Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 29. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 242 - 13.10.2016 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Slg. Bayern, Slg. Stolberg, Slg. Salzburg, Slg. Russland
›
»
«
‹
Seite 7 von 96 (1918 Ergebnisse total)
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
ITALIEN
|
COMO
Los 4120
Prägung im Namen Kaiser Friedrichs II., 1250 - 1280.
1/2 Grosso o.J. Hüftbild des Kaisers mit geschultertem Lilienzepter und Blumen rechts, FRIDERICUS IMPERT. / Adler von vorn, rechts blickend, mit ausgebreiteten Schwingen . + . CIVITAS - CVMANA. 18,2 mm. 1.34 g. CNI IV, S. 181 vgl. 41, vgl. auch Tf. 14,7. M.I.R. vgl. 264/1 (Typ).
RR!
Kleiner Randausbruch, sonst gutes vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; COMO; Prägung im Namen Kaiser Friedrichs II., 1250 - 1280.
Erhaltung: Kleiner Randausbruch, sonst gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
ITALIEN
|
SALERNO
Los 4121
Roger II., 1105 - 1154.
Frazione di Follaro o.J. Königs-Bb. rechts. / Kreuz, in den Winkeln R O R X. 14,9 mm. 1.66 g. Cappelli 119. CNI var. 25; 27;33.
Grüne Patina, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SALERNO; Roger II., 1105 - 1154.
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
ITALIEN
|
SIENA
Los 4122
Republik, 12. Jh. - 1390.
Grosso primitivo o.J. (bis 1250). SENATVS. "S" jeweils rechts und links zwei Kugeln. / +ALFAET omega, Kreuz. 1.75 g. Biaggi 2536. M.I.R. 480.
Feine Patina, vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIENA; Republik, 12. Jh. - 1390.
Erhaltung: Feine Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT
|
ITALIEN
|
SIZILIEN
Los 4123
Roger I., 1072 - 1101.
Bronze-Trifollaro o.J. Mzst. Mileto. Graf reitet links, S-ROG .. RIVS COME. / Rechts sitzende Gottesmutter, ihr gewickeltes Kind vor sich haltend. MATER DN(invers)I MARI(A). 13.02 g. CNI XVIII, vgl. 286 ff. MEC vgl. S. 680 f.
Schwarz-braune Patina, fast ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Roger I., 1072 - 1101.
Erhaltung: Schwarz-braune Patina, fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4124
Roger II., 1105 - 1154.
Tarì doro o.J. Mzst. Palermo. Prägung mit seinem Königstitel. 0.74 g. Spahr 63 var. M.I.R. 431.
Gold!
ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Roger II., 1105 - 1154.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4125
Roger II., 1105 - 1154.
Tarì doro o.J. (1140/54). Drei Kugeln im Kreis. / Langkreuz. 1.06 g. Spahr 66. M.I.R. -.
Gold!
Erworben bei Peus A 361, Los 1163.
ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Roger II., 1105 - 1154.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4126
Roger II., 1105 - 1154.
Tarì doro o.J. (Zwischen 1112 und 1127). Mzst. Messina oder Palermo. Verziertes "T", kufische Legende. / Zeilen des Glaubensbekenntnisses in kufischer Schrift. Ca. 12 x 14 mm. 1.12 g. Spahr vgl. 47. Fr. -. MIR 14.
R!
Gold!
Leicht dezentriert, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Roger II., 1105 - 1154.
Erhaltung: Leicht dezentriert, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4127
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Augustalis o.J. Mzst. Messina. Belorbertes, geharnischtes Bb. rechts. / Links gewandt sitzender, rechts blickender Adler. Nach der Systematik von Heinrich Kowalski eine Münze der Klasse A, zur Gruppe U gehörig. Die Rückseiten-Legende beginnt ohne das Kreuz. 19,2 mm. 5.21 g. Spahr - Kowalski U 18 / Ax 1, Katalog-vgl. Nr. 368.. Fr. (Brindisi) 134.
RR!
Gold!
Leichter Doppelschlag (Vs.), ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Leichter Doppelschlag (Vs.), ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4128
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Augustalis o.J. Mzst. Messina. Belorbertes, geharnischtes Bb. rechts. / Links gewandt sitzender, rechts blickender Adler. Nach der Systematik von Heinrich Kowalski eine Münze der Klasse A, zur Gruppe E gehörig. 18,9 mm. 5.23 g. Spahr -. Kowalski E3/A 41, Katalog-Nr. 255. Fr. (Brindisi) 134.
RR!
Gold!
Kleiner Schrötlingsriss im Rand, ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsriss im Rand, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4129
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Augustalis o.J. Mzst. Messina. Belorbertes, geharnischtes Bb. rechts. / Links gewandt sitzender, rechts blickender Adler. Nach der Systematik von Heinrich Kowalski eine Münze der Klasse A, zur Gruppe W gehörig. 19,1 mm. 5.22 g. Spahr -; vgl. 98. Kowalski W 3 / A 53, Katalog-Nr. 4. Fr. (Brindisi) 134.
RR!
Gold!
Kleiner Schrötlingsriss am Rand, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsriss am Rand, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4130
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Augustalis o.J. Mzst. Messina. Belorbertes, geharnischtes Bb. rechts. / Links gewandt sitzender, rechts blickender Adler. Nach der Systematik von Heinrich Kowalski eine Münze der Klasse A, zur Gruppe G gehörig. 19,2 mm. 5.16 g. Spahr -; vgl. 101. Kowalski G1 /A 9, Katalog-Nr. 101. Fr. (Brindisi) 134.
RR!
Gold!
Winziger Schrötlingsfehler, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Winziger Schrötlingsfehler, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4131
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Tarì doro o.J. Mzst. Messina. Adler mit diadem. Kopf links, eine Kugel vor der Spitze des Schnabels. / Langkreuz. 1.48 g. Spahr 69.
Gold!
Erworben bei Peus A 361, Los 1164.
ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4132
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Denar o.J. Prägung im Namen Friedrichs und Konstanzes. Im Strichkreis ein Wulstreif mit oben angesetztem byzant. Doppelkreuz, im Feld seitlich ein Ringel und ein Halbringel. Im Wulstreif ein Kreuz aus Punkten mit einem Punkt als Bzz. 0.65 g. Spahr -. M.I.R. 85 var.
RR!
ex G&M A 166, Los 4033.
Leicht korrodiert, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Leicht korrodiert, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4133
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Halbdenar o.J. Mzst. Messina. 0.77 g. M.I.R. 112-113.
2 Stück.
Erworben bei M & M. Deutschland, A 5, Lose 994, 995.
Dunkle Patina, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Dunkle Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4134
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Multiplo di Tarì doro o.J. (1209-1220). Links blickender, gekrönter Adler mit ausgebreiteten, gefiederten Schwingen, seitlich des Halses je eine Kugel. Linienkreis, außen dekorative Zeichen. / Kreuz mit den üblichen Schriftzeichen, Linienkreis, dekorative Zeichen. 14,8x12,3 mm. 4.03 g. Spahr 73 var. MIR vgl. 68.
R!
Gold!
ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4135
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Multiplo di Tarì doro o.J. (1220-1250). Mit Kaisertitel. 6.15 g. Spahr 92.
RR!
Gold!
Randausbrüche, ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: Randausbrüche, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4136
Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Multiplo di Tarì doro o.J. (1220-1250). Mit Kaisertitel. 5.04 g. Spahr 97.
RR!
Gold!
ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Friedrich II., 1197/1220 - 1250.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4137
Corrado II., 1254 - 1258.
Multiplo di Tarì doro o.J. Adler links blickend, drei Kugeln über dem Kopf. / Kreuz mit üblicher Schrift seitlich des Kreuzfusses je ein sechstrahliges Sternchen. 2.75 g. Spahr 163.
RR!
Gold!
ss-vz; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Corrado II., 1254 - 1258.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4138
Corrado II., 1254 - 1258.
Multiplo di Tarì doro o.J. Links blickender Adler mit ausgebreiteten Schwingen von vorn, über dem rechten Flügel drei pyramidal angeordnete Punkte. / Kreuz mit der üblichen Beschriftung. Bzz: unter dem Kreuz Sternchen-Ringel-Sternchen; seitlich der Kreuzarme je ein Ringel; seitlich des Kopfstücks je Stängel mit einer Kugel und drei Pyramid-Kugeln. 4.22 g. Spahr 164 = dieses Exemplar!
RR!
Gold!
Nach außen stehender Dorn, ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Corrado II., 1254 - 1258.
Erhaltung: Nach außen stehender Dorn, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4139
Manfred, 1258 - 1266.
Multiplo di Tarì doro o.J. Frontal stehender, rechts blickender Adler mit ausgebreiteten Schwingen, über den Flügeln im Feld T-O. (Münzmeister-Zeichen). / Kreuz, übliche Schrift, seitlich des Kreuzfusses im Feld je ein Doppelringel. Auf dem Rand sich wiederholende Sequenz geometrischer Körper. 4.93 g. Spahr 180.
R!
Gold!
Fast ss; MITTELALTER EUROPA / ALTE WELT; ITALIEN; SIZILIEN; Manfred, 1258 - 1266.
Erhaltung: Fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 96 (1918 Ergebnisse total)