Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 235  -  16.12.2015 10:30
Auktion 235 Kunst der Antike

Seite 40 von 44 (863 Ergebnisse total)
Los 780
Große Sammlung griechischer und etruskischer Miniaturvasen.
a) H 6,8cm. Einhenkelige Kanne der Black-on-Red-Ware. Zypriotisch, 7. Jh. v. Chr. Absplitterungen an der Mündung. b)-o) H 2,2 - 10,7cm. Zwölf Skyphoi u. zwei Aryballoi mit geometrischem Dekor in Schwarz, Braun u. Rot. Italo-korinthisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. Intakt. p)-q) H 5,7 u. 6,3cm. Fläschchen u. Thymiaterion, Glanzton-Ware. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. Oberfläche leicht verrieben, sonst intakt. r) H 7,9cm. Lebes Gamikos. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. Ein Henkel wieder angesetzt. s) H 5,4cm. Leykthos mit gemaltem Netzdekor in Schwarz u. Weiß. Apulisch, um 300 v. Chr. Intakt. t) H 4,7cm. Schwarzfiguriger Schalenskyphos mit Satyr zwischen Palmetten. Böotisch, frühes 5. Jh. v. Chr. Intakt. 20 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung S.K., erworben in den 1960er Jahren.

Large collection of Greek and Etruscan miniature-vases. a) Flask of the Black-on-Red Ware. Cypriot, 7th century B.C. Tiny splinters of the mouth are missing. b)-o) Twelve skyphoi and two aryballoi with black, brown and red geometric decor. Italo-corinthian, 7th - 6th century B.C. Intact. p)-q) Black-glaze flask and thymiaterion. Magna Graecia, 4th century B.C. Surface slightly rubbed. Lebes gamikos. Magna Graecia, 4th century B.C. One handle is reattached. s) Lekythos with net-decor in black and white. Apulian, about 300 B.C. Intact. t) Black-figure cup-skyphos with satyr between palmettes. Boeotian, early 5th century B.C. Intact. 20 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 781
Römische Kanne.
2. / 3. Jh. n. Chr. H 22,7cm. Rote Terra sigillata-Kanne mit zylindrischem Corpus mit Dellen. Mit Zertifikat der Galerie Puhze von 2001!

Provenienz: Ex Sammlung M und Mme Tarab, Genf, erworben in den 1960er Jahren im Schweizer Kunsthandel.

Red Terra sigillate pitcher with indentations. 2nd / 3rd century A.D. Small chips. With certificate of the Galerie Puhze!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Min. Abplatzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Römische Kanne.
Erhaltung:  Min. Abplatzungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 782
Terra Sigillata- und Glasflasche.
Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. a) H 19,4cm. Lagynos mit apfelförmigem Corpus u. Manschette am Hals. Auf der Schulter Strichdekor. Oberfläche stellenweise leicht verrieben, sonst intakt. b) H 13,6cm. Fläschchen mit ovoidem Corpus u. Trichtermündung aus Klarglas. Intakt. 2 Stück!

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Prof. Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969.

Roman terra sigillata lagynos and little glass bottle. 3rd - 4th century A.D. The surface of the terra sigillata is partially slightly rubbed, otherwise intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 783
Terra-Sigillata-Flasche.
Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 19,9cm. Apfelförmige Flasche mit seitlichem Henkel u. Applikendekor. Auf dem Corpus zwischen drei Palmzweigen u. jeweils unter einer Girlande auf der einen Seite ein Eros auf einem in die Knie gegangenen Stier, auf der anderen Seite ein laufender Eber.

Provenienz: Aus der rheinischen Sammlung S.H., erworben in den 1990er Jahren.

Roman terra sigillata bottle with applied decor. North Africa, 3rd - 4th century A.D. Between three palm-branches a bull-riding Eros and a running boar. Restored with little retouched areas.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Restauriert mit kleinen, retuschierten Ergänzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Terra-Sigillata-Flasche.
Erhaltung:  Restauriert mit kleinen, retuschierten Ergänzungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 784
Kleine Sammlung römische Terra-Sigillata-Gefäße.
1. - 2. Jh. n. Chr. a) ø 12,9cm. Steilwandiger Teller (Conspectus 20) mit applizierten Blüten auf der Außenseite. b) ø 12,4cm. Teller mit abgerundetem Rand (Conspectus 4) mit applizierten Kreisen auf der Außenseite. Beide Teller mit Sandale mit Buchstaben als Werkstattmarke. c) ø 14,8cm. Teller mit doppelt abgerundetem Rand mit Werkstattmarke (FOROM). 3 Stück!

Provenienz: Aus dem Besitz von V.P., erworben zwischen 1995 und 2005.

Small collection of Roman terra sigillata plates. 1st - 2nd century A.D. a) Plate with applied flowers. b) Plate with applied circles. Both plates with stamp of the workshop in form of a sandal with letters. c) Plate with stamp of the workshop (FOROM). Few tiny splinters are missing, otherwise intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Wenige winzige Absplitterungen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Kleine Sammlung römische Terra-Sigillata-Gefäße.
Erhaltung:  Wenige winzige Absplitterungen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 785
Große Sammlung römische Keramik.
a) B 6,5cm. Terra Sigillata-Fragment mit Phönix. b) H 8,9cm. Kugelbecher mit feinem Strichdekor. Belgische Ware, 2. Jh. n. Chr. Kleine Abplatzungen. c)-g) H 12,5 - 20,9cm. Fünf einhenkelige Kannen, eine mit Rillen am Hals, eine mit Spitzfuß. Intakt. h) H 22,2cm. Großes, birnenförmiges Unguentarium. Intakt. i) ø 17,9cm. Deckel mit Knauf. Eine kleine Fehlstelle. j) ø 24,4cm. Großer Terra Sigillata-Teller. Ein winzige Abplatzung, sonst intakt. k)-o) ø 8 - 16,4cm. Fünf Schalen. Bis auf winzige Absplitterungen intakt. 15 Stück!

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung S.K., erworben in den 1960er Jahren.

Large collection of Roman ceramics. a) Terra sigillata fragment with phoenix. b) Small beaker of Belgian ware with nice stroke-decor. Tiny splinters of the surface are missing. c)-g) Five one-handle jugs, one with profiled neck, one with pointed foot. Intact. h) Large unguentarium. Intact. i) Lid with knob. Little fragment is missing. j) Large terra sigillata plate. One tiny splinter is missing. k)-o) Five bowls. Few tiny splinters are missing, otherwise intact. 15 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 786
Sammlung römische Keramik.
1. - 3. Jh. n. Chr. a) ø 32,3cm. Große konische Schale (Belgische Grauware). Aus großen Scherben zusammengesetzt, ca. die Hälfte ergänzt. b) ø 19,4cm. Konische Schale, Terra Nigra. Eine große Scherbe erhalten, ca. zwei Drittel ergänzt. c) ø 16,5cm. Flache konische Schale aus hellbraunem Ton mit dunkelbrauner Engobe. Oberfläche etwas verrieben, sonst intakt. d) ø 14,6cm. Leicht konische Omphalos-Schale aus hellbraunem Ton. Aus Fragmenten zusammengesetzt, fast vollständig. e) H 11,9cm. Einhenkeliger Topf (Belgische Grauware). Zusammengesetzt, kleine Fehlstellen am Boden. f) H 9,5cm. Einhenkeliges Kännchen aus dem östlichen Mittelmeerraum. Intakt. g) H 11,7cm, ø 18,8cm. Schüssel mit konkaver Wandung. Gallien, 2. - 3. Jh. n. Chr. Teil der Wandung modern. 7 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Roman pottery. 1st - 3rd century A.D. a) Large conical bowl, Belgian grey ware (reassembled, about one half is modern). b) Conical bowl, terra nigra (one large fragment, about two third are modern). c) Conical bowl made of bright brown clay with dark brown slip (surface partially rubbed, otherwise intact). d) Omphalos-bowl (reassembled, nearly complete). e) One-handle pot, Belgian grey ware (reassembled, one fragment of the bottom is missing). f) Small one-handle jug from the Eastern Mediterranean area (intact). g) Bowl with concave side. Gallia, 2nd - 3rd century A.D. Part of the side is modern. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 787
Stempel für Terra Sigillata.
Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 5cm. Konischer Tonstempel. Die Stempelfläche zeigt ein Chi-Rho mit Gemmen u. A - Ω an den Querhasten.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben zwischen 1960 und 1972.

Conical clay stamp for terra sigillata with chi rho. North Africa, 4th - 5th century A.D. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Stempel für Terra Sigillata.
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 788
Zwei frühgeschichtliche Gefäße.
a) H 9,9cm. Schwarzer Topf mit großer Lippe. Späte Bronzezeit. b) H 11,6cm. Henkelbecher mit Wulst u. vier Noppen. La Tène, 2. - 1. Jh. v. Chr. 2 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Two prehistoric vessels. a) Black pot with large lip. Late Bronze Age. b) One-handle mug with four knobs. La Tène, 2nd - 1st century B.C. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Zwei frühgeschichtliche Gefäße.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 789
Zwei Schalen der Vor- und Frühgeschichte.
a) H 12,7cm, Dm 24,5cm. Urnenfelderzeitlich, 1300 - 800 v. Chr. Auf der Schulter mehrstrichiges Zickzackmuster. Kleine Absplitterungen an der Lippe, sonst intakt. b) ø 26,8cm. Konische Schale aus schwarzen Ton. Hallstattzeitlich, 7. - 6. Jh. v. Chr. Restauriert, fast vollständig. 2 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Two bowls of Pre- and Early History. a) Urnfield culture, 1300 - 800 B.C. Little splinters of the rim are missing, otherwise intact. b) Conical bowl. Hallstatt culture, 7th - 6th century B.C. Restored, nearly complete. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 790
Sammlung Gefäße mit Schnurösen.
Späte Bronze bis frühe Eisenzeit, 8. - 1. Jh. v. Chr. a) H 16,9cm. Bauchiger, hoher Topf mit zwei Doppelösen. Ein kleines Wandungsloch, sonst intakt. b) H 9,6cm. Topf mit konischem Hals, zwei Ösen u. Strichdekor. Ein kleines Wandungsloch, sonst intakt. c) H 8,4cm. Bauchiger Topf mit zwei Ösen u. drei Füßchen. Winzige Absplitterung an der Lippe, sonst intakt. d) 7,9cm. Bauchiger Topf mit hohem Hals u. zwei Ösen. Intakt. e) H 7,4cm. Bikonischer Topf mit zwei Ösen u. herrlicher Linienverzierung. Intakt. 5 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of ceramics with loops. Late Bronze Age until Early Iron Age, 8th - 1st century B.C. a) High pot with two double-loops. One little hole, otherwise intact. b) Pot with conical neck, two loops and line-decor. One little hole, otherwise intact. c) Broad pot with two loops and three feet. Tiny splinter of the rim is missing, otherwise intact. d) Broad pot with high neck and two loops. Intact. e) Biconical pot with loops and beautiful line-decor. Intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 791
Sammlung Keramik.
Große spätkeltische Urne mit Kammstrichdekor H 24cm, 2. - 1. Jh. v. Chr. (wieder zusammengesetzt und ergänzt); Kugeliger Topf aus grauer Irdenware, H 17,5cm, 11. - 13. Jh. Intakt; Spätmittelalterlicher Krug mit Bandhenkel (H 25cm), 13. - 15. Jh., intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Celtic and Medieval pottery. One piece reassembled and completed, the other two pieces intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 792
Sammlung antike und mittelalterliche Keramik.
a) H 8,5cm. Kleiner schwarzer Topf mit zwei Reihen eingekerbtem Dekor. Vorderasiatisch, ca. 2. Jt. v. Chr. Intakt. b) H 10,8cm. Bauchiger Topf mit Noppen. Bronzezeitlich. Intakt. c) H 9,4cm. Kanne mit Henkel u. Noppen. Bronzezeitlich. Zusammengesetzt, Fehlstellen. d) H 8,4cm. Vogelrassel der Lausitzer Kultur, 1300 - 500 v. Chr. Schnabel u. Schwanzfedern bestoßen. e)-g) H 6,7, 6,5 u. 6,1cm. Drei einhenkelige Tassen. Späte Bronzezeit. Kleine Fehlstellen. h) Fragmente eines römischen Faltenbechers. i) Ergänztes Fragment eines römischen Tellers aus rötlichem Ton. j) ø 35,8cm. Große Reibschale mit breitem, durchbohrten Fuß. Römisch? Kleine Absplitterungen am Rand, sonst intakt. k) L 17,8cm. Islamische Tonlampe. 12. - 14. Jh. n. Chr. Intakt. 11 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of ancient and medieval pottery. a) Small black pot with two rows of grooved decor. Western Asiatic, about 2nd millenium B.C. Intact. b) Broad pot with knobs. Bronze Age. Intact. c) One-handle jug with knobs. Bronze Age. Reassembled, parts are missing. d) Bird-rattle of the Lusatian culture, 1300 - 500 v. Chr. Tiny splinters are missing, otherwise intact. e)-g) Three one-handle cups. Late Bronze Age. Few fragments are missing. h) Fragments of a Roman folded beaker. i) Fragment (added with modern parts) of a Roman plate. j) Large mortarium. Roman? Little splinters are missing, otherwise intact. k) Islamic clay lamp. 12th - 14th century A.D. Intact. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 793
Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Drei Töpfe (H 12,3, 10,5 u. 10,1cm). 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Late Medieval pottery. Partially restored. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise ergänzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Erhaltung:  Teilweise ergänzt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 794
Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Vorwiegend Rheinland, 13. - 15. Jh. Fünf Kannen (H 17 - 24cm), teils quergerippt, ein Stück mit drei Füßen H 11 - 21,5cm. Dazu ein flaches Schälchen, ø 10,5cm. 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Late Medieval pottery. 13th - 15th century. The tripod reassembled, otherwise intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Der Dreifußtopf wieder zusammengesetzt und etwas ergänzt, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Erhaltung:  Der Dreifußtopf wieder zusammengesetzt und etwas ergänzt, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 795
Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Vorwiegend Rheinland, 13. - 15. Jh. Zwei Kannen (H 12,5 - 15,5cm), quergerippt. Drei Töpfe (H 10,5, 10, 10cm), darunter ein bauchiger Topf aus grobgemagertem Ton (frühmittelalterlich?). 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Medieval pottery comprising two jugs (13th - 15th century) and three probably earlier pots. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Topf mit Randausbruch, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Erhaltung:  Ein Topf mit Randausbruch, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 796
Sammlung spätmittelalterlicher Keramik.
Vorwiegend Rheinland, 13. - 15. Jh. Große grün glasierte Schüssel (9,5cm, ø 31cm) mit abstrakter Bemalung. 17. - 18. Jh. Intakt. Großer, grauer Topf mit Deckel ( H 24cm, stark ergänzt); rötlicher Becher (H 10cm, stark ergänzt); glasierte Becher mit zwei Henkeln (H 10cm, kleine Bestoßungen). Flaches Schälchen (ø 12cm, intakt). 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Medieval pottery comprising a large bowl and a pot with lid. Partially restored. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 797
Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Vorwiegend 13. - 15. Jh. Quergerippte, rheinische Keramik. H 11 - 21,5cm. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.S., Deutschland, erworben 1971-1998.

Collection of Late Medieval pottery. 13th - 15th century. Partially restored. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise ergänzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Sammlung mittelalterlicher Keramik.
Erhaltung:  Teilweise ergänzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 798
Zwei schöne Bronzehenkel.
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr. (oder früher). L je 19cm. Geschwungene Stabhenkel, deren untere Attasche jeweils als bärtiger Silenskopf geformt ist. Guter Stil!

Provenienz: Ex Sammlung D.T., erworben vor 1994.

Pair of bronze handles with faces of bearded Silenoi at the lower end. Roman Imprial Period, 2st century A.D (or earlier). Good quality, brownish and green patina, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Rotgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Zwei schöne Bronzehenkel.
Erhaltung:  Rotgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 799
Großer Eisenzirkel.
Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. L 26cm.

Provenienz: Ex Sammlung I.I., Somerset, 1990er Jahre.

Roman iron compasses. 1st - 3rd century A.D. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT; Großer Eisenzirkel.
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 40 von 44 (863 Ergebnisse total)