Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 235  -  16.12.2015 10:30
Auktion 235 Kunst der Antike

Seite 43 von 44 (863 Ergebnisse total)
Los 841
Sammlung keltischer Arm - und Halsschmuck aus Bronze.
Keltisch, 5. - 2. Jh. v. Chr. Darunter ein Torques (ø 15cm, grüne Patina, intakt) aus einem runden Bronzestab mit offenen, aufgebogenen Enden, ein Torques (ø 16cm, braune Patina, intakt) mit konisch zulaufenden und durch Drahtspiralen verbundenen Enden mit gepunztem Dekor in Form von Kreisen und Zickzack sowie einer perlenartigen Verdickung in der Mitte und ein Paar Armreife (ø 10,5cm, grüne Glanzpatina, intakt) mit offenen, leicht konisch zulaufenden Enden und schraffiertem Dekor. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971 - 1998.

Collection of Celtic bronze jewellery including two torques and one pair of bracelets. Celtic, 5th - 2nd century B.C. Green or brown patina, intact.4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 842
Zwei Bronzesicheln.
Urnenfelderzeit, ca. 1200 - 800 v. Chr. L 15 u. 11cm. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung M.G., erworben auf der Numismata München ca. 2005/2006.

Two bronze sikles. Central Europe, about 1200 - 800 B.C. Green patina. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Zwei Bronzesicheln.
Erhaltung:  Grüne Patina.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 843
Sammlung Kreuze und Enkolpia.
Östlicher Mittelmeeraum, 6. - 10. Jh. v. Chr. H 3,5 - 12,8cm. 38 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Collection of Byzantine bronze crosses and enkolpia. 6th - 10th century A.D. Green Patina. 38 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Kreuze und Enkolpia.
Erhaltung:  Alle mit Patina.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 844
Sammlung Kreuze und Enkolpia.
Östlicher Mittelmeeraum, 6. - 10. Jh. v. Chr. H 2 - 4,4cm. Darunter drei Stück aus Silber. Patina, meist intakt. Dazu ein hochreckteckiger Deckel mit Serifen u. graviertem Dekor (Büste eines Heiligen) von einem Reliquienkästchen (4,8 x 3,5cm). 10. - 12. Jh. n. Chr. Dunkle Patina, kleine Korrosionsstellen. Weiterhin ein quadratischer Anhänger mit plastischem Dekor (Kopf von Christus, Opferung Isaahs). Russisch, 18. - 19. Jh. n. Chr. Bräunliche Patina, eine antike Lochung. 50 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Collection of Byzantine bronze crosses and enkolpia. 6th - 10th century A.D. Comprising 3 pieces made of silver. Green Patina. Plus little bronze lid of a reliquary with engraved (bust of a Saint). 10th - 12th century A.D. Dark patina, little traces of corrosion. Furthermore a bronze pendant with plastic decor (bust of Christ and the Binding of Isaac). Russia, 18th - 19th century A.D. Brownish patina, one ancient hole. 50 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 845
Zwei Pilgerampullen.
Kleinasien(?), 5. - 6. Jh. n. Chr. H 6 und 3,5cm. Ton, über Modeln geformt. Hochovale Fläschen mit kurzem Hals und in die Schultern gestanzten Henkellöchern. a) Auf der Vorderseite der größeren Ampulle in der Mitte Symeon Stylites auf der Säule, r. ein Kreuz, l. ein Betender. Auf der Rückseite ein Kreuz, unter den Kreuzarmen zwei symmetrisch angeordnete Vögel, über den Kreuzarmen zwei Rosetten. b) Auf der kleineren Ampulle auf der Vorder- u. Rückseite jeweils ein Kreuz in einem Kreis. 2 Stück!

Provenienz: Aus norddeutscher Privatsammlung R.E., 1970/80er Jahre.

Collection of two pilgrim flasks made of clay. The bigger one depicting Symeon Stylites, a prayer and a cross on the frontside and a cross on the backside. On the smaller one on both sides a cross. Asia Minor(?), 5th - 6th century A.D. Intact, traces of sinter. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt, Reste von Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Zwei Pilgerampullen.
Erhaltung:  Intakt, Reste von Sinter.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 846
Fliese im Mudejar-Stil.
15. Jh. n.Chr. 16 x 9cm.

Provenienz: Aus belgischer Privatsammlung, 1960er Jahre. Ex Gorny & Mosch 227, 2014, 629.

Nach Angaben des ursprünglichen Besitzers stammt das Stück von der Kathedrale La Seo in Saragossa. Es wurde in den 1960er Jahren von einem Priester verschenkt. Später bot der damalige Besitzer die Rückgabe an, es wurde aber von den zuständigen Behörden mitgeteilt, dass dies nicht nötig sei, zumal die Kirche zwischenzeitlich restauriert wurde.


Tile (azulejo) reportedly coming from the church La Seo in Zaragoza. 15th century A.D. Reassembled from two pieces, worn surface.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Geklebt und bestoßen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Fliese im Mudejar-Stil.
Erhaltung:  Geklebt und bestoßen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 847
Sammlung Kütahya-Keramik.
18. Jh. n. Chr. H 7,5 - 9,5cm. Drei Henkeltassen und ein Becher. Zwei weißgrundig mit Zweigdekor, zwei türkis mit plastischen Warzen und gemalten Hahnentritten. 4 Stück!

Provenienz: Aus westdeutscher Privatsammlung, 1970er Jahre. Ex Gorny & Mosch 227, 2014, 628.

Collection of Kutahya ceramics, Osmanic Period, 18th century A.D. Three mugs and a beaker, two white ground, the others turquoise. Small chips but no restoration or reassembling. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleinere Abplatzungen, aber keine Fehlstellen oder Klebungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Kütahya-Keramik.
Erhaltung:  Kleinere Abplatzungen, aber keine Fehlstellen oder Klebungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 848
Sammlung islamische Gefäße.
Zentralasien, 10. - 12. n. Chr. Darunter eine glasierte, beige Tonschale (ø 17,8cm, mehrfach geklebt) mit braunem Dekor, eine glasierte Tonschale (ø 16,3cm, mehrfach geklebt) mit zweifarbigem Dekor, eine Schale aus verzinnter Bronze (ø 17cm, Sinterspuren) mit gewelltem Rand und blattartigem Dekor, eine Bronzekanne mit auskragender Mündung und gebogenem Ausguss (H 16,8cm, grüne Patina, Druckstellen) und eine tropfenförmige Lampe aus grünlichem Stein mit Ritzdekor (L 13,9cm, H 3,3cm, intakt). 5 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung F.W., Rheinland, 1969 bis Mitte der 1980er Jahre.

Collection of Islamic vessels including a glazed clay bowl with brown decor (reassembled), a glazed clay bowl with decor in green and brown (reassembled), a bowl made of tinned bronze (traces of sinter), a bronze jug with spout (green patina, dents) and a stone lamp (intact). Central Asia, 10th - 12th century A.D. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 849
Drei Töpfe Guanacaste - Nicoya.
a) ø ca. 17 cm. Ton. Einhenkeliger Topf auf zwei Standfüßen mit schwarz-roter Bemalung, in der Henkelzone auf einer Seite ein plastisch modelliertes Gesicht mit Armen. Kleines Loch, sonst intakt; ca. 200 - 500 n. Chr. b) ø 13,2 cm. Ton. Schwarz-rote Bemalung auf rötlichem Grund, stilisierte Figuren in metopenartigen Feldern, auf zwei Seiten im Relief ausgearbeitete Augen, Nasen und Ohren; intakt. ca. 1000 - 1350 n. Chr. c) ø 16,8 cm. Ton. Große Schale mit rötlicher, cremefarbener und schwarzer Bemalung. Schwarz-rot gemusterte Bänder und halbmondförmige Felder mit geometrischen Mustern und einer stilisierten Figur auf beigem Grund. Am Rand an zwei Stellen gebrochen und wieder geklebt, sonst intakt. ca. 1000 - 1350 n. Chr.
3 Stück!

Provenienz: Ex Slg. Frentz, München, erworben in den 1960er Jahren.

a) Globular bowl on two stub legs, clay; painting red and black on reddish primer, one side modeled as human face with arms. Small hole at the bottom, otherwise intact. About 200 - 500 A.D. b) globular bowl with flat and open rim; clay; painting red and black on reddish primer, geometric designs; on both sides modeled as face with eyes, nose and ears. Intact. About 1000 - 1350 A.D. c) globular vessel, flat and open rim; clay; painted with red and black geometrical design on cream background. Two rim-fragments retouched, otherwise intact. About 100 - 1350 A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 850
Drei Gefäße Guanacaste - Nicoya.
ca. 500 - 1000 n. Chr. a) ø 16 cm. Rötlicher Ton. Kugeliges, einhenkeliges Gefäss mit zwei Ausgüssen; Bemalung Schwarz auf braun-rotem Grund in einfachen, geraden und geschwungenen Linien, zwischen den Ausgüssen ein Affenkopf angearbeitet. Kleine Absplitterung an einem Ausguss, sonst intakt. b) L 26 cm, ø 14,4 cm. Grauer Ton. Räucherpfanne mit langem Griff mit Rasselfunktion; rötlich-braune Bemalung mit cremefarbenem Strichdekor am Rand und am Stiel. Pfanne in der Mitte ganz durchgebrochen und wieder geklebt, sonst intakt. c) H 17,8 cm, ø Rand circa 11 cm. Rötlicher Ton. Kugeliges Gefäß auf drei konischen Füßen und eingezogenem Hals, darauf rot-schwarze Bemalung in Wellenlinien, Punkten und geraden Linien. Kleine Absplitterungen am Rand, im Boden kleines Loch. 3 Stück!

Provenienz: Ex Slg. Frentz, München, erworben in den 1960er Jahren.

a) Globular vessel with one handle and two spouts; clay, painting in black lines on reddish-brown primer, modeled head of a monkey between the spouts. Chipping on one spout, otherwise intact. b) Sarten incensiario with an effigy rattle handle; clay, painted reddish-brown. Incense senser broken in the center and glued together, otherwise intact. c) Globular vessel with a tall vertical neck anf flated rim, standing on three conical legs; reddish clay; the rim painted with geometrical designs. Minor breaks on the rim, small hole at bottom. About 500 - 1000 A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 851
Sammlung präkolumbische Objekte und Objekte aus Bein.
Wahrscheinlich Teotihuacan, um 200 - 600 n. Chr. H 3,5 - 4,5cm. Vier kleine Köpfchen aus Terrakotta, teilweise mit hohem Kopfputz und Resten von Bemalung. Dazu zwei Objekte aus Bein (H 4 u. 5,4cm): Ein römischer Spinnwirtel und ein unidentifizierbares, längliches Objekt. 6 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of six objects comprising four terracotta heads with headdress and traces of colour and two Roman (?) bone objects. Probably Teotihuacan, about 200 - 600 A.D. Fragmentary preserved. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Fragmentarisch erhalten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung präkolumbische Objekte und Objekte aus Bein.
Erhaltung:  Fragmentarisch erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 852
Sammlung Idole und Tierfigur.
3. - 1 Jt. v. Chr. Bestehend aus einem weiblichen Tonidol (H 13cm) mit röhrenartigem Körper und vor die Brust gelegten Armen (Unterteil und Kopf ergänzt), einem Pferd aus Ton (H 9,3), einem Idolfragment aus Ton auf einem Sockel (H 5,5cm) Alle ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998. Dazu ein Fragment eines Gefäßhenkels mit Darstellung einer Frauenfigur (H 6,5cm) aus Nordindien, ca. 1. - 2. Jh. n. Chr. und eine islamische Tonlampe aus Bronze (L 12,2cm), 7. - 8. Jh. n. Chr. (Ex Slg. Dr. U.E., Schleswig-Holstein). 5 Stück!

A female clay idol (replenished), a fragment of an idol, a horse made of clay, a Islamic bronze lamp and a North Indian fragment of an handle with the depiction of a woman. 3rd millenium B.C. - 1st millenium A.D. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 853
Sammlung Lampen und Gefäße.
5. - 1. Jh. v. Chr. Hellenistische Lampe mit spitzer Schnauze (L 12cm, Henkel gebrochen); schwarze hellenistische Lampe mit langer Schnauze (L 9,5cm, intakt); zwei klassische Lampen mit weiter Öffnung (L 16,2cm bzw. 16,5cm, beide intakt); ein ähnliches Exemplar mit Henkel (L 11,5cm, intakt); Islamische Lampe (L 9cm, intakt); Guttus aus rötlichem Ton mit frontalem Gesicht (ø 9cm, intakt.); kleine Schale aus hellem Ton (ø 8cm, intakt); Guttus, geklebt (ø 10cm); schwarzgefirnistes Unguentarium (H 11cm, intakt); Schale aus hellem Ton (ø 11,5cm); Kännchen aus hellem Ton (H 11cm, intakt.) 12 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of clay lamps and vases. Greek, from Classical to Hellenistic period, 5th - 1st century B.C. Also comprising a very nice Islamic clay lamp with floral decor. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 854
Schöne Sammlung antiker Objekte.
Plastisches Siegel in Form eines Tieres mit Hieroglyphen aus Steatit (L 5,2cm), zwei frühgeschichtliche Bronzefibeln (L 7,6 u. 7,4cm), ein Paar sehr schöner griechischer Gürtelschließen mit Palmettendekor aus Bronze (L 10,2cm), zwei griechische Terrakottafigürchen (H 9,8 u. 10,5cm), fünf römische Tonlampen (L 8,1 - 11,5cm), ein Amphorendeckel mit griechischer Inschrift der römischen Kaiserzeit (ø 9,9cm). 19 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.E.K., Bochum, erworben zwischen den 1960er und 1990er Jahren.

Nice collection of ancient objects. Seal made of steatite in form of a lying animal, two prehistoric bronze fibula, pair of Greek bronze closures with palmettes, two Greek terracotta figures, five Roman clay-lamps, one amphora-lid with greek inscription of Roman Period. Partially fragmented or with few missing parts. 19 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise fragmentiert oder mit kleinen Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Schöne Sammlung antiker Objekte.
Erhaltung:  Teilweise fragmentiert oder mit kleinen Fehlstellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 855
Sammlung antiker, antikisierender und nachantiker Objekte.
Paar goldener Lunula-Ohrringe mit Glasperlen (B 2,8cm, 10,5g). Zwei Goldperlen mit Stacheln (1,47g). Ein Fläschchen (H 5,6cm) u. zwei Schalen (ø 7,8 u. 10,6cm) aus Alabaster. Ein vorderasiatisches Rollsiegel aus Hämatit (H 2,2cm). Ein byzantinisches Stempelsiegel aus Bronze mit Inschrift (ø 1,8cm). Vier Bronzenadeln, zwei mit figürlichem Aufsatz (L 4,6 - 17,6cm). Vier Bronzefibeln (L 3,7 - 7,4cm). Ein bronzener Kreuzanhänger (H 3,3cm). Ein Aufsatz in Form von vier Männern aus schwarzem Stein (H 3,7cm). Ein Bronzekopf in Gestalt einer Frau mit langem Haar (H 5,9cm). Ein bronzener Schlüssel (L 6,5cm). Ein Eimer aus Bronze mit Bügel aus Eisen (H 13,1cm). 22 Stück!

Provenienz: Aus den bayerischen Privatsammlungen N.S. (erworben in den 1960er und 1970er Jahren) und A.L. (erworben zwischen 1960 und 1972).

Collection of ancient, antique-like and post ancient objects incl. pair of golden lunula ear-rings with glass-beads, two golden beads with prickles, one flask and two bowls made of alabaster, one Western Asiatic cylinder-seal made of haematite, a Byzantine stamp-seal with inscription, four bronze needles, two of it with tops in form of animals, four bronze fibulae, one bronze cross-pendant, a top in form of four men made of dark stone, a bronze head of a woman with long hair, a bronze key, a bronze bucket with iron handle. 22 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 856
Interessante Sammlung Schmuck und -geräte aus Bronze und Ton.
4. Jt. v. Chr. - 7. Jh. n. Chr. Darunter ein konischer Bronzebecher (ø am Rand 12cm, intakt), eine halbkugelige Bronzeschale (ø 13,3cm, intakt) mit einem Flechtband am oberen Rand, eine Bronzeschale (ø 18cm, intakt) mit abgesetztem Rand, drei scheibenförmige Webgewichte (ø 7cm, intakt) sowie rechteckiges Webgewicht aus Ton (L 9,5cm, intakt), ein Bronzestier (L 5,5cm, intakt, mit Sockel), zwei ägyptische Miniaturfigürchen aus Fritte, darunter Bastet (L 4,1cm), ein Vinca-Idol aus Ton (L 7,8cm, berieben) sowie zwei Tonfragmente von Idolen, eine Bronzenadel (L 31,5cm), eine Bronzezange sowie eine bronzene Speerspitze sowie eine silberne Nadel (L 13cm, intakt) mit Dekor u.a. 25 Stück! Fundgrube!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971 - 1998.

Collection of bronze jewellery and instruments including three bronze vessels, four weights made of clay, two Egyptian miniature figures, one Vinca-Idol, a bronze and a silver needle, a bronze spearhead and further more. 4th millenium B.C. - 7th century A.D. Mostly intact. 25 pieces! Bonanza!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Interessante Sammlung Schmuck und -geräte aus Bronze und Ton.
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 857
Interessante Sammlung antiker Objekte.
Zwei etruskische Terrakotta-Antefixe mit Akanthus, H 15 und 15,4cm (einige Fehlstellen). Terrakotta-Fragment mit Theatermaske, H 9,8cm. Sechs griechische und römische Terrakotta-Lampen, L 8,3 bis 13,8cm (teilweise mit kleinen Fehlstellen). Römisches Marmorfragment mit Akanthus, H 11,8cm. Römisches Kalksteinfragment von einem Eierstab, H 5,1cm. Römisches Marmorfragment mit Theatermaske, H 5,9cm. Torso einer römischen Venusstatuette aus Marmor, H 6,9cm. 23 griechische Vasenfragmente (darunter ein korinthischer Spitzaryballos mit Schuppen, ein korinthischer, schwarzfiguriger Kugelaryballos mit Dickbauchtänzern und eine attische, rotfigurige Lekythos mit Ballspielerin). Dazu ein Mosaikstein ("aus Pompeji") sowie ein Steinfragment mit Ammonitenabdruck. 38 Stück!

Provenienz: Aus der süddeutschen Sammlung I.G., ursprünglich aus dem Nachlass des Baumeisters Eduard Riedel (1813 - 1885).

Zu dem ursprünglichen Besitzer Eduard Riedel s. Lot 534.


Interesting collection of ancient objects (fragments are missing). Two Etruscan terracotta antefixes with acanthus.Terracotta fragment with theatre-mask. Six Greek and Roman clay-lamps (partially with missing parts). Roman marble fragment with acanthus. Roman limestone fragment with egg-and-dart. Roman marble fragment with theatre-mask. Torso of a Roman marble statuette of Venus. 23 Greek vase-fragments (e.g. a Corinthian aryballos with scales, a Corinthian black-figure aryballos with dancers, an Attic red-figure Lekythos with a ball-playing girl). Plus a mosaic-tessara from Pompeji and a stone fragment with Ammonite. 38 pieces! From the estate of the famous architect Eduard Riedel, builder of the Neuschwanstein Castle (1813 - 1885)!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 858
Sammlung Bronzeschmuck und Geräte.
9. Jh. v. - 9. Jh. n. Chr. Darunter vier Webgewichte aus Ton, zwei Pfeilspitzen aus Bronze (L 3,5cm), eine römische Löffelsonde (L 12,9cm, 1. - 4. Jh n. Chr.), ein etruskisches Rasiermesser (L 13,8cm, Ende 9. Jh. v. Chr.), eine bronzene Armspirale (ø 4,5cm, Bronzezeit, 9. - 6. Jh. v. Chr.), zwei Spiralohrringe (ø 3,9cm, italisch, 8. Jh. v. Chr.), ein geometrischer Bommelanhänger (Gesamtlänge ca. 36,8cm, 8. Jh. v. Chr.), ein römischer Bronzering (Umfang 54mm, 2. - 3. Jh. n.Chr.) mit gefülltem Speichenrad als Platte, ein silberner, spätantiker Bügelohrring (ø ca. 4,4cm, östliches Mittelmeergebiet, 4. - 5. Jh. n.Chr.), 16 Fibeln, darunter etruskische, römische und keltische Exemplare, zwei Gürtelschließen (eine davon byzantinisch, 6. - 7. Jh. n.Chr.), eine römische Löwenkopf-Applik (ø 3,1cm), Kopf eines Gladiators mit Helmbusch (römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr.), silbernes Figürchen (L 2,9cm, römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr.) eines sitzenden Hermes, ein byzantinisches Bronze-Enkolpion (L 6,1 x 2,1cm, ca. 7. - 9. Jh. n.Chr.) mit Christus am Kreuz und einer Figur im Oranten-Gestus auf Vorder- und Rückseite u.a. 42 Stück! Fundgrube!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971 - 1998.

Collection of bronze jewellery and instruments including arrowheads, a razor, arm and ear spirals, a geometric pendant, a Roman bronze ring, a late antique silver earring, Etruscan, Roman and Celtic fibulae, belt-fittings, a lions head applique, a head of a gladiator, a silver figurine of Hermes, an encolpion and further more. Italic, 9th century B.C. - Byzantine, 9th century A.D. Mostly intact. 42 pieces! Bonanza!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung Bronzeschmuck und Geräte.
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 859
Sammlung antiker und antikisierender Objekte.
Darunter aus Bronze eine Lanzenspitze, eine Fingerkunkel u. zahlreiche, zum Teil sehr schöne Statuetten sowie kleine byzantinische Kreuze. Weiterhin einige griechische u. römische Terrakotten. 51 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung S.K., erworben in den 1960er Jahren.

Collection of Ancient and Antique-like objects incl. a bronze spearhead, a bronze distaff, numerous bronze figures, few Byzantine bronze crosses, few Greek and Roman terracottas. Partially fragmented or with lost parts, bronze with green patina. 51 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise fragmentiert oder mit Fehlstellen, Bronzen mit grüner Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung antiker und antikisierender Objekte.
Erhaltung:  Teilweise fragmentiert oder mit Fehlstellen, Bronzen mit grüner Patina.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 860
Sammlung antiker Gegenstände.
Hauptsächlich römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Interessantes Sammelsurium diverser Objekte. Darunter zwei schöne Bronzelampen ( L 11cm bzw. 9,8cm), silberne Arm- und Halsreifen (letzterer mit Mondsichelanhänger), eine große Glasperle (L 4,5cm), ein kaiserzeitliches Ortband (L 5,5cm), Fibeln, Appliken u.a.m. 63 Stück! Fundgrube!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Collection of ancient object comprising two bronze lamps, a large glass bead, silver jewellery, many fibulas, bronze appliques and many other interesting items. Mainly Roman Imperial Period, 1st - 3rd century A.D. 63 pieces! Bonanza!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 43 von 44 (863 Ergebnisse total)