Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 241 - 10.10.2016 17:00
Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 48 von 106 (2109 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
MOPSOS
Los 1946
Valerian, 253 - 260 n.Chr.
AE Großbronze (14.60g). 255/256 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ ΟΥΑΛΕΡΙΑΝΟΣ ΣΕΒ, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΑΔΡΙ ΜΟΠΣΕ-ΑΤΩΝ / ΕΤ ΓΚΤ / Δ-Ω-Ρ-Ε-Α / ΠΥΡΑΜΟΣ, fünfbogige Brücke über den strömenden Pyramos, auf der Brücke Torbau und nach links gelagerter Flußgott mit Schilfrohr und Füllhorn. SNG Levante 1359; SNG BN 1998.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; MOPSOS; Valerian, 253 - 260 n.Chr.
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
OLBA
Los 1947
Pseudo-autonom
AE Bronze (6.27g). 34 n. Chr. Vs.: Thron des Zeus, i. F. r. E P. Rs.: ΟΛΒΕΩΝ, Blitzbündel, darüber Jahreszahl IZ (= Jahr 7 des Polemon II. von Pontos als Hohepriester von Olba, Jahr 34 n. Chr.). RPC I 3723; Staffieri -; SNG Levante 645; SNG BN 839.
Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; OLBA; Pseudo-autonom
Erhaltung: Gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
SELEUKIA AM KALYKADNOS
Los 1948
Iulia Domna, 193 - 211 n. Chr.
Tetradrachme (9.65g). Vs.: ΙΥΛΙΑ ΔΟΜΝΑ ΣΕΒ, drapierte Büste n. r. Rs.: ΣΕΛΕΥΚΕΩΝ ΤΩΝ ΠΡΟΣ ΤΩ ΚΑΛΥ / ΚΑΔΝ/Ω, rechts im Feld E, Tyche mit Steuerruder und Füllhorn n. l. stehend. SNG Levante 740; Prieur 740; SNG BN 891-892.
Ex Rauch, Auktion 95, 2014, Nr. 248.
ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; SELEUKIA AM KALYKADNOS; Iulia Domna, 193 - 211 n. Chr.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
SOLOI-POMPEIUPOLIS
Los 1949
Pompeius
(6.18g). 66 - 48 v. Chr. Vs.: Kopf Pompeius des Großen n. r. Rs.: [ΠΟΜΠΗ]ΙΟΠΟΛΙΤΩΝ, Nike mit Kranz und Palmzweig n. r. fliegend, im Feld Buchstaben ΦΙ/Α. SNG Levante 881 (var., Monogramm); SNG BN 1215 (var. Monogramm).
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; SOLOI-POMPEIUPOLIS; Pompeius
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
SYEDRA
Los 1950
Maximus Caesar, 235 - 238 n. Chr.
AE Bronze (7.62g). Vs.: Γ ΙΟΥ ΟΥΗΡ ΜΑΞΙΜΟΣ ΚΑ-ΙΣΑΡ, barhäuptige gepanzerte Büste n. r. Rs.: ΣΥΕΔ-ΡΕΩΝ, nackter Ares mit Helm, Speer und Zweigen n. l. stehend. SNG BN 652; SNG Levante -.
vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; SYEDRA; Maximus Caesar, 235 - 238 n. Chr.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1951
Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr.
AE (9.70g). Vs.: ΕΡΕΝΝΙΑ ΑΙΤΡ-ΟΥΣΚΙΛΛΑ ΣΕΒ, drapierte Büste n. r. Rs.: Σ-Υ-Ε/ΔΡΕΩΝ, drei Götter frontal: Dike, Ares und Hermes. BMC -; SNG von Aulock 5903; SNG Levante -; SNG Leypold -; SNG Pfalz -.
Ex Sammlung Wankmüller, München.
Dunkelbraune, raue Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; SYEDRA; Herennia Etruscilla, 249 - 251 n. Chr.
Erhaltung: Dunkelbraune, raue Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
TARSOS
Los 1952
Pseudo-autonom
AE (14.18g). Hadrianisch-antoninische Zeit, 120 - 150 n. Chr. Vs.: ΜΗΤΡΟΠ/ΟΛΕΩΣ, Tyche von Tarsos mit Ährenbündel n. r. sitzend, zu ihren Füßen Flussgott Kydnos kraulend, das Ganze im oben gebundenen Lorbeerkranz. Rs.: ΑΔΡΙΑΝΗ / ΤΑΡΣΟΥ, Zeus n. l. thronend, auf der Rechten Nike tragend, die ihm einen Kranz entgegenhält. SNG BN 1424-1429; SNG von Aulock 5983; SNG Cop 347.
Sandpatina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Pseudo-autonom
Erhaltung: Sandpatina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1953
Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Tetradrachme (9.18g). Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stadttyche mit Palmzweig auf einem mit Flügelwesen geschmücktem Diphros n. l. sitzend, zu ihren Füßen der Flussgott Kydnos kraulend. Prieur 761.
Schön zentriert, ss-vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Hadrian, 117 - 138 n. Chr.
Erhaltung: Schön zentriert, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1954
Elagabal, 218 - 222 n. Chr.
AE (10.23g). Vs.: ...] ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ - ΜΗΤΡΟ, Apollon Lykeios nackt in Vorderansicht stehend, mit jeder Hand einen Wolf an den Vorderläufen gepackt haltend. SNG BN 1559; SNG Levante 1082.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Elagabal, 218 - 222 n. Chr.
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1955
Gordian III., 238 - 244 n. Chr.
AE Großbronze (25.80g). Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟΣ / Π - Π, drapierte Büste mit Strahlenkrone und Adlerzepter n. r., davor Rundschild. Rs.: ΤΑΡ-ΣΟΥ Μ-ΗΤΡ-Π / Α / Μ / Κ / Β, der Kaiser n. r. reitend, die R. mit der Lanze erhoben, unter dem Pferd Jagdhund laufend. SNG Levante 1132; SNG BN 1722.
Leichte Korrosionsspuren, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Gordian III., 238 - 244 n. Chr.
Erhaltung: Leichte Korrosionsspuren, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1956
Gordian III., 238 - 244 n. Chr.
AE Großbronze (23.00g). Vs.: ΑΥΤ Κ ΑΝΤ ΓΟΡ-ΔΙΑΝΟΣ ΣΕΒ / Π - Π, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ ΜΗΤΡΟΠΟΛΕΩΣ / Α / Μ / Κ - Γ / Β, Kopf der Stadttyche mit Mauerkrone n. r. Ziegler, KiIlikien -; SNG Pfalz 1393.
Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Gordian III., 238 - 244 n. Chr.
Erhaltung: Schwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1957
Tranquillina, 238 - 244 n. Chr.
AE Großbronze (16.74g). Vs.: CABEINAN ΤΡΑΝΚΥΙΛΛΕΙΝΑΝ CEB, drapierte Büste auf Mondsichel n. r. Rs.: TAPSOV ΜΗΤΡΟΠΟΛΕΩΣ Μ / Κ - Α / Γ Β, Dionysos mit Thyrsos hält Kantharos über Panther. SNG Levante 1149; SNG Aul. -; BMC -; Ziegler, Sammlungen 790.
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Tranquillina, 238 - 244 n. Chr.
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1958
Philippus I., 244 - 249 n. Chr.
AE (25.15g). Vs.: ...]ΠΠΟΣ [...] ΣΕΒ, drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΤΑ-ΡΣΟΥ ΜΗ-Τ-ΡΟΠΟ / Α Μ / Κ, Selene mit über dem Kopf bogenförmig geblähtem Mantel eine galoppierende Stierbiga n. r. lenkend. SNG Levante -; SNG BN 1671f.(var.); Ziegler, Kilikien -.
Rotbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS; Philippus I., 244 - 249 n. Chr.
Erhaltung: Rotbraune Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
ZYPERN
|
diverse
Los 1959
Augustus, 30 v. Chr. - 14 n. Chr.
AE Kleinbronze (3.63g). Vs.: IMP CAESAR [DIVI F], barhäuptiger Kopf n. r. Rs.: [A PLAV]TIVS PRO[COS], Tempel der Aphrodite von Paphos mit konischem Kultbild, davor halbrunder Hof. BMC S. 73, 3 mit Abb. Taf. XIV 3.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ZYPERN; diverse; Augustus, 30 v. Chr. - 14 n. Chr.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1960
Antoninus Pius und Marcus Aurelius Caesar, 138 - 161 n. Chr.
AE Großbronze (27.90g). Mzst. unbestimmt. Vs.: ΑΥΤ Κ Τ ΑΙΛ ΑΔΡΙ ΑΝΤΩ-ΝΙΝΟΣ ΣΕΒ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Μ ΑΥΡΗΛΙΟΣ ΚΑΙΣΑΡ ΥΙΟΣ ΣΕΒΑΣ, barhäuptige drapierte Büste n. r. BMC 42.
Ex Slg. Wankmüller, München.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ZYPERN; diverse; Antoninus Pius und Marcus Aurelius Caesar, 138 - 161 n. Chr.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KAPPADOKIEN
|
KAISAREIA
Los 1961
Nero, 54 - 68 n.Chr.
Hemidrachme (1.77g). Vs.: NERO CLAVD DIVI CLAVD F CAESAR AVG GERMANI, Kopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: Nike sitzt n. r auf einem Globus und hält einen Kranz. Sydenham, Caesarea 83; RIC 612; RPC I, 3645.
Schöne Tönung, gutes Porträt, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA; Nero, 54 - 68 n.Chr.
Erhaltung: Schöne Tönung, gutes Porträt, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1962
Vespasian, 69 - 79 n.Chr.
Didrachme (7.24g). Vs.: ΑΥΤΟΚΡΑ ΚΑΙΣΑΡ ΟΥΗΣΠΑ-ΣΙΑΝΟΣ ΣΕΒΑΣΤΗ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΙΚΗ - ΣΕΒΑΣΤΗ, Nike mit Kranz und Siegespalme n. r. RPC II 1647; Sydenham, Caesarea 90; Metcalf, Cappadocia 41.
Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA; Vespasian, 69 - 79 n.Chr.
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1963
Vespasian, 69 - 79 n.Chr.
Hemidrachme (1.69g). Circa 76 - 77 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚΡ ΚΑΙΣΑΡ ΟΥΗΣΠΑΣΙΑΝΟΣ ΣΕΒΑ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Nike mit Kranz und Siegespalme n. r. RPC II, 1569.
Getönt, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA; Vespasian, 69 - 79 n.Chr.
Erhaltung: Getönt, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1964
Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Didrachme (6.81g). 128-138 n. Chr. Vs.: ΑΔΡΙΑΝΟΣ - ΣΕΒΑΣΤΟΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΥΠΑΤΟΣ ΤΟ Γ [ΠΑ]ΤΗΡ ΠΑΤΡΙ, Tyche mit Steuerruder und Füllhorn n. l. Sydenham, Caesarea 252(var.); Metcalf, Caesarea 105 (var.).
Fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA; Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1965
Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Hemidrachme (1.97g). 120 - 121 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟ ΚΑΙΣ ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑΝΟΣ ΣΕΒΑΣΤ, Büste mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n.r. Rs. ΕΤΔ, Nike mit Kranz und Palmzweig n.r. schreitend. Sydenham, Caesarea 255; Metcalf, Caesarea 86a.
Dunkle Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA; Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 48 von 106 (2109 Ergebnisse total)