Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 311  -  02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!

Seite 15 von 22 (1071 Ergebnisse total)
Los 701
Diverses. Severus Alexander, AE Dupondius, 229 n. Chr., Rom: Vs.: Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: Kaiser in Quadriga n. r. RIC IV, 497. As oder Dupondius des Domitian und keltische Massalia-Imitation. 3 Stück!

Ex Privatsammlung Dr. Eberhard Hanfstaengl (1886-1973), in bayerischer Privatsammlung seit mindestens 1960.



VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 702
Kleine Sammlung römische und hellenistische Bronzemünzen. AE 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Späte Antoniniane der 2. Hälfte des 3. Jhs. n. Chr. (10), spätantikes AE (2). Seleukidische Bronzemünzen (5) und Antiocha SC-Prägung (1). 18 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit schwarzbraune Patina, teils mit feinem Sandbelag, ss, ss-vz; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Alle mit schwarzbraune Patina, teils mit feinem Sandbelag, ss, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 703
Diverses. 5. Jh. v. Chr. - 17. Jh. n.Chr. Darunter eine hübsche Drachme von Alexander d. Gr., Provinzialprägungen (4), ein augusteisches As mit flavischem Gegenstempel, byz, Skyphaten (2) etc. 16 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ss, einzelne ss-vz; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ss, einzelne ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 704
Diverses. 5. Jh. v. Chr. - 17. Jh. n. Chr. Schöne Sammlung orientalischer Münzen: Griechen (5), Sasaniden (3), Islam, außerdem gestempeltes silbernes Angelhakengeld, Larins (2). 28 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
ss,; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  ss,
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 705
Münzen und Medaillen. 3. Jh. n. Chr. - 1977. Byzantinische Folles (3), Bleisiegel (2); griechische AE und Kolonialbronzen (9), diverse neuzeitliche Bronzen und mehrere Medaillen zum Thema Goethe (4). Außerdem eine Medaille von Hörnlein auf die Inflation. 32 Stück!

Aus der Sammlung Ernst Grumach, vor 1967.



VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Die antiken Stücke s-ss, sonst vz; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Die antiken Stücke s-ss, sonst vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 706
Bleisiegel und -plomben. Römische Kaiser- bis mittelbyzantinische Zeit, ca. 4. - 10. Jh. n. Chr. Scheibenförmige Siegel und konische Plomben. Darunter auch einige Rohlinge mit erhabener Rippe. 48 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Beige Bleipatina, s-ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Beige Bleipatina, s-ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571LOTS0000900001diverseBleisiegel und -plomben.000850,008684650,007060AlphanumerischPB0201.04.2025 14:11:21400,000,002<b>Bleisiegel und -plomben. </b>Römische Kaiser- bis mittelbyzantinische Zeit, ca. 4. - 10. Jh. n. Chr. Scheibenförmige Siegel und konische Plomben. Darunter auch einige Rohlinge mit erhabener Rippe.<B> 48 Stück! </B><br><br><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Beige Bleipatina, s-ss; LOTS; DIVERSE; diverse</div>320,00<b>Bleisiegel und -plomben. </b>Römische Kaiser- bis mittelbyzantinische Zeit, ca. 4. - 10. Jh. n. Chr. Scheibenförmige Siegel und konische Plomben. Darunter auch einige Rohlinge mit erhabener Rippe.<B> 48 Stück! </B><i>Beige Bleipatina, s-ss</i>Römische Kaiser- bis mittelbyzantinische Zeit, ca. 4. - 10. Jh. n. Chr. 48 Stück!Bleisiegel und -plomben.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömische Kaiser- bis mittelbyzantinische Zeit, ca. 4. - 10. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBeige Bleipatina, s-ss320,00-1I10,000,0021560012156001-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157120000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated706-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000706p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00706q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00706q00.jpg##
Los 707
Bleisiegel. 8 - 12. Jh. n. Chr. Sammlung byzantinischer Bleisiegel. 10 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Beige oder grünliche Bleipatina, s-ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Beige oder grünliche Bleipatina, s-ss
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571LOTS0000900001diverseBleisiegel.000850,008696820,007070AlphanumerischAR0201.04.2025 14:11:37250,000,002<b>Bleisiegel. </b>8 - 12. Jh. n. Chr. Sammlung byzantinischer Bleisiegel.<B> 10 Stück! </B><br><br><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Beige oder grünliche Bleipatina, s-ss; LOTS; DIVERSE; diverse</div>200,00<b>Bleisiegel. </b>8 - 12. Jh. n. Chr. Sammlung byzantinischer Bleisiegel.<B> 10 Stück! </B><i>Beige oder grünliche Bleipatina, s-ss</i>8 - 12. Jh. n. Chr. 10 Stück!Bleisiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein8 - 12. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBeige oder grünliche Bleipatina, s-ss200,00-1I10,000,0021563102156310-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157120000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated707-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000707p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00707q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00707q00.jpg##
Los 708
Bleisiegel. AE 2. - 12. Jh. n.Chr. Große Sammlung römischer, byzantinischer und islamischer Bleisiegel und -marken. Außerdem ein grünes Glasgewicht ø 37mm (einseitig). 65 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
s, ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  s, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 709
Gewichte. AE Spätantik / frühbyzantinisch, 4. - 7. Jh. n.Chr. Kugelzonengewichte in verschiedenen Größen mit eingravierten Gewichtsangaben. 8 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 710
Gewichte. AE Byzantinisch, 7. - 10.Jh. n.Chr. Quadratische Handels und Münzgewichte. Teils mit eingravierten, teilweise gepunzten Gewichtsbezeichnungen. 20 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 711
Gewichte. Arabisch/Osmanisch, 10. - 18. Jh. n. Chr. 7 polygonale Bronzegewichte, fünf oktogonale Bronzegewichte und ein Kugelzonengewicht aus Blei. 14 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, ss; LOTS; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 712
Sammlung prämonetäres Geld. Keltisches Ringgeld, 6. - 1. Jh. v. Chr.: Sechs bronzene Ringe, ø 57 - 86 cm, davon einer mit Ritzungen verziert. / Aes formatum, Mittelitalien, 6. - 4. Jh. v. Chr.: In Form einer Muschel, rundplastisch gegossen mit flacher Unterseite. Vgl. Vecchi, Italian Cast Coinage, Taf. 90. / Zwei bronzene Gussformen, womöglich zur Herstellung prämonetären Geldes (Speergeld?). 9 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; LOTS; DIVERSE; Sammlung prämonetäres Geld.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571LOTS0000900001Sammlung prämonetäres Geld.000010,008683540,007120Alphanumerisch0201.04.2025 14:11:20500,000,002<strong>Sammlung prämonetäres Geld.</strong> <b>Keltisches Ringgeld</b>, 6. - 1. Jh. v. Chr.: Sechs bronzene Ringe, ø 57 - 86 cm, davon einer mit Ritzungen verziert. / <b>Aes formatum</b>, Mittelitalien, 6. - 4. Jh. v. Chr.: In Form einer Muschel, rundplastisch gegossen mit flacher Unterseite. Vgl. Vecchi, Italian Cast Coinage, Taf. 90. / <b>Zwei bronzene Gussformen</b>, womöglich zur Herstellung prämonetären Geldes (Speergeld?).<B> 9 Stück! </B><br><br><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; LOTS; DIVERSE; Sammlung prämonetäres Geld.</div>400,00<strong>Sammlung prämonetäres Geld.</strong> <b>Keltisches Ringgeld</b>, 6. - 1. Jh. v. Chr.: Sechs bronzene Ringe, ø 57 - 86 cm, davon einer mit Ritzungen verziert. / <b>Aes formatum</b>, Mittelitalien, 6. - 4. Jh. v. Chr.: In Form einer Muschel, rundplastisch gegossen mit flacher Unterseite. Vgl. Vecchi, Italian Cast Coinage, Taf. 90. / <b>Zwei bronzene Gussformen</b>, womöglich zur Herstellung prämonetären Geldes (Speergeld?).<B> 9 Stück! </B><i></i>Sammlung prämonetäres Geld. 9 Stück!0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0021559872155987-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157120000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated712-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000712p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False00712q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/00712q00.jpg##
Los 713
AUGSBURG, Bistum. Hartwig I. von Lienheim, 1167 - 1184. Halbbrakteat (Dünnpfennig) o.J. (1167-1184), Augsburg. Sonnenrad, umgeben von N N N N (mehrmals) / Brustbild mit Kreuzstab (undeutlich), überprägt von Doppelring. Steinhilber 46. Slg. Bonhoff 1887. Förschner 10. 0.76 g. R!

Aus alter Sammlung mit altem Beschreibungszettel.

Irisierende Tönung, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; AUGSBURG, Bistum
Erhaltung:  Irisierende Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 714
HILDESHEIM. Konrad II., Heinrich I. oder Johann I., ca. 1240 - 1260. Brakteat o.J. Stehender Bischof mit erhobenen Händen zum Segnen zwischen zwei Türmen, darüber jeweils ein Stern. Mehl 136. Berger 1130. Slg. Bonhoff 245. 0.68 g.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; HILDESHEIM
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 715
KÖLN. Otto III., 983 - 1002. Denar o.J., Köln. + ODDO +IMP - AVG, Kreuz, in den Winkeln jeweils Kugel / COLONIA-Monogramm. Hävernick 73. Dbg. 342. 0.95 g.

Ex. Antykwariat Numizmatyczny - Michal Niemczyk A42 (2023), Los 4055.
Ex. Sammlung Dr. K.G.

Reste von Fundbelag, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; KÖLN
Erhaltung:  Reste von Fundbelag, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 716
BÖHMEN. Johann von Luxemburg, 1310-1346. Prager Groschen o.J., Kuttenberg. Mit Nennung IOHANNES PRIMVS. Wenzelkrone im doppelten Schriftkreis / Gekrönter, doppelschwänziger Löwe schreitet nach links. Slg. Donebauer 817. var. 3.67 g.

Ex. Münzkabinett Funk.

Feine Tönung, Prägeschwäche, fast sehr schön; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; BÖHMEN UND MÄHREN; BÖHMEN
Erhaltung:  Feine Tönung, Prägeschwäche, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 717
BAYERN. Karl Albrecht (seit 1742 Kaiser Karl VII.), 1726 - 1745. 30 Kreuzer (zu 1/2 Gulden) 1727, München. Hahn 246 var. Witt. 1940 var. 6.60 g. Seltener Jahrgang.
Herrliche Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Herrliche Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 718
BAYERN. Karl Albrecht (seit 1742 Kaiser Karl VII.), 1726 - 1745. 30 Kreuzer (zu 1/2 Gulden) 1730, München. Hahn 246 var. Witt. 1940 var. 7.19 g.
Dunkle Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 719
BAYERN. Karl Albrecht (seit 1742 Kaiser Karl VII.), 1726 - 1745. 30 Kreuzer (zu 1/2 Gulden) 1732, München. Hahn 247. Witt. 1941. 7.19 g. Überdurchschnittliche Erhaltung.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 720
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. 1/2 Konventionstaler 1774, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild, behängt mit Orden vom Goldenen Vlies nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl. Laubrand. Hahn 305. Witt. 2181 Anm. 13.93 g.
Attraktive Eichentönung, üblich justiert, gutes sehr schön / sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, üblich justiert, gutes sehr schön / sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 721
BAYERN. Maximilian III. Josef, 1745 - 1777. 1/2 Konventionstaler 1775, München. Sogenannter "Madonnentaler". Geharnischtes und drapiertes Brustbild, behängt mit Orden vom Goldenen Vlies nach rechts / Mondsichelmadonna mit Krone, Zepter und Kind vor Strahlengloriole, darunter Jahreszahl. Laubrand. Hahn 305. Witt. 2181 Anm. 13.90 g.
Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Eichentönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 722
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Gulden München. LOT. 1x 1841 und 1x 1845. AKS 78. J. 62. 2 Stücke. Beides bessere Erhaltungen.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Vorzüglich oder besser; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Vorzüglich oder besser
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 723
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Miniatur Silbermedaille 1825, von J.J. Neuss (München). LOT auf den Regierungsantritt. Witt. 2626. R! 4 Stücke. Prachtexemplare! In altem, schönen Etui.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Allesamt um fast Stempelglanz (Prägeglanz) mit herrlicher Tönung; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Allesamt um fast Stempelglanz (Prägeglanz) mit herrlicher Tönung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 724
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Doppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden) 1837, München. Sogenannter "Geschichtsdoppeltaler". Auf den Münzverein der süddeutschen Staaten . Variante mit Randschrift DREY EIN HALBER GULDEN. Thun 75. Dav. 581. AKS 98. J. 66. Kahnt 102f. 37.04 g.
Feine Eichentönung, leicht berieben, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leicht berieben, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 725
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Gulden 1841, München. AKS 78. J. 62. Attraktives Exemplar.
Feine Eichentönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 726
BAYERN. Ludwig II., 1864 - 1886. Vereinstaler o.J. (1865), München. Sogenannter "Madonnentaler". T. 104. Dav. 611. AKS 176. J. 105. Kahnt 131. 18.49 g.
Herrlich irisierende Tönung, minimalst berieben, Kratzer, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, minimalst berieben, Kratzer, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 727
BAYERN. LOTS.. Reichstaler LOT. Neuprägungen auf verschiedene Anlässe der bayerischen Münzgeschichte, auch einige Raritäten (1985-1997). Darunter 2x Reichstaler Maximilian I. 1627 (Dav. 6096, RRR!), 1x Reichstaler 1627 (Dav. 6074), 2x Reichstaler o.J. (1623) für die Oberpfalz (Dav. 6083, RR!) und 2x "Schautaler" mit der Stadtansicht Münchens von 1624.
Dazu 2x "Madonnentaler" 1778 (Dav. 1964). Alle Feinsilber und zusammen rund 190g Silber fein. 9 Stücke (teils mit Zertifikaten)

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle polierte Platte (zumeist zaponiert); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Alle polierte Platte (zumeist zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 728
BAYERN. LOTS.. Konventionstaler 1x 1781, München (Dav. 1965) in ss-, 1x 1771 A, Amberg (Dav. 1954) in ss- und 1x 1765, München (Dav. 1953) in vz- (poliert).
Dazu 1x 10 Kreuzer 1772 (Hahn 295) in s-ss, 1x 20 Kreuzer 1774 A (Hahn 327) in ss und 1x 20 Kreuzer 1787 in vz. 6 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 729
BAYERN. LOTS.. Gemischtes Lot. Neuprägungen auf verschiedene bayerische Taler und Doppeltaler von Ludwig I. bis Ludwig II. Darunter 1x Doppelgulden Probe 1855 mit glattem Rand und 2x Vereinsdoppeltaler 1865 (Dav. 610, RR!).
Dazu 3x seltene Kaiserreich Nachprägungen, darunter 1x 3 Mark 1918D auf die goldene Hochzeit (J.54, RRR!). Alle Feinsilber und zusammen rund 333g Silber fein. 15 Stücke (teils mit Zertifikaten)

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle polierte Platte (zumeist zaponiert); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Alle polierte Platte (zumeist zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 730
BAYERN. LOTS.. Gemischtes Lot. Neuprägungen. Verschiedene "Geschichtstaler" Ludwig I., darunter 1x Geschichtsdoppeltaler 1839 (Dav. 583).
Außerdem 1x Silbermedaille o.J. (um 1576) von Hubert Gerhard auf Albert V. den Großmütigen und 2x Silbermedaillen 1729 Karl Albert (Witt. 1867). Zumeist Feinsilber und zusammen rund 178g Silber fein. 7 Stücke (teils mit Zertifikaten)

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle mattiert (zumeist zaponiert); DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Alle mattiert (zumeist zaponiert)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 731
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Taler 1818 D, Düsseldorf. Sogenannter "Kanonentaler". Thun 246. Dav. 759. AKS 13. J. 37. Kahnt 365. 21.89 g.
Feine Tönung, fast sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 732
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Silbermedaille 1819, von D. und F. Loos. Auf das 50. Dienstjubiläum des Dr. Carl Wilhelm Freiherr von Schrötter, Kanzler des Königreichs Preußen. Drapiertes Brustbild nach links, im Abschnitt Signatur / Justitia mit Schwert, Waage und Eichenkranz sitzend an einem Postament. Glatter Rand. ca. 56mm. Sommer A 216. Marienb. 2667. 69.62 g. RR! in Silber.

Slg. Aequitas.



Carl Wilhelm Freiherr von Schrötter war ab 1794 Chefpräsident der westpreussischen Regierung in Marienwerder und seit 1803 Kanzler des Königreichs Preußen. Friedrich Wilhelm III. berief ihn im Jahr 1807 in die kombinierte Immediatkommission.
Feine Eichentönung, leicht altgeglättet, minimal berieben, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leicht altgeglättet, minimal berieben, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 733
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Taler 1834 A, Berlin. Mansfelder Ausbeutetaler. Variante ohne Punkt hinter "XIV".. Thun 251. Dav. 764. AKS 18. J. 63. Kahnt 371. 22.04 g.
Attraktive Tönung, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 734
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861. Taler 1848 A, Berlin. Thun 256. Dav. 769. AKS 74. J. 73a. Kahnt 375. 22.22 g.

Ex. Münzhandlung Brom.

Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 735
BRANDENBURG / PREUSSEN. Wilhelm I., 1861 - 1888. Vereinstaler A, Berlin. LOT. 1x "Krönungstaler" 1861 (Dav. 778), 1x 1870 (Dav. 782) und 1x "Siegestaler" 1871 (Dav. 785). 3 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Zumeist gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Zumeist gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 736
BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685 - 1704. 2/3 Taler (Gulden zu 24 Mariengroschen) 1695 HCH, Braunschweig. Sogenannter "Rossgulden". Springendes Ross nach links, im Abschnitt Wertangabe in Kartusche / Wertangabe und Signatur HC (Zainhaken) H (Münzmeister Heinrich Christoph Hille) in vier Zeilen. Fiala 900. Welter 2082. Dav. 332. 17.20 g.
Leichte Eichentönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - WOLFENBÜTTEL
Erhaltung:  Leichte Eichentönung, übliche Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 737
BRAUNSCHWEIG - CALENBERG - HANNOVER. Georg III. 1760 - 1820. 1/6 Taler (Feinsilber) Clausthal. 1x 1797 PLM (Welter 2834) und 2x 1803 GFM (Welter 2837).
Dazu 1x Silbermedaille 1877, von Petersen als Preismedaille der Gewerbeausstellung in Braunschweig (59,72g; 45,5mm, Brockmann 560.) in vz - St. 4 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Allesamt mit herrlicher Tönung und um sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CALENBERG - HANNOVER
Erhaltung:  Allesamt mit herrlicher Tönung und um sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 738
BREMEN / VERDEN, ERZSTIFT/HERZOGTUM. Christoph von Braunschweig und Lüneburg, 1511 - 1558. 4 Grote 1512, Bremen. LOT. Münzmeister Jacob von Bobert.
Außerdem 1x Sechsling (1/96 Taler) unter Karl XI. von Schweden (Jahreszahl nicht lesbar, vor 1697), Stade in fast ss, 1x Kipper-Groschen 1618 (mit Münzzeichen Kleeblatt und Titulatur Kaiser Matthias) in vz und 1x Kipper-Groschen 1620 (Grote 14) in ss.
Dazu 1x 1/2 Batzen 1596 Worms (Joseph 288) in ss-.
. Jungk 158. Welter 345. 3.12 g. 5 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BREMEN / VERDEN, ERZSTIFT/HERZOGTUM
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 739
BRESLAU, Bistum. Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1683 - 1732. 15 Kreuzer 1693 LPH, Neisse. Wardein Leonhard Paul Haller. F. u. S. 2734. Kopicki 6950 (R) 6.23 g.
Reste von Altvergoldung, sehr schön / sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRESLAU, Bistum
Erhaltung:  Reste von Altvergoldung, sehr schön / sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 740
BRESLAU, Bistum. Gemischtes Lot. 6 Kreuzer 1693 LPH, Neisse (F.u.S. 2735a., Kopicki 6948 R1) in ss-, 1x Groschen (=3 Kreuzer) 1620, Breslau (F.u.S. 2615) in ss-, 1x Kreuzer 1681 LPH, Neisse (F.u.S. 2719) in ss (winziger Randausbruch), 1x Gröschel 1699 LPH, Neisse (F.u.S. 2743) in ss-, 1x Kreuzer 1700, Breslau (F.u.S. 2745) in ss- und 1x Kreuzer 1700, Breslau (F.u.S. 2747) in vorzüglich - Stempelglanz (leichtes Graffito) als Prachtexemplar und Variante mit liegenden Ziffern.
Dazu 1x Artiger o.J. Bistum Dorpat von Johann VI. von Blankenfels. 7 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRESLAU, Bistum
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 741
EICHSTÄTT, BISTUM. Gemischtes Lot. 1x 1/2 Batzen o.J. (1623) RR! (Cahn 76) in vz, 1x 1/2 Batzen 1623 (vgl. Cahn 88) in vz+, 1x Batzen zu 4 Kreuzer 1694 GFN, Nürnberg (Cahn 116a.) in ss (Zainende) und 1x 5 Kreuzer 1763 FS-N, Nürnberg (Cahn 141) in s. 4 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; EICHSTÄTT, BISTUM
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 742
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. 1840, von August Neuss, hergestellt von Johann Jakob Neuss d. J. LOT auf den Deutschen Bund. Gekrönte Wappen von Österreich und Preussen, umgeben von Wappen der 37 Bundesstaaten / Arminius steht auf Waffen der besiegten römischen Feinde, die Rechte erhoben, in der Linken Rutenbündel. 1x in Silber (22,78g, 41mm), 2x in Zinn (25,45 bzw. 25,65 g, 41 mm). J.u.F. 1837. 3 Stück!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 5a-c (diese Exemplare!).



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 743
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auf die Constituierende Versammlung. Thun 134. Dav. 643. AKS 38. Kahnt 175. J. 45. 21.12 g. Auflage: Nur 8600 Exemplare.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 52 (dieses Exemplar!).

Herrlich irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 744
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Silbermedaille 1848, von Drentwett. Auf die Ermordung von Fürst Felix von Lichnowsky. Brustbild von vorne / Zwei Eichbäume nebeneinander, darüber Doppeladler über Spruchband, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 37,5mm. J.u.F. 1170. 24.32 g. RR! Attraktives Exemplar!

Ex. Münzhandlung Marc Raffler. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 140 (dieses Exemplar!).

Herrliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 745
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Silbermedaille 1848, unsigniert. LOT, auf das Frankfurter Paulskirchen - Parlament. Gekrönter Doppeladler, vor gekreuzten Eichenzweigen / Sieben Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. ca. 31mm.
Dazu zwei weitere Exemplare in Zinn (1x in vz, 1x in vz-St) sowie 1x auf den gleichen Anlass (J.u.F. 1136) in vz. J.u.F. 1138. 13.97 g. 4 Stücke.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. (diese Exemplare!).



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Herrliche Tönung, winzige Prüfspur, vorzüglich aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Prüfspur, vorzüglich aus Erstabschlag
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 746
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Bronzemedaille 1848/49, von Drentwett. LOT. Auf die Revolutionsjahre, sog. "Chaosmedaille". Dichtes Gedränge kämpfender Personen, unten Signatur / 14 herabstürzende Kometen. Glatter Rand. 40,8mm.
Dazu ein zweites Exemplar in Zinn (vz+). J.u.F. 1188. Wurzbach 6922. 29.63 g. 2 Stücke.

Ex Leipziger Münzhandlung Heidrun Höhn. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 164a-b (diese Exemplare!).



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 747
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. AE Bronzemedaille 1848, von Drentwett. LOT. Auf die Ermordung von Fürst Felix von Lichnowsky. Brustbild von vorne / Zwei Eichbäume nebeneinander, darüber Doppeladler über Spruchband, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 37,5mm.
Dazu 1x Bronzemedaille 1848 auf die Ermordung des Generals Hans Adolf Erdmann von Auerswald (J.u.F. 1159; 37,5mm) in vz+.. J.u.F. 1169. 25.71 g. 2 Stücke.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 139a-b (diese Exemplare!).



Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.

Lichnowsky gehörte der Casino-Fraktion an und war Mitglied dreier Ausschüsse, unter anderem des Verfassungsausschusses. Am 18. September 1848 wurde Lichnowsky zusammen mit Hans von Auerswald bei Unruhen nach der Abstimmung zum Waffenstillstand von Malmö von aufgebrachten Volksmassen in Frankfurt angegriffen und tödlich verwundet.
Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 748
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. AE Bronzemedaille 1848, von Neuss. Auf die Eröffnung der Nationalversammlung. Stehende Germania mit Schwert vor Stadtansicht / Doppeladler mit österreichischem Bindenschild. Glatter Rand. 41mm. J.u.F. 1130. 29.61 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 56 (dieses Exemplar!).



Zwittermedaille.
Feine Bronzepatina, minimale Korossionsspuren, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Feine Bronzepatina, minimale Korossionsspuren, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 749
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. AE Bronzemedaille 1898, von Drentwett (Augsburg). Auf den 50. Jahrestag der Parlamentseröffnung in der Paulskirche. Doppeladler mit österreichischem Brustwappen / Stadtwappen über acht Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz, unten Signatur. Glatter Rand. 41 mm. J.u.F. vgl. 1129 (Vs.) / 2332 (Rs.) 29.03 g. RR! Prachtexemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 199 (dieses Exemplar!).

Herrliche Tönung, Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 750
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Erzherzog Johann. Silbermedaille 1849, von C. Zollmann. Ehrenmedaille anlässlich seiner Abreise aus Frankfurt.
Uniformiertes Brustbild nach links, im Brustabschnitt Signatur / Sieben Zeilen Schrift. Glatter Rand. 39,7mm. J. u. F. 1205. Slg, Montenuovo 2651. Wurzb. 4018. Horsky 3593. 28.96 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungkatalog München 2023, Nr. 91 (dieses Exemplar!).

Herrliche Tönung, winzige Randfehler, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 15 von 22 (1071 Ergebnisse total)