Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 233 - 06.10.2015 10:00
Auktion 233 Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 42 von 109 (2180 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
HUNNEN
|
Nspk
Los 1824
Sahi Tigin
Drachme (3.28g). Jahr 77 einer unbestimmten Ära. Vs.: Büste des Herrschers mit Diadem in Dreiviertelansicht n. r. Rs.: Frontale Büste der Anahit mit einer Nimbusflamme. Göbl, Hunnen Em. 208.
Leichte Tönung, ss; GRIECHEN; HUNNEN; Nspk; Sahi Tigin
Erhaltung: Leichte Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1825
Sahi Tigin (Sri Shah), 680 - 738 n. Chr.
Drachme (3.46g). ca. 720 n. Chr. Vs.: Büste des Herrschers mit Flügelkrone n. r. Rs.: Feueraltar zwischen Assistenzfiguren. Göbl, Hunnen Em 244.
Leichte Tönung, gelocht s; GRIECHEN; HUNNEN; Nspk; Sahi Tigin (Sri Shah), 680 - 738 n. Chr.
Erhaltung: Leichte Tönung, gelocht s
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
HUNNEN
|
Hephtaliten
Los 1826
Typ Peroz.
Drachme (3.45g). Vs.: Büste des Herrschers mit sassanidischer Krone n. r. Am Perlkreis vier Kugeln. Rs.: Feueraltar zwischen Assistenzfiguren. Rechts im Feld Münzstättengabe BOXLO, links Peroz-Monogramm. Göbl, Hunnen Emission 287; Mitchiner, ACW 1455.
Tönung, Vs. Gegenstempel XOT, ss; GRIECHEN; HUNNEN; Hephtaliten; Typ Peroz.
Bei Gorny & Mosch 130, 2004, 1756.
Erhaltung: Tönung, Vs. Gegenstempel XOT, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1827
Drachme (3.92g). Vs.: Büste des Herrschers mit sassanidischer Krone n. r. Außerhalb des Bildfeldes hephtalitisches Tamga. Rs.: Feueraltar zwischen Assistenzfiguren. Mitchiner, ACW 1487ff.
R!
Prägeschwächen, vz; GRIECHEN; HUNNEN; Hephtaliten;
Bei Gorny & Mosch 130, 2004, 1757.
Erhaltung: Prägeschwächen, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1828
Drachme (3.99g). Vs.: Büste des Herrschers mit sassanidischer Krone n. r. Rs.: Feueraltar zwischen Assistenzfiguren. Mitchiner, ACW 1486 (Var.).
Ex Münzzentrum 135, 2007, 140.
ss-vz; GRIECHEN; HUNNEN; Hephtaliten;
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
IMITATIONEN VON DER SEIDENSTRASSE
|
diverse
Los 1829
Nach einem Solidus des Theodosius II.
(2.22g). Vs.: DN THEODOSIVS PF AVG, Kaiserbüste mit geschultertem Speer. Rs.: CONCODIA AVGG / CONOB, thronende Constantinopolis. Nach RIC 202.
Gold!
Mit mitgegossener Knickspur und kleinem Durchbruch, ss; GRIECHEN; IMITATIONEN VON DER SEIDENSTRASSE; diverse; Nach einem Solidus des Theodosius II.
Bei Gorny & Mosch 130, 2004, 1760.
Erhaltung: Mit mitgegossener Knickspur und kleinem Durchbruch, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
INDIEN
|
NORDINDIEN
Los 1830
Taxila
AE Karshapana: 80 Rattis (9.52g). Auf beiden Seiten verschiedene Zeichen. Mitchiner, ACW 4416-4417.
R!
Schwarze Patina, ss; GRIECHEN; INDIEN; NORDINDIEN; Taxila
Bei Gorny & Mosch 130, 2004, 259.
Erhaltung: Schwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ÄGYPTEN
|
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Los 1831
Ptolemaios I., 305 - 282 v. Chr.
Tetradrachme, (13.81g). 295/4 - 293/2 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Porträt mit Königsbinde n. r., hinter dem Ohr Δ. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, daneben P und Monogramm. SNG Cop. 70; Svoronos 255.
Tönung, Vs. aus unsauberem Stempel, ss; GRIECHEN; ÄGYPTEN; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios I., 305 - 282 v. Chr.
Erhaltung: Tönung, Vs. aus unsauberem Stempel, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1832
Ptolemaios I., 305 - 282 v.Chr.
Tetradrachme (14.14g). 288/287 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Büste mit Königsbinde n. r., hinter dem Ohr Δ. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, daneben P / A. SNG Cop. - ; Svoronos 247; Meydancikkale 3195ff.
Tönung, feiner Schrötlingsriss, Rs. Graffito, ss; GRIECHEN; ÄGYPTEN; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios I., 305 - 282 v.Chr.
Erhaltung: Tönung, feiner Schrötlingsriss, Rs. Graffito, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1833
Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v.Chr.
Tetradrachme (14.31g). ca. 266 / 265 v. Chr. Mzst. Sidon. Vs.: Büste mit Königsbinde n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld ΣΙ. Svoronos 713ff.; Meydancikkale 4473ff.
Herrliche Tönung, Rs. Vierpassförmige Punze und Grafitto, ss; GRIECHEN; ÄGYPTEN; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v.Chr.
Erhaltung: Herrliche Tönung, Rs. Vierpassförmige Punze und Grafitto, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1834
Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v. Chr.
"AE-Drachme / Sechziger" (68.31g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Diadem n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Füllhorn, zwischen den Beinen ΔΙ. Köln, Ptolemäer 49; Svoronos 1125.
Schwarzbraune Patina, guter Stil, ss; GRIECHEN; ÄGYPTEN; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v. Chr.
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, guter Stil, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NORDAFRIKA
|
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Los 1835
Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v.Chr.
AE Obolos / Zehner (12.88g). Mzst. Ake-Ptolemais. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Diadem n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Dreifuß, zwischen den Beinen ΔΙ. Köln, Ptolemäer 79.
Schwarzbraune Patina, guter Stil, gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v.Chr.
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, guter Stil, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ÄGYPTEN
|
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Los 1836
Ptolemaios V. Epiphanes, 204 - 180 v.Chr.
AE Bronzetetrobol (17.31g). Vs.: Kopf der Isis mit Ährenkranz n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel. Svoronos 1234.
Braune Tönung, fast vz; GRIECHEN; ÄGYPTEN; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios V. Epiphanes, 204 - 180 v.Chr.
Erhaltung: Braune Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NORDAFRIKA
|
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Los 1837
Ptolemaios VIII. Euergetes, 144 - 116 v.Chr.
Tetradrachme (13.65g). 129/128 v. Chr. Mzst. Paphos. Vs.: Kopf mit Diadem u. Ägis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl LMB (Jahr 42), r. ΠΑ. Svoronos - ; SNG Cop. 625.
R!
Tönung, leichte Kratzer, Vs. partielle Hornsilberauflagen, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios VIII. Euergetes, 144 - 116 v.Chr.
Erhaltung: Tönung, leichte Kratzer, Vs. partielle Hornsilberauflagen, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1838
Ptolemaios X. Alexander I., 101 - 88 v.Chr.
Tetradrachme (13.40g). 96/95 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl L ΙΘ, r. ΠΑ.
Tönung, Rs. Grafitti, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios X. Alexander I., 101 - 88 v.Chr.
Erhaltung: Tönung, Rs. Grafitti, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1839
Ptolemaios XII. Neos Dionysos (Auletes), 80 - 51 v.Chr.
Tetradrachme (13.82g). 81/0 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf mit Diadem u. Ägis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl L A, r. ΠΑ. Morkholm. ANS MN 20, 1975. Taf.V 2.
Ex Giessener Münzhandlung Auktion 12, 1978, 75.
Tönung, fast vz; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios XII. Neos Dionysos (Auletes), 80 - 51 v.Chr.
Erhaltung: Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1840
Ptolemaios XII. Neos Dionysos (Auletes), 80 - 51 v.Chr.
Tetradrachme (14.21g). 80/79 v. Chr. Mzst. Kition. Vs.: Kopf mit Diadem u. Ägis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl L B und Keule, r. KI. SNG Cop. - .
Tönung, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios XII. Neos Dionysos (Auletes), 80 - 51 v.Chr.
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ÄGYPTEN
|
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Los 1841
Ptolemaios XII. Neos Dionysos (Auletes), 80 - 51 v.Chr.
Tetradrachme (13.10g). 74/73 v. Chr. Vs.: Kopf mit Diadem u. Ägis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl LH, r. ΠΑ. SNG Cop. 394; Svoronos 1836.
R!
Tönung, ss; GRIECHEN; ÄGYPTEN; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER; Ptolemaios XII. Neos Dionysos (Auletes), 80 - 51 v.Chr.
Unter Ptolemaios VI. beginnt die Münzstätte Alexandria damit, die Initialen ΠΑ der zyprischen Prägeanstalt auf ihre Produkte zu setzen - eine Merkwürdigkeit, die sich auch noch unter Ptolemaios XII. fortsetzt, anscheinend ohne dass die Forschung bisher eine Erklärung dafür gefunden hat.
Erhaltung: Tönung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ZEUGITANIA
|
KARTHAGO
Los 1842
Stater (7.37g). 350 - 270 v.Chr. Vs.: Büste der Tanit mit Kornähren n. l. Davor Punkt. Rs.: Stehendes Pferd n. r., unter der Bodenlinie drei Punkte. SNG Cop. 134ff.; Jenkins-Lewis 282 (stgl.).
Elektron!
ss; GRIECHEN; ZEUGITANIA; KARTHAGO;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1843
Schekel (7.08g). um 300 - 260 v. Chr. Vs.: Kopf der Tanit mit Kornähren n. l. Rs.: Vor einer Palme stehendes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. Davor Stern. SNG Cop. 141f.; Müller 108; CNP 166a.
Dunkle Tönung, Kratzer in den Feldern, ss; GRIECHEN; ZEUGITANIA; KARTHAGO;
Erhaltung: Dunkle Tönung, Kratzer in den Feldern, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 42 von 109 (2180 Ergebnisse total)