Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 01. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 01. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 237 - 07.03.2016 16:30
Auktion 237 Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 34 von 69 (1379 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
TARSOS
Los 1672
Balbinus, 238 n. Chr.
AE Großbronze (25.44g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙΣ Δ ΚΑΙΛ ΒΑΛΒΕΙΝΩΝ ΣΕΒ / Π - Π, drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ - ΜΗΤΡΟΠΟΛΛ(sic!) / Μ / Β - Κ / Γ, Tyche mit Steuerruder und Füllhorn n. l. stehend. SNG Levante -; SNG BN -.
RR! Unpublizierter Rs.-Stempel!
Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Balbinus, 238 n. Chr.
Ein zweites Exemplar bei CNG, Electronic Auction 304, 12. Juni 2013, Nr. 275.
Erhaltung: Braune Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1673
Valerian, 251 - 253 n. Chr.
AE Großbronze (26.09g). Vs.: ΑΥ ΚΑΙ ΠΟΥ ΛΙ ΟΥΑΛΕΡΙΑΝΟΣ ΣΕ / Π - Π, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ ΜΗΤΡ-ΟΠΟΛΕΩΣ / Α / Μ / Κ - Γ Β, der Kaiser in Rüstung mit Speer n. l. stehend, auf der vorgestreckten R. Nike haltend, die auf einem Globus steht, r. am Boden Schild stehend. SNG BN 1813; Ziegler, Kilikien -; SNG PfPS -.
R!
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Valerian, 251 - 253 n. Chr.
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KAPPADOKIEN
|
KAISAREIA
Los 1674
Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Hemidrachme (1.77g). 119/120 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟ ΚΑΙΣ ΤΡΑΙΑ ΑΔΡ..., Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Modell des Mons Argaios, auf der Spitze Helios stehend. Metcalf, Caesarea 84; RPC III 3071.
R!
Auflagen, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA; Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Erhaltung: Auflagen, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1675
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KAPPADOKIEN
|
LAODIKEIA KATAKEKAUMENE
Los 1676
Vespasian, 69 - 79 n. Chr.
AE (11.33g). Vs.: ΑΥΤΟΚΡΑΤΩΡ ΚΑΙΣΑΡ ΟΥΕΣΠΑΣΙΑΝΟΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΕΒΑΣΤΗ ΝΕΙΚΗ ΚΛΑΥΔΙΟΛΑΟΔΙΚΕΩΝ, Nike mit Kranz und Siegespalme n. l. laufend. RPC I, 1612.
R!
Ex Gorny & Mosch, Auktion 204, 5. März 2012, Nr. 1866.
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; LAODIKEIA KATAKEKAUMENE; Vespasian, 69 - 79 n. Chr.
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
ANTIOCHIA AM ORONTES
Los 1677
Pseudo-autonom
AE (5.16g). 128/129 n. Chr. Vs.: ΑΝΤΙΟΞΕΩΝ ΤΗΣ ΜΗΤΡΟΠΟΛΕΩΣ, drapierte Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier n. r. Rs.: Widder n. r. springend, darüber Halbmond mit Stern, im Feld l. A, i. A. Datierung ΕΤ ZΟΡ. SNG Cop. 115; McAllee 125(a).
R!
Schwarze Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES; Pseudo-autonom
Erhaltung: Schwarze Patina, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1678
Pseudo-autonom, unter Nero
AE (3.77g). 55/56 n. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Taenie n. r. Rs.: ΑΝΤΙΟΞΕΩΝ Δ Ρ, Lorbeerzweig, Datierung: Jahr 104. RPC I, 4289.
R!
Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES; Pseudo-autonom, unter Nero
Erhaltung: Schwarze Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1679
Otho, 69 n. Chr.
AE (16.42g). Vs.: IMP M OTHO CAE AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: S C im Lorbeerkranz. RPC I, 4320; McAlee 320 (a).
R!
Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES; Otho, 69 n. Chr.
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KOMMAGENE
|
Königreich Kommagene
Los 1680
Antiochos IV., 38 - 72 n. Chr.
AE (16.31g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕ ΑΝΤΙΟΞΟΣ ΕΠΙ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: ΚΟΜΜΑΓΗΝΩΝ, Skorpion. Das Ganze in Lorbeerkranz. RPC 3854.
Ex Münzzentrum Köln Auktion 73, 1991, 349.
Sehr gutes Porträt, schwarzbraune Patina, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KOMMAGENE; Königreich Kommagene; Antiochos IV., 38 - 72 n. Chr.
Erhaltung: Sehr gutes Porträt, schwarzbraune Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PHÖNIZIEN
|
SIDON
Los 1681
Trajan, 98 - 117 n. Chr.
AE (12.41g). 117 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΩ ΚΑΙ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΙΔΩΝΟΣ ΝΑΥ/ΑΡΞΙΔΟΣ, Kadmos auf einer Prora n. l. stehend, den r. Arm vorgestreckt, den Kopf n. r. zurückgewandt, im Feld l. Datierung ZΚΣ. SNG Cop. 252; BMC 218; RPC III 8633.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHÖNIZIEN; SIDON; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALÄSTINA
|
Herodianische Dynastie
Los 1682
Herodes der Große, 40 - 4 v.Chr.
AE 8 Prutah (6.71g). 37/36 v. Chr. Mzst. Sebaste (Samaria ?). Vs.: Helm mit Aufsatz und Wangenklappen, darüber r. und l. je ein Palmzweig. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΗΡΩΔΟΥ, Dreifuß mit Kessel, Datierung L Γ, r. Monogramm TP. Meshorer 37; RPC -.
R!
Gekauft bei Tom Vossen, Kerkrade, auf Münzbörse Konz am 28.2. 2010.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; Herodianische Dynastie; Herodes der Große, 40 - 4 v.Chr.
Zu dieser Münze vgl. auch den Katalog Das Heilige Land, zur Ausstellung in der Staatlichen Münzsammlung München, 1993, Nr. 79 und 80.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1683
Agrippa I., 37 - 44 n. Chr.
AE Prutah (2.66g). 42 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: ΒΑΣΙ[ΛΕΩΣ] - [ΑΓΡ]ΙΠΑ, Schirm mit Fransen. Rs.: Drei Getreideähren, Datierung L - S (= Jahr 6). RPC 4981.
Erworben im Münzhandel Saarbrücken am 22.7.1975.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; Herodianische Dynastie; Agrippa I., 37 - 44 n. Chr.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALÄSTINA
|
Römische Prokuratoren
Los 1684
Valerius Gratus, 15 - 26 n. Chr.
AE Prutah (2.30g). 18/19 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: ΤΙΒ/ΚΑΙ/ΣΑΡ, im Eichenkranz. Rs.: ΙΟΥ-ΛΙΑ, L E (Jahr 5), Palmzweig. RPC 4965.
Erworben bei M. Moreau, Macrinelle (Belgien), auf Münzbörse Konz am 24.2.2002.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; Römische Prokuratoren; Valerius Gratus, 15 - 26 n. Chr.
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1685
Pontius Pilatus,
AE Prutah (2.20g). 29 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: ΙΟΥΛ ΚΑΙΣΑΡΟΣ, drei Weizenähren. Rs.: ΤΙΒΕΡΙΟΥ ΚΑΙΣΑΡΟΣ, Simpulum, Datierung L IS (Jahr 16 = 29 n. Chr.). Meshorer 21; RPC I 4967.
Erworben bei Münzhandlung Scheiner, Ingolstadt, Liste März 2006, Nr. 1454.
Grüne Patinass; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; Römische Prokuratoren; Pontius Pilatus,
Erhaltung: Grüne Patinass
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1686
Pontius Pilatus,
AE Prutah (2.25g). 30 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: ΤΙΒΕΡΙΟΥ ΚΑΙΣΑΡΟΣ, Krummstab. Rs.: Lorbeerkranz, darin L IZ (Jahr 17 = 30 n. Chr.). Meshorer 24; RPC I 4968. Hendin 649;
Gekauft bei Juno Haerlen, Münzbörse Konz, 15. Februar 2009.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; Römische Prokuratoren; Pontius Pilatus,
Die Münzprägung des Pilatus mit dem Krummstab der Auguren führte zum Konflikt mit den Juden, deren religiösen Gefühle verletzt wurden; vgl. Dazu K. Jaros, In Sachen Pontius Pilatus (Mainz 2002), 68-71.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1687
Antonius Felix, 52 - 58/59 n. Chr.
AE (2.38g). 53/54 n. Chr., im Namen des Claudius und der Agrippina Minor. Mzst. Jerusalem. Vs.: ΤΙ ΚΛΑΥΔΙΟΣ ΚΑΙΣΑΡ, zwei gekreuzte Palmwedel. Rs.: ΙΟΥ/ΛΙΑ/ΑΓ/ΡΙΠΠΙ/ΝΑ im Lorbeerkranz. Meshorer II S. 284, 32. RPC I 4970.
Erworben bei Bickelmann im Oktober 1979.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; Römische Prokuratoren; Antonius Felix, 52 - 58/59 n. Chr.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALÄSTINA
|
1. Jüdischer Aufstand, 66 - 70 n. Chr.
Los 1688
AE (6.55g). 69/70 n. Chr. Vs.: Für die Erlösung Zions, Datierung Jahr 4, Kelch.. Rs.: Lulav (Palmzweig) zwischen zwei Ethrogim (Zitronat-Zitronen). Meshorer 30; SNG ANS 455.
R!
Ex Auctiones AG, Basel, Auktion 6, Oktober 1976, Nr. 344.
Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; 1. Jüdischer Aufstand, 66 - 70 n. Chr.;
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1689
AE (3.13g). 68/69 n. Chr. Mzst. Jerusalem. Vs.: Schinat SLWS (Jahr 3), Deckelkelch mit Henkeln. Rs.: Cherut Zion (Freiheit Zions), Weinblatt mit Zweig und Ranke. Meshorer 156.
Ex Sternberg, Auktion November 1976, Nr. 392.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; 1. Jüdischer Aufstand, 66 - 70 n. Chr.;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PALÄSTINA
|
BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 n. Chr.
Los 1690
AE (11.19g). Jahr 2 (132/134 n. Chr.). Mzst. Jerusalem. Vs.: Für die Freiheit Jerusalems, Weinblatt. Rs.: Schim´on (= Simon), Dattelpalme. Mildenberg 99.
Grüne Patina, s/vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 n. Chr.;
Erhaltung: Grüne Patina, s/vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1691
AE (12.09g). 132 - 134 n. Chr. Vs.: SMA(Abkürzung für Simon), Palmbaum. Rs.: Jahr 2 der Befreiung Israels, Weinblatt am Zweig. Mildenberg 58 (O4/R22). Hendin 1408;
Erworben im Saarbrücker Münzhandel am 22. Juni 1975.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PALÄSTINA; BAR KOCHBA AUFSTAND, 132 - 135 n. Chr.;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 34 von 69 (1379 Ergebnisse total)