Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 242 - 13.10.2016 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Slg. Bayern, Slg. Stolberg, Slg. Salzburg, Slg. Russland
›
»
«
‹
Seite 6 von 96 (1918 Ergebnisse total)
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
ULM, Königliche Münzstätte
Los 4100
Friedrich II., 1212 - 1250.
Brakteat o.J. (1215-35). 0.42 g. Cahn 186. Berger 2598.
Erworben bei Hirsch, Los 813. Aus dem Fund von Elchenreute.
Fast prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4101
Friedrich II., 1212 - 1250.
Brakteat o.J. Gekröntes Bb. von vorn, ein Flügel an der rechten Schulter, der rechte Arm vor der Brust aufwärts geführt, die Hand zeigt die Schwurfinger. 0.38 g. Cahn 226. Berger 2602. Nau (Münzen der Stauferzeit, Bd. I, S. 169 f.). Bd. II, Tf. 28, Abb. 120.22. Slg. Wüthrich 305. Fd. Elchenreuthe 84.
Schrötlingsriss und kleines Loch, fast vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung: Schrötlingsriss und kleines Loch, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4102
Friedrich II., 1212 - 1250.
Brakteat o.J. Über einer Balustrade ein Turm, ein Dreieck, eine Fahne und ein nach links gerichtetes Brustbild, hinter dem Brustbild ein PUNKT; im Bogen der Balustrade ein Ringel. Im unrunden Wulstreif, daherum viereckige oder N-ähnliche Symbole. 0.40 g. Klein/Ulmer (CC) 287. Berger -.
Interessantes Münzbild!
ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4103
Friedrich II., 1212 - 1250.
Brakteat o.J. 0.49 g. Klein/Ulmer (CC) 287.
Erworben bei Gorny & Mosch A 234 (10/2015), Los 4257.
Interessantes Münzbild von feiner Darstellung! Feine Patina, ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung: Interessantes Münzbild von feiner Darstellung! Feine Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4104
Friedrich II., 1212 - 1250.
Brakteat o.J. (um 1235). Gekröntes Bb. von vorne, mit zwei aufgestellten Flügeln und einem Kreuz auf der Brust. 0.44 g. Klein/Ulmer (CC) 150. Cahn 227. Berger 2596. Nau (Münzen der Stauferzeit, Bd. I, S. 169 f.). Bd. II, Tf. 28, Abb. 120.21.
Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte; Friedrich II., 1212 - 1250.
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
WEINGARTEN, Abtei
Los 4105
Hugo von Montfort, 1232 - 1242.
Brakteat. Hüftbild mit Reliquiar und Krummstab. 0.46 g. Slg. Bonhoff 1850. Cahn 113. K./U. 117.
Herrliche Patina, vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; WEINGARTEN, Abtei; Hugo von Montfort, 1232 - 1242.
Erhaltung: Herrliche Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4106
Hugo von Montfort, 1232 - 1242.
Brakteat (um 1240). 0.51 g. K./U. 117. Berger 2621.
Erworben bei Gorny & Mosch A 192 (10/2010), Los 3006.
Schrötlingsfehler am Rand, Patina, ss-vz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; WEINGARTEN, Abtei; Hugo von Montfort, 1232 - 1242.
Erhaltung: Schrötlingsfehler am Rand, Patina, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER DEUTSCHLAND
|
STEIERMARK
Los 4107
Ottokar II. von Böhmen, 1260 - 1276.
Pfennig o.J. Mzst. Graz. Turm zwischen einem Königs- und einem Bischofsbrustbild. / Zum Teil erkennbar: Bindenschild und Lilie zwischen zwei auswärts gestellten aufrechten Panthern. 0.59 g. CNA D17.
ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; STEIERMARK; Ottokar II. von Böhmen, 1260 - 1276.
Bischof Bruno von Olmütz war von 1262-1270 Landeshauptmann bzw. Statthalter König Ottokars in der Steiermark. Das Bischofsbrustbild kann auf Bischof Bruno bezogen werden. (Zitiert nach: CNA, a.a.O.)
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4108
Ottokar II. von Böhmen, 1260 - 1276.
Pfennig o.J. Mzst. Oberzeiring. Reitender König rechts. / Panther links. Im Schriftkreis Sternchen. 0.84 g. CNA D32.
ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; STEIERMARK; Ottokar II. von Böhmen, 1260 - 1276.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4109
Rudolf von Habsburg, 1276 - 1281.
Pfennig o.J. Mzst. Graz. RVd-OLF. Königsbrustbild. / Zum Teil erkennbar: Adler nach rechts blickend. 0.79 g. CNA D26.
ss; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; STEIERMARK; Rudolf von Habsburg, 1276 - 1281.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
KREUZFAHRER
|
ATHEN, HERZOGTUM
Los 4110
Guy II. de la Roche, 1294 - 1308.
Billon Denar o.J. Mzst. Theben. 2 Varianten. Metcalf vgl. 1051 f. und 1064-66. 1.79 g.
2 Stück.
Fleckige dunkle Patina, fast ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; KREUZFAHRER; ATHEN, HERZOGTUM; Guy II. de la Roche, 1294 - 1308.
Verkauft wie besehen, keine Rückgabe! Sold as is, no return.
Erhaltung: Fleckige dunkle Patina, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
KREUZFAHRER
|
JERUSALEM, KÖNIGREICH
Los 4110.a
Bézant "Jahr 6 H. (628 AD)". Mzst. Jerusalem. Imitation einers Dinars des Fatimiden al-Amir aus Ägypten, Mzst. Misr. 4.04 g. Album vgl. zum Original 730.
Gold!
4110 A;4110.A;4110A;
vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; KREUZFAHRER; JERUSALEM, KÖNIGREICH;
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
BÖHMEN UND MÄHREN
|
BÖHMEN
Los 4111
Wenzel II., 1278 - 1305.
Brakteat. Gekröntes breites Brustbild von vorn zwischen zwei Türmen. 0.44 g. Cach 859. Slg. Doneb. 589.
Kleine Schrötlingsrisse, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; BÖHMEN UND MÄHREN; BÖHMEN; Wenzel II., 1278 - 1305.
Erhaltung: Kleine Schrötlingsrisse, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
BÖHMEN UND MÄHREN
|
MÄHREN
Los 4112
Bretislav II. oder Vratislav II., um 1092.
Denar o.J., unbestimmte Münzstätte. In einer offenen Ringlinie Bb. rechts mit Kreuz auf Langstab, auf den Rand Schrift. / Im Strichkreis bärtiges Bb. von vorn, auf dem Rand Schriftzeichen in nach innen gewandtem Zahnkreis. 16 mm. 0.60 g. Smerda 452. Cach II, 381.
Prägeschwäche, vz-pfr.; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; BÖHMEN UND MÄHREN; MÄHREN; Bretislav II. oder Vratislav II., um 1092.
Erhaltung: Prägeschwäche, vz-pfr.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
DÄNEMARK
|
diverse
Los 4113
Svend Estridsen, 1047 - 1075.
Denar o.J. Mzst. Lund. Erzengel Michael und Kaiser Michael IV. halten Labarum. / Doppelfadenkreuz, Halbmonde. 17,8 mm. 1.03 g. Hauberg vgl. 8 (zum Typ; hier eine Variante).
RR!
Fleckige Patina, kleiner Schrötlingsriss im Rand, fast ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; DÄNEMARK; diverse; Svend Estridsen, 1047 - 1075.
Erhaltung: Fleckige Patina, kleiner Schrötlingsriss im Rand, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
FRANKREICH
|
CHÂLONS, STADT
Los 4114
1/3 sou dor (AV Tremisses) o.J. Barbarisierte Imitation der byzaninischen Originale. Bb. von vorn, oben ein Kreuzchen, (ab 9 h): CABIL - ONNO. / Kreuz auf 2 Stufen, in den Feldern C - A (ohne Querbalken), (ab 5 h, retrograd): BERHERAMNVSO(C - liegend). 13,5 mm. 1.36 g. Prou (Mérovingiens) zum Typ vgl. Nr. 203.
Gold!
ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; FRANKREICH; CHÂLONS, STADT;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
FRANKREICH
|
LYON (LUGDUNUM)
Los 4115
Kaiser Konrad II., 1024 - 1039.
Denar o.J. Mzst. Lugdunum. Kreuz, CONRADVS +. / Kreuz auf Dreieck LVCDVNVS +. 1.08 g. Boudeau 1126. Poey dAvant III, 5013 (Tafel CXII, 21).
RR!
Schöne dunkle Patina, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; FRANKREICH; LYON (LUGDUNUM); Kaiser Konrad II., 1024 - 1039.
Erhaltung: Schöne dunkle Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
FRANKREICH
|
TOULOUSE, GRAFSCHAFT
Los 4116
Bertrand, 1105 - 1112.
Denar o.J. Mzst. Tolosa. Kreuz, BERTRA(ND ligiert) . CO (ME ligiert). / . O S L im Kreis, TOLOSA CIVI +. 1.10 g. Boudeau 713. Poey dAvant II, 3682 (Tf. LXXX, 14).
Etwas fleckige Patina, gut ausgeprägt, ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; FRANKREICH; TOULOUSE, GRAFSCHAFT; Bertrand, 1105 - 1112.
Erhaltung: Etwas fleckige Patina, gut ausgeprägt, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
GROSSBRITANNIEN
|
ENGLAND
Los 4118
Knut, 1016 - 1035.
Penny vom Vierpaß-Typ o.J. Mzst. Lincoln. Gekröntes Bb. im kleeförmigen Vierpaß links, + CNVT REX ANGLORVM: / Über kleeförmigem Vierpaß ein langes Doppelfadenkreuz mit Punkt im Zentrum und je drei auswärts gekehrten Halbmonden an seinen Enden, LEO - FPM (?) - EMO - LI (NC ligiert) :. 1.02 g. North vgl. 781. Seaby 1157.
R!
Leicht wellig, Kratzer im Feld, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; GROSSBRITANNIEN; ENGLAND; Knut, 1016 - 1035.
Erhaltung: Leicht wellig, Kratzer im Feld, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
ITALIEN
|
BERGAMO
Los 4119
Friedrich II. von Hohenstaufen, 1220 - 1250.
Grosso da 6 denari o.J. nach dem Vorbild der Gold-Augustalen, die Friedrich auf Sizilien prägen ließ. Belorbertes Bb. rechts, FREDERI-CVS IMP RT. / Kirchengebäude auf Felsen, seitlich vertikal: P (er) GAMVM. Zwischen den oberen Türmen vertikal Kugel-Kreuz-Kugel. 20,3 mm. 2.06 g. CNI IV, 138 var. M.I.R. vgl. 16 a.
RR!
Kratzer, ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; BERGAMO; Friedrich II. von Hohenstaufen, 1220 - 1250.
Erhaltung: Kratzer, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 96 (1918 Ergebnisse total)