Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 25. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 242 - 13.10.2016 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Slg. Bayern, Slg. Stolberg, Slg. Salzburg, Slg. Russland
›
»
«
‹
Seite 20 von 96 (1918 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
EICHSTÄTT
Los 4380
Josef von Stubenberg, 1790 - 1802.
1/2 Taler 1796 (Chronogramm), Signatur C.D. Bb. rechts. / Ummanteltes Wappen, Insignien. 13.96 g. Cahn 150.
Minimale Justierspuren, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; EICHSTÄTT; Josef von Stubenberg, 1790 - 1802.
Erhaltung: Minimale Justierspuren, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
ERFURT, Stadt
Los 4381
Taler 1603 FG, Mzst. Erfurt. Sog. Schieß-Guldiner. Behelmter Stadtschild von wildem Mann und wilder Frau gehalten / Zwei Engel mit Armbrust und Gewehr über 5 Zeilen Schrift.
24.10 g. Leitzmann 803. Dav. 5256.
Kleine Henkelspur, Felder leicht bearbeitet, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; ERFURT, Stadt;
Erhaltung: Kleine Henkelspur, Felder leicht bearbeitet, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FRÄNKISCHER KREIS
Los 4382
60 Kreuzer o.J., Gegenstempel (Im Oval Monogramm FC, darüber 60 K) auf. Sachsen-Lauenburg, 2/3 Taler 1678. 15.10 g. Dav. 604 (Münze).
R!
Erworben bei Gradl & Hinterland (Nürnberg), im Dezember 1989.
Fleckige Patina, Münze und Gegenstempel ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRÄNKISCHER KREIS;
Erhaltung: Fleckige Patina, Münze und Gegenstempel ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4383
Gegenstempel 60 N-FC auf Henneberger Gulden 1693. Mzst. Ilmenau. 15.22 g. Slg. Nussmann vgl. 3435. Dav. 868. Müseler 56.6./6.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRÄNKISCHER KREIS;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Los 4384
Goldgulden 1492. Pfandinhaber Philipp der Ältere von Weinsberg. Mit Titel Kaiser Friedrich III. 3.26 g. J.u.F. 126 var. Fr. 940 var.
R!
Gold!
Kleine Prägeschwäche, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Zur Nicht-Unterscheidbarkeit der Nördlinger bzw. Frankfurter Goldgulden der Zeit vgl. die Ausführungen bei JuF auf S. 134f.
Erhaltung: Kleine Prägeschwäche, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4385
Turnose o.J. (um 1500 - 1511). 2.81 g. J.u.F. 167.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4386
Taler 1626. Titel Ferdinand II. 28.85 g. Dav. 5293. J.u.F. 392.
Feine Patina, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Feine Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4386.a
Konventionstaler 1776. Auf die Niddabrücke bei Hausen. 28.05 g. Dav. 2227. J.u.F. 890.
4386 A;4386.A;4386A;
Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4387
Taler 1776. Auf die Niddabrücke bei Hausen. 28.02 g. Dav. 2227. J.u.F. 890.
Winziger Schrötlingsfehler, fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Winziger Schrötlingsfehler, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4387.a
Vereinsdoppeltaler 1840.
Zur V. Secularfeier des Münzrechts der Stadt.
37.12 g. T. 129. AKS 36. J. 13.
4387 A;4387.A;4387A;
Herrliche Patina, fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Herrliche Patina, fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4388
Doppeltaler 1861. von A. v. Nordheim. 36.98 g. T. 145. Dav. 651. AKS 4.
vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4389
Doppeltaler 1866. 37.20 g. K. 183. T. 145. Dav. 651.
Kratzer, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt;
Erhaltung: Kratzer, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FREISING
Los 4390
Johann Franz Eckher von Kapfing und Lichtenegg, 1695 - 1727.
Taler 1709. Mzst. Augsburg. 29.13 g. Sellier 90. Dav. 2247.
Erworben bei H.D. Rauch A 80 (06/2007), Los 717.
Feine Kratzer, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FREISING; Johann Franz Eckher von Kapfing und Lichtenegg, 1695 - 1727.
Erhaltung: Feine Kratzer, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4391
Johann Konrad Frhr. v. Schroffenberg, 1790 - 1803.
Taler (1790). Mzst. Regensburg. 28.03 g. Sellier 94. Dav. 2249.
Erworben bei H.D. Rauch A 80 (06/2007), Los 721.
vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FREISING; Johann Konrad Frhr. v. Schroffenberg, 1790 - 1803.
Erhaltung: vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
FRIEDBERG, BURGGRAFSCHAFT
Los 4392
Johann Maria Rudolf Graf Waldbott von Bassenheim, 1777 - 1805.
Konventionstaler 1804 (F), G.-B.-G.H. Titel Franz (I) II. 28.00 g. Lejeune 81. Dav. 655. Thun 148.
Randfehler, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; FRIEDBERG, BURGGRAFSCHAFT; Johann Maria Rudolf Graf Waldbott von Bassenheim, 1777 - 1805.
Erhaltung: Randfehler, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
GOSLAR, Stadt
Los 4393
Mariengroschen (1/36 Taler) 1628 GK. 1.52 g. B.B.K. 247 B.
RR!
Fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; GOSLAR, Stadt;
Erhaltung: Fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
HALBERSTADT
Los 4394
Domkapitel.
1/2 Taler 1541.
RR
Feine Patina, winzige Schrötlingsfehler, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HALBERSTADT; Domkapitel.
Erhaltung: Feine Patina, winzige Schrötlingsfehler, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4395
Domkapitel.
Taler 1617 HS. (H.Schlüter). Verziertes und behelmtes Stiftswappen teilt oben das Münzmeisterzeichen H-S. / St. Stephan mit Buch und Palmzweig steht von vorn. 28.63 g. Leuckfeldt --. Besser/Brämer/Bürger --. Dav. --. Zep. --.
Von allergrößter Seltenheit. Vermutlich Unikum.
Das Exemplar der Auktion WAG 51, 2009, Los Nr. 854.
Dunkle Patina, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HALBERSTADT; Domkapitel.
Erhaltung: Dunkle Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4396
Domkapitel.
Taler 1623. St. Stephan steht von vorn zwischen der Jahreszahl, in der Rechten Buch, in der Linken Palmzweig. / Behelmtes ovales Wappen.
29.08 g. Besser/Brämer/Bürger 45.51. Dav. 5339. Zep. 120.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HALBERSTADT; Domkapitel.
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4397
Domkapitel.
Taler 1626 HS. St. Stephan steht mit Buch und Palmzweig zwischen der Jahreszahl, das Stadtzeichen am Ende der Umschrift / behelmtes Wappen zwischen H-S. 28.73 g. Besser/Brämer/Bürger 45.54 Dav. 5345var. (dort ohne Stadtzeichen!).
RR
Schrötlingsfehler im Rand, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; HALBERSTADT; Domkapitel.
Erhaltung: Schrötlingsfehler im Rand, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 20 von 96 (1918 Ergebnisse total)