. Büste nach links, darunter Name und Lebensdaten. Randpunze: BRONZE. ca. 70 x 46 mm. 85.85 g. RR!
Attraktive Tönung, rückseitig Klebereste, vorzüglich; MEDAILLEN; JUDAICA; Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker
Erhaltung:  Attraktive Tönung, rückseitig Klebereste, vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571MEDAILLEN00019JUDAICA00020Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker000100,008705350,008170AlphanumerischAE0Versilberte Bronzeplakette201.04.2025 14:12:14100,000,002<strong>Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker.</strong> AE Versilberte Bronzeplakette 1921, von Boris Schatz. Auf seinen Tod. Büste nach links, darunter Name und Lebensdaten. Randpunze: BRONZE. ca. 70 x 46 mm. 85.85 g.<B> RR! </B><div style="display:none">Attraktive Tönung, rückseitig Klebereste, vorzüglich; MEDAILLEN; JUDAICA; Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker</div>0,00<strong>Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker.</strong> AE Versilberte Bronzeplakette 1921, von Boris Schatz. Auf seinen Tod. Büste nach links, darunter Name und Lebensdaten. Randpunze: BRONZE. ca. 70 x 46 mm. 85.85 g.<B> RR! </B><i>Attraktive Tönung, rückseitig Klebereste, vorzüglich</i>Deutsch, Gotthard (eigentlich Eliezer), 1859 - 1921. Jüdischer Historiker Versilberte Bronzeplakette 1921, von Boris Schatz. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1921, von Boris Schatz.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, rückseitig Klebereste, vorzüglich80,00-1I10,000,0021569702156970-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated817-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000817p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00817q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00817q00.jpg##
Los 818
LOT auf Ludwig Uhland (1787 - 1862). Plakette o. J. Brustbild nach links (Bronze, 35,04 g, 37x55 mm). Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 111 (dieses Exemplar!). / Plakette o. J. Brustbild nach rechts, unten Leier auf Palmzweigen (Bronze, 49,74 g, 39x51 mm). Albert - Hirsch Nr. 112 (dieses Exemplar!). / 2x Medaille 1887 von Georg F. Schiller (Stuttgart) auf den 100. Geburtstag. Büste nach rechts / Schrift in Kranz (Bronze, 11,73 bzw. 12,00 g, 31 mm, ein Ex. mit Henkel). Albert - Hirsch Nr. 114a-b (diese Exemplare!); Wurzb. 8901. / 2x Medaille 1887, Mayer & Wilhelm (Stuttgart), auf den 100. Geburtstag. Uhland nach links stehend / Vier Zeilen Schrift (Silber, 10,30 g, 31 mm; Bronze, 14,06 g, 30 mm). Albert - Hirsch Nr. 115a-b (diese Exemplare!). / Medaille 1873. Uhland nach links stehend / Fünf Zeilen Schrift (vergoldete Pappe, 1,71 g, 34mm). Albert - Hirsch Nr. 116 (dieses Exemplar!). 7 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 819
Arndt, Ernst Moritz. AE Bronzemedaille 1940, von F. Hofstätter. Brustbild nach rechts, zu den Seiten Lebensdaten / Neun Zeilen Schrift mit Jahreszahl über Hakenkreuz, unten Signatur, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. ca. 90mm. 264.18 g. RR!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 104 (dieses Exemplar!).



Herausgegeben von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität in Bonn.
Feine Tönung, winzige Kontaktstellen, fast prägefrisch; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kontaktstellen, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 820
Dürer, Albrecht. Silbermedaille 1928, von Josef Bernhardt (Nürnberg). LOT, auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Portraitbild von vorne, links im Feld Dürer Signatur, rechts im Feld Jahreszahl / Drei Zeilen Schrift, darunter zwei gegenüberstehende Wappenschilde, im Abschnitt Signatur. Glatter Rand. Mit Randpunzen: "Bayer. Hauptmünzamt Silber 900f". ca. 36 mm. Mende 126. Gebh. 60. Slg. Erlanger 1553. Erlanger 994. 2 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Beide um vorzüglich - Stempelglanz; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Beide um vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 821
SCHMALKALDEN, Stadt. Silbermedaille 1837, von Loos und Held. Auf die 300. Jahrfeier der Schmalkaldener Artikel. Stadtkirche St. Georg von vorne, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen / Luther neben Altar, weist mit der Rechten auf aufgeschlagene Bibel. Glatter Rand. ca. 30mm. Brozatus 1351. 9.42 g. Prachtvolles Exemplar! Mit altem Beschreibungszettel.
Herrliche Tönung, fast Stempelglanz; MEDAILLEN; REFORMATION; SCHMALKALDEN, Stadt.
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 822
ITALIEN. Antonio Pisano, genannt Pisanello, 1395 - 1455. Bronzierte Bleigussmedaille o.J. (1445), von Antonia Pisano (Rimini). Auf Domenico Novello Malatesta. DVX EQVITVM PRAESTANS - MALATESTA NOVELLVS CESENAEDO MINVS, Brustbild nach links / OPVS PISANI PICTORIS, Malatesta kniend vor Kruzifix, im Hintergrund Pferd und Landschaftskulisse. Glatter Rand. ca. 83,5mm. Börner, Katalog Berlin 23, 19.1 Taf. 9. Habich VI/2 Hill 35. Pollard 15. 314.30 g. Später Guss (mit Wachs konserviert)

Ex. Münzhandlung Harald Möller A62 (2013), Los 1770.



Der Condottiere Domenico Novello Malatesta, geboren am 5. August 1418 in Brescia, wurde 1429 Herr von Cesena. Seit 1433 Reichsritter von Kaiser Sigismund, nannte er sich Novello Malatesta. 1434 heiratete er Violante da Montefeltro anlässlich ihres zwölften Geburtstages. 1444, während der Schlacht von Montolmo, leistete der Condottiere das Gelübde, ein Hospital zum Heiligen Kreuz zu stiften, worauf diese Medaille anspielt. Als Teil seines umfangreichen Bauprogramms ließ er 1452 die Biblioteca Malatestiana errichten, die erste öffentliche Bibliothek in Europa. Mit seinem Tod, am 20. November 1465 in Cesena, endete die dortige Herrschaft der Malatesta.
Dunkle Patina, sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; RENAISSANCE UND BAROCK; ITALIEN
Erhaltung:  Dunkle Patina, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 823
Religion und Spiritualität. Silbermedaille o.J., vom Kremnitzer Typ. Als Juweliersarbeit auf der Georgsseite mit 4 Stempeln versehen, halbiert, ausgedreht und innen mit einem Spiegel ausgestattet (dieser leicht beschädigt). Die angesetzte Öse ist zugleich mit dem Drehmechanismus zum Ent- und Bedecken des Spiegels versehen. 43 mm. 20.87 g. R!

Ex. Gorny & Mosch A 209 (2012), Los 3949.

Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; FRÜHE NEUZEIT IM HISTORISMUS DES 19. / 20. JH; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 824
SCHMALKALDEN, Stadt. Silbermedaille 1909, von Oertel (Berlin). LOT. Auf die Einweihung der neuen Schießstätte. Hüftbild eines Schützen nach rechts, rechts am Rand Signatur / Wappenschild, im Feld geteiltes Datum. Glatter Rand. Mit Randpunze: SILBER 990. 33mm

Dazu 1x Bronzemedaille 1925, von Lauer auf das 400. Jubiläum der Reformation in Schmalkalden in vz - St (26,08g; 40,5mm, Slg. Whiting 879). Slg. Peltzer - 14.40 g. 2 Stücke.

Aus alter Sammlung mit altem Beschreibungszettel.



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Leicht mattiert, mit Originalöse, leichte Kratzer, vorzüglich; MEDAILLEN; SCHÜTZENABZEICHEN UND -MEDAILLEN; SCHMALKALDEN, Stadt.
Erhaltung:  Leicht mattiert, mit Originalöse, leichte Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 825
DEUTSCHLAND. Silbermedaille LOT. 1x Taufmedaille o.J. (um 1850) von Drentwett altgehenkelt in ss-vz (Forster 607, 40mm) und 1x Firmungsmedaille, sog. "Firmtaler" o.J. von Drentwett in vz-St (37,5mm).
Dazu 1x Silbermedaille auf das Glück und Freude o.J. (um 1800) von Loos in vz-St (Sommer B20, 36mm). Zusammen rund 50g Silber rau. 3 Stücke.

Mit alten Beschreibungszetteln.



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; MEDAILLEN; TAUFE; DEUTSCHLAND
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 826
AE 1x Bronzemedaille auf den 75. Geburtstag von Mauriciu Blank, 1848 - 1929. 1923, von L. Hujer. 70,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Adolf Sonnenthal. 1881, von J. Schwerdiner. 60,5 mm. / 2 x einseitige Bronzeplakette auf Adolf Sonnenthal. o.J. (1904), von Telcs. 69 x 44 mm. / 1 x Bronzeplakette auf Anton Bettelheim. 1911, von S. Schwarz. 70 x 52,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Otto Samson. 1906, von Sven Kulle. 56 mm. / 1 x Bronzeplakette auf Bruck Lajos. 1911, von J. Csillag. 40,5 x 52,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Adolf Hoffmann. 1902, von A. Löwenthal. 64 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Robert von Lieben. 1913, von A. Gerhart. 60 mm. / 1 x Einseitige Bronzemedaille auf Max Reinhardt. o.J., von Jaray. 60 mm. / 1 x runde einseitige Bleiplakette auf Adolf Sonnenthal. 45,5 mm. / Bronzemedaille auf den 70. Geburtstag von Dr. Max Neuda, 1831 - 1911. 1901, von Peter Breithut, gewidmet von der Freimaurerloge Zukunft in Wien. 60,5 mm. Hauser 7692. Wurzb. 6722. / Sowie 13 weitere Medaillen auf verschiedene Anlässe und Personen, darunter Großformatige Bronzemedaillen auf verschiedene Personen, darunter Albert Cohen, Henri Berr, Pascin, Andre Mavrois, Lucien Levy Bruhl, Marcel Proust und Pinchus Kremegne. 26 Stück!
Meist vorzüglich; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse
Erhaltung:  Meist vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571MEDAILLEN00019MEDAILLEN - LOTS00074diverse0,008705210,008260AlphanumerischAE0201.04.2025 14:12:13600,000,002AE 1x Bronzemedaille auf den 75. Geburtstag von Mauriciu Blank, 1848 - 1929. 1923, von L. Hujer. 70,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Adolf Sonnenthal. 1881, von J. Schwerdiner. 60,5 mm. / 2 x einseitige Bronzeplakette auf Adolf Sonnenthal. o.J. (1904), von Telcs. 69 x 44 mm. / 1 x Bronzeplakette auf Anton Bettelheim. 1911, von S. Schwarz. 70 x 52,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Otto Samson. 1906, von Sven Kulle. 56 mm. / 1 x Bronzeplakette auf Bruck Lajos. 1911, von J. Csillag. 40,5 x 52,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Adolf Hoffmann. 1902, von A. Löwenthal. 64 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Robert von Lieben. 1913, von A. Gerhart. 60 mm. / 1 x Einseitige Bronzemedaille auf Max Reinhardt. o.J., von Jaray. 60 mm. / 1 x runde einseitige Bleiplakette auf Adolf Sonnenthal. 45,5 mm. / Bronzemedaille auf den 70. Geburtstag von Dr. Max Neuda, 1831 - 1911. 1901, von Peter Breithut, gewidmet von der Freimaurerloge Zukunft in Wien. 60,5 mm. Hauser 7692. Wurzb. 6722. / Sowie 13 weitere Medaillen auf verschiedene Anlässe und Personen, darunter Großformatige Bronzemedaillen auf verschiedene Personen, darunter Albert Cohen, Henri Berr, Pascin, Andre Mavrois, Lucien Levy Bruhl, Marcel Proust und Pinchus Kremegne.<B> 26 Stück! </B><div style="display:none">Meist vorzüglich; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse</div>480,00AE 1x Bronzemedaille auf den 75. Geburtstag von Mauriciu Blank, 1848 - 1929. 1923, von L. Hujer. 70,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Adolf Sonnenthal. 1881, von J. Schwerdiner. 60,5 mm. / 2 x einseitige Bronzeplakette auf Adolf Sonnenthal. o.J. (1904), von Telcs. 69 x 44 mm. / 1 x Bronzeplakette auf Anton Bettelheim. 1911, von S. Schwarz. 70 x 52,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Otto Samson. 1906, von Sven Kulle. 56 mm. / 1 x Bronzeplakette auf Bruck Lajos. 1911, von J. Csillag. 40,5 x 52,5 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Adolf Hoffmann. 1902, von A. Löwenthal. 64 mm. / 1 x Bronzemedaille auf Robert von Lieben. 1913, von A. Gerhart. 60 mm. / 1 x Einseitige Bronzemedaille auf Max Reinhardt. o.J., von Jaray. 60 mm. / 1 x runde einseitige Bleiplakette auf Adolf Sonnenthal. 45,5 mm. / Bronzemedaille auf den 70. Geburtstag von Dr. Max Neuda, 1831 - 1911. 1901, von Peter Breithut, gewidmet von der Freimaurerloge Zukunft in Wien. 60,5 mm. Hauser 7692. Wurzb. 6722. / Sowie 13 weitere Medaillen auf verschiedene Anlässe und Personen, darunter Großformatige Bronzemedaillen auf verschiedene Personen, darunter Albert Cohen, Henri Berr, Pascin, Andre Mavrois, Lucien Levy Bruhl, Marcel Proust und Pinchus Kremegne.<B> 26 Stück! </B><i>Meist vorzüglich</i>26 Stück!0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMeist vorzüglich480,00-1I10,000,0021569572156957-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated826-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000826p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00826p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00826p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00826p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00826q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/True00826q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/True00826q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/True00826q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00826q00.jpg##
Los 827
1x BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL. Ferdinand Albrecht II., 1735. Silbermedaille 1712, unsigniert. Auf die Hochzeit mit Antonia Amalie. 45,5 mm. 44.14 g. Knyph. 1396. Brockmann 450. R! / 1x REGENSBURG, Stadt. Bronzemedaille 1849, von Birnboeck. Auf die Industrie-Ausstellung. 41 mm. 28.77 g. Wurzb. 7874. / 1x SCHLESIEN. Goldberg, Stadt (Bezirk Posen). Silbermedaille 1911, von Lauer. Auf das 700jährige Bestehen der Stadt. Jaschke/Maercker vgl. 2363. Späterer Abguss. 15.07 g. / 1x SALVATORMEDAILLE. AE Bronzegussmedaille o.J. (16. Jahrhundert). 36 mm. 15.69 g.
1x SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN. Christian Wilhelm 1666 - 1721. 2/3 Taler (Gulden) 1[67]7, Keula. Dav. vgl. 960 (dort nur 1676). Seltener Jahrgang. 17.58 g. / 1x Kreuzer BRANDENBURG - BAYREUTH. Friedrich, 1735 - 1763. Münzmeister Christoph Lorenz Ruckdeschel. / ROSTOCK, Stadt. AE Lot. 1 x 3 Pfennig 1760 und 1 x Pfennig 1796. / BRANDENBURG-PREUßEN, 1x 1/12 Taler 1746 EGN, 1x 1/3 Taler 1768 B. / 1x ANHALT. 1/6 Taler 1856 A. / 1x BADEN DURLACH. Kreuzer 1871. / 1x DEUTSCHES REICH, 20 Pfennig 1890 A. / 4 Medaillen und 9 Münzen!
Sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse
Erhaltung:  Sehr schön - vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571MEDAILLEN00019MEDAILLEN - LOTS00074diverse0,008705220,008270AlphanumerischAR0201.04.2025 14:12:13570,000,0021x BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL. Ferdinand Albrecht II., 1735. Silbermedaille 1712, unsigniert. Auf die Hochzeit mit Antonia Amalie. 45,5 mm. 44.14 g. Knyph. 1396. Brockmann 450. <b>R!</b> / 1x REGENSBURG, Stadt. Bronzemedaille 1849, von Birnboeck. Auf die Industrie-Ausstellung. 41 mm. 28.77 g. Wurzb. 7874. / 1x SCHLESIEN. Goldberg, Stadt (Bezirk Posen). Silbermedaille 1911, von Lauer. Auf das 700jährige Bestehen der Stadt. Jaschke/Maercker vgl. 2363. Späterer Abguss. 15.07 g. / 1x SALVATORMEDAILLE. AE Bronzegussmedaille o.J. (16. Jahrhundert). 36 mm. 15.69 g. <BR>1x SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN. Christian Wilhelm 1666 - 1721. 2/3 Taler (Gulden) 1[67]7, Keula. Dav. vgl. 960 (dort nur 1676). <b>Seltener Jahrgang.</b> 17.58 g. / 1x Kreuzer BRANDENBURG - BAYREUTH. Friedrich, 1735 - 1763. Münzmeister Christoph Lorenz Ruckdeschel. / ROSTOCK, Stadt. AE Lot. 1 x 3 Pfennig 1760 und 1 x Pfennig 1796. / BRANDENBURG-PREUßEN, 1x 1/12 Taler 1746 EGN, 1x 1/3 Taler 1768 B. / 1x ANHALT. 1/6 Taler 1856 A. / 1x BADEN DURLACH. Kreuzer 1871. / 1x DEUTSCHES REICH, 20 Pfennig 1890 A. /<B> 4 Medaillen und 9 Münzen! </B><div style="display:none">Sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse</div>456,001x BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL. Ferdinand Albrecht II., 1735. Silbermedaille 1712, unsigniert. Auf die Hochzeit mit Antonia Amalie. 45,5 mm. 44.14 g. Knyph. 1396. Brockmann 450. <b>R!</b> / 1x REGENSBURG, Stadt. Bronzemedaille 1849, von Birnboeck. Auf die Industrie-Ausstellung. 41 mm. 28.77 g. Wurzb. 7874. / 1x SCHLESIEN. Goldberg, Stadt (Bezirk Posen). Silbermedaille 1911, von Lauer. Auf das 700jährige Bestehen der Stadt. Jaschke/Maercker vgl. 2363. Späterer Abguss. 15.07 g. / 1x SALVATORMEDAILLE. AE Bronzegussmedaille o.J. (16. Jahrhundert). 36 mm. 15.69 g. 1x SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN. Christian Wilhelm 1666 - 1721. 2/3 Taler (Gulden) 1[67]7, Keula. Dav. vgl. 960 (dort nur 1676). <b>Seltener Jahrgang.</b> 17.58 g. / 1x Kreuzer BRANDENBURG - BAYREUTH. Friedrich, 1735 - 1763. Münzmeister Christoph Lorenz Ruckdeschel. / ROSTOCK, Stadt. AE Lot. 1 x 3 Pfennig 1760 und 1 x Pfennig 1796. / BRANDENBURG-PREUßEN, 1x 1/12 Taler 1746 EGN, 1x 1/3 Taler 1768 B. / 1x ANHALT. 1/6 Taler 1856 A. / 1x BADEN DURLACH. Kreuzer 1871. / 1x DEUTSCHES REICH, 20 Pfennig 1890 A. /<B> 4 Medaillen und 9 Münzen! </B><i>Sehr schön - vorzüglich</i>4 Medaillen und 9 Münzen!0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön - vorzüglich456,00-1I10,000,0021569582156958-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated827-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000827p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00827q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein0456,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00827q00.jpg##
Los 828
1x Silbermedaille 1811, von L. Held und G. Loos. Prämie des Gymnasiums. 39 mm. / 1x Fleißmedaille. / 1 x Bronzeplakette 1908, von Charles Pillet, auf die Franco-Britische Ausstellung in London. / 1 x Großbritannien, Zinnmedaille 1851, von J. Davis, auf die Weltausstellung in London. / 1x Silbermedaille o.J. (um 1890), von Lemcke. König der Schützengilde Grünfeldt 1890. 35,5 mm. 14.62 g. / Franz Josef, 1848 - 1916: 1 x Kriegsmedaille 1873, 1 x Medaille auf den Kaiser-Jubiläumsfestzug1908 (Wurzbach 2648. Hauser 1053), 1 x Österreichische Kriegserinnerungs-Medaille 1914 - 1918. / 2 x Landwirtschaftliche Medaillen, um 1900. 10 Stück!
Sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse
Erhaltung:  Sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 829
1x Silbermedaille 1912, von Goetz. Auf den 200. Geburtstag von Friedrich II., dem Großen, von Preußen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. Kienast 12. 37 mm. 19.48 g. / 1x Silbermedaille 1921, von Goetz. Auf das 50. Jubiläum des Sieges über Frankreich. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. Kienast 282. 34.22 g. In Silber selten. / 1x Silbermedaille 1927 D, von K. Goetz. Auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900 f. Kienast 386. 36 mm. 24.95 g. 3 Stück!
Sehr schön - vorzüglich; MEDAILLEN; MEDAILLEN - LOTS; diverse
Erhaltung:  Sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 830
Bronzemedaille 1x Brandenburg / Preußen 1840, von Henri Francois Brandt auf den Tod von Friedrich Wilhelm III. (Olding 387), Auflage: 3.790 Exemplare mit altem Unterlagezettel und 2x Vatikan / Kirchenstaat 1824 (1x von Cerbara und 1x G. Girometti) auf den Tod des Kardinals Hercules Consalvi. Dazu 1x Silber Shilling (Trade Token) Yorkshire 1811, York (Davis 61). 4 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; MEDAILLEN; GEMISCHTE LOTS;
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 831
Silbermedaille LOT auf verschiedene historische Anlässe und Regionalprägungen. Darunter 1x Nachprägung des sog. "Viertel Bettlertalers" von 1567, 1x auf die Mondlandung 1969 und 1x auf die Unterzeichnung des Deutsch-Sowjetischen Vertrags 1970.
Dazu 3x Silver Dollar 1993 (KM 273) und 3x Maria Theresia Taler 1780 SF (Nachprägungen 1780 bis heute) sowie 1x 10 Yuan 1995 Guanyin, Goddess of Mercy (gekapselt und verschweißt mit originalem Zerfitikat und Etui).
Zusammen rund 365g Silber fein. 16 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist Stempelglanz oder polierte Platte (teils verschweißt); MEDAILLEN - MODERNE, NEUESTE ZEIT; DEUTSCHLAND - BRD; diverse
Erhaltung:  Zumeist Stempelglanz oder polierte Platte (teils verschweißt)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 832
Silbermedaille LOT aus verschiedenen Gedenk- und Jubiläenmedaillen. Dazu 2x 10 Mark 1993J "Robert Koch" (J. 456). Zusammen rund 100g Silber fein. 6 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist Stempelglanz (teils polierte Platte); MEDAILLEN - MODERNE, NEUESTE ZEIT; DEUTSCHLAND - BRD; diverse
Erhaltung:  Zumeist Stempelglanz (teils polierte Platte)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 833
Silbermedaille LOT auf verschiedene Personen- und Ortsmedaillen. Darunter 1x auf die Deutschlandreise von Johannes Paul II. 1980. Zusammen rund 81g Silber fein. 4 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist polierte Platte (teils zaponiert); MEDAILLEN - MODERNE, NEUESTE ZEIT; DEUTSCHLAND - BRD; diverse
Erhaltung:  Zumeist polierte Platte (teils zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 834
Neustadt an der Weinstraße, Stadt. Goldmedaille o.J., unsigniert. Auf das Hambacher Fest. Ansicht des Hambacher Schlosses, im Vordergrund Landschaftskulisse und Darstellung des Hambacher Festes von 1832 / Wappenschild. Glatter Rand. 26mm. Mit Randpunze 986 (Legierung). 9,82g Gold fein. 9.96 g. R! Gold!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 3 (dieses Exemplar!).



Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Polierte Platte; MEDAILLEN - MODERNE, NEUESTE ZEIT; DEUTSCHLAND - BRD; Neustadt an der Weinstraße, Stadt
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 835
Chatelaine (Charivari) LOT. 1x Silberkette (ca. 38cm) mit sieben Silberabhängungen, darunter 1x "Krönungstaler" 1861 A (Dav. 778), 1x Taschenuhr (defekt?) mit Stempel P Nr. 606161 aus dem Jahr 1912 mit Ziffernblatt aus römischen und arabischen Ziffern und 1x Peschaft mit Dreieckswappen aus 3 Tannen auf Platte sowie etwas Kaiserreich Nominal. Außerdem 1x weitere Silberkette (ca. 25cm) mit sieben Silberabhängungen aus 5x Figürchen mit christlicher Symbolik, 1x Petschaft mit Chronogramm auf Platte und 1x 1 Krone 1912 KB.

Dazu 1x Ehrenkreuz der Deutschen Mutter ("Mutterkreuz") 3. Stufe (Bronze) in leicht getragenen Zustand (45 x 33,5mm, 12,85g; Nimmergut 3515). 3 Stücke.

Erworben im Sommer 1999 für 750 DM aus verschiedenen Geschäften in Freiburg; montiert von einer Goldschmiederei aus Friesenheim.



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; UHREN UND SCHMUCK; ALLGEMEIN;
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 836
Leopold I., 1657-1705. Groschen (zu 3 Kreuzern) LOT. 1x 1697 GE, Prag (Her. 1464), 1x 1666 SHS, Breslau (Her. 1535), 1x 1668 SHS, Breslau in vz(Her. 1537 var.), 1x 1671, Hall (Her. 1415), 1x 1679, Hall in vz (Her. 1423), 1x 1683, Hall (Her. 1427), 1x 1684, Hall (Her. 1428), 1x 1689, Hall in vz (Her. 1433), 1x 1690, Hall (Her. 1434), 1x 1667, Graz (Her. 1339), 1x 1698 IA, Graz (Her. 1362), 1x 1702 IA, Graz (Her. 1366), 1x 1669, Wien (Her. 1316), 1x 1672, Wien (Her. 1318), 1x 1665 KB, Kremnitz in ss-vz(Her. 1580) und 1x 1673 KB, Kremnitz (Her. 1585).
Dazu 1x Gröschel 1694, Brieg (Her. 1861), 1x Gröschel 1687, Oppeln (Her. 1846), 1x 1/2 Kreuzer 1675, Kuttenberg (Her. 1894), 1x Kreuzer 1698, Breslau (Her. 1792), 1x Kreuzer 1697, Wien (Her. 1660) und 1x 6 Kreuzer 1687 MM, Wien (Her. 1147). 22 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 837
Leopold I., 1657-1705. 3 Kreuzer (Groschen) 1694, Hall. Herinek 1440. M./T. 788. 1.61 g. Prachtexemplar!
Feine Tönung, Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseLeopold I., 1657-1705.000270,008705510,008370AlphanumerischAR03 Kreuzer (Groschen)201.04.2025 14:12:1550,000,002<b>Leopold I., 1657-1705. </b>3 Kreuzer (Groschen) 1694, Hall. Herinek 1440. M./T. 788. 1.61 g.<B> Prachtexemplar! </B><div style="display:none">Feine Tönung, <b>Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>40,00<b>Leopold I., 1657-1705. </b>3 Kreuzer (Groschen) 1694, Hall. Herinek 1440. M./T. 788. 1.61 g.<B> Prachtexemplar! </B><i>Feine Tönung, <b>Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz</i>3 Kreuzer (Groschen) 1694, Hall. Prachtexemplar!Leopold I., 1657-1705.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1694, Hall.Herinek 1440. M./T. 788.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, <b>Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz40,00-1I10,000,0021569852156985-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated837-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000837p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00837q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00837q00.jpg##
Los 838
Leopold I., 1657-1705. 1/4 Reichstaler 1699 KB, Kremnitz. Für Ungarn.. Herinek 889. Huszár 1410. 7.00 g.
Attraktive Tönung, gewellt, winzige Einschnitte im oberen Feld, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gewellt, winzige Einschnitte im oberen Feld, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 839
Maria Theresia, 1740-1780. 15 Kreuzer 1744 KB, Kremnitz. Gekröntes und drapiertes Brustbild nach rechts / Gekrönte und nimbierte Madonna mit Zepter und Kind von vorne, im Feld geteiltes Münzzeichen K - B, unten Wertangabe in lateinischen Ziffern. Laubrand. Herinek 1110. Huszár 1711. Eypelt 247. 6.22 g.
Leichte Patina, sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Leichte Patina, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 840
Franz II. / I., 1792-1835. 20 Kreuzer 1809, Hall. Tiroler Aufstand unter Andreas Hofer gegen Bayern. Variante mit vertieftem Kleeblattstengeln in den Adlerflügeln. M./T. 1399. Herinek 824. J. 169. 6.69 g.
Kräftige Tönung, üblich minimal justiert, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Kräftige Tönung, üblich minimal justiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 841
Ferdinand, 1835 - 1848. Neusilbergussmedaille (Zinngussmedaille) 1848, von D. Petrovits. Auf die Wiener März- und Mairevolution und die Akademische Legion. Federhut, Schwert, Handschuh und Würfel, die einen Sechserpasch zeigen, darunter Signatur / Fünf Zeilen Schrift. Glatter Rand. ca. 33mm. Hauser 209. 15.14 g. RR!

Ex. Münzen und Medaillen Deutschland GmbH A30 (2009), Los 1443. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 44 (dieses Exemplar!).

Attraktive Tönung, Rand leicht bearbeitet, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Rand leicht bearbeitet, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 842
Ferdinand, 1835 - 1848. AE Abzeichen 1848, Wien. LOT 48-er Unruhen in Wien. 1x AE-Abzeichen für Mitglieder des Wiener Gemeinderats (Helfert 19, Unger 1167; 38,5mm) und 1x AE-Abzeichen für Reichstagsabgeordnete in Wien (Helfert 18, Unger 1167; 38mm). R! 2 Stücke.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. (diese Exemplare!).



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.

Die gelochten Medaillen waren als Anhänger zu tragen und dienten als Passiermarken während den Unruhen ab September 1848 in Wien.
Beide üblich gelocht und um sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Beide üblich gelocht und um sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 843
Franz Josef, 1848 - 1916. Tragbare Silbermedaille o.J. (1849?), von K. Lange. Denkmünze für die Tiroler Landesverteidiger des Jahres 1848. Belorbeerte Büste nach links, darunter Signatur / Fünf Zeilen Schrift. Glatter Rand. ca. 31mm. Hauser 1504. Wurzb. 2452. Unger 2231. 13.89 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 183 (dieses Exemplar!).

Dunkle Tönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 844
Franz Josef, 1848 - 1916. Bronzemedaille 1848, von Rabausch. LOT auf den Regierungsantritt als Kaiser von Österreich.
Uniformiertes Brustbild, behängt mit Orden vom Goldenen Vlies nach halbrechts / Insignien auf Altar, daneben Tafel mit CON / STITU / TION, darüber strahlendes Dreieck, unten rechts Signatur. Glatter Rand. 41 mm.
Dazu 1x Zinnmedaille auf den gleichen Anlass (41mm; 23,85g) in vz-St. Slg. Horsky 3742. Wurzb. 2450. (dort in Zinn) Forster 554. 40.53 g. 2 Stücke. R!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 178a-b (diese Exemplare!).



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Feine Patina, Vs minimale Korrosionsspuren, vorzüglich / fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Patina, Vs minimale Korrosionsspuren, vorzüglich / fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 845
Franz Josef, 1848 - 1916. Silbermedaille 1876, von Carl Radnitzky. Auf Anastasius Grün (1806 - 1876) zu seinem 70. Geburtstag. Kopf nach links, unter dem Halsabschnitt Signatur, darunter gekreuzte Lorbeer- und Eichenzweige / Geflügelter Genius beim Harfenspiel, darunter Datum. Glatter Rand. 46,5mm. Hauser 7402. Slg. Horsky 7304. Wurzb. 3403. Unger 4133. 35.38 g. Guss?

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 130 (dieses Exemplar!).

Herrliche Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 846
Franz Josef, 1848 - 1916. AE Bronzemedaille 1878, von A. Scharff. Auf die Enthüllung des Denkmals von Erzherzog Johann in Graz. Büste nach rechts, darunter Signatur / Ansicht des Denkmals von vorne. Glatter Rand. ca. 62mm. Wurzb. 4023. Hauser 2305. Loehr 32. 99.48 g.

Ex. Westfälische Auktionsgesellschauft A60 (2012), Los 2443. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 32 (dieses Exemplar!).

Fleckige Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Fleckige Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 847
Franz Josef, 1848 - 1916. Doppelgulden 1879, Wien. Auf die Silberhochzeit mit Elisabeth von Bayern. Herinek 824. J. 369. Dav. 31. 24.74 g.
Attraktive Tönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kratzer, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 848
Franz Josef, 1848 - 1916. Silbermedaille 1890, von A. Scharff. Auf das 50. Dienstjubiläum des Historikers und Politikers Alfred Ritter von Arneth. Brustbild nach links, unter dem Schulterabschnitt Signatur / Schreibende Klio vor der Büste Maria Theresias und den Portraits von Prinz Eugen und Graf Guido Starhemberg, darunter Datum in Kartusche. Glatter Rand. Mit Randpunze "A im Kreis". ca. 58mm. Hauser 7164. Wurzb. 391. Unger 39. 99.87 g. R! Herrliches Exemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 135 (dieses Exemplar!).



Mitglied k.k. wirklicher Geheimer Rat, Direktor des k.k. geheimen Haus-, Hof- und Staatsarchives - gewidmet von den dortigen Beamten. Außerdem war er ein großer Münzsammler und zählte 1871 zu den Stiftungsmitgliedern der Numismatischen Gesellschaft in Wien.
Attraktive Tönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 849
Franz Josef, 1848 - 1916. AE Bronzemedaille 1898, von A. Scharff. Auf die Errichtung des dem Kaiser zum 50. Regierungsjubiläum gewidmeten Erzherzog-Albrecht-Denkmals in Wien. Uniformiertes Brustbild nach links, rechts unten Signatur / Reiterstandbild von vorne. Glatter Rand. ca. 69,5mm. Hauser 2516. Wurzb. 87. 124.66 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 182 (dieses Exemplar!).

Attraktive Bronzepatina, winzige Kratzer, vorzüglich - Prägefrisch; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Bronzepatina, winzige Kratzer, vorzüglich - Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 850
Franz Josef, 1848 - 1916. 20 Kronen 1898 KB, Kremnitz. Für Ungarn. Stehender Kaiser halbrechts in vollem Ornat, im Abschnitt Jahreszahl / Gekrönter Wappenschild von zwei Engeln gehalten, darunter Münzzeichen K.B und Wertangabe. Vertiefte Randschrift. 6,09 g Gold fein.. J. 409. Fr. 250. Schl. 100. Fb. 250. 6.77 g. Gold! Gold!

Für Anlagegold im Sinne des § 25c Absatz 2 UStG beträgt das Aufgeld lediglich 15 % des Zuschlags.
Feine Goldtönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Goldtönung, winzige Kratzer, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 17 von 22 (1071 Ergebnisse total)