Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 241  -  10.10.2016 17:00
Antike Münzen und Lots

Seite 63 von 106 (2109 Ergebnisse total)
Los 2248
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Sesterz (27.27g). 114 - 116 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IMPERATOR VIIII / S C, sitzender Kaiser mit zwei Offizieren auf Tribunal spricht zu vier Soldaten mit drei Standarten u. einem Pferd. RIC 658; C. 178; Strack 464; BMC 1019; BN 844; MIR 549v.
Schwarzgrüne Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung:  Schwarzgrüne Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2249
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Sesterz (23.86g). 116 - 117 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO PM TR P COS VI PP, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ARMENIA ET MESOPOTAMIA IN POTESTATEM PR REDACTAE / S - C, Trajan steht mit Speer und Parazonium frontal umgeben von der sitzenden Personifikation Armeniens mit Tiara und den lagernden Flussgöttern Euphrates und Tigris, die sich auf Wasserurnen stützen und Schilfzweige halten. RIC 642(corr.); C. 39(corr.); Strack 472; BMC 1033; MIR 590v (Bildvariante 3).
Schöne, olivgrüne Patina, ss-vz/ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung:  Schöne, olivgrüne Patina, ss-vz/ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2250
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Sesterz (26.20g). 116 - 117 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: REX PARTHIS DA-TVS / S C, Trajan sitzt in Militärtracht auf sella castrensis auf Podium, hinter ihm ein Adjutant u. setzt Partherkönig Parthamaspates das Königsdiadem auf, davor Personifikation der Parthia. RIC 667; C. 328; BMC 1046; Strack 476; BN 920; MIR 594v.
Grüne Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung:  Grüne Patina, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2251
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Dupondius (13.43g). Ca. 103 - 107 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V PP, Büste mit Strahlenkrone und Ägis n. r. Rs.: SPQR OPTIMO PRINCIPI / S - C, Brustpanzer. RIC 587; C. 574; Strack 382; BMC 906-907; BN 233; MIR 196b.
Braune Patina, leicht raue Oberfläche, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung:  Braune Patina, leicht raue Oberfläche, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2252
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Dupondius (11.66g). ca. 112/113 - 114 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC PM TR P COS VI PP, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: SPQR OPTIMO PRINCIPI / S - C, Trajanssäule. RIC 603; C. 563; Strack 433; BMC 995; BN 775; MIR 473v; Bauten S.31, 51; Hill, Monuments S. 57, Abb.89.
Grüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung:  Grüne Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2253
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Semis (3.37g). 103 - 107 n.Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG, Büste mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: SC, Spieltisch mit den Siegespreisen Amphore mit Palmzweig u. Kranz RIC 687; C. -; Strack 483; BMC 1068f.; MIR 597b.
Dunkelgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2254
Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Semis (?) (3.14g). Nach ca. 109 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG, Büste mit Lorbeerkranz und Gewand auf l. Schulter n.r. Rs.: S - C, Eber n.r. schreitend. RIC 695; C. -; Strack -; MIR 598b.
Dunkelgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Trajan, 98 - 117 n. Chr.


Zum Nominal: MIR, S.159f.
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2255
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Aureus (7.14g). 119 - 122 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.. PM TR P COS III, Minverva sitzt mit Victoriola u. Lanze auf Panzer n.l. RIC 78; C. 1079; BMC 134f.; Calicó I 1333. Gold!
Gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2256
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. AE Medaillon (40.97g). Mzst. Rom(?). Vs.: HADRIANVS AVG COS III PP, Kopf n.r. Rs.: Neptun steht mit Dreizack n.r. und hat einen Fuß auf eine Prora gestellt, ihm gegenüber steht Minerva, die eine Hand an den in der Mitte stehenden Baum gelegt hat. Dahinter ein Schild, um den sich eine Schlange windet. C. 1493; Gnecchi III, S. 20/Nr.100 (var.), Taf. 146, Nr. 8 u. 9.
Dunkle grünbraune Patina, Korrosionsstellen, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.


Auf der Rückseite des Medaillons wird Hadrianss Vorliebe für die griechische Kunst und seine Lieblingsstadt Athen gehuldigt: Dargestellt ist der Wettstreit zwischen Poseidon (Neptun) und Athena (Minerva) um die Schirmherrschaft über Athen. Welche Gottheit der Stadt das nützlichere Geschenk gemacht hat, sollte gewinnen. Poseidon schuf eine Quelle oder einen Brunnen, die aber nur Salzwasser gaben. Athena spendete den Olivenbaum und damit dessen Holz und Früchte. So wurde sie als Siegerin des Wettbewerbs die Schutzgöttin und Namensgeberin von Athen. Der heilige Olivenbaum stand auf der Akropolis und soll nach der Zerstörung der Parthenons durch die Invasion der Perser 480 n. Chr. neu ausgeschlagen haben. Die Szene auf dem Medaillon geht vermutlich auf eine Skulpturengruppe oder ein Relief zurück, dessen Schöpfer Alkamenes war und von dem Pausanias berichtet. Eine direkte Parallele findet sich in einem Cameo aus Sardonyx, der in der Zeit zwischen 40 - 30 v. Chr. geschnitten wurde und sich im Nationalmuseum von Neapel befindet. Der Cameo ist wahrscheinlich der Prototyp für dieses Münzbild, das von Hadrian auch für Sesterzen verwendet wurde. Mit Varianten taucht die Szene auch auf Medaillons für Marc Aurel auf und wurde auch noch bis ins 3. Jh. n. Chr. für Bronzenominale der Athener verwendet.
Erhaltung:  Dunkle grünbraune Patina, Korrosionsstellen, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2257
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.10g). 119 - 122 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: PM TR P COS III, Aequitas steht mit Waage u. Füllhorn n.l. RIC 80(var.); C. 1117(var.).
Leichte Tönung, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Leichte Tönung, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2258
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (2.87g). 119 - 122 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG, Büste mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: P M TR P COS III / CONCORD, Concordia mit Patera sitzt n. l. u. stützt sich auf eine Statue der Spes, unter dem Stuhl Füllhorn. RIC 118b; C. 255.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2259
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.04g). 134 - 138 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PM TR P COS III / PRO - AVG, Providentia steht mit Zepter n.l. u. deutet auf Globus. RIC 133a; C. 1198.
Fast st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Fast st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2260
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (2.92g). 125 - 128 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: COS III, Roma steht mit Speer u. Parazonium n.r. u. hat l. Fuß auf Helm gesetzt. RIC 160d; C. 353.
Rs. Schrötlingsfehler, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Rs. Schrötlingsfehler, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2261
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (2.92g). 125 - 128 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COS III, Roma sitzt mit Speer und Parazonium auf Panzer u. Schild n.r., darunter Globus. RIC 163c; C. 337.
Vs. kleine Kratzer, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Vs. kleine Kratzer, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2262
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.16g). 125 - 128 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Vs.: COS III, Libertas mit Pileus u. Stab. RIC 175; C. 374; BMC 402; Strack 169.
Fast st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Fast st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2263
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (2.89g). 125 - 128 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: COS III, Spes schreitet mit Blume n.l. u. lupft ihr Gewand. RIC 181; C. 389.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2264
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.52g). 125 - 128 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS - AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: COS - III, Viktoria mit Kranz und Palmzweig sitzt n. l. RIC 183; C. 360.
Dunkle Tönung, Vs. Graffito, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. Graffito, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2265
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.27g). 132 - 134 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: FELICITATI AVG / COS III PP, Galeere mit Ruderern und Steuermann n. l. RIC 209; C. 652.
Rs. partiell Auflage, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.


Vgl. U. Schaaff, Münzen der römischen Kaiserzeit mit Schiffsdarstellungen (2003), S.3/Nr.16, Taf.II.
Erhaltung:  Rs. partiell Auflage, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2266
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.21g). 134 - 138 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVG COS III PP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: FELI-C-I-TAS AVG, Felicitas steht mit Füllhorn und Zweig n.l. RIC 234; C. 615.
Vs. partiell grüne Auflagen, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Vs. partiell grüne Auflagen, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2267
Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar (3.10g). 134 - 138 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: HADRIANVS AVG COS III P P, Kopf n.r. Rs.: FIDES PVBLICA, Fides n.r. stehend hält Früchtekorb und Kornähren. RIC 241A; C. 717.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 63 von 106 (2109 Ergebnisse total)