Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 237 - 07.03.2016 16:30
Auktion 237 Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 38 von 69 (1379 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR
Los 1752
M. Nonius Sufenas, 59 v. Chr.
Denar (3.96g). Mzst. Rom. Vs.: SVFENAS SC, Kopf des Saturn n.r., dahinter Harpa u. Stein. Rs.: SEX NONI / PR L V P F, Roma mit Zepter u. Schwert sitzt auf Waffenhaufen n. l., von Viktoria mit Palmzweig bekränzt. Cr. 421/1; Syd. 885.
Ex Varesi Pavia, 1989
Tönung, Vs. Kratzer, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; M. Nonius Sufenas, 59 v. Chr.
Erhaltung: Tönung, Vs. Kratzer, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1753
C. Servilius, 57 v. Chr.
Denar (3.65g). Mzst. Rom. Vs.: FLORA PRIMVS, Kopf der Flora n. r., dahinter Lituus. Rs.: C SERVEIL / C F, zwei Soldaten stehen einander gegenüber und präsentieren ihre Schwerter. Cr. 423/1; Syd. 890.
Ex Varesi Pavia 57, 2010, 119.
Dunkle Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Servilius, 57 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1754
C. Considius Nonianus, 57 v. Chr.
Denar (3.86g). Mzst. Rom. Vs.: C CONSIDI NONIANI / [SC], drapierte Büste der Venus mit Lorbeerkranz u. Stephane n. r. Rs.: Tetrastyler Tempel auf Felsen, der von einer Mauer mit zwei Türmen u. Tor umgeben wird, über dem Tor ERVC. Cr. 424/1; Syd. 887.
Ex Weil, Paris, Hôtel Drouot, 1996, 42.
Dunkle Tönung, Vs. zwei Punzen, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Considius Nonianus, 57 v. Chr.
Der Tempel der Venus von Eryx befand sich auf Sizilien. Auf dem Denar abgebildet ist jedoch der vor den Toren Roms gelegene Nachbau dieses Heiligtums, das als Gründung des Äneas galt.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. zwei Punzen, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1755
L. Marcius Philippus, 56 v. Chr.
Denar (4.10g). Mzst. Rom. Vs.: ANCVS, Kopf des Ancus Marcius mit Diadem n. r., dahinter Lituus. Rs.: PHILIPPVS, Reiterstandbild auf Aquädukt, in den Bögen A / Q / V / A / MR (in Ligatur). Cr. 425/1; Syd. 919; Hirmer Taf. 17 Abb. 69; Bauten S. 77 Nr. 149; Hill, Monuments S. 69 mit Abb. 116; Schmuhl, Siegesmonumente Abb. 23.
Z.T. schillernde Tönung, Vs. Graffito, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; L. Marcius Philippus, 56 v. Chr.
Erhaltung: Z.T. schillernde Tönung, Vs. Graffito, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1756
L. Marcius Philippus, 56 v. Chr.
Denar (3.83g). Mzst. Rom. Vs.: ANCVS, Kopf des Ancus Marcius mit Diadem n. r., dahinter Lituus. Rs.: PHILIPPVS, Reiterstandbild auf Aquädukt, in den Bögen A / Q / V / A / MR (in Ligatur). Cr. 425/1; Syd. 919; Hirmer Taf. 17 Abb. 69; Bauten S. 77 Nr. 149; Hill, Monuments S. 69 mit Abb. 116; Schmuhl, Siegesmonumente Abb. 23.
Dunkle Tönung, dezentriert, Rs. Prägeschwäche, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; L. Marcius Philippus, 56 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, dezentriert, Rs. Prägeschwäche, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1757
C. Memmius, 56 v. Chr.
Denar (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: C MEMMI C F, Kopf der Ceres n. r. Rs.: C MEMMIVS / IMPERATOR, Tropaeum, davor kniender Gefangener. Cr. 427/1; Syd. 920.
Ex Fornoni Verona, September 1998.
Zarte Tönung, Prägeschwächen, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Memmius, 56 v. Chr.
Erhaltung: Zarte Tönung, Prägeschwächen, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1758
Q. Cassius Longinus, 55 v. Chr.
Denar (3.75g). Mzst. Rom. Vs.: LIBERT / Q CASSIVS, Büste der Libertas n. r. Rs.: Rundtempel der Vesta auf dem Forum Romanum mit Sella curulis, l. Urne, r. Stimmtafel mit A u. C. Cr. 428/2; Syd. 918; Bauten S.8ff., Nr.1; Hill, Monuments S. 23f.
Erworben bei Münzhandlung Scheiner, Ingolstadt, September 1995.
Dunkle Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Q. Cassius Longinus, 55 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1759
Q. Cassius Longinus, 55 v. Chr.
Denar (3.78g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf des Genius Populi Romani n. r., dahinter Zepter. Rs.: Q CASSIVS, Adler auf Blitzbündel n. r., l. Lituus, r. Capis. Cr. 428/3; Syd. 917.
Ex Peus Frankfurt/Main 269, 1968, 158.
Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Q. Cassius Longinus, 55 v. Chr.
Erhaltung: Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1760
P. Fonteius Capito, 55 v. Chr.
Denar (3.90g). Mzst. Rom. Vs.: P FONTEIVS P F CAPITO III VIR, behelmte, drapierte Marsbüste n. r., dahinter Tropaeum. Rs.: MV FONT TR MIL (teilweise in Ligatur), Reiter n. r. stößt mit Lanze nach Krieger, der waffenlosen Mann bedroht, r. Schild u. Helm. Cr. 429/1; Syd. 900.
Dunkle Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; P. Fonteius Capito, 55 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1761
P. Fonteius Capito, 55 v. Chr.
Denar (3.34g). Mzst. Rom. Vs.: P FONTEIVS CAPITO IIIVIR CONCORDIA, Kopf der Concordia mit Stephane capite velato n. r. Rs.: [T DIDI / IMP /] VIL PVB, Frontalansicht der zweigeschossigen Villa Publica auf dem Marsfeld mit vier Bögen zwischen den Säulen des unteren Stockwerkes. Cr. 429/2a; Syd. 901; Bauten S. 70 Nr. 134; Hill, Monuments S. 46 Abb. 68.
Ex Spink, New York, 1984.
Dunkle Tönung, ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; P. Fonteius Capito, 55 v. Chr.
The Villa Publica was built in 435 BC to house the censors records. According to the reverse legend the building was renovated and amplified under the Consul Titus Didius (94 B.C.).
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1762
Cn. Plancius, 55 v. Chr.
Denar (3.81g). Mzst. Rom. Vs.: CN PLANC[IVS /] AED CVR S C, Büste der Makedonia mit Causia n. r. Rs.: Kretische Wildziege n. r., dahinter Köcher u. Bogen. Cr. 432/1; Syd. 933.
Dunkle Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Cn. Plancius, 55 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1763
M. Iunius Brutus, 54 v. Chr.
Denar (3.95g). Mzst. Rom. Vs.: LIBERTAS, Kopf der Libertas n. r. Rs.: BRVTVS, L. Iunius Brutus zwischen zwei Liktoren, davor Accensus. Cr. 433/1; Syd. 906; Kent-Overbeck Taf. 18 Abb. 71.
Leichte Prägeschwächen, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; M. Iunius Brutus, 54 v. Chr.
Erhaltung: Leichte Prägeschwächen, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1764
M. Iunius Brutus, 54 v. Chr.
Denar (3.50g). Mzst. Rom. Vs.: BRVTVS, Kopf des L. Iunius Brutus n. r. Rs.: AHALA, Kopf des C. Servilius Ahala n. r. Cr. 433/2; Syd. 907; Kent-Overbeck Taf. 18,71.
Dunkle Tönung, Rs. dezentriert, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; M. Iunius Brutus, 54 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Rs. dezentriert, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1765
Q. Pompeius Rufus, 54 v. Chr.
Denar (3.72g). Mzst. Rom. Vs.: Q POMPEI Q F RVFVS, Sella Curulis auf Podest, darauf COS, l. Pfeil, r. Lorbeerzweig. Rs.: SVLLA COS / Q POMPEI RVF, Sella Curulis, l. Lituus, r. Kranz. Cr. 434/2; Syd. 909.
Ex Giessener Münzhandlung München, Auktion 71, 1995, 548.
Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Q. Pompeius Rufus, 54 v. Chr.
Erhaltung: Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.
Los 1766
C. Coelius Caldus, 51 v. Chr.
Denar (3.55g). Mzst. Rom. Vs.: [C COELIVS CALDVS] / COS, Kopf des C. Coelius Caldus n. r., dahinter Tabula mit L D. Rs.: CALDVS IIIVIR, Kopf des Sol n. r., davor makedonischer Schild, dahinter ovaler Schild mit Blitzbündel, darüber S. Cr. 437/1b; Syd. 892.
Dunkle Tönung, Vs. Graffiti, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.; C. Coelius Caldus, 51 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Graffiti, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1767
Q. Sicinius, 49 v. Chr.
Denar (3.72g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf der Fortuna Populi Romani mit Diadem n. r., davor FORT, dahinter P R. Rs.: III - VIR / Q SICINIVS, sich mit geflügeltem Caduceus kreuzender Palmzweig, darüber Kranz. Cr. 440/1; Syd. 938.
Dunkle Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR.; Q. Sicinius, 49 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMER
|
RÖMISCHE REPUBLIK
|
RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR
Los 1768
Mn. Acilius Glabrio, 49 v. Chr.
Denar (3.74g). Mzst. Rom. Vs.: SALVTIS, Kopf der Salus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MN ACILIVS / III VIR VALETV (teilweise in Ligatur), Valetudo n. l. mit Schlange stützt sich auf eine Säule. Cr. 442/1a; Syd. 922.
Dunkle Tönung, Vs. Punze, vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; Mn. Acilius Glabrio, 49 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, Vs. Punze, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1769
C. Iulius Caesar, 49 - 48 v. Chr.
Denar (3.42g). Mzst. im Feld. Vs.: Von l. nach r. Culullus, Aspergillum, Securis u. Apex-Mütze. Rs.: CAESAR, Elefant n. r. trampelt einen Drachen nieder. Cr. 443/1; Syd. 1006.
Leichte Tönung, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; C. Iulius Caesar, 49 - 48 v. Chr.
Erhaltung: Leichte Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1770
L. Hostilius Saserna, 48 v. Chr.
Denar (3.90g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf einer Gallierin n. r., dahinter Carnyx. Rs.: L HOSTILIVS SASERNA, Artemis mit Speer u. Hirsch. Cr. 448/3; Syd. 953.
Gekauft bei Nicola, September 1975, Nr. 220.
Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; L. Hostilius Saserna, 48 v. Chr.
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1771
L. Hostilius Saserna, 48 v. Chr.
Denar (3.38g). Mzst. Rom. Vs.: Kopf einer Gallierin n. r., dahinter Carnyx. Rs.: L HOSTILIVS SASERNA, Artemis mit Speer u. Hirsch. Cr. 448/3; Syd. 953.
Dunkle Tönung, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE REPUBLIK; RÖMISCHE REPUBLIK NACH 211 V. CHR; L. Hostilius Saserna, 48 v. Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 38 von 69 (1379 Ergebnisse total)