Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 312 e-auction  -  05.07.2025 14:00
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)

Seite 8 von 10 (480 Ergebnisse total)
Los 1007
Vier ungewöhnliche orthodoxe Reiseikonen.
Russland, spätes 18. bis frühes 20. Jahrhundert. a) H 13,5cm, B 12cm. Tempera auf Holz. Vergoldeter Hintergrund. Kowtscheg. "Darbringung Christi im Tempel" mit Simeon, Maria, Josef und der Prophetin Hanna vor abstrahiertem architektonischem Hintergrund. b) H 10cm, B 15cm. Tempera auf Holz mit partieller Vergoldung. Kowtscheg. Kyrillischer Titulus. "Mariä Geburt" im Querformat mit der Hl. Anna und Dienerinnen. c) H 15,8cm, B 7,6cm. Tempera auf Holz mit vergoldetem Nimbus. Kowtscheg. Darstellung eines jugendlichen Märtyrers, vermutlich der Hl. Georg. Auf der Rückseite deutlicher runder Herkunfts- bzw. Kontrollstempel in Kyrillisch. d) H 16,5cm, B 19cm (ausgeklappt). Tempera auf Holz. Kyrillische Tituli. Aufklappbares Triptychon der "Hl. Paraskeva" flankiert von Bischof Gregor (links) und einem heiligen Krieger, vermutlich Georg oder Demetrios (rechts). 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren.

Four unusual orthodox travel icons. Russian Empire, late 18th to early 20th century. a) H 13,5cm, W 12cm. Tempera on wood. Gilt background. Kowtscheg. Presentation of Christ in the Temple with Simeon, Mary, Joseph and the prophetess Hannah in front of an abstract architectural background. b) H 10cm, W 15cm. Tempera on wood with partial gilding. Kowtscheg. Cyrillic titulus. Birth of the Virgin in horizontal format with St. Anne and servants. c) H 15,8cm, W 7,6cm. Tempera on wood with gilded nimbus. Kowtscheg. Depiction of a youthful martyr, presumably St. George. Clear round stamp of origin or control stamp in Cyrillic on the reverse. d) H 16,5cm, W 19cm (unfolded). Tempera on wood. Cyrillic tituli. A folding triptych of St. Paraskeva flanked by Bishop Gregory (left) and a holy warrior, presumably George or Demetrios (right). 4 pieces!Signs of wear and craquelure due to age, without significant structural damage.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Altersbedingtes Gebrauchsspuren und Craquelée, ohne wesentliche strukturelle Schäden.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Altersbedingtes Gebrauchsspuren und Craquelée, ohne wesentliche strukturelle Schäden.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Vier ungewöhnliche orthodoxe Reiseikonen.0,008713150,0010070Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:25400,000,002Vier ungewöhnliche orthodoxe Reiseikonen.<br>Russland, spätes 18. bis frühes 20. Jahrhundert. a) H 13,5cm, B 12cm. Tempera auf Holz. Vergoldeter Hintergrund. Kowtscheg. &quot;Darbringung Christi im Tempel&quot; mit Simeon, Maria, Josef und der Prophetin Hanna vor abstrahiertem architektonischem Hintergrund. b) H 10cm, B 15cm. Tempera auf Holz mit partieller Vergoldung. Kowtscheg. Kyrillischer Titulus. &quot;Mariä Geburt&quot; im Querformat mit der Hl. Anna und Dienerinnen. c) H 15,8cm, B 7,6cm. Tempera auf Holz mit vergoldetem Nimbus. Kowtscheg. Darstellung eines jugendlichen Märtyrers, vermutlich der Hl. Georg. Auf der Rückseite deutlicher runder Herkunfts- bzw. Kontrollstempel in Kyrillisch. d) H 16,5cm, B 19cm (ausgeklappt). Tempera auf Holz. Kyrillische Tituli. Aufklappbares Triptychon der &quot;Hl. Paraskeva&quot; flankiert von Bischof Gregor (links) und einem heiligen Krieger, vermutlich Georg oder Demetrios (rechts).<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren.<BR><BR>Four unusual orthodox travel icons. Russian Empire, late 18th to early 20th century. a) H 13,5cm, W 12cm. Tempera on wood. Gilt background. Kowtscheg. Presentation of Christ in the Temple with Simeon, Mary, Joseph and the prophetess Hannah in front of an abstract architectural background. b) H 10cm, W 15cm. Tempera on wood with partial gilding. Kowtscheg. Cyrillic titulus. Birth of the Virgin in horizontal format with St. Anne and servants. c) H 15,8cm, W 7,6cm. Tempera on wood with gilded nimbus. Kowtscheg. Depiction of a youthful martyr, presumably St. George. Clear round stamp of origin or control stamp in Cyrillic on the reverse. d) H 16,5cm, W 19cm (unfolded). Tempera on wood. Cyrillic tituli. A folding triptych of St. Paraskeva flanked by Bishop Gregory (left) and a holy warrior, presumably George or Demetrios (right). <b>4 pieces!</b>Signs of wear and craquelure due to age, without significant structural damage. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Altersbedingtes Gebrauchsspuren und Craquelée, ohne wesentliche strukturelle Schäden.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Vier ungewöhnliche orthodoxe Reiseikonen. Russland, spätes 18. bis frühes 20. Jahrhundert.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren.</B><br><i>Altersbedingtes Gebrauchsspuren und Craquelée, ohne wesentliche strukturelle Schäden.</i><br> a) H 13,5cm, B 12cm. Tempera auf Holz. Vergoldeter Hintergrund. Kowtscheg. Darbringung Christi im Tempel mit Simeon, Maria, Josef und der Prophetin Hanna vor abstrahiertem architektonischem Hintergrund. b) H 10cm, B 15cm. Tempera auf Holz mit partieller Vergoldung. Kowtscheg. Kyrillischer Titulus. Mariä Geburt im Querformat mit der Hl. Anna und Dienerinnen. c) H 15,8cm, B 7,6cm. Tempera auf Holz mit vergoldetem Nimbus. Kowtscheg. Darstellung eines jugendlichen Märtyrers, vermutlich der Hl. Georg. Auf der Rückseite deutlicher runder Herkunfts- bzw. Kontrollstempel in Kyrillisch. d) H 16,5cm, B 19cm (ausgeklappt). Tempera auf Holz. Kyrillische Tituli. Aufklappbares Triptychon der Hl. Paraskeva flankiert von Bischof Gregor (links) und einem heiligen Krieger, vermutlich Georg oder Demetrios (rechts).LOT Russland, spätes 18. bis frühes 20. Jahrhundert. 4 Stück!Vier ungewöhnliche orthodoxe Reiseikonen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRussland, spätes 18. bis frühes 20. Jahrhundert.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAltersbedingtes Gebrauchsspuren und Craquelée, ohne wesentliche strukturelle Schäden.320,00-1I10,000,0021730472173047-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1007-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001007p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01007p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01007q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01007q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01007q00.jpg##
Los 1008
Mezcala-Idol.
300 - 100 v.Chr. H 9,5cm. Aus grünlichem Stein. Stark stilisierte menschliche, stehende Figur mit abstrakten Zügen.

Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.

Mezcala idol of green stone, H 9.5cm. Highly stylised standing human figure with abstract anthropomorphic features. 300 - 100 BC. Broken at the feet.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
An den Füßen gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  An den Füßen gebrochen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Mezcala-Idol.0,008710050,0010080AlphanumerischAR0027.05.2025 16:29:14600,000,002Mezcala-Idol.<br>300 - 100 v.Chr. H 9,5cm. Aus grünlichem Stein. Stark stilisierte menschliche, stehende Figur mit abstrakten Zügen.<BR><BR>Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.<BR><BR>Mezcala idol of green stone, H 9.5cm. Highly stylised standing human figure with abstract anthropomorphic features. 300 - 100 BC. Broken at the feet. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">An den Füßen gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Mezcala-Idol. 300 - 100 v.Chr.<BR><B>Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.</B><br><i>An den Füßen gebrochen.</i><br> H 9,5cm. Aus grünlichem Stein. Stark stilisierte menschliche, stehende Figur mit abstrakten Zügen.LOT 300 - 100 v.Chr.Mezcala-Idol.0,00001.01.0001 00:00:00Nein300 - 100 v.Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAn den Füßen gebrochen.480,00-1I10,000,0021728462172846-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1008-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001008p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01008p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01008q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01008q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01008q00.jpg##
Los 1009
Anhänger in Form eines Jaguars.
Mezcala, 300 - 100 v. Chr. L 5cm. Hellgrüne Jade. Liegender Jaguar mit aufgestellten Ohren; Schnauze und Vordertatzen in Ritzzeichnung angegeben, der Schwanz zu einer Aufhänge-Öse eingerollt.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 235, 2015, Los 617; ex Apolonia Art Gallery, Denver CO., USA; ex Privatslg. H.R., New York, seit den 1990er Jahren.

Jade pendant shaped like a jaguar. Mezcala, 300 - 100 BC. Minor chippings.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterungen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Anhänger in Form eines Jaguars.0,008692600,0010090Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:36500,000,002Anhänger in Form eines Jaguars.<br>Mezcala, 300 - 100 v. Chr. L 5cm. Hellgrüne Jade. Liegender Jaguar mit aufgestellten Ohren; Schnauze und Vordertatzen in Ritzzeichnung angegeben, der Schwanz zu einer Aufhänge-Öse eingerollt.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 235, 2015, Los 617; ex Apolonia Art Gallery, Denver CO., USA; ex Privatslg. H.R., New York, seit den 1990er Jahren.<BR><BR>Jade pendant shaped like a jaguar. Mezcala, 300 - 100 BC. Minor chippings. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterungen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Anhänger in Form eines Jaguars. Mezcala, 300 - 100 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 235, 2015, Los 617; ex Apolonia Art Gallery, Denver CO., USA; ex Privatslg. H.R., New York, seit den 1990er Jahren.</B><br><i>Winzige Absplitterungen, sonst intakt.</i><br> L 5cm. Hellgrüne Jade. Liegender Jaguar mit aufgestellten Ohren; Schnauze und Vordertatzen in Ritzzeichnung angegeben, der Schwanz zu einer Aufhänge-Öse eingerollt.LOT Mezcala, 300 - 100 v. Chr.Anhänger in Form eines Jaguars.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMezcala, 300 - 100 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterungen, sonst intakt.400,00-1I10,000,0021722712172271-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1009-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001009p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01009p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01009q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01009q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01009q00.jpg##
Los 1010
Pärchen aus Stein.
Atlantische Abdachung, ca. 800 - 1300 n. Chr. H 14,5cm, L 13,5cm. Dunkler, poröser vulkanischer Stein. Eine Frau links und ein Mann rechts stehen nebeneinander, an den Oberarmen miteinander verbunden. Beide haben jeweils eine Hand auf den Unterleib gelegt, die Frau trägt im rechten Arm einen abgeschlagenen menschlichen Kopf, der Mann hält in der gesenkten Rechten einen runden, undefinierbaren Gegenstand.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 534; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.

Atlantic Watershed, ca. 800 - 1300 AD. Naked couple standing next to each other, connected with their upper arms. The woman holds a human head in her right arm. Restoration at upper right arm of the woman, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Ausbesserung am rechten Oberarm der Frau, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Ausbesserung am rechten Oberarm der Frau, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Pärchen aus Stein.0,008692610,0010100Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:36400,000,002Pärchen aus Stein.<br>Atlantische Abdachung, ca. 800 - 1300 n. Chr. H 14,5cm, L 13,5cm. Dunkler, poröser vulkanischer Stein. Eine Frau links und ein Mann rechts stehen nebeneinander, an den Oberarmen miteinander verbunden. Beide haben jeweils eine Hand auf den Unterleib gelegt, die Frau trägt im rechten Arm einen abgeschlagenen menschlichen Kopf, der Mann hält in der gesenkten Rechten einen runden, undefinierbaren Gegenstand.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 534; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.<BR><BR>Atlantic Watershed, ca. 800 - 1300 AD. Naked couple standing next to each other, connected with their upper arms. The woman holds a human head in her right arm. Restoration at upper right arm of the woman, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kleine Ausbesserung am rechten Oberarm der Frau, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Pärchen aus Stein. Atlantische Abdachung, ca. 800 - 1300 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 534; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.</B><br><i>Kleine Ausbesserung am rechten Oberarm der Frau, sonst intakt.</i><br> H 14,5cm, L 13,5cm. Dunkler, poröser vulkanischer Stein. Eine Frau links und ein Mann rechts stehen nebeneinander, an den Oberarmen miteinander verbunden. Beide haben jeweils eine Hand auf den Unterleib gelegt, die Frau trägt im rechten Arm einen abgeschlagenen menschlichen Kopf, der Mann hält in der gesenkten Rechten einen runden, undefinierbaren Gegenstand.LOT Atlantische Abdachung, ca. 800 - 1300 n. Chr.Pärchen aus Stein.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAtlantische Abdachung, ca. 800 - 1300 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Ausbesserung am rechten Oberarm der Frau, sonst intakt.320,00-1I10,000,0021722722172272-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1010-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001010p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01010p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01010q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01010q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01010q00.jpg##
Los 1011
Pektoral.
Costa Rica, ca. 1000 n. Chr. H 17,5cm. Stein, wohl Jade, mit Sinterablagerungen. In Gestalt eines Mannes mit runden, eingebohrten Augen und quer auf den Bauch gelegten Armen. Er trägt einen hohen Kopfschmuck, der oben mit zwei antithetisch angeordneten Tierköpfen geschmückt ist. Querbohrung seitlich unterhalb des Kopfes.

Provenienz: Ex Sammlung K., Freiburg 1980.

Costa Rica, c. 1000 AD. H 17.5cm. Stone, probably jade, with sinter deposits. Pectoral in the shape of a man with round eyes and arms laid across his stomach. He wears a tall headdress decorated with two animal heads looking in opposite directions. A cross-hole is drilled laterally below the head. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Pektoral.0,008707680,0010110Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:02600,000,002Pektoral.<br>Costa Rica, ca. 1000 n. Chr. H 17,5cm. Stein, wohl Jade, mit Sinterablagerungen. In Gestalt eines Mannes mit runden, eingebohrten Augen und quer auf den Bauch gelegten Armen. Er trägt einen hohen Kopfschmuck, der oben mit zwei antithetisch angeordneten Tierköpfen geschmückt ist. Querbohrung seitlich unterhalb des Kopfes.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K., Freiburg 1980.<BR><BR>Costa Rica, c. 1000 AD. H 17.5cm. Stone, probably jade, with sinter deposits. Pectoral in the shape of a man with round eyes and arms laid across his stomach. He wears a tall headdress decorated with two animal heads looking in opposite directions. A cross-hole is drilled laterally below the head. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Pektoral. Costa Rica, ca. 1000 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K., Freiburg 1980.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 17,5cm. Stein, wohl Jade, mit Sinterablagerungen. In Gestalt eines Mannes mit runden, eingebohrten Augen und quer auf den Bauch gelegten Armen. Er trägt einen hohen Kopfschmuck, der oben mit zwei antithetisch angeordneten Tierköpfen geschmückt ist. Querbohrung seitlich unterhalb des Kopfes.LOT Costa Rica, ca. 1000 n. Chr.Pektoral.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCosta Rica, ca. 1000 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021726462172646-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1011-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001011p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01011p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01011q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01011q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01011q00.jpg##
Los 1012
Mesoamerikanische Köpfe.
Maya / Azteken, ca. 1000 - 1500 n. Chr. a) H 6,7cm. Türkis-grauer Stein. Kopf eines Mannes, der eine mit Linienmustern verzierte Haube trägt. An der Spitze der Haube gelocht, intakt. b) 7,5cm. Schwarzer Stein. Kopf eines Mannes, der eine Haube mit felinem Tiergesicht trägt. Oben an den Seiten gelocht, intakt. c) H 3,5cm, B 4,2cm. Totenkopf mit eingebohrten Augen. Intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Slg. Fam. Laeuger, Basel, wohnhaft 1965 - 1980 in Lima, 1980 - 1990 in Mexiko; danach Schenkung an E. M., Riehen; 1993 durch Erbschaft erworben.

Collection of Mesoamerican heads, Maya / Aztecs, ca. 1000 - 1500 AD. a) H 6.7cm. Turquoise-gray stone. Head of a man wearing a hood decorated with linear patterns. Perforated at the top of the hood, intact. b) 7.5cm. Black stone. Head of a man wearing a hood with a feline animal face. Perforated at the sides, intact. c) H 3.5cm, W 4.2cm. Skull with drilled eyes. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Mesoamerikanische Köpfe.0,008708700,0010120Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:071.200,000,000Mesoamerikanische Köpfe.<br>Maya / Azteken, ca. 1000 - 1500 n. Chr. a) H 6,7cm. Türkis-grauer Stein. Kopf eines Mannes, der eine mit Linienmustern verzierte Haube trägt. An der Spitze der Haube gelocht, intakt. b) 7,5cm. Schwarzer Stein. Kopf eines Mannes, der eine Haube mit felinem Tiergesicht trägt. Oben an den Seiten gelocht, intakt. c) H 3,5cm, B 4,2cm. Totenkopf mit eingebohrten Augen. Intakt.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Slg. Fam. Laeuger, Basel, wohnhaft 1965 - 1980 in Lima, 1980 - 1990 in Mexiko; danach Schenkung an E. M., Riehen; 1993 durch Erbschaft erworben.<BR><BR>Collection of Mesoamerican heads, Maya / Aztecs, ca. 1000 - 1500 AD. a) H 6.7cm. Turquoise-gray stone. Head of a man wearing a hood decorated with linear patterns. Perforated at the top of the hood, intact. b) 7.5cm. Black stone. Head of a man wearing a hood with a feline animal face. Perforated at the sides, intact. c) H 3.5cm, W 4.2cm. Skull with drilled eyes. Intact. <b>3 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Mesoamerikanische Köpfe. Maya / Azteken, ca. 1000 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Slg. Fam. Laeuger, Basel, wohnhaft 1965 - 1980 in Lima, 1980 - 1990 in Mexiko; danach Schenkung an E. M., Riehen; 1993 durch Erbschaft erworben.</B> a) H 6,7cm. Türkis-grauer Stein. Kopf eines Mannes, der eine mit Linienmustern verzierte Haube trägt. An der Spitze der Haube gelocht, intakt. b) 7,5cm. Schwarzer Stein. Kopf eines Mannes, der eine Haube mit felinem Tiergesicht trägt. Oben an den Seiten gelocht, intakt. c) H 3,5cm, B 4,2cm. Totenkopf mit eingebohrten Augen. Intakt.LOT Maya / Azteken, ca. 1000 - 1500 n. Chr. 3 Stück!Mesoamerikanische Köpfe.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMaya / Azteken, ca. 1000 - 1500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein960,00-1I10,000,0021727392172739-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1012-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001012p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01012p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01012q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01012q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01012q00.jpg##
Los 1013
Rollstempel.
Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr. L 5,5cm. Grauer Ton. Verziert mit einem Tintenfisch, Schmetterling, Vogel und einem Affen, der die Zunge herausstreckt, in den Zwischenräumen u. a. ein Sonnensymbol und eine kleine Blume. Mit TL-Gutachten von 2005!

Provenienz: Ex Sammlung Marianne Huber Dixon, 1980.

Bahia, Ecuador, c. 1150 AD. L 5.5cm. Clay roll stamp. Decorated with an octopus, abutterfly, a bird, and a monkey sticking out its tongue. In the spaces between, among other things, a sun symbol and a small flower. With TL-report from 2005! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollstempel.0,008707690,0010130Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:02700,000,002Rollstempel.<br>Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr. L 5,5cm. Grauer Ton. Verziert mit einem Tintenfisch, Schmetterling, Vogel und einem Affen, der die Zunge herausstreckt, in den Zwischenräumen u. a. ein Sonnensymbol und eine kleine Blume.<B> Mit TL-Gutachten von 2005! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Marianne Huber Dixon, 1980.<BR><BR>Bahia, Ecuador, c. 1150 AD. L 5.5cm. Clay roll stamp. Decorated with an octopus, abutterfly, a bird, and a monkey sticking out its tongue. In the spaces between, among other things, a sun symbol and a small flower. <b>With TL-report from 2005!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollstempel. Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Marianne Huber Dixon, 1980.</B><br><i>Intakt.</i><br> L 5,5cm. Grauer Ton. Verziert mit einem Tintenfisch, Schmetterling, Vogel und einem Affen, der die Zunge herausstreckt, in den Zwischenräumen u. a. ein Sonnensymbol und eine kleine Blume.LOT Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr. Mit TL-Gutachten von 2005!Rollstempel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinBahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.560,00-1I10,000,0021726472172647-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1013-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001013p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01013p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01013q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01013q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01013q00.jpg##
Los 1014
Zwei Rollstempel.
Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr. a) L 6,2cm. Beiger Ton. Mit geometrischen Formen und Punktmustern verziert. Intakt. b) L 8,2cm. Brauner Ton. Mit geraden und geschwungenen Linien sowie Spiralmustern verziert. Ein Rand mit Zinnen versehen, dort Absplitterungen. 2 Stück! Je mit TL-Gutachten von 2005!

Provenienz: Ex Sammlung Marianne Huber Dixon, 1980.

Bahia, Ecuador, c. 1150 AD. a) L 6.2cm. Beige clay. Decorated with geometric shapes and dot patterns. Intact. b) L 8.2cm. Brown clay. Decorated with straight and curved lines as well as spiral patterns. One edge with crenellations and small chipping. 2 pieces! Each with TL-report from 2005!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei Rollstempel.0,008707700,0010140Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:02800,000,002Zwei Rollstempel.<br>Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr. a) L 6,2cm. Beiger Ton. Mit geometrischen Formen und Punktmustern verziert. Intakt. b) L 8,2cm. Brauner Ton. Mit geraden und geschwungenen Linien sowie Spiralmustern verziert. Ein Rand mit Zinnen versehen, dort Absplitterungen.<B> 2 Stück! Je mit TL-Gutachten von 2005! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Marianne Huber Dixon, 1980.<BR><BR>Bahia, Ecuador, c. 1150 AD. a) L 6.2cm. Beige clay. Decorated with geometric shapes and dot patterns. Intact. b) L 8.2cm. Brown clay. Decorated with straight and curved lines as well as spiral patterns. One edge with crenellations and small chipping. <b>2 pieces! Each with TL-report from 2005!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei Rollstempel. Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Marianne Huber Dixon, 1980.</B> a) L 6,2cm. Beiger Ton. Mit geometrischen Formen und Punktmustern verziert. Intakt. b) L 8,2cm. Brauner Ton. Mit geraden und geschwungenen Linien sowie Spiralmustern verziert. Ein Rand mit Zinnen versehen, dort Absplitterungen.LOT Bahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr. 2 Stück! Je mit TL-Gutachten von 2005!Zwei Rollstempel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinBahia, Ecuador, ca. 1150 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0021726482172648-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1014-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001014p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01014p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01014q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01014q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01014q00.jpg##
Los 1015
Ovaler Steinball.
Taino-Kultur, 14. - 16 Jh. n. Chr. Granit, 14 x 10cm.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 868; ex belgischer Privatsammlung R.L., Belgien. Erworben 2007 bei Gallery J. Gerena, New York.

A granite oval ball, Taino culture, c. 14th - 16th century AD. 14 x 10cm. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Ovaler Steinball.0,008697100,0010150AlphanumerischAR0027.05.2025 16:28:39400,000,002Ovaler Steinball.<br>Taino-Kultur, 14. - 16 Jh. n. Chr. Granit, 14 x 10cm.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 868; ex belgischer Privatsammlung R.L., Belgien. Erworben 2007 bei Gallery J. Gerena, New York.<BR><BR>A granite oval ball, Taino culture, c. 14th - 16th century AD. 14 x 10cm. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Ovaler Steinball. Taino-Kultur, 14. - 16 Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 868; ex belgischer Privatsammlung R.L., Belgien. Erworben 2007 bei Gallery J. Gerena, New York.</B><br><i>Intakt.</i><br> Granit, 14 x 10cm.LOT Taino-Kultur, 14. - 16 Jh. n. Chr.Ovaler Steinball.0,00001.01.0001 00:00:00NeinTaino-Kultur, 14. - 16 Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021723102172310-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1015-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001015p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01015p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01015q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01015q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01015q00.jpg##
Los 1016
Nasenring.
Quimbaya, ca. 1000 n. Chr. Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L 2,6cm, 7,63g. Die runden Enden mit Jadeeinlagen im Zentrum und Punktdekor am Rand verziert. Mit Materialanalyse!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 2000.

Quimbaya, c. 1000 AD. Tumbaga nose ring, the round ends with inlayed jade and dotted rim decoration. L 2.6cm, 7.63g. With material analysis! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Nasenring.0,008708120,0010160Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:04600,000,002Nasenring.<br>Quimbaya, ca. 1000 n. Chr. Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L 2,6cm, 7,63g. Die runden Enden mit Jadeeinlagen im Zentrum und Punktdekor am Rand verziert.<B> Mit Materialanalyse! </B><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 2000.<BR><BR>Quimbaya, c. 1000 AD. Tumbaga nose ring, the round ends with inlayed jade and dotted rim decoration. L 2.6cm, 7.63g. <b>With material analysis!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Nasenring. Quimbaya, ca. 1000 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 2000.</B><br><i>Intakt.</i><br> Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L 2,6cm, 7,63g. Die runden Enden mit Jadeeinlagen im Zentrum und Punktdekor am Rand verziert.LOT Quimbaya, ca. 1000 n. Chr. Mit Materialanalyse!Nasenring.0,00001.01.0001 00:00:00NeinQuimbaya, ca. 1000 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021726862172686-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1016-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001016p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01016p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01016q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01016q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01016q00.jpg##
Los 1017
Zwei Goldobjekte.
Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr. Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L je 2,7cm, 1,32g und 1,38g. Ein identisch gestaltetes Paar: Jedes Stück zeigt zwei aufeinander stehende Ziegen, die in verschiedene Richtungen blicken. 2 Stück! Gold!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1980.

Chancay, c. 1000 - 1400 AD. Two small objects made from Tumbaga (gold and copper alloy). L 2.7cm, 1.32g and 1.38g. An identically designed pair: Each piece shows two goats standing on top of each other, looking in different directions. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei Goldobjekte.0,008707970,0010170AlphanumerischAV0027.05.2025 16:29:03600,000,002Zwei Goldobjekte.<br>Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr. Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L je 2,7cm, 1,32g und 1,38g. Ein identisch gestaltetes Paar: Jedes Stück zeigt zwei aufeinander stehende Ziegen, die in verschiedene Richtungen blicken.<B> 2 Stück! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1980.<BR><BR>Chancay, c. 1000 - 1400 AD. Two small objects made from Tumbaga (gold and copper alloy). L 2.7cm, 1.32g and 1.38g. An identically designed pair: Each piece shows two goats standing on top of each other, looking in different directions. <b>2 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei Goldobjekte. Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1980.</B><br><i>Intakt.</i><br> Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L je 2,7cm, 1,32g und 1,38g. Ein identisch gestaltetes Paar: Jedes Stück zeigt zwei aufeinander stehende Ziegen, die in verschiedene Richtungen blicken.LOT Chancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr. 2 Stück!Zwei Goldobjekte.0,00001.01.0001 00:00:00NeinChancay, ca. 1000 - 1400 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021726722172672-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1017-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001017p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01017p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01017q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01017q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01017q00.jpg##
Los 1018
Fünf Anhänger.
Tairona-Kultur, ca. 1000 - 1500 n. Chr. Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L 1,7cm - 2,6cm, Gesamtgewicht 3,12g. a) Mit fein gezeichnetem, männlichem Kopf mit Haube. b) Mit zwei dreieckigen Aussparungen. c) Gelochter Abschluss mit drei Ausbuchtungen. d-e) Paar mit rundem Abschluss, darüber stilisierte anthropomorphe Figur. 5 Stück! Gold!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., Deutschland, vor 1990.

Tairona, c. 1000 - 1500 AD. Five pendants made from tumbaga (gold and copper alloy). L 1.7cm - 2.6cm, total weight 3.12g. a) With a finely drawn male head wearing a headdress. b) With two triangular cutouts. c) Perforated end with three protrusions. de) Pair with a round end, surmounted by a stylized anthropomorphic figure. All intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Fünf Anhänger.0,008707980,0010180AlphanumerischAV0027.05.2025 16:29:03800,000,002Fünf Anhänger.<br>Tairona-Kultur, ca. 1000 - 1500 n. Chr. Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L 1,7cm - 2,6cm, Gesamtgewicht 3,12g. a) Mit fein gezeichnetem, männlichem Kopf mit Haube. b) Mit zwei dreieckigen Aussparungen. c) Gelochter Abschluss mit drei Ausbuchtungen. d-e) Paar mit rundem Abschluss, darüber stilisierte anthropomorphe Figur.<B> 5 Stück! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., Deutschland, vor 1990.<BR><BR>Tairona, c. 1000 - 1500 AD. Five pendants made from tumbaga (gold and copper alloy). L 1.7cm - 2.6cm, total weight 3.12g. a) With a finely drawn male head wearing a headdress. b) With two triangular cutouts. c) Perforated end with three protrusions. de) Pair with a round end, surmounted by a stylized anthropomorphic figure. All intact. <b>5 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Fünf Anhänger. Tairona-Kultur, ca. 1000 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., Deutschland, vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> Tumbaga (Gold- und Kupferlegierung). L 1,7cm - 2,6cm, Gesamtgewicht 3,12g. a) Mit fein gezeichnetem, männlichem Kopf mit Haube. b) Mit zwei dreieckigen Aussparungen. c) Gelochter Abschluss mit drei Ausbuchtungen. d-e) Paar mit rundem Abschluss, darüber stilisierte anthropomorphe Figur.LOT Tairona-Kultur, ca. 1000 - 1500 n. Chr. 5 Stück!Fünf Anhänger.0,00001.01.0001 00:00:00NeinTairona-Kultur, ca. 1000 - 1500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0021726732172673-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1018-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001018p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01018p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01018q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01018q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01018q00.jpg##
Los 1019
Präkolumbische Metallobjekte.
Ca. 900 - 1500 n. Chr. a) Chimú, Peru. L 8,5cm. Kupfer. Atlatl, an einem Ende ist ein sitzender Lurch mit langem Schwanz modelliert. Kleiner Ausbruch am anderen Ende, mit Holzständer. b) Chancay. ø 6,5cm. Silber. Ohrring mit Perlmutt, Jade- und roten Muscheleinlagen. Metall zwischen den Einlagen gebrochen, mit Metallständer. c) Chimú, Peru. ø 5,7cm. Kupfer. Schmuckscheibe mit eingeritztem Lamakopf. Gelocht. d) ø 6cm. Silber. Schmuckscheibe verziert mit einem Vogel und Punktmustern. Kleine Ausbrüche, mit Metallständer. e) ø 7cm. Kupfer. Schmuckscheibe. Gelocht, eine Seite mit Textilresten. 5 Stück!

Provenienz: a) - b) ex süddeutsche Privatsammlung U. H., 1980; c) - e) ex Sammlung Klinkenbergh, Deutschland, 1980.

Pre-Columbian metal objects, ca. 900 - 1500 AD. a) Chimú, Peru. L 8.5cm. Copper. Atlatl, a seated amphibian with long tail modeled at one end. Small breakout at the other end, with wooden stand. b) Chancay. ø 6.5cm. Silver. Earring with mother-of-pearl, jade, and red shell inlays. Metal broken between the inlays, with metal stand. c) Chimú, Peru. ø 5.7cm. Copper. Decorative disc with an incised llama head. Perforated. d) ø 6cm. Silver. Decorative disc decorated with a bird and dot patterns. Small breakouts, with metal stand. e) ø 7cm. Copper. Decorative disc. Perforated, one side with textile remnants. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische Metallobjekte.0,008708130,0010190AlphanumerischAR0027.05.2025 16:29:041.000,000,002Präkolumbische Metallobjekte.<br>Ca. 900 - 1500 n. Chr. a) Chimú, Peru. L 8,5cm. Kupfer. Atlatl, an einem Ende ist ein sitzender Lurch mit langem Schwanz modelliert. Kleiner Ausbruch am anderen Ende, mit Holzständer. b) Chancay. ø 6,5cm. Silber. Ohrring mit Perlmutt, Jade- und roten Muscheleinlagen. Metall zwischen den Einlagen gebrochen, mit Metallständer. c) Chimú, Peru. ø 5,7cm. Kupfer. Schmuckscheibe mit eingeritztem Lamakopf. Gelocht. d) ø 6cm. Silber. Schmuckscheibe verziert mit einem Vogel und Punktmustern. Kleine Ausbrüche, mit Metallständer. e) ø 7cm. Kupfer. Schmuckscheibe. Gelocht, eine Seite mit Textilresten.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: a) - b) ex süddeutsche Privatsammlung U. H., 1980; c) - e) ex Sammlung Klinkenbergh, Deutschland, 1980.<BR><BR>Pre-Columbian metal objects, ca. 900 - 1500 AD. a) Chimú, Peru. L 8.5cm. Copper. Atlatl, a seated amphibian with long tail modeled at one end. Small breakout at the other end, with wooden stand. b) Chancay. ø 6.5cm. Silver. Earring with mother-of-pearl, jade, and red shell inlays. Metal broken between the inlays, with metal stand. c) Chimú, Peru. ø 5.7cm. Copper. Decorative disc with an incised llama head. Perforated. d) ø 6cm. Silver. Decorative disc decorated with a bird and dot patterns. Small breakouts, with metal stand. e) ø 7cm. Copper. Decorative disc. Perforated, one side with textile remnants. <b>5 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische Metallobjekte. Ca. 900 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: a) - b) ex süddeutsche Privatsammlung U. H., 1980; c) - e) ex Sammlung Klinkenbergh, Deutschland, 1980.</B> a) Chimú, Peru. L 8,5cm. Kupfer. Atlatl, an einem Ende ist ein sitzender Lurch mit langem Schwanz modelliert. Kleiner Ausbruch am anderen Ende, mit Holzständer. b) Chancay. ø 6,5cm. Silber. Ohrring mit Perlmutt, Jade- und roten Muscheleinlagen. Metall zwischen den Einlagen gebrochen, mit Metallständer. c) Chimú, Peru. ø 5,7cm. Kupfer. Schmuckscheibe mit eingeritztem Lamakopf. Gelocht. d) ø 6cm. Silber. Schmuckscheibe verziert mit einem Vogel und Punktmustern. Kleine Ausbrüche, mit Metallständer. e) ø 7cm. Kupfer. Schmuckscheibe. Gelocht, eine Seite mit Textilresten.LOT Ca. 900 - 1500 n. Chr. 5 Stück!Präkolumbische Metallobjekte.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 900 - 1500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein800,00-1I10,000,0021726872172687-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1019-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001019p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01019p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01019q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01019q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01019q00.jpg##
Los 1020
Großes Tumimesser.
Wohl Moche, ca. 100 - 600 n. Chr. L 31cm. Bronze. Langes Bronzeblatt, unteres Drittel in Form eines Tumi, die beiden oberen Drittel mit getriebenem Muster versehen, umgeschlagen und fixiert, und formen einen dickeren Griff.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, 2023, Los 483; ex Privatsammlung U. T., Hannover, erworben ca. 2000 bei Antiquitäten Fahrenhorst, Hameln.

Large tumi knife. Probably Moche, ca. 100 - 600 AD. L 31cm. Long bronze sheet, the lower third part in form of a tumi, both upper thirds with repoussé relief patterns, folded and fixed, to shape a thicker handle. Some small holes and fissures, otherwise intact, with an acrylic stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Einige kleine Löcher und Risse, sonst intakt, mit Acrylständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Einige kleine Löcher und Risse, sonst intakt, mit Acrylständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Großes Tumimesser.0,008682860,0010200Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:36300,000,002Großes Tumimesser.<br>Wohl Moche, ca. 100 - 600 n. Chr. L 31cm. Bronze. Langes Bronzeblatt, unteres Drittel in Form eines Tumi, die beiden oberen Drittel mit getriebenem Muster versehen, umgeschlagen und fixiert, und formen einen dickeren Griff.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, 2023, Los 483; ex Privatsammlung U. T., Hannover, erworben ca. 2000 bei Antiquitäten Fahrenhorst, Hameln.<BR><BR>Large tumi knife. Probably Moche, ca. 100 - 600 AD. L 31cm. Long bronze sheet, the lower third part in form of a tumi, both upper thirds with repoussé relief patterns, folded and fixed, to shape a thicker handle. Some small holes and fissures, otherwise intact, with an acrylic stand. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Einige kleine Löcher und Risse, sonst intakt, mit Acrylständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Großes Tumimesser. Wohl Moche, ca. 100 - 600 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, 2023, Los 483; ex Privatsammlung U. T., Hannover, erworben ca. 2000 bei Antiquitäten Fahrenhorst, Hameln.</B><br><i>Einige kleine Löcher und Risse, sonst intakt, mit Acrylständer.</i><br> L 31cm. Bronze. Langes Bronzeblatt, unteres Drittel in Form eines Tumi, die beiden oberen Drittel mit getriebenem Muster versehen, umgeschlagen und fixiert, und formen einen dickeren Griff.LOT Wohl Moche, ca. 100 - 600 n. Chr.Großes Tumimesser.0,00001.01.0001 00:00:00NeinWohl Moche, ca. 100 - 600 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEinige kleine Löcher und Risse, sonst intakt, mit Acrylständer.240,00-1I10,000,0021722632172263-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1020-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001020p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01020p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01020q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01020q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01020q00.jpg##
Los 1021
Sitzender mit Opfergefäß.
Timoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 n. Chr. H 13.5cm. Grauer Ton mit Resten roter Bemalung. Nackte männliche Figur mit Kopfbedeckung, Ohrspulen und schlitzförmigen Augen, die auf einem niedrigen Schemel sitzt und in beiden Händen ein Opfergefäß hält. Mit TL-Gutachten von 1999 und Rechnung von 1993!

Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 42; ex Sammlung August Maurer, Basel.

Timoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 AD. H 13.5cm. Clay figure with remnants of red paint. Nude male with headdress, ear coils and slit-shaped eyes, sitting on a low stool and holding an offering vessel in both hands. With TL-report from 1999 and invoice from 1993!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Auf Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Auf Holzsockel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sitzender mit Opfergefäß.0,008706680,0010210Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:56200,000,000Sitzender mit Opfergefäß.<br>Timoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 n. Chr. H 13.5cm. Grauer Ton mit Resten roter Bemalung. Nackte männliche Figur mit Kopfbedeckung, Ohrspulen und schlitzförmigen Augen, die auf einem niedrigen Schemel sitzt und in beiden Händen ein Opfergefäß hält.<B> Mit TL-Gutachten von 1999 und Rechnung von 1993! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 42; ex Sammlung August Maurer, Basel.<BR><BR>Timoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 AD. H 13.5cm. Clay figure with remnants of red paint. Nude male with headdress, ear coils and slit-shaped eyes, sitting on a low stool and holding an offering vessel in both hands. <b>With TL-report from 1999 and invoice from 1993!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Auf Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sitzender mit Opfergefäß. Timoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 42; ex Sammlung August Maurer, Basel.</B><br><i>Auf Holzsockel.</i><br> H 13.5cm. Grauer Ton mit Resten roter Bemalung. Nackte männliche Figur mit Kopfbedeckung, Ohrspulen und schlitzförmigen Augen, die auf einem niedrigen Schemel sitzt und in beiden Händen ein Opfergefäß hält.LOT Timoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 n. Chr. Mit TL-Gutachten von 1999 und Rechnung von 1993!Sitzender mit Opfergefäß.0,00001.01.0001 00:00:00NeinTimoto-Cuica, Venezuela, ca. 500 - 800 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAuf Holzsockel.160,00-1I10,000,0021725752172575-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1021-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001021p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01021p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01021q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01021q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01021q00.jpg##
Los 1022
Stehende Figur.
Jalisco, Protoklassik, 100 v. - 250 n. Chr. H 24cm. Grauer Ton mit rotem Überzug und weißer Bemalung. Stehende männliche Figur mit langer Nase, fülligem Kinn sowie kurzen Armen und Beinen. Sie trägt einen hohen Turban und Ohrspulen, in der Rechten hält sie ein Objekt.

Provenienz: Ex Sammlung K.B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.

Jalisco, Proto-Classical Period, 100 BC - 250 AD. H 24cm. Gray clay with red coating and white paint. Standing male figure with a long nose, full chin, short arms and legs. He wears a tall turban and ear coils, holding an object in the right. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stehende Figur.0,008706410,0010220Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:54600,000,002Stehende Figur.<br>Jalisco, Protoklassik, 100 v. - 250 n. Chr. H 24cm. Grauer Ton mit rotem Überzug und weißer Bemalung. Stehende männliche Figur mit langer Nase, fülligem Kinn sowie kurzen Armen und Beinen. Sie trägt einen hohen Turban und Ohrspulen, in der Rechten hält sie ein Objekt.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.<BR><BR>Jalisco, Proto-Classical Period, 100 BC - 250 AD. H 24cm. Gray clay with red coating and white paint. Standing male figure with a long nose, full chin, short arms and legs. He wears a tall turban and ear coils, holding an object in the right. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Stehende Figur. Jalisco, Protoklassik, 100 v. - 250 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 24cm. Grauer Ton mit rotem Überzug und weißer Bemalung. Stehende männliche Figur mit langer Nase, fülligem Kinn sowie kurzen Armen und Beinen. Sie trägt einen hohen Turban und Ohrspulen, in der Rechten hält sie ein Objekt.LOT Jalisco, Protoklassik, 100 v. - 250 n. Chr.Stehende Figur.0,00001.01.0001 00:00:00NeinJalisco, Protoklassik, 100 v. - 250 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021725482172548-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1022-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001022p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01022p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01022q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01022q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01022q00.jpg##
Los 1023
Weibliche Pfeiffigur.
Guangala-Kultur, Provinz Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 n. Chr. H 18cm. Gebrannter Ton. Stehende Figur mit hoher Haube, die Arme seitlich am Körper, doppelter Liniendekor deutet die Kleidung an. Funktionsfähig - als Mundstück dient der Hinterkopf, die Luftlöcher befinden sich auf dem Rücken. Mit Kopie des TL-Gutachtens von 1993!

Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 48; ex Sammlung August Maurer, Basel.

Guangala culture, Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 AD. H 18cm. Clay figure wearing a high hood, arms at the sides, double line decoration indicating clothing. Functional the back of the head serves as the mouthpiece, the air holes are located on the figures back. Small chipping above the nose and behind the right ear, lower part blackened, mounted on a wooden base. With copy of TL-analysis from 1993!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Kleine Abplatzung über der Nase und hinter dem rechten Ohr, unterer Teil geschwärzt, montiert auf Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Abplatzung über der Nase und hinter dem rechten Ohr, unterer Teil geschwärzt, montiert auf Holzsockel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Weibliche Pfeiffigur.0,008706560,0010230Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:55400,000,000Weibliche Pfeiffigur.<br>Guangala-Kultur, Provinz Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 n. Chr. H 18cm. Gebrannter Ton. Stehende Figur mit hoher Haube, die Arme seitlich am Körper, doppelter Liniendekor deutet die Kleidung an. Funktionsfähig - als Mundstück dient der Hinterkopf, die Luftlöcher befinden sich auf dem Rücken.<B> Mit Kopie des TL-Gutachtens von 1993! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 48; ex Sammlung August Maurer, Basel.<BR><BR>Guangala culture, Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 AD. H 18cm. Clay figure wearing a high hood, arms at the sides, double line decoration indicating clothing. Functional the back of the head serves as the mouthpiece, the air holes are located on the figures back. Small chipping above the nose and behind the right ear, lower part blackened, mounted on a wooden base. <b>With copy of TL-analysis from 1993!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Kleine Abplatzung über der Nase und hinter dem rechten Ohr, unterer Teil geschwärzt, montiert auf Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Weibliche Pfeiffigur. Guangala-Kultur, Provinz Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 48; ex Sammlung August Maurer, Basel.</B><br><i>Kleine Abplatzung über der Nase und hinter dem rechten Ohr, unterer Teil geschwärzt, montiert auf Holzsockel.</i><br> H 18cm. Gebrannter Ton. Stehende Figur mit hoher Haube, die Arme seitlich am Körper, doppelter Liniendekor deutet die Kleidung an. Funktionsfähig - als Mundstück dient der Hinterkopf, die Luftlöcher befinden sich auf dem Rücken.LOT Guangala-Kultur, Provinz Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 n. Chr. Mit Kopie des TL-Gutachtens von 1993!Weibliche Pfeiffigur.0,00001.01.0001 00:00:00NeinGuangala-Kultur, Provinz Manabi, Ecuador, ca. 300 - 500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Abplatzung über der Nase und hinter dem rechten Ohr, unterer Teil geschwärzt, montiert auf Holzsockel.320,00-1I10,000,0021725632172563-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1023-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001023p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01023p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01023q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01023q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01023q00.jpg##
Los 1024
Frauenfigur.
Tlatilco, 1150 - 550 v. Chr. H 10,8cm. Grauer Ton. "Pretty Lady", Typ D. Weibliche Figurine mit betonten Augenbrauen, mandelförmigen Augen und breiten Hüften, ihre hohen Haare sind mit einem Ring verziert, zudem trägt sie einen Halsring und einen Schal.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 556; ex Slg. K. F. Schädler, München; ex Galerie Edward H. Merrin/Annemarie Reinhardt, Zürich, 22.09.1984.

Tlatilco, 1150 - 550 BC. H 10.8cm. Pretty Lady, type D. Clay figurine of a woman with accentuated eyebrows, almond-shaped eyes and wide hips, wearing a ring around her high hair, a neck ring and scarf.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Auf Plexiglas-Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Auf Plexiglas-Ständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Frauenfigur.0,008699940,0010240Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:43600,000,002Frauenfigur.<br>Tlatilco, 1150 - 550 v. Chr. H 10,8cm. Grauer Ton. &quot;Pretty Lady&quot;, Typ D. Weibliche Figurine mit betonten Augenbrauen, mandelförmigen Augen und breiten Hüften, ihre hohen Haare sind mit einem Ring verziert, zudem trägt sie einen Halsring und einen Schal.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 556; ex Slg. K. F. Schädler, München; ex Galerie Edward H. Merrin/Annemarie Reinhardt, Zürich, 22.09.1984.<BR><BR>Tlatilco, 1150 - 550 BC. H 10.8cm. Pretty Lady, type D. Clay figurine of a woman with accentuated eyebrows, almond-shaped eyes and wide hips, wearing a ring around her high hair, a neck ring and scarf. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Auf Plexiglas-Ständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Frauenfigur. Tlatilco, 1150 - 550 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 556; ex Slg. K. F. Schädler, München; ex Galerie Edward H. Merrin/Annemarie Reinhardt, Zürich, 22.09.1984.</B><br><i>Auf Plexiglas-Ständer.</i><br> H 10,8cm. Grauer Ton. Pretty Lady, Typ D. Weibliche Figurine mit betonten Augenbrauen, mandelförmigen Augen und breiten Hüften, ihre hohen Haare sind mit einem Ring verziert, zudem trägt sie einen Halsring und einen Schal.LOT Tlatilco, 1150 - 550 v. Chr.Frauenfigur.0,00001.01.0001 00:00:00NeinTlatilco, 1150 - 550 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAuf Plexiglas-Ständer.480,00-1I10,000,0021723682172368-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1024-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001024p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01024p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01024q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01024q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01024q00.jpg##
Los 1025
Fruchtbarkeits-Figur.
Ecuador, Valdivia-Kultur, ca. 3500 - 2500 v. Chr. H 4,6cm. Grauer Ton mit dunkelbraunem Überzug. Stehende Frau mit ovalem Kopf und langen Haaren, die Gesichtszüge schematisch, die Hände unter der übergroßen Brust gefaltet. Mit TL-Gutachten!

Provenienz: Ex Sammlung August Maurer, Basel, vor 1986; bei Auktion Vogler 2015, Los 45.

Ecuador, Valdivia culture, c. 3500 - 2500 BC. H 4.6cm. Gray clay with a dark brown coating. Standing woman with an oval head and long hair, her facial features schematic, the hands folded beneath her large breasts. Feet broken, with wooden stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Füße abgebrochen, mit Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Füße abgebrochen, mit Holzsockel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Fruchtbarkeits-Figur.0,008714390,0010250Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:32250,000,000Fruchtbarkeits-Figur.<br>Ecuador, Valdivia-Kultur, ca. 3500 - 2500 v. Chr. H 4,6cm. Grauer Ton mit dunkelbraunem Überzug. Stehende Frau mit ovalem Kopf und langen Haaren, die Gesichtszüge schematisch, die Hände unter der übergroßen Brust gefaltet.<B> Mit TL-Gutachten! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung August Maurer, Basel, vor 1986; bei Auktion Vogler 2015, Los 45.<BR><BR>Ecuador, Valdivia culture, c. 3500 - 2500 BC. H 4.6cm. Gray clay with a dark brown coating. Standing woman with an oval head and long hair, her facial features schematic, the hands folded beneath her large breasts. Feet broken, with wooden stand. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Füße abgebrochen, mit Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Fruchtbarkeits-Figur. Ecuador, Valdivia-Kultur, ca. 3500 - 2500 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung August Maurer, Basel, vor 1986; bei Auktion Vogler 2015, Los 45.</B><br><i>Füße abgebrochen, mit Holzsockel.</i><br> H 4,6cm. Grauer Ton mit dunkelbraunem Überzug. Stehende Frau mit ovalem Kopf und langen Haaren, die Gesichtszüge schematisch, die Hände unter der übergroßen Brust gefaltet.LOT Ecuador, Valdivia-Kultur, ca. 3500 - 2500 v. Chr. Mit TL-Gutachten!Fruchtbarkeits-Figur.0,00001.01.0001 00:00:00NeinEcuador, Valdivia-Kultur, ca. 3500 - 2500 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFüße abgebrochen, mit Holzsockel.200,00-1I10,000,0021731572173157-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1025-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001025p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01025p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01025q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01025q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01025q00.jpg##
Los 1026
Phallustänzer.
Salinar, Peru, ca. 200 n. Chr. H 5,7cm. Metall. Halterung für Atlatl (Speerschleuder) in Form eines Mannes, der beide Hände an sein übergroßes Glied legt. Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 63.

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.

Salinar, Peru, ca. 200 AD. H 5.7cm. Metal holder for an atlatl (spear thrower) in the shape of a man placing both hands on his oversized penis. Intact, with stand. Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt, mit Sockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt, mit Sockel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Phallustänzer.0,008707630,0010260Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:011.200,000,002Phallustänzer.<br>Salinar, Peru, ca. 200 n. Chr. H 5,7cm. Metall. Halterung für Atlatl (Speerschleuder) in Form eines Mannes, der beide Hände an sein übergroßes Glied legt. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 63.</i><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.<BR><BR>Salinar, Peru, ca. 200 AD. H 5.7cm. Metal holder for an atlatl (spear thrower) in the shape of a man placing both hands on his oversized penis. Intact, with stand. <b>Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt, mit Sockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Phallustänzer. Salinar, Peru, ca. 200 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.</B><br><i>Intakt, mit Sockel.</i><br> H 5,7cm. Metall. Halterung für Atlatl (Speerschleuder) in Form eines Mannes, der beide Hände an sein übergroßes Glied legt. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 63.</i>LOT Salinar, Peru, ca. 200 n. Chr.Phallustänzer.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSalinar, Peru, ca. 200 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt, mit Sockel.960,00-1I10,000,0021726412172641-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1026-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001026p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01026p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01026q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01026q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01026q00.jpg##
Los 1027
Stößel.
Taino, Dominikanische Republik, ca. 1000 - 1400 n. Chr. H 11cm. Stein. Mörser in Form eines Phallus, die Spitze mit eingravierten schematischen Gesichtszügen. Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 101.

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.

Taino, Dominican Republic, ca. 1000 - 1400 AD. H 11cm. Stone mortar in the shape of a phallus, the tip engraved with schematic facial features. Intact, with wooden stand. Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt, mit Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt, mit Holzsockel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stößel.0,008707610,0010270Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:01900,000,002Stößel.<br>Taino, Dominikanische Republik, ca. 1000 - 1400 n. Chr. H 11cm. Stein. Mörser in Form eines Phallus, die Spitze mit eingravierten schematischen Gesichtszügen. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 101.</i><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.<BR><BR>Taino, Dominican Republic, ca. 1000 - 1400 AD. H 11cm. Stone mortar in the shape of a phallus, the tip engraved with schematic facial features. Intact, with wooden stand. <b>Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt, mit Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Stößel. Taino, Dominikanische Republik, ca. 1000 - 1400 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.</B><br><i>Intakt, mit Holzsockel.</i><br> H 11cm. Stein. Mörser in Form eines Phallus, die Spitze mit eingravierten schematischen Gesichtszügen. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 101.</i>LOT Taino, Dominikanische Republik, ca. 1000 - 1400 n. Chr.Stößel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinTaino, Dominikanische Republik, ca. 1000 - 1400 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt, mit Holzsockel.720,00-1I10,000,0021726392172639-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1027-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001027p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01027p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01027q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01027q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01027q00.jpg##
Los 1028
Ritualobjekt Phallus.
Moche, Peru, ca. 200 - 400 n. Chr. L 15cm. Grünlich-brauner Stein. Naturalistische Darstellung.

Provenienz: Ex Sammlung Klinkenbergh, Deutschland 1980.

Moche, Peru, ca. 200 - 400 AD. L 15cm. Greenish-brown stone. Ritual object shaped like a phallus. Intact, with wooden stand.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt, mit Holzständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt, mit Holzständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Ritualobjekt Phallus.0,008707620,0010280Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:011.200,000,002Ritualobjekt Phallus.<br>Moche, Peru, ca. 200 - 400 n. Chr. L 15cm. Grünlich-brauner Stein. Naturalistische Darstellung.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Klinkenbergh, Deutschland 1980.<BR><BR>Moche, Peru, ca. 200 - 400 AD. L 15cm. Greenish-brown stone. Ritual object shaped like a phallus. Intact, with wooden stand. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt, mit Holzständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Ritualobjekt Phallus. Moche, Peru, ca. 200 - 400 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Klinkenbergh, Deutschland 1980.</B><br><i>Intakt, mit Holzständer.</i><br> L 15cm. Grünlich-brauner Stein. Naturalistische Darstellung.LOT Moche, Peru, ca. 200 - 400 n. Chr.Ritualobjekt Phallus.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche, Peru, ca. 200 - 400 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt, mit Holzständer.960,00-1I10,000,0021726402172640-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1028-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001028p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01028p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01028q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01028q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01028q00.jpg##
Los 1029
Phallus.
Chimú, Peru, ca. 1200 n. Chr. H 19,5cm. Gebrannter Ton. Darstellung eines Phallus. Am unteren Rand zwei Löcher zur Aufhängung, kleines Bohrloch am oberen Rand. Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 98. Mit TL-Analyse von 1992!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.

Chimú, Peru, ca. 1200 AD. H 19.5cm. Fired clay. Depiction of a phallus. Two holes at the bottom edge, used for wearing the piece as an amulet, small drilling hole at the upper part. Small missing fragment on the lower edge, with metal stand. With TL-report from 1992! Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleiner Ausbruch am unteren Rand, mit Metallsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleiner Ausbruch am unteren Rand, mit Metallsockel.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Phallus.0,008707590,0010290Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:01700,000,002Phallus.<br>Chimú, Peru, ca. 1200 n. Chr. H 19,5cm. Gebrannter Ton. Darstellung eines Phallus. Am unteren Rand zwei Löcher zur Aufhängung, kleines Bohrloch am oberen Rand. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 98.</i><B> Mit TL-Analyse von 1992! </B><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.<BR><BR>Chimú, Peru, ca. 1200 AD. H 19.5cm. Fired clay. Depiction of a phallus. Two holes at the bottom edge, used for wearing the piece as an amulet, small drilling hole at the upper part. Small missing fragment on the lower edge, with metal stand. <b>With TL-report from 1992! Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kleiner Ausbruch am unteren Rand, mit Metallsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Phallus. Chimú, Peru, ca. 1200 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.</B><br><i>Kleiner Ausbruch am unteren Rand, mit Metallsockel.</i><br> H 19,5cm. Gebrannter Ton. Darstellung eines Phallus. Am unteren Rand zwei Löcher zur Aufhängung, kleines Bohrloch am oberen Rand. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 98.</i>LOT Chimú, Peru, ca. 1200 n. Chr. Mit TL-Analyse von 1992!Phallus.0,00001.01.0001 00:00:00NeinChimú, Peru, ca. 1200 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleiner Ausbruch am unteren Rand, mit Metallsockel.560,00-1I10,000,0021726372172637-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1029-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001029p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01029p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01029q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01029q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01029q00.jpg##
Los 1030
Terrakottafiguren.
Maya, frühe Periode bis nachklassisch, ca. 200 v. Chr. - 1000 n. Chr. a) H 22cm. Frau mit Kopfschmuck in Form eines Vogels mit ausgebreiteten Schwingen, Ohrspulen und großer, durchbohrter Nase. Intakt. Vgl. Artemis Fine Arts, 14.03.2014, Los 186 ("Mayan Female Figure with Itzamna Headdress"). b) H 20cm. Rotbrauner Überzug. Frau (Hebamme?) mit tätowiertem Kinn, Kopfputz und Halskette, im linken Arm hält sie ein Kind, an beiden Schultern und links am Rücken sind kleine Frauenfiguren geformt. c) H 20cm. Scheingefäß mit rotem Überzug. Groteske alte Frau mit hohem Kopfschmuck, Ohrspulen und großer, durchbohrter Nase. Mehrfach an Kopf und Torso gebrochen. d) H 13cm. Sitzende Figur mit gelochten Ohren. Mehrere Bruchstellen. e) H 5,5cm. Sitzende, nackte Figur mit langen Haaren, den Kopf auf die Rechte gestützt. Kopf mit Querbohrung, um die Figur als Amulett zu tragen. f) H 6,5cm. Sitzende, nackte Frauenfigur. 6 Stück!

Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.

Collection of terracotta figures. Maya, Early Period to Post-Classical Period, c. 200 BC - 1000 AD. a) H 22cm. Woman with a bird-shaped headdress, ear coils, and a large, pierced nose. Intact. Cf. Artemis Fine Arts, March 14, 2014, lot 186. b) H 20cm. Reddish-brown coating. Woman (midwife?) with tattooed chin, headdress, and necklace, holding a child in her left arm, small female figures are sculpted on both shoulders and on the back. c) H 20cm. False vessel with red coating. Grotesque old woman with tall headdress, ear coils, and a large, pierced nose. Multiple fractures on head and torso. d) H 13cm. Seated figure with pierced ears. Multiple fractures. e) H 5.5cm. Seated nude figure with long hair, resting her head on her right hand. The head has a cross-drilled hole for wearing the figure as an amulet. f) H 6.5cm. Seated nude female. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Terrakottafiguren.0,008705900,0010300Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:521.200,000,002Terrakottafiguren.<br>Maya, frühe Periode bis nachklassisch, ca. 200 v. Chr. - 1000 n. Chr. a) H 22cm. Frau mit Kopfschmuck in Form eines Vogels mit ausgebreiteten Schwingen, Ohrspulen und großer, durchbohrter Nase. Intakt. Vgl. Artemis Fine Arts, 14.03.2014, Los 186 (&quot;Mayan Female Figure with Itzamna Headdress&quot;). b) H 20cm. Rotbrauner Überzug. Frau (Hebamme?) mit tätowiertem Kinn, Kopfputz und Halskette, im linken Arm hält sie ein Kind, an beiden Schultern und links am Rücken sind kleine Frauenfiguren geformt. c) H 20cm. Scheingefäß mit rotem Überzug. Groteske alte Frau mit hohem Kopfschmuck, Ohrspulen und großer, durchbohrter Nase. Mehrfach an Kopf und Torso gebrochen. d) H 13cm. Sitzende Figur mit gelochten Ohren. Mehrere Bruchstellen. e) H 5,5cm. Sitzende, nackte Figur mit langen Haaren, den Kopf auf die Rechte gestützt. Kopf mit Querbohrung, um die Figur als Amulett zu tragen. f) H 6,5cm. Sitzende, nackte Frauenfigur.<B> 6 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.<BR><BR>Collection of terracotta figures. Maya, Early Period to Post-Classical Period, c. 200 BC - 1000 AD. a) H 22cm. Woman with a bird-shaped headdress, ear coils, and a large, pierced nose. Intact. Cf. Artemis Fine Arts, March 14, 2014, lot 186. b) H 20cm. Reddish-brown coating. Woman (midwife?) with tattooed chin, headdress, and necklace, holding a child in her left arm, small female figures are sculpted on both shoulders and on the back. c) H 20cm. False vessel with red coating. Grotesque old woman with tall headdress, ear coils, and a large, pierced nose. Multiple fractures on head and torso. d) H 13cm. Seated figure with pierced ears. Multiple fractures. e) H 5.5cm. Seated nude figure with long hair, resting her head on her right hand. The head has a cross-drilled hole for wearing the figure as an amulet. f) H 6.5cm. Seated nude female. <b>6 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Terrakottafiguren. Maya, frühe Periode bis nachklassisch, ca. 200 v. Chr. - 1000 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.</B> a) H 22cm. Frau mit Kopfschmuck in Form eines Vogels mit ausgebreiteten Schwingen, Ohrspulen und großer, durchbohrter Nase. Intakt. Vgl. Artemis Fine Arts, 14.03.2014, Los 186 (Mayan Female Figure with Itzamna Headdress). b) H 20cm. Rotbrauner Überzug. Frau (Hebamme?) mit tätowiertem Kinn, Kopfputz und Halskette, im linken Arm hält sie ein Kind, an beiden Schultern und links am Rücken sind kleine Frauenfiguren geformt. c) H 20cm. Scheingefäß mit rotem Überzug. Groteske alte Frau mit hohem Kopfschmuck, Ohrspulen und großer, durchbohrter Nase. Mehrfach an Kopf und Torso gebrochen. d) H 13cm. Sitzende Figur mit gelochten Ohren. Mehrere Bruchstellen. e) H 5,5cm. Sitzende, nackte Figur mit langen Haaren, den Kopf auf die Rechte gestützt. Kopf mit Querbohrung, um die Figur als Amulett zu tragen. f) H 6,5cm. Sitzende, nackte Frauenfigur.LOT Maya, frühe Periode bis nachklassisch, ca. 200 v. Chr. - 1000 n. Chr. 6 Stück!Terrakottafiguren.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMaya, frühe Periode bis nachklassisch, ca. 200 v. Chr. - 1000 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein960,00-1I10,000,0021725072172507-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1030-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001030p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01030p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01030q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01030q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01030q00.jpg##
Los 1031
Sonriente-Köpfe.
Veracruz, Remojadas, 300 - 900 n. Chr. H 12cm - 15cm. Beiger Ton. Vier Köpfe des Typus sonriente ("lächelndes Gesicht"), alle mit Kopfschmuck, zwei mit Ohrspulen. Die Hauben sind mit Spiral- und Streifenmustern verziert, eine zeigt einen auf dem Bauch liegenden Affen. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.

Veracruz, Remojadas, 300 - 900 AD. H 12 - 15cm. Beige clay. Four heads of the sonriente (smiling face) type, all with headdresses, two with ear coils. Their headdresses are decorated with spiral and striped patterns; one depicts a monkey lying on its stomach. All broken at the neck, one headdress reattached with small missing fragments. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle am Hals gebrochen, eine Kopfschmuck wiederangesetzt mit kleinen fehlenden Fragmenten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle am Hals gebrochen, eine Kopfschmuck wiederangesetzt mit kleinen fehlenden Fragmenten.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sonriente-Köpfe.0,008706380,0010310Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:54800,000,002Sonriente-Köpfe.<br>Veracruz, Remojadas, 300 - 900 n. Chr. H 12cm - 15cm. Beiger Ton. Vier Köpfe des Typus sonriente (&quot;lächelndes Gesicht&quot;), alle mit Kopfschmuck, zwei mit Ohrspulen. Die Hauben sind mit Spiral- und Streifenmustern verziert, eine zeigt einen auf dem Bauch liegenden Affen.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.<BR><BR>Veracruz, Remojadas, 300 - 900 AD. H 12 - 15cm. Beige clay. Four heads of the sonriente (smiling face) type, all with headdresses, two with ear coils. Their headdresses are decorated with spiral and striped patterns; one depicts a monkey lying on its stomach. All broken at the neck, one headdress reattached with small missing fragments. <b>4 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle am Hals gebrochen, eine Kopfschmuck wiederangesetzt mit kleinen fehlenden Fragmenten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sonriente-Köpfe. Veracruz, Remojadas, 300 - 900 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.</B><br><i>Alle am Hals gebrochen, eine Kopfschmuck wiederangesetzt mit kleinen fehlenden Fragmenten.</i><br> H 12cm - 15cm. Beiger Ton. Vier Köpfe des Typus sonriente (lächelndes Gesicht), alle mit Kopfschmuck, zwei mit Ohrspulen. Die Hauben sind mit Spiral- und Streifenmustern verziert, eine zeigt einen auf dem Bauch liegenden Affen.LOT Veracruz, Remojadas, 300 - 900 n. Chr. 4 Stück!Sonriente-Köpfe.0,00001.01.0001 00:00:00NeinVeracruz, Remojadas, 300 - 900 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle am Hals gebrochen, eine Kopfschmuck wiederangesetzt mit kleinen fehlenden Fragmenten.640,00-1I10,000,0021725452172545-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1031-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001031p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01031p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01031q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01031q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01031q00.jpg##
Los 1032
Präkolumbische Terrakotten.
Ca. 300 - 1500 n. Chr. a) H 14cm. Beiger Ton mit ockerfarbenem Überzug, roter und schwarzer Bemalung. Frau mit Haube, Ohrspulen und Gewand mit roten Kreuzen. Der untere Teil fehlt. b) H 16cm. Grauer Ton. Figur mit langem, geflochtenem Haarzopf, hoher Haube und Halskrause. Der untere Teil fehlt. c) H 15cm. Grauer Ton. Vor einem Thron stehender Herrscher mit prächtigem Kopfschmuck, Ohrspulen und Halskrause. Leichte Abplatzungen, berieben. d) Veracruz, Remojadas. Beiger Ton. Lächelnde Sonriente mit Kopfputz und erhobenen Armen. Unterer Teil fehlt. e) H 16,5cm. Beiger Ton. Figur mit breitem, lächelndem Mund, Haube, Ohrspulen und Lendenschurz, die Arme erhoben. Berieben. f) H 13cm. Heller Ton. Mythologisches Wesen mit breitem Maul, Perlenkette und ausgestreckten Armen. Absplitterungen am rechten Arm. g) H 11cm. Heller Ton. Schuppentier mit rundem Element auf dem Oberkörper, die Arme erhoben. Linker Arm gebrochen. i) Colima. H 12,5cm. Beiger Ton. Stehender Mann mit Ohrspulen und Halsring, die Hände vor der Brust gefaltet. Nase gebrochen. 8 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K.B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.

Pre-Columbian terracottas, c. 300 - 1500 AD. a) H 14cm. Beige clay with ochre coating, red and black paint. Woman with a hood, ear spools, and a robe with red crosses. Lower part missing. b) H 16cm. Gray clay. Figure with long, braided hair, a high hood and collar. Lower part missing. c) H 15cm. Grey clay. Ruler standing before a throne wearing a magnificent headdress, ear spools, and a collar. Slight chipping, worn. d) Veracruz, Remojadas. Beige clay. Smiling Sonriente with a headdress and raised arms. Lower part missing. e) H 16.5cm. Beige clay. Figure with a wide, smiling mouth, hood, ear spools, and loincloth, arms raised. Worn. f) H 13cm. Light clay. Mythological creature with a wide mouth, a string of pearls, and outstretched arms. Chipping on the right arm. g) H 11cm. Light clay. Pangolin with a round element on the upper body, arms raised. Left arm broken. h) Colima. H 12.5cm. Beige clay. Standing man with ear coils and neck ring, hands folded in front of his chest. Nose broken. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische Terrakotten.0,008706420,0010320Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:54800,000,002Präkolumbische Terrakotten.<br>Ca. 300 - 1500 n. Chr. a) H 14cm. Beiger Ton mit ockerfarbenem Überzug, roter und schwarzer Bemalung. Frau mit Haube, Ohrspulen und Gewand mit roten Kreuzen. Der untere Teil fehlt. b) H 16cm. Grauer Ton. Figur mit langem, geflochtenem Haarzopf, hoher Haube und Halskrause. Der untere Teil fehlt. c) H 15cm. Grauer Ton. Vor einem Thron stehender Herrscher mit prächtigem Kopfschmuck, Ohrspulen und Halskrause. Leichte Abplatzungen, berieben. d) Veracruz, Remojadas. Beiger Ton. Lächelnde Sonriente mit Kopfputz und erhobenen Armen. Unterer Teil fehlt. e) H 16,5cm. Beiger Ton. Figur mit breitem, lächelndem Mund, Haube, Ohrspulen und Lendenschurz, die Arme erhoben. Berieben. f) H 13cm. Heller Ton. Mythologisches Wesen mit breitem Maul, Perlenkette und ausgestreckten Armen. Absplitterungen am rechten Arm. g) H 11cm. Heller Ton. Schuppentier mit rundem Element auf dem Oberkörper, die Arme erhoben. Linker Arm gebrochen. i) Colima. H 12,5cm. Beiger Ton. Stehender Mann mit Ohrspulen und Halsring, die Hände vor der Brust gefaltet. Nase gebrochen.<B> 8 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.<BR><BR>Pre-Columbian terracottas, c. 300 - 1500 AD. a) H 14cm. Beige clay with ochre coating, red and black paint. Woman with a hood, ear spools, and a robe with red crosses. Lower part missing. b) H 16cm. Gray clay. Figure with long, braided hair, a high hood and collar. Lower part missing. c) H 15cm. Grey clay. Ruler standing before a throne wearing a magnificent headdress, ear spools, and a collar. Slight chipping, worn. d) Veracruz, Remojadas. Beige clay. Smiling Sonriente with a headdress and raised arms. Lower part missing. e) H 16.5cm. Beige clay. Figure with a wide, smiling mouth, hood, ear spools, and loincloth, arms raised. Worn. f) H 13cm. Light clay. Mythological creature with a wide mouth, a string of pearls, and outstretched arms. Chipping on the right arm. g) H 11cm. Light clay. Pangolin with a round element on the upper body, arms raised. Left arm broken. h) Colima. H 12.5cm. Beige clay. Standing man with ear coils and neck ring, hands folded in front of his chest. Nose broken. <b>8 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische Terrakotten. Ca. 300 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.</B> a) H 14cm. Beiger Ton mit ockerfarbenem Überzug, roter und schwarzer Bemalung. Frau mit Haube, Ohrspulen und Gewand mit roten Kreuzen. Der untere Teil fehlt. b) H 16cm. Grauer Ton. Figur mit langem, geflochtenem Haarzopf, hoher Haube und Halskrause. Der untere Teil fehlt. c) H 15cm. Grauer Ton. Vor einem Thron stehender Herrscher mit prächtigem Kopfschmuck, Ohrspulen und Halskrause. Leichte Abplatzungen, berieben. d) Veracruz, Remojadas. Beiger Ton. Lächelnde Sonriente mit Kopfputz und erhobenen Armen. Unterer Teil fehlt. e) H 16,5cm. Beiger Ton. Figur mit breitem, lächelndem Mund, Haube, Ohrspulen und Lendenschurz, die Arme erhoben. Berieben. f) H 13cm. Heller Ton. Mythologisches Wesen mit breitem Maul, Perlenkette und ausgestreckten Armen. Absplitterungen am rechten Arm. g) H 11cm. Heller Ton. Schuppentier mit rundem Element auf dem Oberkörper, die Arme erhoben. Linker Arm gebrochen. i) Colima. H 12,5cm. Beiger Ton. Stehender Mann mit Ohrspulen und Halsring, die Hände vor der Brust gefaltet. Nase gebrochen.LOT Ca. 300 - 1500 n. Chr. 8 Stück!Präkolumbische Terrakotten.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 300 - 1500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0021725492172549-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1032-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001032p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01032p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01032q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01032q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01032q00.jpg##
Los 1033
Präkolumbische Terrakotten.
Ca. 100 v. - 900 n. Chr. a) H 19cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Krieger mit Kopfputz, Ohrspulen, Halsring mit drei länglichen Elementen und Lendenschurz, die Rechte erhoben. Arme, linkes Bein und hinterer Standfuß gebrochen und wieder angesetzt. b) H 14,5cm. Ton mit rotem Überzug und Resten schwarzer und weißer Bemalung. Sitzender mit Kappe, Nasenring und Ohrspulen, die Händen an die Seiten gelegt. Intakt. c) H 10cm. Katzenartiges Wesen mit großen Augen, breitem Mund, betonten Brustwarzen und Bauchnabel, die Linke an den Kopf gelegt. Arme gebrochen und wieder angesetzt, Abplatzung hinten am linken Ohr. d) 11,5cm. Rötlich-beiger Ton. Veracruz. Sonriente mit breitem Kopfputz und Halskette, die Arme gestreckt, auf ihrer linken Schulter sitzt ein Kind. Berieben. e) H 12,5cm. Graubrauner Ton. Veracruz. Sonriente mit breitem Kopfputz, Ohrspulen und Halsring, die Arme gestreckt. Leicht berieben. f) H 10,5cm. Beiger Ton. Veracruz. Sonriente mit Kopfputz, Ohrspulen und Halskette. Berieben. g) H 11cm. Ton mit rotem Überzug. Jalisco. Sitzende Frau, auf ihrem Schoß liegt ein Kind. Intakt. h) H 10cm. Dunkler Ton, Reste roter Bemalung. Tlatilco. Sitzende Frau mit Kopfschmuck, schulterlangem Haar und angewinkelten Beinen. Mit beiden Händen hält sie ein liegendes, weibliches Kind. Am linken Fuß gebrochen. i) H 9,5cm. Grauer Ton, Reste von weißem Überzug und roter Bemalung. Im Schneidersitz sitzende Figur mit Kappe und schulterlangem Haar, die Rechte auf die Brust gelegt. An linker Hand gebrochen. j) H 15cm. Beiger Ton, Reste schwarzer Bemalung. Mythologisches Wesen mit Haube, Halskette und großem Mund mit gebleckten Zähnen, die Arme erhoben. Gesicht, Arme und Beine mit Linienmustern bemalt. Leicht berieben. k) H 7,5cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Kopf eines Affen mit hoher Haube. Am unteren Rand gebrochen. 11 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung KB. Seit mindestens 1971 in Deutschland.

Collection of Pre-Columbian terracotta figures, ca. 100 BC - 900 AD. a) H 19cm. Beige clay with black paint. Warrior with headdress, ear spools, neck ring and loincloth, right hand raised. Arms, left leg and stand at the back broken and reattached. b) H 14.5cm. Clay with red coating and remnants of black and white paint. Seated figure with cap, nose ring and ear spools, hands at the sides. Intact. c) H 10cm. Cat-like creature with large eyes, broad mouth, pronounced nipples and navel, the left hand placed at the head. Arms broken and reattached, chippings at the back of the left ear. d) H 11.5cm. Reddish-beige clay. Veracruz. Sonriente with broad headdress and necklace, arms stretched, a child sitting on her left shoulder. Worn. e) H 12.5cm. Gray-brown clay. Veracruz. Sonriente with broad headdress, ear coils and neck ring, arms stretched. On three feet. Slightly worn. f) H 10.5cm. Beige clay. Veracruz. Sonriente with headdress, ear coils and necklace, stubby arms and legs, third foot at the back. Rubbed. g) H 11cm. Clay with red coating. Jalisco. Sitting female, a child on her lap. Intact. h) H 10cm. Dark clay, remnants of red paint. Tlatilco. Sitting feamle with headdress, holding a reclining female child in both hands. Broken at the left foot. i) H 9.5cm. Gray clay, remnants of white coating and red paint. Cross-legged sitting figure with a cap and shoulder-length hair, the right hand resting on the chest. Broken at the left hand. j) H 15cm. Beige clay, remnants of black paint. Mythological creature with a hood, necklace, and large mouth with bared teeth, arms raised. Face, arms, and legs painted with linear patterns. Slightly worn. k) H 7.5cm. Beige clay with black paint. Head of an ape with high hood and bared teeth. Broken at the lower edge. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische Terrakotten.0,008706430,0010330Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:541.200,000,002Präkolumbische Terrakotten.<br>Ca. 100 v. - 900 n. Chr. a) H 19cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Krieger mit Kopfputz, Ohrspulen, Halsring mit drei länglichen Elementen und Lendenschurz, die Rechte erhoben. Arme, linkes Bein und hinterer Standfuß gebrochen und wieder angesetzt. b) H 14,5cm. Ton mit rotem Überzug und Resten schwarzer und weißer Bemalung. Sitzender mit Kappe, Nasenring und Ohrspulen, die Händen an die Seiten gelegt. Intakt. c) H 10cm. Katzenartiges Wesen mit großen Augen, breitem Mund, betonten Brustwarzen und Bauchnabel, die Linke an den Kopf gelegt. Arme gebrochen und wieder angesetzt, Abplatzung hinten am linken Ohr. d) 11,5cm. Rötlich-beiger Ton. Veracruz. Sonriente mit breitem Kopfputz und Halskette, die Arme gestreckt, auf ihrer linken Schulter sitzt ein Kind. Berieben. e) H 12,5cm. Graubrauner Ton. Veracruz. Sonriente mit breitem Kopfputz, Ohrspulen und Halsring, die Arme gestreckt. Leicht berieben. f) H 10,5cm. Beiger Ton. Veracruz. Sonriente mit Kopfputz, Ohrspulen und Halskette. Berieben. g) H 11cm. Ton mit rotem Überzug. Jalisco. Sitzende Frau, auf ihrem Schoß liegt ein Kind. Intakt. h) H 10cm. Dunkler Ton, Reste roter Bemalung. Tlatilco. Sitzende Frau mit Kopfschmuck, schulterlangem Haar und angewinkelten Beinen. Mit beiden Händen hält sie ein liegendes, weibliches Kind. Am linken Fuß gebrochen. i) H 9,5cm. Grauer Ton, Reste von weißem Überzug und roter Bemalung. Im Schneidersitz sitzende Figur mit Kappe und schulterlangem Haar, die Rechte auf die Brust gelegt. An linker Hand gebrochen. j) H 15cm. Beiger Ton, Reste schwarzer Bemalung. Mythologisches Wesen mit Haube, Halskette und großem Mund mit gebleckten Zähnen, die Arme erhoben. Gesicht, Arme und Beine mit Linienmustern bemalt. Leicht berieben. k) H 7,5cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Kopf eines Affen mit hoher Haube. Am unteren Rand gebrochen.<B> 11 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung KB. Seit mindestens 1971 in Deutschland.<BR><BR>Collection of Pre-Columbian terracotta figures, ca. 100 BC - 900 AD. a) H 19cm. Beige clay with black paint. Warrior with headdress, ear spools, neck ring and loincloth, right hand raised. Arms, left leg and stand at the back broken and reattached. b) H 14.5cm. Clay with red coating and remnants of black and white paint. Seated figure with cap, nose ring and ear spools, hands at the sides. Intact. c) H 10cm. Cat-like creature with large eyes, broad mouth, pronounced nipples and navel, the left hand placed at the head. Arms broken and reattached, chippings at the back of the left ear. d) H 11.5cm. Reddish-beige clay. Veracruz. Sonriente with broad headdress and necklace, arms stretched, a child sitting on her left shoulder. Worn. e) H 12.5cm. Gray-brown clay. Veracruz. Sonriente with broad headdress, ear coils and neck ring, arms stretched. On three feet. Slightly worn. f) H 10.5cm. Beige clay. Veracruz. Sonriente with headdress, ear coils and necklace, stubby arms and legs, third foot at the back. Rubbed. g) H 11cm. Clay with red coating. Jalisco. Sitting female, a child on her lap. Intact. h) H 10cm. Dark clay, remnants of red paint. Tlatilco. Sitting feamle with headdress, holding a reclining female child in both hands. Broken at the left foot. i) H 9.5cm. Gray clay, remnants of white coating and red paint. Cross-legged sitting figure with a cap and shoulder-length hair, the right hand resting on the chest. Broken at the left hand. j) H 15cm. Beige clay, remnants of black paint. Mythological creature with a hood, necklace, and large mouth with bared teeth, arms raised. Face, arms, and legs painted with linear patterns. Slightly worn. k) H 7.5cm. Beige clay with black paint. Head of an ape with high hood and bared teeth. Broken at the lower edge. <b>11 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische Terrakotten. Ca. 100 v. - 900 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung KB. Seit mindestens 1971 in Deutschland.</B> a) H 19cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Krieger mit Kopfputz, Ohrspulen, Halsring mit drei länglichen Elementen und Lendenschurz, die Rechte erhoben. Arme, linkes Bein und hinterer Standfuß gebrochen und wieder angesetzt. b) H 14,5cm. Ton mit rotem Überzug und Resten schwarzer und weißer Bemalung. Sitzender mit Kappe, Nasenring und Ohrspulen, die Händen an die Seiten gelegt. Intakt. c) H 10cm. Katzenartiges Wesen mit großen Augen, breitem Mund, betonten Brustwarzen und Bauchnabel, die Linke an den Kopf gelegt. Arme gebrochen und wieder angesetzt, Abplatzung hinten am linken Ohr. d) 11,5cm. Rötlich-beiger Ton. Veracruz. Sonriente mit breitem Kopfputz und Halskette, die Arme gestreckt, auf ihrer linken Schulter sitzt ein Kind. Berieben. e) H 12,5cm. Graubrauner Ton. Veracruz. Sonriente mit breitem Kopfputz, Ohrspulen und Halsring, die Arme gestreckt. Leicht berieben. f) H 10,5cm. Beiger Ton. Veracruz. Sonriente mit Kopfputz, Ohrspulen und Halskette. Berieben. g) H 11cm. Ton mit rotem Überzug. Jalisco. Sitzende Frau, auf ihrem Schoß liegt ein Kind. Intakt. h) H 10cm. Dunkler Ton, Reste roter Bemalung. Tlatilco. Sitzende Frau mit Kopfschmuck, schulterlangem Haar und angewinkelten Beinen. Mit beiden Händen hält sie ein liegendes, weibliches Kind. Am linken Fuß gebrochen. i) H 9,5cm. Grauer Ton, Reste von weißem Überzug und roter Bemalung. Im Schneidersitz sitzende Figur mit Kappe und schulterlangem Haar, die Rechte auf die Brust gelegt. An linker Hand gebrochen. j) H 15cm. Beiger Ton, Reste schwarzer Bemalung. Mythologisches Wesen mit Haube, Halskette und großem Mund mit gebleckten Zähnen, die Arme erhoben. Gesicht, Arme und Beine mit Linienmustern bemalt. Leicht berieben. k) H 7,5cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Kopf eines Affen mit hoher Haube. Am unteren Rand gebrochen.LOT Ca. 100 v. - 900 n. Chr. 11 Stück!Präkolumbische Terrakotten.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 100 v. - 900 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein960,00-1I10,000,0021725502172550-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1033-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001033p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01033p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01033q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01033q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01033q00.jpg##
Los 1034
Präkolumbische zoomorphe Terrakotten.
Ca. 500 - 1500 n. Chr. Grauer Ton, teils mit dunklem Überzug. a)-c) H 6cm - 7cm. Drei fast identische Gefäße mit einem grotesken Tier, das sich mit beiden Händen an den Kopf fasst. d) H 5,5cm. Gefäß mit dem demselben Typ aufrecht stehend. e) H 6,5cm. Gefäß mit demselben Tier mit ausgestreckten Armen. f) H 7,5cm. Zweiköpfiges Wesen mit aufgerichtetem Schwanz. g) H 7,5cm. Jaguar auf drei Beinen. h) H 6,5cm. Ente mit Kopfschmuck. i) H 5cm. Vogel. g)-i) wurden wohl als Flöten genutzt. 9 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.

Pre-Columbian vessels with animal heads. Gray clay, some with dark coating. a)-c) H 6cm - 7cm. Three almost identical vessels with a grotesque animal clutching its head with both hands. d) H 5.5cm. Vessel of the same type standing upright. e) H 6.5cm. Vessel with the same animal with outstretched arms. f) H 7.5cm. Two-headed creature with upright tail. g) H 7.5cm. Jaguar on three legs. h) H 6.5cm. Duck with headdress. i) H 5cm. Bird. g)-i) were probably used as flutes. All intact. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische zoomorphe Terrakotten.0,008706450,0010340Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:551.200,000,002Präkolumbische zoomorphe Terrakotten.<br>Ca. 500 - 1500 n. Chr. Grauer Ton, teils mit dunklem Überzug. a)-c) H 6cm - 7cm. Drei fast identische Gefäße mit einem grotesken Tier, das sich mit beiden Händen an den Kopf fasst. d) H 5,5cm. Gefäß mit dem demselben Typ aufrecht stehend. e) H 6,5cm. Gefäß mit demselben Tier mit ausgestreckten Armen. f) H 7,5cm. Zweiköpfiges Wesen mit aufgerichtetem Schwanz. g) H 7,5cm. Jaguar auf drei Beinen. h) H 6,5cm. Ente mit Kopfschmuck. i) H 5cm. Vogel. g)-i) wurden wohl als Flöten genutzt.<B> 9 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.<BR><BR>Pre-Columbian vessels with animal heads. Gray clay, some with dark coating. a)-c) H 6cm - 7cm. Three almost identical vessels with a grotesque animal clutching its head with both hands. d) H 5.5cm. Vessel of the same type standing upright. e) H 6.5cm. Vessel with the same animal with outstretched arms. f) H 7.5cm. Two-headed creature with upright tail. g) H 7.5cm. Jaguar on three legs. h) H 6.5cm. Duck with headdress. i) H 5cm. Bird. g)-i) were probably used as flutes. All intact. <b>9 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische zoomorphe Terrakotten. Ca. 500 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.</B><br><i>Alle intakt.</i><br> Grauer Ton, teils mit dunklem Überzug. a)-c) H 6cm - 7cm. Drei fast identische Gefäße mit einem grotesken Tier, das sich mit beiden Händen an den Kopf fasst. d) H 5,5cm. Gefäß mit dem demselben Typ aufrecht stehend. e) H 6,5cm. Gefäß mit demselben Tier mit ausgestreckten Armen. f) H 7,5cm. Zweiköpfiges Wesen mit aufgerichtetem Schwanz. g) H 7,5cm. Jaguar auf drei Beinen. h) H 6,5cm. Ente mit Kopfschmuck. i) H 5cm. Vogel. g)-i) wurden wohl als Flöten genutzt.LOT Ca. 500 - 1500 n. Chr. 9 Stück!Präkolumbische zoomorphe Terrakotten.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 500 - 1500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle intakt.960,00-1I10,000,0021725522172552-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1034-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001034p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01034p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01034q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01034q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01034q00.jpg##
Los 1035
Olmeken-Baby und kleinere Terrakotten.
Ein kniendes Baby der Olmeken, ca. 900 - 400 v. Chr. H 24,5cm. Gebrannter Ton. Mit gelochten Ohren und länglichem Kopf, an Bauch und Rücken gebrochen. Dazu 41 weitere präkolumbische Terrakotten, ca. 500 - 1500 n. Chr., H 3,5cm - 13cm. Mehrere Köpfe von Frauen und Männern, teils mit Kopfbedeckungen, einer mit kegelförmigem Schädel. Figuren eines sitzenden Kranken(?) mit ausgestrecktem rechtem Bein; zwei kniende, zum Himmel blickende Männer; zwei unvollständige Figuren von stehenden nackten Frauen. Zwei sitzende Frauen: Eine hält eine Schale auf dem Schoss, eine andere einen Vogel. Eine in einer Wanne sitzende Figur. Zudem etliche Tierdarstellungen: Ein Krokodil, eine Katze, die auf einem Krokodil reitet, eine sitzende Katze mit Gefäß, eine Schlange u. a. 42 Stück!

Provenienz: Ex Slg. Fam. Laeuger, Basel, wohnhaft 1965 - 1980 in Lima, 1980 - 1990 in Mexiko; danach Schenkung an E. M., Riehen; 1993 durch Erbschaft erworben.

Large collection of Pre-Columbian terracottas. A kneeling Olmec baby, ca. 900 - 400 BC, H 24.5cm. Fired clay. With pierced ears and an elongated head, broken at the belly and back. Plus 41 other pre-Columbian terracottas, ca. 500 - 1500 AD, H between 3.5cm and 13cm. Several heads of women and men, some with headgear, one with a conical skull. Figures of a seated sick(?) man with his right leg outstretched; two kneeling men looking up to the sky; two incomplete figures of standing naked women. Two seated women: one holding a bowl in her lap, the other a bird. A figure sitting in a tub. Also several animal depictions: a crocodile, a cat riding a crocodile, a seated cat with a vessel, a snake, etc.
42 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Teils gebrochen, teils intakt, manche Stücke auf Plexiglas-Sockeln montiert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teils gebrochen, teils intakt, manche Stücke auf Plexiglas-Sockeln montiert.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Olmeken-Baby und kleinere Terrakotten.0,008706780,0010350Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:56500,000,000Olmeken-Baby und kleinere Terrakotten.<br>Ein kniendes Baby der Olmeken, ca. 900 - 400 v. Chr. H 24,5cm. Gebrannter Ton. Mit gelochten Ohren und länglichem Kopf, an Bauch und Rücken gebrochen. Dazu 41 weitere präkolumbische Terrakotten, ca. 500 - 1500 n. Chr., H 3,5cm - 13cm. Mehrere Köpfe von Frauen und Männern, teils mit Kopfbedeckungen, einer mit kegelförmigem Schädel. Figuren eines sitzenden Kranken(?) mit ausgestrecktem rechtem Bein; zwei kniende, zum Himmel blickende Männer; zwei unvollständige Figuren von stehenden nackten Frauen. Zwei sitzende Frauen: Eine hält eine Schale auf dem Schoss, eine andere einen Vogel. Eine in einer Wanne sitzende Figur. Zudem etliche Tierdarstellungen: Ein Krokodil, eine Katze, die auf einem Krokodil reitet, eine sitzende Katze mit Gefäß, eine Schlange u. a.<B> 42 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Slg. Fam. Laeuger, Basel, wohnhaft 1965 - 1980 in Lima, 1980 - 1990 in Mexiko; danach Schenkung an E. M., Riehen; 1993 durch Erbschaft erworben.<BR><BR>Large collection of Pre-Columbian terracottas. A kneeling Olmec baby, ca. 900 - 400 BC, H 24.5cm. Fired clay. With pierced ears and an elongated head, broken at the belly and back. Plus 41 other pre-Columbian terracottas, ca. 500 - 1500 AD, H between 3.5cm and 13cm. Several heads of women and men, some with headgear, one with a conical skull. Figures of a seated sick(?) man with his right leg outstretched; two kneeling men looking up to the sky; two incomplete figures of standing naked women. Two seated women: one holding a bowl in her lap, the other a bird. A figure sitting in a tub. Also several animal depictions: a crocodile, a cat riding a crocodile, a seated cat with a vessel, a snake, etc.<BR> <b>42 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Teils gebrochen, teils intakt, manche Stücke auf Plexiglas-Sockeln montiert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Olmeken-Baby und kleinere Terrakotten.<BR><B>Provenienz: Ex Slg. Fam. Laeuger, Basel, wohnhaft 1965 - 1980 in Lima, 1980 - 1990 in Mexiko; danach Schenkung an E. M., Riehen; 1993 durch Erbschaft erworben.</B><br><i>Teils gebrochen, teils intakt, manche Stücke auf Plexiglas-Sockeln montiert.</i><br> Ein kniendes Baby der Olmeken, ca. 900 - 400 v. Chr. H 24,5cm. Gebrannter Ton. Mit gelochten Ohren und länglichem Kopf, an Bauch und Rücken gebrochen. Dazu 41 weitere präkolumbische Terrakotten, ca. 500 - 1500 n. Chr., H 3,5cm - 13cm. Mehrere Köpfe von Frauen und Männern, teils mit Kopfbedeckungen, einer mit kegelförmigem Schädel. Figuren eines sitzenden Kranken(?) mit ausgestrecktem rechtem Bein; zwei kniende, zum Himmel blickende Männer; zwei unvollständige Figuren von stehenden nackten Frauen. Zwei sitzende Frauen: Eine hält eine Schale auf dem Schoss, eine andere einen Vogel. Eine in einer Wanne sitzende Figur. Zudem etliche Tierdarstellungen: Ein Krokodil, eine Katze, die auf einem Krokodil reitet, eine sitzende Katze mit Gefäß, eine Schlange u. a.LOT 42 Stück!Olmeken-Baby und kleinere Terrakotten.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTeils gebrochen, teils intakt, manche Stücke auf Plexiglas-Sockeln montiert.400,00-1I10,000,0021725832172583-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1035-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001035p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01035p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01035p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01035q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01035q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01035q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01035q00.jpg##
Los 1036
Fragmente von Tonstatuetten.
Mesoamerika, 1150 v. Chr. - 500 n. Chr. H 4 - 12,6cm. Rötlicher Ton. Darunter der Kopf einer Tlatilco "Pretty Lady". H 5,6cm. Ca. 1150 - 550 v. Chr. 27 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Luis Diaz seit 1968, in München seit 1972.

Fragments of clay statuettes, Mesoamerica 1150 BC - 500 AD. H 4 - 12.6cm. With head of a Tlatilco Pretty Lady. H 5.6cm. Ca. 1150 - 550 BC. 27 pieces! Fragmentary.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Fragmentarisch.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Fragmentarisch.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Fragmente von Tonstatuetten.0,008716660,0010360Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:39500,000,002Fragmente von Tonstatuetten.<br>Mesoamerika, 1150 v. Chr. - 500 n. Chr. H 4 - 12,6cm. Rötlicher Ton. Darunter der Kopf einer Tlatilco &quot;Pretty Lady&quot;. H 5,6cm. Ca. 1150 - 550 v. Chr.<B> 27 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Luis Diaz seit 1968, in München seit 1972.<BR><BR>Fragments of clay statuettes, Mesoamerica 1150 BC - 500 AD. H 4 - 12.6cm. With head of a Tlatilco Pretty Lady. H 5.6cm. Ca. 1150 - 550 BC. <b>27 pieces!</b> Fragmentary. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Fragmentarisch.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Fragmente von Tonstatuetten. Mesoamerika, 1150 v. Chr. - 500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Luis Diaz seit 1968, in München seit 1972.</B><br><i>Fragmentarisch.</i><br> H 4 - 12,6cm. Rötlicher Ton. Darunter der Kopf einer Tlatilco Pretty Lady. H 5,6cm. Ca. 1150 - 550 v. Chr.LOT Mesoamerika, 1150 v. Chr. - 500 n. Chr. 27 Stück!Fragmente von Tonstatuetten.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMesoamerika, 1150 v. Chr. - 500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFragmentarisch.400,00-1I10,000,0021732802173280-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1036-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001036p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01036p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01036q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01036q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01036q00.jpg##
Los 1037
Sammlung präkolumbische Objekte.
Mesoamerika, 1000 v. Chr. - 500 n. Chr. a) Töpfchen mit gestempeltem Dekor. H 7,5cm. Roter Ton. Berieben, oberflächliche Absplitterungen. b) Flache Schale. H 4cm, ø 10,8cm. Roter Ton mit rotem Überzug. Berieben. c) Vier Pfeilspitzen aus Obsidian. L 2,5cm - 7,4cm. Intakt. d) Figur mit länglichem Kopf und Halsschmuck. H 13cm. Beiger Ton. Berieben. e) Sitzender mit Kopfschmuck und Pektorale. H 4,7cm. Rötlicher Ton mit weißem Überzug. Beine und rechter Arm gebrochen, Arm fehlt, Beine vorhanden. f) Stehende Figur mit Lendenschurz und Ohrpflock. H 5,4cm. Rötlicher Ton mit weißem Überzug. Schwarzer Ton. Arme gebrochen. g) Kette aus grünen Steinperlen. L 72cm. Modern gefädelt. h) Drei Steinperlen. L 1,5cm - 3cm. Intakt. 13 Stück! a), d) und f) mit TL-Analyse!

Provenienz: Ex Sammlung Luis Diaz seit 1968, in München seit 1972.

Collection of precolumbian objects, Mesoamerica 1150 BC - 500 AD. a) Pot with stamped decoration. H 7.5cm. Red clay. Worn, superficial chips. b) Flat bowl. H 4cm, ø 10.8cm. Red clay with red coating. Worn. c) Four obsidian arrowheads. L 2.5cm - 7.4cm. Intact. d) Figure with elongated head and neck ornament. H 13cm. Beige clay. Worn. e) Seated figure with headdress and pectoral. H 4.7cm. Reddish clay with white coating. Legs and right arm broken, arm missing, legs present. f) Standing figure with loincloth and ear peg. H 5.4cm. Reddish clay with white overlay. Black clay. Arms broken. g) Necklace of green stone beads. L 72cm. Modern thread. h) Three stone beads. L 1.5cm - 3cm. Intact. 13 pieces! a), d) and f) with TL analysis!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung präkolumbische Objekte.0,008716760,0010370Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:39600,000,002Sammlung präkolumbische Objekte.<br>Mesoamerika, 1000 v. Chr. - 500 n. Chr. a) Töpfchen mit gestempeltem Dekor. H 7,5cm. Roter Ton. Berieben, oberflächliche Absplitterungen. b) Flache Schale. H 4cm, ø 10,8cm. Roter Ton mit rotem Überzug. Berieben. c) Vier Pfeilspitzen aus Obsidian. L 2,5cm - 7,4cm. Intakt. d) Figur mit länglichem Kopf und Halsschmuck. H 13cm. Beiger Ton. Berieben. e) Sitzender mit Kopfschmuck und Pektorale. H 4,7cm. Rötlicher Ton mit weißem Überzug. Beine und rechter Arm gebrochen, Arm fehlt, Beine vorhanden. f) Stehende Figur mit Lendenschurz und Ohrpflock. H 5,4cm. Rötlicher Ton mit weißem Überzug. Schwarzer Ton. Arme gebrochen. g) Kette aus grünen Steinperlen. L 72cm. Modern gefädelt. h) Drei Steinperlen. L 1,5cm - 3cm. Intakt.<B> 13 Stück! a), d) und f) mit TL-Analyse! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Luis Diaz seit 1968, in München seit 1972.<BR><BR>Collection of precolumbian objects, Mesoamerica 1150 BC - 500 AD. a) Pot with stamped decoration. H 7.5cm. Red clay. Worn, superficial chips. b) Flat bowl. H 4cm, ø 10.8cm. Red clay with red coating. Worn. c) Four obsidian arrowheads. L 2.5cm - 7.4cm. Intact. d) Figure with elongated head and neck ornament. H 13cm. Beige clay. Worn. e) Seated figure with headdress and pectoral. H 4.7cm. Reddish clay with white coating. Legs and right arm broken, arm missing, legs present. f) Standing figure with loincloth and ear peg. H 5.4cm. Reddish clay with white overlay. Black clay. Arms broken. g) Necklace of green stone beads. L 72cm. Modern thread. h) Three stone beads. L 1.5cm - 3cm. Intact. <b>13 pieces! a), d) and f) with TL analysis!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung präkolumbische Objekte. Mesoamerika, 1000 v. Chr. - 500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Luis Diaz seit 1968, in München seit 1972.</B> a) Töpfchen mit gestempeltem Dekor. H 7,5cm. Roter Ton. Berieben, oberflächliche Absplitterungen. b) Flache Schale. H 4cm, ø 10,8cm. Roter Ton mit rotem Überzug. Berieben. c) Vier Pfeilspitzen aus Obsidian. L 2,5cm - 7,4cm. Intakt. d) Figur mit länglichem Kopf und Halsschmuck. H 13cm. Beiger Ton. Berieben. e) Sitzender mit Kopfschmuck und Pektorale. H 4,7cm. Rötlicher Ton mit weißem Überzug. Beine und rechter Arm gebrochen, Arm fehlt, Beine vorhanden. f) Stehende Figur mit Lendenschurz und Ohrpflock. H 5,4cm. Rötlicher Ton mit weißem Überzug. Schwarzer Ton. Arme gebrochen. g) Kette aus grünen Steinperlen. L 72cm. Modern gefädelt. h) Drei Steinperlen. L 1,5cm - 3cm. Intakt.LOT Mesoamerika, 1000 v. Chr. - 500 n. Chr. 13 Stück! a), d) und f) mit TL-Analyse!Sammlung präkolumbische Objekte.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMesoamerika, 1000 v. Chr. - 500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein480,00-1I10,000,0021732832173283-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1037-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001037p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01037p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01037q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01037q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01037q00.jpg##
Los 1038
Terrakottakopf.
Veracruz, Remojadas, 550 - 950 n. Chr. Spätklassische Periode. H 14,8cm. Schwarz bemalte Terrakotta. Porträtkopf eines Mannes mit mandelförmigen Augen und geöffnetem Mund, Ohrringen und Halsring, der als Aufsatz eines Räuchergefäßes diente. Im Gegensatz zu den meisten derartigen Köpfen, die einen etwas grimmigen und aggressiven Ausdruck zeigen, scheint diese Skulptur Freundlichkeit und eine meditative Harmonie auszustrahlen. Publiziert in A. Achmann, A. Schröder, Faszinosum Kunst, 2019, Nr. 153.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 559; ex Slg. K. F. Schädler, München.

Veracruz, Remojadas, 550 - 950 AD. H 14.8cm. Terracotta head of an incense vessel. Contrary to most of these heads which show a somewhat fierce and aggressive expression, this sculpture seems to radiate kindness and to convey a mediative harmony. Broken at the neck, with metal stand. Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Am Hals gebrochen, mit Metallständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Am Hals gebrochen, mit Metallständer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Terrakottakopf.0,008699960,0010380Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:43400,000,002Terrakottakopf.<br>Veracruz, Remojadas, 550 - 950 n. Chr. Spätklassische Periode. H 14,8cm. Schwarz bemalte Terrakotta. Porträtkopf eines Mannes mit mandelförmigen Augen und geöffnetem Mund, Ohrringen und Halsring, der als Aufsatz eines Räuchergefäßes diente. Im Gegensatz zu den meisten derartigen Köpfen, die einen etwas grimmigen und aggressiven Ausdruck zeigen, scheint diese Skulptur Freundlichkeit und eine meditative Harmonie auszustrahlen. <b>Publiziert in A. Achmann, A. Schröder, Faszinosum Kunst, 2019, Nr. 153.</b><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 559; ex Slg. K. F. Schädler, München.<BR><BR>Veracruz, Remojadas, 550 - 950 AD. H 14.8cm. Terracotta head of an incense vessel. Contrary to most of these heads which show a somewhat fierce and aggressive expression, this sculpture seems to radiate kindness and to convey a mediative harmony. Broken at the neck, with metal stand. <b>Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Am Hals gebrochen, mit Metallständer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Terrakottakopf. Veracruz, Remojadas, 550 - 950 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 559; ex Slg. K. F. Schädler, München.</B><br><i>Am Hals gebrochen, mit Metallständer.</i><br> Spätklassische Periode. H 14,8cm. Schwarz bemalte Terrakotta. Porträtkopf eines Mannes mit mandelförmigen Augen und geöffnetem Mund, Ohrringen und Halsring, der als Aufsatz eines Räuchergefäßes diente. Im Gegensatz zu den meisten derartigen Köpfen, die einen etwas grimmigen und aggressiven Ausdruck zeigen, scheint diese Skulptur Freundlichkeit und eine meditative Harmonie auszustrahlen. <b>Publiziert in A. Achmann, A. Schröder, Faszinosum Kunst, 2019, Nr. 153.</b>LOT Veracruz, Remojadas, 550 - 950 n. Chr.Terrakottakopf.0,00001.01.0001 00:00:00NeinVeracruz, Remojadas, 550 - 950 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAm Hals gebrochen, mit Metallständer.320,00-1I10,000,0021723692172369-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1038-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001038p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01038p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01038q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01038q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01038q00.jpg##
Los 1039
Gefangener.
Moche, 200 - 500 n. Chr. H 19,5cm. Roter Ton mit beiger und schwarzer Bemalung. Kanne in Form eines sitzenden nackten Mannes mit auf den Rücken gefesselten Händen und um den Hals gebundenem Strick. Vgl. die aus derselben Form gefertigte Figuren: Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 656; Auktion 296, 2023, Los 416; Auktion 287, 2022, Los 525. Mit TL-Gutachten!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Fischer, Kelheim, 1980.

Moche, 200 - 500 AD. H 19.5cm. Red clay jug with beige and black paint in the form of a seated naked captive with his hands tied behind his back and a rope around the neck. Intact. With TL-report!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Gefangener.0,008707730,0010390Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:02600,000,002Gefangener.<br>Moche, 200 - 500 n. Chr. H 19,5cm. Roter Ton mit beiger und schwarzer Bemalung. Kanne in Form eines sitzenden nackten Mannes mit auf den Rücken gefesselten Händen und um den Hals gebundenem Strick. <i>Vgl. die aus derselben Form gefertigte Figuren: Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 656; Auktion 296, 2023, Los 416; Auktion 287, 2022, Los 525.</i><B> Mit TL-Gutachten! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Dr. Fischer, Kelheim, 1980.<BR><BR>Moche, 200 - 500 AD. H 19.5cm. Red clay jug with beige and black paint in the form of a seated naked captive with his hands tied behind his back and a rope around the neck. Intact. <b>With TL-report!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Gefangener. Moche, 200 - 500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Dr. Fischer, Kelheim, 1980.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 19,5cm. Roter Ton mit beiger und schwarzer Bemalung. Kanne in Form eines sitzenden nackten Mannes mit auf den Rücken gefesselten Händen und um den Hals gebundenem Strick. <i>Vgl. die aus derselben Form gefertigte Figuren: Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 656; Auktion 296, 2023, Los 416; Auktion 287, 2022, Los 525.</i>LOT Moche, 200 - 500 n. Chr. Mit TL-Gutachten!Gefangener.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche, 200 - 500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021726512172651-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1039-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001039p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01039p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01039q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01039q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01039q00.jpg##
Los 1040
Braune Ente.
Moche, ca. 100 v. - 100 n. Chr. H mit Henkel 18,5cm, H Figur 14cm. Grauer Ton mit dunkelbraunem Überzug. Steigbügelgefäß in Form eines Wasservogels mit zwei Buckeln auf dem Schnabel, wahrscheinlich eine Moschusente. Mit TL-Gutachten von 1984!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im Deutschen Kunsthandel.

Moche, ca. 100 BC - 100 AD. H with handle 18.5cm, H figure 14cm. Grey clay with dark brown slip. Stirrup vessel in the shape of a water bird with two humps on its beak, probably a muscovy duck. Coating chipped in places, otherwise intact. With TL-test from 1984!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Leichte Abplatzungen des Überzugs, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Leichte Abplatzungen des Überzugs, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Braune Ente.0,008707650,0010400Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:01800,000,002Braune Ente.<br>Moche, ca. 100 v. - 100 n. Chr. H mit Henkel 18,5cm, H Figur 14cm. Grauer Ton mit dunkelbraunem Überzug. Steigbügelgefäß in Form eines Wasservogels mit zwei Buckeln auf dem Schnabel, wahrscheinlich eine Moschusente.<B> Mit TL-Gutachten von 1984! </B><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im Deutschen Kunsthandel.<BR><BR>Moche, ca. 100 BC - 100 AD. H with handle 18.5cm, H figure 14cm. Grey clay with dark brown slip. Stirrup vessel in the shape of a water bird with two humps on its beak, probably a muscovy duck. Coating chipped in places, otherwise intact. <b>With TL-test from 1984!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Leichte Abplatzungen des Überzugs, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Braune Ente. Moche, ca. 100 v. - 100 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., davor Sammlung L., Osnabrück, 1970er - 1990er Jahre, erworben im Deutschen Kunsthandel.</B><br><i>Leichte Abplatzungen des Überzugs, sonst intakt.</i><br> H mit Henkel 18,5cm, H Figur 14cm. Grauer Ton mit dunkelbraunem Überzug. Steigbügelgefäß in Form eines Wasservogels mit zwei Buckeln auf dem Schnabel, wahrscheinlich eine Moschusente.LOT Moche, ca. 100 v. - 100 n. Chr. Mit TL-Gutachten von 1984!Braune Ente.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche, ca. 100 v. - 100 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Abplatzungen des Überzugs, sonst intakt.640,00-1I10,000,0021726432172643-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1040-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001040p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01040p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01040q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01040q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01040q00.jpg##
Los 1041
Froschgefäß.
Moche I-II, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr. H 16cm. Gefäß aus rötlichem Ton, bemalt in Dunkelbraun, in Form eines sitzenden Frosches mit Steigbügelhenkel auf dem Rücken.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 214, 2013, Los 669; aus südbadischer Privatsammlung, erworben 1977 bei Arthur Haase in München.

Moche I-II, ca. 100 BC - 100 AD. H 16cm. Moche clay vessel in form of a frog with stirrup mouth, painted in dark brown. Painting at the spout partly missing, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Am Ausguss ist die Farbe etwas abgeblättert, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Am Ausguss ist die Farbe etwas abgeblättert, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Froschgefäß.0,008693110,0010410Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:37600,000,002Froschgefäß.<br>Moche I-II, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr. H 16cm. Gefäß aus rötlichem Ton, bemalt in Dunkelbraun, in Form eines sitzenden Frosches mit Steigbügelhenkel auf dem Rücken.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 214, 2013, Los 669; aus südbadischer Privatsammlung, erworben 1977 bei Arthur Haase in München.<BR><BR>Moche I-II, ca. 100 BC - 100 AD. H 16cm. Moche clay vessel in form of a frog with stirrup mouth, painted in dark brown. Painting at the spout partly missing, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Am Ausguss ist die Farbe etwas abgeblättert, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Froschgefäß. Moche I-II, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 214, 2013, Los 669; aus südbadischer Privatsammlung, erworben 1977 bei Arthur Haase in München.</B><br><i>Am Ausguss ist die Farbe etwas abgeblättert, sonst intakt.</i><br> H 16cm. Gefäß aus rötlichem Ton, bemalt in Dunkelbraun, in Form eines sitzenden Frosches mit Steigbügelhenkel auf dem Rücken.LOT Moche I-II, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr.Froschgefäß.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche I-II, ca. 100 v. Chr. - 100 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAm Ausguss ist die Farbe etwas abgeblättert, sonst intakt.480,00-1I10,000,0021722832172283-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1041-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001041p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01041p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01041q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01041q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01041q00.jpg##
Los 1042
Würdenträger.
Vicús, Peru, ca. 200 n. Chr. H 21,5cm. Gebrannter Ton mit rötlichem Überzug. Gefäß in Form eines stilisierten nackten Mannes mit als Griffen dienenden, großen Ohrspulen. Große konzentrische Augen, hoch sitzende Nase, und geöffneter Mund, die Handflächen dem Betrachter zugewandt. Am unteren Rand ist ein kleines Geschlechtsteil modelliert. Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 71.

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.

Vicús, Peru, ca. 200 AD. H 21.5cm. Fired clay with reddish coating. Vessel in the form of a stylized nude dignitary with large ear coils serving as handles. Large concentric eyes, a high-set nose, and an open mouth, the palms facing the viewer. Small genitals are modeled on the lower rim. Intact. Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Würdenträger.0,008707600,0010420Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:01900,000,002Würdenträger.<br>Vicús, Peru, ca. 200 n. Chr. H 21,5cm. Gebrannter Ton mit rötlichem Überzug. Gefäß in Form eines stilisierten nackten Mannes mit als Griffen dienenden, großen Ohrspulen. Große konzentrische Augen, hoch sitzende Nase, und geöffneter Mund, die Handflächen dem Betrachter zugewandt. Am unteren Rand ist ein kleines Geschlechtsteil modelliert. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 71.</i><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.<BR><BR>Vicús, Peru, ca. 200 AD. H 21.5cm. Fired clay with reddish coating. Vessel in the form of a stylized nude dignitary with large ear coils serving as handles. Large concentric eyes, a high-set nose, and an open mouth, the palms facing the viewer. Small genitals are modeled on the lower rim. Intact. <b>Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Würdenträger. Vicús, Peru, ca. 200 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 21,5cm. Gebrannter Ton mit rötlichem Überzug. Gefäß in Form eines stilisierten nackten Mannes mit als Griffen dienenden, großen Ohrspulen. Große konzentrische Augen, hoch sitzende Nase, und geöffneter Mund, die Handflächen dem Betrachter zugewandt. Am unteren Rand ist ein kleines Geschlechtsteil modelliert. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 71.</i>LOT Vicús, Peru, ca. 200 n. Chr.Würdenträger.0,00001.01.0001 00:00:00NeinVicús, Peru, ca. 200 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.720,00-1I10,000,0021726382172638-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1042-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001042p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01042p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01042q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01042q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01042q00.jpg##
Los 1043
Libations-Gefäß.
Chimú, Peru, ca. 1450 n. Chr. H 11cm, L 24cm. Gebrannter Ton mit Rußspuren. Gefäß mit Penis-Griff. Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 108. Mit TL-Analyse von 1992!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.

Libation vessel with penis handle made of fired clay. Chimú, Peru, ca. 1450 AD. H 11cm, L 24cm. With TL-analysis from 1992! Published!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Libations-Gefäß.0,008707580,0010430Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:01900,000,002Libations-Gefäß.<br>Chimú, Peru, ca. 1450 n. Chr. H 11cm, L 24cm. Gebrannter Ton mit Rußspuren. Gefäß mit Penis-Griff. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 108.</i><B> Mit TL-Analyse von 1992! </B><BR><BR>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.<BR><BR>Libation vessel with penis handle made of fired clay. Chimú, Peru, ca. 1450 AD. H 11cm, L 24cm. <b>With TL-analysis from 1992! Published!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Libations-Gefäß. Chimú, Peru, ca. 1450 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U. H., vor 1990.</B> H 11cm, L 24cm. Gebrannter Ton mit Rußspuren. Gefäß mit Penis-Griff. <i>Publiziert in: Robert Fin Steinle, Fruchtbarkeit? Erotik? Sex? Im Alten Amerika, 2006, Nr. 108.</i>LOT Chimú, Peru, ca. 1450 n. Chr. Mit TL-Analyse von 1992!Libations-Gefäß.0,00001.01.0001 00:00:00NeinChimú, Peru, ca. 1450 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein720,00-1I10,000,0021726362172636-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1043-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001043p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01043p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01043q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01043q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01043q00.jpg##
Los 1044
Präkolumbische Gefäße.
a) Chimú, Peru, ca. 1400 - 1500 n. Chr. H 17cm. Schwarz geschmauchter Ton. Bandhenkelgefäß in Form einer sitzenden Frau mit tellerförmigem Kinnschmuck, die einen über den Hinterkopf gezogenen Umhang trägt und ein Kind auf den Knien hält. Auf dem Henkel Fabeltier mit Vogelschwingen. Ausguss abgebrochen, sonst intakt. b) Moche, ca. 200 - 500 n. Chr. H 24cm, L 19cm. Rötlicher Ton mit weißer Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines mit gekreuzten Beinen sitzenden Mannes mit konischer Haube verziertem Gürtel. Intakt. c) Chimú, Peru, ca. 1200 - 1500 n. Chr. H 15,5cm, L 20cm. Dunkelgrauer Ton. Bandhenkelgefäß mit zwei Ausgüssen, auf dessen Körper ein Flusskrebs sitzt. An den Seiten vorne zwei Fische, hinten zwei Krabben. Kleine Bruchstelle am Kopf des Krebses. d) Vielleicht Colima, Mexiko. H 11,5cm, L 21cm. Gefäß mit drei bauchigen Wölbungen und zwei kegelförmigen Kaminen, in der Mitte eine runde Öffnung. Ein Kegel stark gebrochen mit fehlenden Fragmenten, kleine Absplitterungen an der Öffnung. 4 Stück!

Provenienz: a) ex Slg. Prof. Dr. Günther Marschall, Hamburg (1913 - 1997), erworben zwischen 1967 und 1975. Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 747. b) - c) ex Slg. Wyss sen., Basel, 1980 - 1990er Jahre, erworben durch Erbschaft via D. K.

Collection of Pre-Columbian vessels. a) Chimú, Peru, ca. 1400 - 1500 AD. H 17cm. Black-smoked clay. Band-handled vessel in the form of a seated woman with chin ornament, wearing a cloak and holding a child. On the handle a mythical creature with bird wings. Spout broken off, otherwise intact. b) Moche, ca. 200 - 500 AD. H 14cm, L 19cm. Reddish clay with white painting. Stirrup vessel in the form of a man sitting cross-legged, wearing a conical hood and decorated belt. Intact. c) Chimú, Peru, ca. 1200 - 1500 AD. H 15.5cm, L 20cm. Dark grey clay. Band-handled vessel with two spouts, on whose body sits a crayfish. Missing fragment on the head of the crayfish. d) Perhaps Colima, Mexico. H 11.5cm, L 21cm. Vessel with three bulbous domes and two conical chimneys, a round opening in the center. One cone heavily broken with missing fragments, small chippings on the opening. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische Gefäße.0,008706710,0010440Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:56800,000,000Präkolumbische Gefäße.<br>a) Chimú, Peru, ca. 1400 - 1500 n. Chr. H 17cm. Schwarz geschmauchter Ton. Bandhenkelgefäß in Form einer sitzenden Frau mit tellerförmigem Kinnschmuck, die einen über den Hinterkopf gezogenen Umhang trägt und ein Kind auf den Knien hält. Auf dem Henkel Fabeltier mit Vogelschwingen. Ausguss abgebrochen, sonst intakt. b) Moche, ca. 200 - 500 n. Chr. H 24cm, L 19cm. Rötlicher Ton mit weißer Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines mit gekreuzten Beinen sitzenden Mannes mit konischer Haube verziertem Gürtel. Intakt. c) Chimú, Peru, ca. 1200 - 1500 n. Chr. H 15,5cm, L 20cm. Dunkelgrauer Ton. Bandhenkelgefäß mit zwei Ausgüssen, auf dessen Körper ein Flusskrebs sitzt. An den Seiten vorne zwei Fische, hinten zwei Krabben. Kleine Bruchstelle am Kopf des Krebses. d) Vielleicht Colima, Mexiko. H 11,5cm, L 21cm. Gefäß mit drei bauchigen Wölbungen und zwei kegelförmigen Kaminen, in der Mitte eine runde Öffnung. Ein Kegel stark gebrochen mit fehlenden Fragmenten, kleine Absplitterungen an der Öffnung.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: a) ex Slg. Prof. Dr. Günther Marschall, Hamburg (1913 - 1997), erworben zwischen 1967 und 1975. Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 747. b) - c) ex Slg. Wyss sen., Basel, 1980 - 1990er Jahre, erworben durch Erbschaft via D. K.<BR><BR>Collection of Pre-Columbian vessels. a) Chimú, Peru, ca. 1400 - 1500 AD. H 17cm. Black-smoked clay. Band-handled vessel in the form of a seated woman with chin ornament, wearing a cloak and holding a child. On the handle a mythical creature with bird wings. Spout broken off, otherwise intact. b) Moche, ca. 200 - 500 AD. H 14cm, L 19cm. Reddish clay with white painting. Stirrup vessel in the form of a man sitting cross-legged, wearing a conical hood and decorated belt. Intact. c) Chimú, Peru, ca. 1200 - 1500 AD. H 15.5cm, L 20cm. Dark grey clay. Band-handled vessel with two spouts, on whose body sits a crayfish. Missing fragment on the head of the crayfish. d) Perhaps Colima, Mexico. H 11.5cm, L 21cm. Vessel with three bulbous domes and two conical chimneys, a round opening in the center. One cone heavily broken with missing fragments, small chippings on the opening. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische Gefäße.<BR><B>Provenienz: a) ex Slg. Prof. Dr. Günther Marschall, Hamburg (1913 - 1997), erworben zwischen 1967 und 1975. Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 747. b) - c) ex Slg. Wyss sen., Basel, 1980 - 1990er Jahre, erworben durch Erbschaft via D. K.</B> a) Chimú, Peru, ca. 1400 - 1500 n. Chr. H 17cm. Schwarz geschmauchter Ton. Bandhenkelgefäß in Form einer sitzenden Frau mit tellerförmigem Kinnschmuck, die einen über den Hinterkopf gezogenen Umhang trägt und ein Kind auf den Knien hält. Auf dem Henkel Fabeltier mit Vogelschwingen. Ausguss abgebrochen, sonst intakt. b) Moche, ca. 200 - 500 n. Chr. H 24cm, L 19cm. Rötlicher Ton mit weißer Bemalung. Steigbügelgefäß in Form eines mit gekreuzten Beinen sitzenden Mannes mit konischer Haube verziertem Gürtel. Intakt. c) Chimú, Peru, ca. 1200 - 1500 n. Chr. H 15,5cm, L 20cm. Dunkelgrauer Ton. Bandhenkelgefäß mit zwei Ausgüssen, auf dessen Körper ein Flusskrebs sitzt. An den Seiten vorne zwei Fische, hinten zwei Krabben. Kleine Bruchstelle am Kopf des Krebses. d) Vielleicht Colima, Mexiko. H 11,5cm, L 21cm. Gefäß mit drei bauchigen Wölbungen und zwei kegelförmigen Kaminen, in der Mitte eine runde Öffnung. Ein Kegel stark gebrochen mit fehlenden Fragmenten, kleine Absplitterungen an der Öffnung.LOT 4 Stück!Präkolumbische Gefäße.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0021725782172578-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1044-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001044p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01044p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01044q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01044q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01044q00.jpg##
Los 1045
Präkolumbische Terrakotten.
Ca. 1000 - 1500 n. Chr. a) H 24cm, B 19cm. Ton mit dunkelbraunem Überzug. Gefäß mit langem Hals, der Körper ist als menschliches Gesicht gestaltet, das weiche Züge hat und eine mit Rosetten und Kreismustern verzierte Haube trägt. Absplitterungen an der Öffnung, Nase berieben. b) H 20,5cm. Ton mit rötlichem Überzug, weißer und schwarzer Bemalung. Gefäß auf dem ein Jaguar mit gebleckten Zähnen liegt. Die obere Hälfte ist mit vier hockenden Männern bemalt. Abplatzungen am Rand. c) H 18,5cm. Ton mit dunklem Überzug. Gefäß in Gestalt eines sitzenden Hundes, unter den Vorderpfoten ein liegender Mensch. Intakt. d) Chimú, Peru. H 6cm, ø 18,5cm. Ton mit dunklem Überzug. Spiralförmiges Gefäß mit großer runder Öffnung. Intakt. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Wyss senior, Basel, 1980er - 1990er Jahre, durch Erbschaft via D. K. erworben.

Pre-Columbian terracottas, c. 1000 - 1500 AD. a) H 24cm, W 19cm. Clay with dark brown coating. Vessel with a long neck, the body shaped like a human face with soft features wearing a hood decorated with rosettes and circular patterns. Chipping at the rim, worn at the nose. b) H 20.5cm. Clay with reddish coating, white and black painting. Vessel on which a jaguar with bared teeth lies. The upper half is painted with four squatting men. Chippings at the rim. c) H 18.5cm. Clay with dark coating. Vessel in the shape of a seated dog, with a small human figure lying under its front paws. Intact. d) Chimú, Peru. H 6cm, ø 18.5cm. Clay with dark coating. Spiral-shaped vessel with a large round opening. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische Terrakotten.0,008706850,0010450Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:57800,000,000Präkolumbische Terrakotten.<br>Ca. 1000 - 1500 n. Chr. a) H 24cm, B 19cm. Ton mit dunkelbraunem Überzug. Gefäß mit langem Hals, der Körper ist als menschliches Gesicht gestaltet, das weiche Züge hat und eine mit Rosetten und Kreismustern verzierte Haube trägt. Absplitterungen an der Öffnung, Nase berieben. b) H 20,5cm. Ton mit rötlichem Überzug, weißer und schwarzer Bemalung. Gefäß auf dem ein Jaguar mit gebleckten Zähnen liegt. Die obere Hälfte ist mit vier hockenden Männern bemalt. Abplatzungen am Rand. c) H 18,5cm. Ton mit dunklem Überzug. Gefäß in Gestalt eines sitzenden Hundes, unter den Vorderpfoten ein liegender Mensch. Intakt. d) Chimú, Peru. H 6cm, ø 18,5cm. Ton mit dunklem Überzug. Spiralförmiges Gefäß mit großer runder Öffnung. Intakt.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Wyss senior, Basel, 1980er - 1990er Jahre, durch Erbschaft via D. K. erworben.<BR><BR>Pre-Columbian terracottas, c. 1000 - 1500 AD. a) H 24cm, W 19cm. Clay with dark brown coating. Vessel with a long neck, the body shaped like a human face with soft features wearing a hood decorated with rosettes and circular patterns. Chipping at the rim, worn at the nose. b) H 20.5cm. Clay with reddish coating, white and black painting. Vessel on which a jaguar with bared teeth lies. The upper half is painted with four squatting men. Chippings at the rim. c) H 18.5cm. Clay with dark coating. Vessel in the shape of a seated dog, with a small human figure lying under its front paws. Intact. d) Chimú, Peru. H 6cm, ø 18.5cm. Clay with dark coating. Spiral-shaped vessel with a large round opening. Intact. <b>4 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische Terrakotten. Ca. 1000 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Wyss senior, Basel, 1980er - 1990er Jahre, durch Erbschaft via D. K. erworben.</B> a) H 24cm, B 19cm. Ton mit dunkelbraunem Überzug. Gefäß mit langem Hals, der Körper ist als menschliches Gesicht gestaltet, das weiche Züge hat und eine mit Rosetten und Kreismustern verzierte Haube trägt. Absplitterungen an der Öffnung, Nase berieben. b) H 20,5cm. Ton mit rötlichem Überzug, weißer und schwarzer Bemalung. Gefäß auf dem ein Jaguar mit gebleckten Zähnen liegt. Die obere Hälfte ist mit vier hockenden Männern bemalt. Abplatzungen am Rand. c) H 18,5cm. Ton mit dunklem Überzug. Gefäß in Gestalt eines sitzenden Hundes, unter den Vorderpfoten ein liegender Mensch. Intakt. d) Chimú, Peru. H 6cm, ø 18,5cm. Ton mit dunklem Überzug. Spiralförmiges Gefäß mit großer runder Öffnung. Intakt.LOT Ca. 1000 - 1500 n. Chr. 4 Stück!Präkolumbische Terrakotten.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCa. 1000 - 1500 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0021725902172590-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1045-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001045p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01045p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01045q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01045q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01045q00.jpg##
Los 1046
Sammlung präkolumbische Tongefäße.
Moche oder Chimu, ca. 500 - 1400 n. Chr. a) Doppelgefäß mit menschlichem Gesicht. H16cm, L 22cm. Gebrochen und geklebt. b) Vogelförmiges Gefäß. H 19cm. Ausbrüche und Abplatzungen an Henkel und Körper. c) Steigbügelgefäß mit geometrischem Dekor. H 20cm. Intakt. d) Pilgerflasche. H 18cm. Sinterspuren, intakt. e) Dazu ein Chancay-Gefäß (13.-15. Jh. n. Chr.) mit Tierdarstellung am Hals und geometrischem Dekor. H 17cm. Intakt. 5 Stück! Mit Fotos und Schreiben von 1972!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren. Teils vom Völkerkundemuseum Heidelberg erworben.

Collection of clay vessels. Moche or Chimú, ca. 500 - 1400 AD. a) Double vessel with human face. H16cm, L 22cm. Broken and glued. b) Bird-shaped vessel. H 19cm. Chips and flaking to handle and body. c) Stirrup vessel with geometric decoration. H 20cm. Intact. d) Pilgrims flask. H 18cm. Traces of sintering, intact. e) Comes with a Chancay vessel (13th-15th century AD) with animal depiction on the neck and geometric decoration. H 17cm. Intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung präkolumbische Tongefäße.0,008697960,0010460Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:40500,000,002Sammlung präkolumbische Tongefäße.<br>Moche oder Chimu, ca. 500 - 1400 n. Chr. a) Doppelgefäß mit menschlichem Gesicht. H16cm, L 22cm. Gebrochen und geklebt. b) Vogelförmiges Gefäß. H 19cm. Ausbrüche und Abplatzungen an Henkel und Körper. c) Steigbügelgefäß mit geometrischem Dekor. H 20cm. Intakt. d) Pilgerflasche. H 18cm. Sinterspuren, intakt. e) Dazu ein Chancay-Gefäß (13.-15. Jh. n. Chr.) mit Tierdarstellung am Hals und geometrischem Dekor. H 17cm. Intakt.<B> 5 Stück! Mit Fotos und Schreiben von 1972! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren. Teils vom Völkerkundemuseum Heidelberg erworben.<BR><BR>Collection of clay vessels. Moche or Chimú, ca. 500 - 1400 AD. a) Double vessel with human face. H16cm, L 22cm. Broken and glued. b) Bird-shaped vessel. H 19cm. Chips and flaking to handle and body. c) Stirrup vessel with geometric decoration. H 20cm. Intact. d) Pilgrims flask. H 18cm. Traces of sintering, intact. e) Comes with a Chancay vessel (13th-15th century AD) with animal depiction on the neck and geometric decoration. H 17cm. Intact. <b>5 pieces!</b><BR><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung präkolumbische Tongefäße. Moche oder Chimu, ca. 500 - 1400 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren. Teils vom Völkerkundemuseum Heidelberg erworben.</B> a) Doppelgefäß mit menschlichem Gesicht. H16cm, L 22cm. Gebrochen und geklebt. b) Vogelförmiges Gefäß. H 19cm. Ausbrüche und Abplatzungen an Henkel und Körper. c) Steigbügelgefäß mit geometrischem Dekor. H 20cm. Intakt. d) Pilgerflasche. H 18cm. Sinterspuren, intakt. e) Dazu ein Chancay-Gefäß (13.-15. Jh. n. Chr.) mit Tierdarstellung am Hals und geometrischem Dekor. H 17cm. Intakt.LOT Moche oder Chimu, ca. 500 - 1400 n. Chr. 5 Stück! Mit Fotos und Schreiben von 1972!Sammlung präkolumbische Tongefäße.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche oder Chimu, ca. 500 - 1400 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0021723262172326-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1046-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001046p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01046p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01046q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01046q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01046q00.jpg##
Los 1047
Sammlung präkolumbische Tongefäße.
Moche oder Chimú, ca. 500 - 1400 n. Chr. a) Gefäß in eines Mannes mit erigiertem Penis. H 21,5cm. Penis gebrochen und geklebt. b) Henkelflasche mit zwei Vögeln auf den Schultern. H 18cm. Intakt. c) Bauchiges Gefäß mit zwei kleinen Henkeln und Resten von Bemalung. H 22cm. Berieben, Ausbrüche an der Lippe. d) Fußschale mit geometrischer Bemalung. H 7,8cm. Gebrochen und geklebt. 4 Stück! Mit Fotos und Schreiben von 1972!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren. Teils vom Völkerkundemuseum Heidelberg erworben.

Collection of clay vessels. Moche or Chimú, ca. 500 - 1400 AD. a) Vessel of a man with erect penis. H 21.5cm. Penis broken and glued. b) Handled bottle with two birds on the shoulders. H 18cm. Intact. c) Bellied vessel with two small handles and remnants of painting. H 22cm. Worn, chips to the lip. d) Foot bowl with geometric painting. H 7.8cm. Broken and glued. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung präkolumbische Tongefäße.0,008697970,0010470Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:40500,000,002Sammlung präkolumbische Tongefäße.<br>Moche oder Chimú, ca. 500 - 1400 n. Chr. a) Gefäß in eines Mannes mit erigiertem Penis. H 21,5cm. Penis gebrochen und geklebt. b) Henkelflasche mit zwei Vögeln auf den Schultern. H 18cm. Intakt. c) Bauchiges Gefäß mit zwei kleinen Henkeln und Resten von Bemalung. H 22cm. Berieben, Ausbrüche an der Lippe. d) Fußschale mit geometrischer Bemalung. H 7,8cm. Gebrochen und geklebt.<B> 4 Stück! Mit Fotos und Schreiben von 1972! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren. Teils vom Völkerkundemuseum Heidelberg erworben.<BR><BR>Collection of clay vessels. Moche or Chimú, ca. 500 - 1400 AD. a) Vessel of a man with erect penis. H 21.5cm. Penis broken and glued. b) Handled bottle with two birds on the shoulders. H 18cm. Intact. c) Bellied vessel with two small handles and remnants of painting. H 22cm. Worn, chips to the lip. d) Foot bowl with geometric painting. H 7.8cm. Broken and glued. <b>4 pieces!</b><BR><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung präkolumbische Tongefäße. Moche oder Chimú, ca. 500 - 1400 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Dr. R., Bayern, seit den 1970er Jahren. Teils vom Völkerkundemuseum Heidelberg erworben.</B> a) Gefäß in eines Mannes mit erigiertem Penis. H 21,5cm. Penis gebrochen und geklebt. b) Henkelflasche mit zwei Vögeln auf den Schultern. H 18cm. Intakt. c) Bauchiges Gefäß mit zwei kleinen Henkeln und Resten von Bemalung. H 22cm. Berieben, Ausbrüche an der Lippe. d) Fußschale mit geometrischer Bemalung. H 7,8cm. Gebrochen und geklebt.LOT Moche oder Chimú, ca. 500 - 1400 n. Chr. 4 Stück! Mit Fotos und Schreiben von 1972!Sammlung präkolumbische Tongefäße.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche oder Chimú, ca. 500 - 1400 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0021723272172327-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1047-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001047p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01047p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01047q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01047q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01047q00.jpg##
Los 1048
Sammlung mesoamerikanische Keramik.
Chupicuaro, Nayarit und Colima, 500 v. Chr. - 1000 n. Chr. Darunter die Figur eines sitzenden Schamanen mit Keule (H 25cm). Des Weiteren eine theriomorphe Schale mit Kopf, Schwanz und drei Beinen mit Rasseln (L. 25cm). Außerdem zehn Schalen, teils mit geometrischer, therio- und anthropomorpher Bemalung (ø 7,5-26cm). 12 Stück! Teils mit Kopien des Auktionskatalogs Hauswedell, Hamburg 1968!

Provenienz: Aus der Sammlung Dr. Ewald Bucher, seit den 1960er Jahren in süddeutschem Privatbesitz, ein Großteil erworben am 7.2.1968 bei Hauswedell, Hamburg.

Collection of Mesoamerican pottery. Chupicuaro, Nayarit and Colima, 500 BC - 1000 AD. Including the figure of a seated shaman with a club (h 25cm). Also a theriomorphic bowl with head, tail and three legs with rattles (l. 25cm). Also ten bowls, some with geometric, therio- and anthropomorphic painting (ø 7.5-26cm). Partly broken and reattached. 12 pieces! Partly with copies of auction catalogue Hauswedell, Hamburg 1968!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teils gebrochen und geklebt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teils gebrochen und geklebt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung mesoamerikanische Keramik.0,008697900,0010480Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:40800,000,002Sammlung mesoamerikanische Keramik.<br>Chupicuaro, Nayarit und Colima, 500 v. Chr. - 1000 n. Chr. Darunter die Figur eines sitzenden Schamanen mit Keule (H 25cm). Des Weiteren eine theriomorphe Schale mit Kopf, Schwanz und drei Beinen mit Rasseln (L. 25cm). Außerdem zehn Schalen, teils mit geometrischer, therio- und anthropomorpher Bemalung (ø 7,5-26cm).<B> 12 Stück! Teils mit Kopien des Auktionskatalogs Hauswedell, Hamburg 1968! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der Sammlung Dr. Ewald Bucher, seit den 1960er Jahren in süddeutschem Privatbesitz, ein Großteil erworben am 7.2.1968 bei Hauswedell, Hamburg.<BR><BR>Collection of Mesoamerican pottery. Chupicuaro, Nayarit and Colima, 500 BC - 1000 AD. Including the figure of a seated shaman with a club (h 25cm). Also a theriomorphic bowl with head, tail and three legs with rattles (l. 25cm). Also ten bowls, some with geometric, therio- and anthropomorphic painting (ø 7.5-26cm). Partly broken and reattached. <b>12 pieces! Partly with copies of auction catalogue Hauswedell, Hamburg 1968!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Teils gebrochen und geklebt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung mesoamerikanische Keramik. Chupicuaro, Nayarit und Colima, 500 v. Chr. - 1000 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus der Sammlung Dr. Ewald Bucher, seit den 1960er Jahren in süddeutschem Privatbesitz, ein Großteil erworben am 7.2.1968 bei Hauswedell, Hamburg.</B><br><i>Teils gebrochen und geklebt.</i><br> Darunter die Figur eines sitzenden Schamanen mit Keule (H 25cm). Des Weiteren eine theriomorphe Schale mit Kopf, Schwanz und drei Beinen mit Rasseln (L. 25cm). Außerdem zehn Schalen, teils mit geometrischer, therio- und anthropomorpher Bemalung (ø 7,5-26cm).LOT Chupicuaro, Nayarit und Colima, 500 v. Chr. - 1000 n. Chr. 12 Stück! Teils mit Kopien des Auktionskatalogs Hauswedell, Hamburg 1968!Sammlung mesoamerikanische Keramik.0,00001.01.0001 00:00:00NeinChupicuaro, Nayarit und Colima, 500 v. Chr. - 1000 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTeils gebrochen und geklebt.640,00-1I10,000,0021723242172324-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1048-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001048p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01048p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01048q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01048q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01048q00.jpg##
Los 1049
Kleine Schale.
Ecuador, vermutlich Valdivia-Kultur, 2000 v. Chr. H 6cm, ø 11,5 m. Gebrannter Ton. Fein gearbeitet, auf der Wandung Ritzdekor in Form von stilisierten Jaguarmotiven.

Provenienz: Ex Archäologen-Sammlung, ohne Angabe zum Ort; ex Kaupp Auktion 66, 08. Dezember 2012, Los 4486.

Ecuador, presumably Valdivia culture, 2000 BC. H 6cm, ø 11.5cm. Finely crafted, small bowl, incised with stylized jaguar motifs. Blackened, broken and reassembled, small missing fragments on the edge and bottom, chipping on one jaguar.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Geschwärzt, gebrochen und wieder zusammengesetzt, fehlende Splitter an Rand und Boden, Abplatzung an einem Jaguar.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Geschwärzt, gebrochen und wieder zusammengesetzt, fehlende Splitter an Rand und Boden, Abplatzung an einem Jaguar.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Kleine Schale.0,008706690,0010490Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:56400,000,000Kleine Schale.<br>Ecuador, vermutlich Valdivia-Kultur, 2000 v. Chr. H 6cm, ø 11,5 m. Gebrannter Ton. Fein gearbeitet, auf der Wandung Ritzdekor in Form von stilisierten Jaguarmotiven.<BR><BR>Provenienz: Ex Archäologen-Sammlung, ohne Angabe zum Ort; ex Kaupp Auktion 66, 08. Dezember 2012, Los 4486.<BR><BR>Ecuador, presumably Valdivia culture, 2000 BC. H 6cm, ø 11.5cm. Finely crafted, small bowl, incised with stylized jaguar motifs. Blackened, broken and reassembled, small missing fragments on the edge and bottom, chipping on one jaguar. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Geschwärzt, gebrochen und wieder zusammengesetzt, fehlende Splitter an Rand und Boden, Abplatzung an einem Jaguar.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Kleine Schale. Ecuador, vermutlich Valdivia-Kultur, 2000 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Archäologen-Sammlung, ohne Angabe zum Ort; ex Kaupp Auktion 66, 08. Dezember 2012, Los 4486.</B><br><i>Geschwärzt, gebrochen und wieder zusammengesetzt, fehlende Splitter an Rand und Boden, Abplatzung an einem Jaguar.</i><br> H 6cm, ø 11,5 m. Gebrannter Ton. Fein gearbeitet, auf der Wandung Ritzdekor in Form von stilisierten Jaguarmotiven.LOT Ecuador, vermutlich Valdivia-Kultur, 2000 v. Chr.Kleine Schale.0,00001.01.0001 00:00:00NeinEcuador, vermutlich Valdivia-Kultur, 2000 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGeschwärzt, gebrochen und wieder zusammengesetzt, fehlende Splitter an Rand und Boden, Abplatzung an einem Jaguar.320,00-1I10,000,0021725762172576-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1049-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001049p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01049p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01049q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01049q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01049q00.jpg##
Los 1050
Steigbügelgefäß mit Hirsch.
Moche, 300 - 700 n. Chr. H 30cm. Roter Ton mit weißer und brauner Bemalung. Auf jeder Seite des Gefäßes ist ein nach rechts laufender Hirsch mit heraushängender Zunge gemalt, im Hintergrund Vegetation.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 580; aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.

Moche, 300 - 700 AD. H 30cm. Stirrup vessel painted with two stags running to the right, their tongues hanging out, in the background jungle vegetation. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Steigbügelgefäß mit Hirsch.0,008699800,0010500Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:43600,000,002Steigbügelgefäß mit Hirsch.<br>Moche, 300 - 700 n. Chr. H 30cm. Roter Ton mit weißer und brauner Bemalung. Auf jeder Seite des Gefäßes ist ein nach rechts laufender Hirsch mit heraushängender Zunge gemalt, im Hintergrund Vegetation.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 580; aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.<BR><BR>Moche, 300 - 700 AD. H 30cm. Stirrup vessel painted with two stags running to the right, their tongues hanging out, in the background jungle vegetation. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Steigbügelgefäß mit Hirsch. Moche, 300 - 700 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 580; aus einer süddeutschen Privatsammlung, erworben 1970 - 2015.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 30cm. Roter Ton mit weißer und brauner Bemalung. Auf jeder Seite des Gefäßes ist ein nach rechts laufender Hirsch mit heraushängender Zunge gemalt, im Hintergrund Vegetation.LOT Moche, 300 - 700 n. Chr.Steigbügelgefäß mit Hirsch.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMoche, 300 - 700 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021723602172360-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1050-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001050p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01050p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01050q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01050q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01050q00.jpg##
Los 1051
Flasche.
Chavin, 700 - 400 v. Chr. H 23,5cm. Dunkelgrauer Ton, verziert mit geschwungenem Dekor zwischen rauen Oberflächen mit Punktmuster. Mit Kopie der Katalogseite von Lempertz!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 584; aus einer süddeutschen Privatsammlung; ex Lempertz Auktion 952, 30.01.2010, Los 23.

Chavin, 700 - 400 BC. H 23.5cm. Dark grey clay bottle with curved decor between rough surfaces with dot patterns. Intact. With copy of the Lempertz catalogue page!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Flasche.0,008699820,0010510Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:43800,000,002Flasche.<br>Chavin, 700 - 400 v. Chr. H 23,5cm. Dunkelgrauer Ton, verziert mit geschwungenem Dekor zwischen rauen Oberflächen mit Punktmuster.<B> Mit Kopie der Katalogseite von Lempertz! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 584; aus einer süddeutschen Privatsammlung; ex Lempertz Auktion 952, 30.01.2010, Los 23.<BR><BR>Chavin, 700 - 400 BC. H 23.5cm. Dark grey clay bottle with curved decor between rough surfaces with dot patterns. Intact. <b>With copy of the Lempertz catalogue page!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Flasche. Chavin, 700 - 400 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 584; aus einer süddeutschen Privatsammlung; ex Lempertz Auktion 952, 30.01.2010, Los 23.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 23,5cm. Dunkelgrauer Ton, verziert mit geschwungenem Dekor zwischen rauen Oberflächen mit Punktmuster.LOT Chavin, 700 - 400 v. Chr. Mit Kopie der Katalogseite von Lempertz!Flasche.0,00001.01.0001 00:00:00NeinChavin, 700 - 400 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0021723612172361-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1051-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001051p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01051p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01051q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01051q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01051q00.jpg##
Los 1052
Steigbügelgefäß.
Peru, Nordregion, Spät Cupisnique, ca. 700 - 300 v. Chr. H 23,5cm, B 21cm. Grauer Ton mit rot-braunem Überzug. Verziert mit Ritzdekor, Linien- und Punktmustern. Mit TL-Gutachten von 1986 und Rechnung!

Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 58; ex Sammlung August Maurer, Basel; erworben bei E. Burkhard, Amphora, Elisabethenstr., Basel (22.02. und 22.04.1985).

Peru, Northern Region, Late Cupisnique, ca. 700 - 300 BC. H 23.5cm, W 21cm. Gray clay with a reddish-brown coating. Stirrup vessel decorated with incised decoration, line and dot patterns. Intact. With TL report from 1986 and invoice!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Steigbügelgefäß.0,008706700,0010520Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:56200,000,000Steigbügelgefäß.<br>Peru, Nordregion, Spät Cupisnique, ca. 700 - 300 v. Chr. H 23,5cm, B 21cm. Grauer Ton mit rot-braunem Überzug. Verziert mit Ritzdekor, Linien- und Punktmustern.<B> Mit TL-Gutachten von 1986 und Rechnung! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 58; ex Sammlung August Maurer, Basel; erworben bei E. Burkhard, Amphora, Elisabethenstr., Basel (22.02. und 22.04.1985).<BR><BR>Peru, Northern Region, Late Cupisnique, ca. 700 - 300 BC. H 23.5cm, W 21cm. Gray clay with a reddish-brown coating. Stirrup vessel decorated with incised decoration, line and dot patterns. Intact. <b>With TL report from 1986 and invoice!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Steigbügelgefäß. Peru, Nordregion, Spät Cupisnique, ca. 700 - 300 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Auktion Vogler 2015, Los 58; ex Sammlung August Maurer, Basel; erworben bei E. Burkhard, Amphora, Elisabethenstr., Basel (22.02. und 22.04.1985).</B><br><i>Intakt.</i><br> H 23,5cm, B 21cm. Grauer Ton mit rot-braunem Überzug. Verziert mit Ritzdekor, Linien- und Punktmustern.LOT Peru, Nordregion, Spät Cupisnique, ca. 700 - 300 v. Chr. Mit TL-Gutachten von 1986 und Rechnung!Steigbügelgefäß.0,00001.01.0001 00:00:00NeinPeru, Nordregion, Spät Cupisnique, ca. 700 - 300 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.160,00-1I10,000,0021725772172577-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1052-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001052p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01052p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01052q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01052q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01052q00.jpg##
Los 1053
Zwei Keru-Becher.
Inka, nach 1540 n. Chr. H 17,5cm, ø 13cm - 14cm. Holz mit schwarzem Überzug und rotbrauner Bemalung. Zylindrische Becher, bemalt mit stehenden männlichen Figuren mit großen Kopfschmucken und erhobenen Händen, flankiert von einander gegenüberstehenden Vogelpaaren. Darunter ein Band mit geometrischen Motiven. Aus Keru-Bechern wurde das Maisbier Chicha getrunken; sie wurden paarweise hergestellt und verwendet. 2 Stück!

Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.

Two keru vessels, Inca, after 1540 AD. H 17,5cm, ø 13cm - 14cm. Wood with black coating and reddish-brown paint. Each beaker depicts a standing male figure with large headdress and raised hands, flanked by pairs of birds facing each other. Below, a band of geometric motifs. Keru cups were used to drink the corn beer chicha; they were made and used in pairs. All cups have been modernly preserved, one with a crack, repaired with three metal clips in old times. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle Becher modern konserviert, einer mit Riss, daran alte Reparatur mit drei Metallklammern.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle Becher modern konserviert, einer mit Riss, daran alte Reparatur mit drei Metallklammern.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei Keru-Becher.0,008706260,0010530Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:54500,000,002Zwei Keru-Becher.<br>Inka, nach 1540 n. Chr. H 17,5cm, ø 13cm - 14cm. Holz mit schwarzem Überzug und rotbrauner Bemalung. Zylindrische Becher, bemalt mit stehenden männlichen Figuren mit großen Kopfschmucken und erhobenen Händen, flankiert von einander gegenüberstehenden Vogelpaaren. Darunter ein Band mit geometrischen Motiven. Aus Keru-Bechern wurde das Maisbier Chicha getrunken; sie wurden paarweise hergestellt und verwendet.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.<BR><BR>Two keru vessels, Inca, after 1540 AD. H 17,5cm, ø 13cm - 14cm. Wood with black coating and reddish-brown paint. Each beaker depicts a standing male figure with large headdress and raised hands, flanked by pairs of birds facing each other. Below, a band of geometric motifs. Keru cups were used to drink the corn beer chicha; they were made and used in pairs. All cups have been modernly preserved, one with a crack, repaired with three metal clips in old times. <b>2 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle Becher modern konserviert, einer mit Riss, daran alte Reparatur mit drei Metallklammern.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei Keru-Becher. Inka, nach 1540 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.</B><br><i>Alle Becher modern konserviert, einer mit Riss, daran alte Reparatur mit drei Metallklammern.</i><br> H 17,5cm, ø 13cm - 14cm. Holz mit schwarzem Überzug und rotbrauner Bemalung. Zylindrische Becher, bemalt mit stehenden männlichen Figuren mit großen Kopfschmucken und erhobenen Händen, flankiert von einander gegenüberstehenden Vogelpaaren. Darunter ein Band mit geometrischen Motiven. Aus Keru-Bechern wurde das Maisbier Chicha getrunken; sie wurden paarweise hergestellt und verwendet.LOT Inka, nach 1540 n. Chr. 2 Stück!Zwei Keru-Becher.0,00001.01.0001 00:00:00NeinInka, nach 1540 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle Becher modern konserviert, einer mit Riss, daran alte Reparatur mit drei Metallklammern.400,00-1I10,000,0021725342172534-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1053-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001053p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01053p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01053q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01053q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01053q00.jpg##
Los 1054
Schalen.
Carchi, Ecuador, ca. 1200 n. Chr. a) H 9cm, ø 22cm. Beiger Ton mit ockerfarbenem Überzug, roter und schwarzer Bemalung. Schale mit Standfuß, die Innenseite mit zwei Vögeln und schematischen Gesichtern bemalt. b) H 9,5cm, ø 21cm. Ton mit ockerfarbener, roter und schwarzer Bemalung. Schale, die Innenseite mit vier Affen und Kreismustern bemalt. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Heinz Öler.

Carchi, Ecuador, c. 1200 AD. a) H 9cm, ø 22cm. Beige clay with ochre coating, red and black paint. Bowl with a stand, the inside painted with two birds and schematic faces. b) H 9.5cm, ø 21cm. Clay with ochre, red, and black paint. Bowl, the inside painted with four monkeys and circular patterns. All intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Schalen.0,008708090,0010540Alphanumerisch0027.05.2025 16:29:04450,000,002Schalen.<br>Carchi, Ecuador, ca. 1200 n. Chr. a) H 9cm, ø 22cm. Beiger Ton mit ockerfarbenem Überzug, roter und schwarzer Bemalung. Schale mit Standfuß, die Innenseite mit zwei Vögeln und schematischen Gesichtern bemalt. b) H 9,5cm, ø 21cm. Ton mit ockerfarbener, roter und schwarzer Bemalung. Schale, die Innenseite mit vier Affen und Kreismustern bemalt.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Heinz Öler.<BR><BR>Carchi, Ecuador, c. 1200 AD. a) H 9cm, ø 22cm. Beige clay with ochre coating, red and black paint. Bowl with a stand, the inside painted with two birds and schematic faces. b) H 9.5cm, ø 21cm. Clay with ochre, red, and black paint. Bowl, the inside painted with four monkeys and circular patterns. All intact. <b>2 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Schalen. Carchi, Ecuador, ca. 1200 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Heinz Öler.</B><br><i>Alle intakt.</i><br> a) H 9cm, ø 22cm. Beiger Ton mit ockerfarbenem Überzug, roter und schwarzer Bemalung. Schale mit Standfuß, die Innenseite mit zwei Vögeln und schematischen Gesichtern bemalt. b) H 9,5cm, ø 21cm. Ton mit ockerfarbener, roter und schwarzer Bemalung. Schale, die Innenseite mit vier Affen und Kreismustern bemalt.LOT Carchi, Ecuador, ca. 1200 n. Chr. 2 Stück!Schalen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinCarchi, Ecuador, ca. 1200 n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle intakt.360,00-1I10,000,0021726832172683-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1054-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001054p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01054p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01054q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01054q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0360,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01054q00.jpg##
Los 1055
Nierenschale und zwei Becher.
Rot gedeckte Nierenschale, vielleicht Maya, 300 - 900 n. Chr. H 6cm, ø 17cm. Dazu zwei polychrom bemalte Becher, wohl späte Nasca, 300 - 600 n. Chr. H 7cm - 9cm, ø 9cm - 12cm. Grauer Ton, Bemalung in roter und brauner Farbe mit geometrischen Motiven. 3 Stück!

Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.

Red-covered kidney bowl, perhaps Mayan, 300 - 900 AD. H 6cm, ø 17cm. Furthermore, two beakers, probably late Nazcan, 300 - 600 AD. H 7cm - 9cm, ø 9cm - 12cm. Gray clay, painted in red and brown with geometrical motifs. One cup with missing fragment at the rim, otherwise all intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Becher mit Ausbruch am oberen Rand, sonst alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ein Becher mit Ausbruch am oberen Rand, sonst alle intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Nierenschale und zwei Becher.0,008706250,0010550Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:53500,000,002Nierenschale und zwei Becher.<br>Rot gedeckte Nierenschale, vielleicht Maya, 300 - 900 n. Chr. H 6cm, ø 17cm. Dazu zwei polychrom bemalte Becher, wohl späte Nasca, 300 - 600 n. Chr. H 7cm - 9cm, ø 9cm - 12cm. Grauer Ton, Bemalung in roter und brauner Farbe mit geometrischen Motiven.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.<BR><BR>Red-covered kidney bowl, perhaps Mayan, 300 - 900 AD. H 6cm, ø 17cm. Furthermore, two beakers, probably late Nazcan, 300 - 600 AD. H 7cm - 9cm, ø 9cm - 12cm. Gray clay, painted in red and brown with geometrical motifs. One cup with missing fragment at the rim, otherwise all intact. <b>3 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Ein Becher mit Ausbruch am oberen Rand, sonst alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Nierenschale und zwei Becher.<BR><B>Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung G. H. (gest. 2024), erworben zwischen 1979 und 1989.</B><br><i>Ein Becher mit Ausbruch am oberen Rand, sonst alle intakt.</i><br> Rot gedeckte Nierenschale, vielleicht Maya, 300 - 900 n. Chr. H 6cm, ø 17cm. Dazu zwei polychrom bemalte Becher, wohl späte Nasca, 300 - 600 n. Chr. H 7cm - 9cm, ø 9cm - 12cm. Grauer Ton, Bemalung in roter und brauner Farbe mit geometrischen Motiven.LOT 3 Stück!Nierenschale und zwei Becher.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEin Becher mit Ausbruch am oberen Rand, sonst alle intakt.400,00-1I10,000,0021725332172533-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1055-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001055p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01055p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01055q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01055q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01055q00.jpg##
Los 1056
Präkolumbische Keramik und Pfeifen, ca. 500 - 1500 n. Chr.
a) H 15,5cm, ø 20cm. Beiger Ton mit rot-schwarzer Bemalung. Schale auf drei Füßen, außen und innen mit Treppen- und Linienmuster bemalt. Winzige Abplatzungen am Rand, reparierter Riss. b) H 13cm, ø 26,5cm. Schale auf drei Füßen. Rotbrauner Ton mit weißer und schwarzer Bemalung. Außen und innen mit Labyrinthdekor bemalt. Winzige Abplatzungen. c) H 8,5cm, ø 20cm. Schale aus beigem Ton mit rötlichem Überzug, an der Wandung mit schräg verlaufenden schwarzen Linien bemalt, der Boden der Innenseite mit einem geometrischen schwarzen Muster. Kleine Abplatzungen am Rand. d) H 8,5cm, ø 19,5cm. Schale aus beigem Ton mit rotem und beigen Überzug und Bemalung in Rottönen. An den gegenüberliegenden Seiten der Wandung sind zwei nach rechts blickende Vogelprotome geritzt. Ausbrüche am Rand. e) H 6cm, ø 6cm. Kleiner Becher aus dunkelgrauem Ton mit Ritzdekor. Winzige Abplatzungen am Rand. f-g) Zwei Pfeifen. L 25cm - 33cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Eine mit Abplatzungen am Rand, die andere mit Rußspuren. 7 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.

Collection of Pre-Columbian pottery and pipes, c. 500 - 1500 AD. a) H 15.5cm, ø 20cm. Beige clay with red and black painting. Bowl on three feet, painted on the outside and inside with stepped and linear patterns. Tiny chips on the rim, repaired crack. b) H 13cm, ø 26.5cm. Bowl on three feet. Reddish-brown clay with white and black painting. Painted on the outside and inside with a labyrinth decoration. Tiny chips. c) H 8.5cm, ø 20cm. Bowl made of beige clay with a reddish coating, the wall painted with diagonal black lines, the bottom with a geometric black pattern. Small chips on the rim. d) H 8.5cm, ø 19.5cm. Bowl made of beige clay with red and beige coating and painting in red tones. Bird protomes facing right are incised on the two opposite sides of the wall. Chips on the rim. e) H 6cm, ø 6cm. Small cup made of dark gray clay with incised decoration. Tiny chips on the rim. f-g) Two pipes. L 25cm - 33cm. Reddish clay with a light coating. One with chips on the rim, the other with traces of soot. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Präkolumbische Keramik und Pfeifen, ca. 500 - 1500 n. Chr.0,008706440,0010560Alphanumerisch0027.05.2025 16:28:54600,000,002Präkolumbische Keramik und Pfeifen, ca. 500 - 1500 n. Chr.<br>a) H 15,5cm, ø 20cm. Beiger Ton mit rot-schwarzer Bemalung. Schale auf drei Füßen, außen und innen mit Treppen- und Linienmuster bemalt. Winzige Abplatzungen am Rand, reparierter Riss. b) H 13cm, ø 26,5cm. Schale auf drei Füßen. Rotbrauner Ton mit weißer und schwarzer Bemalung. Außen und innen mit Labyrinthdekor bemalt. Winzige Abplatzungen. c) H 8,5cm, ø 20cm. Schale aus beigem Ton mit rötlichem Überzug, an der Wandung mit schräg verlaufenden schwarzen Linien bemalt, der Boden der Innenseite mit einem geometrischen schwarzen Muster. Kleine Abplatzungen am Rand. d) H 8,5cm, ø 19,5cm. Schale aus beigem Ton mit rotem und beigen Überzug und Bemalung in Rottönen. An den gegenüberliegenden Seiten der Wandung sind zwei nach rechts blickende Vogelprotome geritzt. Ausbrüche am Rand. e) H 6cm, ø 6cm. Kleiner Becher aus dunkelgrauem Ton mit Ritzdekor. Winzige Abplatzungen am Rand. f-g) Zwei Pfeifen. L 25cm - 33cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Eine mit Abplatzungen am Rand, die andere mit Rußspuren.<B> 7 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.<BR><BR>Collection of Pre-Columbian pottery and pipes, c. 500 - 1500 AD. a) H 15.5cm, ø 20cm. Beige clay with red and black painting. Bowl on three feet, painted on the outside and inside with stepped and linear patterns. Tiny chips on the rim, repaired crack. b) H 13cm, ø 26.5cm. Bowl on three feet. Reddish-brown clay with white and black painting. Painted on the outside and inside with a labyrinth decoration. Tiny chips. c) H 8.5cm, ø 20cm. Bowl made of beige clay with a reddish coating, the wall painted with diagonal black lines, the bottom with a geometric black pattern. Small chips on the rim. d) H 8.5cm, ø 19.5cm. Bowl made of beige clay with red and beige coating and painting in red tones. Bird protomes facing right are incised on the two opposite sides of the wall. Chips on the rim. e) H 6cm, ø 6cm. Small cup made of dark gray clay with incised decoration. Tiny chips on the rim. f-g) Two pipes. L 25cm - 33cm. Reddish clay with a light coating. One with chips on the rim, the other with traces of soot. <b>7 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Präkolumbische Keramik und Pfeifen, ca. 500 - 1500 n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K. B. Seit mindestens 1971 in Deutschland.</B> a) H 15,5cm, ø 20cm. Beiger Ton mit rot-schwarzer Bemalung. Schale auf drei Füßen, außen und innen mit Treppen- und Linienmuster bemalt. Winzige Abplatzungen am Rand, reparierter Riss. b) H 13cm, ø 26,5cm. Schale auf drei Füßen. Rotbrauner Ton mit weißer und schwarzer Bemalung. Außen und innen mit Labyrinthdekor bemalt. Winzige Abplatzungen. c) H 8,5cm, ø 20cm. Schale aus beigem Ton mit rötlichem Überzug, an der Wandung mit schräg verlaufenden schwarzen Linien bemalt, der Boden der Innenseite mit einem geometrischen schwarzen Muster. Kleine Abplatzungen am Rand. d) H 8,5cm, ø 19,5cm. Schale aus beigem Ton mit rotem und beigen Überzug und Bemalung in Rottönen. An den gegenüberliegenden Seiten der Wandung sind zwei nach rechts blickende Vogelprotome geritzt. Ausbrüche am Rand. e) H 6cm, ø 6cm. Kleiner Becher aus dunkelgrauem Ton mit Ritzdekor. Winzige Abplatzungen am Rand. f-g) Zwei Pfeifen. L 25cm - 33cm. Rötlicher Ton mit hellem Überzug. Eine mit Abplatzungen am Rand, die andere mit Rußspuren.LOT 7 Stück!Präkolumbische Keramik und Pfeifen, ca. 500 - 1500 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein480,00-1I10,000,0021725512172551-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1056-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001056p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01056p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01056q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01056q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01056q00.jpg##
Seite 8 von 10 (480 Ergebnisse total)