Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 242  -  13.10.2016 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Slg. Bayern, Slg. Stolberg, Slg. Salzburg, Slg. Russland

Seite 4 von 96 (1918 Ergebnisse total)
Los 4061
Heinrich VI. bis Interregnum, 1190 - 1273. Pfennig o.J. Adler. / Löwe. 0.67 g. Erlanger 49. R!
ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NÜRNBERG; Heinrich VI. bis Interregnum, 1190 - 1273.


Fehlt in der Sammlung Erlanger!
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4062
Friedrich II., 1212 - 1250. Pfennig o.J. 0.60 g. Erlanger 70. Bonhoff 2012.

Erworben bei der WAG, Los 1477.

vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NÜRNBERG; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4063
Friedrich II., 1212 - 1250. Pfennig 1220/30. 0.99 g. Erlanger 51. Fund Hersbruck 25.
Prägeschwäche, Patina, ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NÜRNBERG; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung:  Prägeschwäche, Patina, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4064
Friedrich II., 1212 - 1250. Pfennig 1245/50. 0.93 g. Erlanger 74. Fund Hersbruck 19.

Erworben bei Hauck & Aufhäuser (10/1989), Los 1400.

Patina, gutes vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; NÜRNBERG; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung:  Patina, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4065
Widekind von Waldeck, 1265-1269. Pfennig. Mzst. Wiedenbrück. Bischof von vorn mit Krummstab und Reichsapfel / Rad unter 3 Türmen. Kennepohl 83.
Feine Patina, ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; OSNABRÜCK, Bistum; Widekind von Waldeck, 1265-1269.
Erhaltung:  Feine Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4066
Konrad, 1172-1190. Pfennig, um 1180/1190. Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und Kirchenmodell / Brustbild mit Palmzweig und Buch unter Bogen auf Säule, darüber 3 Türme.
0.76 g. Kellner 14. Koch 6. Eglmeier --. Von großer Seltenheit, besonders in dieser beidseitig feinen Ausprägung.
Attraktives sehr schönes Exemplar, ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; PASSAU-Bistum; Konrad, 1172-1190.
Erhaltung:  Attraktives sehr schönes Exemplar, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4066.a
Ruprecht I., 1353 - 1390. Pfennig (ab 1366). Kopf von vorn. / Zwei Köpfe von vorn im Doppelgiebel. 0.64 g. Götz 10 c.

Erworben bei Münzkabinett Funk.

4066 A;4066.A;4066A;
Prägeschwäche, ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; PFALZ; Ruprecht I., 1353 - 1390.
Erhaltung:  Prägeschwäche, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4067
Agnes von Meißen, 1184 - 1203. Brakteat o.J. Äbtissin steht von vorn mit geöffnetem Buch und Lilienzepter, zu den Seiten je ein Turm. 0.54 g. Mehl 144. Berger 1430. Slg. Bonh. 525. RR
Stärkerer Randausbruch, sonst hübsche Patina, gutes ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; QUEDLINBURG-Abtei; Agnes von Meißen, 1184 - 1203.
Erhaltung:  Stärkerer Randausbruch, sonst hübsche Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4068
Friedrich II., 1215 - 1250. Pfennig o.J. (1230/40). 0.47 g. Cahn 204. Berger 2535. Klein 107. R!
Mit Folie hinterklebt, Schrötlingsriss im Rand, vz-pfr.; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; RAVENSBURG, Königliche Münzstätte.; Friedrich II., 1215 - 1250.
Erhaltung:  Mit Folie hinterklebt, Schrötlingsriss im Rand, vz-pfr.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4069
Konrad IV., 1250 - 1254. Brakteat o.J. 3-türmige Torburg.
0.33 g. Slg. Bonhoff 1848. K./U. 211. Berger 2549.
Feine Patina, vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; RAVENSBURG, Königliche Münzstätte.; Konrad IV., 1250 - 1254.
Erhaltung:  Feine Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4070
Konrad IV., 1250 - 1254. Pfennig nach 1250. 0.36 g. K./U. 217. Bonhoff -. Berger 2555.

Erworben bei M und M, Los 515.

vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; RAVENSBURG, Königliche Münzstätte.; Konrad IV., 1250 - 1254.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4071
Anonym, 1268 - 1300. Brakteat um 1276. 0.28 g. Berger 2551. Bonhoff 1816. K./U. 215.

Erworben bei Hirsch, Los 2210. Aus dem Fund von Elchenreute.

vz-pfr.; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; RAVENSBURG, Königliche Münzstätte.; Anonym, 1268 - 1300.
Erhaltung:  vz-pfr.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4072
Heinrich I., Graf von Wolfratshausen, 1132 - 1155. Pfennig o.J. (um 1140/59). Bischof mit Krummstab und eine weltliche Person, ihm gegenüber stehend. / Mauerring, drei Türme, im Torbogen ein Kopf. 0.94 g. Emmerig 88. RR!
Dunkle Patina, ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, bischöfliche Münzstätte; Heinrich I., Graf von Wolfratshausen, 1132 - 1155.
Erhaltung:  Dunkle Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4073
Ludwig I. der Kelheimer, 1183-1231. Dünnpfennig um 1185/1190. Mzst. München (?). Löwe nach rechts laufend. / Herzog mit Lilie und Fahne. 0.95 g. Emmerig 128. Slg. Eglmeier 1675.
Auf breitem Schrötling geprägt, ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, herzogliche Münzstätte; Ludwig I. der Kelheimer, 1183-1231.
Erhaltung:  Auf breitem Schrötling geprägt, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4074
Heinrich I. der Zänker, 948 - 955. Denar o.J. 1.37 g. Hahn I. 10 c1.

Erworben bei Gorny&Mosch A 94 (03/1999), Los 2016.

Patina, vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, königliche Münzstätte; Heinrich I. der Zänker, 948 - 955.
Erhaltung:  Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4075
Herzog Heinrich II., 2. Regierung, 985 - 995. Denar o.J. HENRICVS DVX, Kreuz. / Letternkirche mit S (liegend) I C.
Schöne Patina, Kratzer, ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, königliche Münzstätte; Herzog Heinrich II., 2. Regierung, 985 - 995.
Erhaltung:  Schöne Patina, Kratzer, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4076
Heinrich IV. als König (II.), 1. Periode 1002 - 1009. Denar o.J. Gegenläufig: HENCICIVS DVX, Kreuz. / Letternkirche mit (gegenläufig) ENC. Hahn vgl. 25 c6 var.
Schöne Patina, leicht wellig, ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, königliche Münzstätte; Heinrich IV. als König (II.), 1. Periode 1002 - 1009.
Erhaltung:  Schöne Patina, leicht wellig, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4077
Heinrich IV. als König (II.), 1. Periode 1002 - 1009. Pfennig. Gekröntes Bb rechts. / Kreuz, in den Winkeln Beizeichen. Umschrift rückläufig. 1.61 g. Hahn 29c.
Leicht gewellt, gutes ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, königliche Münzstätte; Heinrich IV. als König (II.), 1. Periode 1002 - 1009.
Erhaltung:  Leicht gewellt, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4078
Heinrich IV. als König (II.), 2. Periode 1009 - 1024. Denar o.J. Gekröntes, bärtiges Bb. rechts, in den Feldern IR - X = E - NI - RI - C. / Kreuz, Mzm. ANNO. 1.69 g. Hahn 29 a1 / XVIII. Cahn 59.

Erworben bei einer Auktion am 4. Juni 1998.

Schöne Patina, leicht wellig, ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, königliche Münzstätte; Heinrich IV. als König (II.), 2. Periode 1009 - 1024.
Erhaltung:  Schöne Patina, leicht wellig, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4079
Heinrich IV. als König (II.), 2. Periode 1009 - 1024. Denar o.J. Gekröntes, bärtiges Bb. rechts, in den Feldern IR - X = E - NI - RI - C. / Kreuz, Mzm. ECCHO. 1.55 g. Hahn vgl. 29 b39 / XVI. Cahn vgl. 61.
Schöne Patina, kleine Prägeschwäche, vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; REGENSBURG, königliche Münzstätte; Heinrich IV. als König (II.), 2. Periode 1009 - 1024.
Erhaltung:  Schöne Patina, kleine Prägeschwäche, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 4 von 96 (1918 Ergebnisse total)