Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 243  -  14.12.2016 10:00
Kunst der Antike

Seite 19 von 45 (887 Ergebnisse total)
Los 357
Teller.
Römische Kaiserzeit, 2. - 4. Jh. n. Chr. H 3,7cm, ø 21cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Flacher, leicht gewölbter Teller mit niedriger, vertikaler Wandung, am Knick einmal gefaltet. Vertikaler Standring.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L.; bei Gorny & Mosch 194, 2010, 61; ex Gorny & Mosch 158, 2007, 57; aus Münchner Kunsthandel, erworben in den 90ern.

Vgl. C. Isings, Roman Glass from dated Finds (1957) Form 97a.


Roman glass plate. 2nd - 4th century A.D. Nice iridescence, intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Teller.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 358
Teller.
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 4,2cm, ø 18,3cm. Teller aus grünlich blauem Klarglas mit verdickter Lippe und steiler, leicht ausbiegender Wandung, am Knick einmal gefaltet, konischer Fußring.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L.; ex Hirsch 219, 2002, 69.

Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum I (1997) 68 Nr. 77.


Roman glass plate. 1st century A.D. Nice iridescence, intact.
Partiell irisierend, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Teller.
Erhaltung:  Partiell irisierend, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 359
Schale.
Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 5,9cm, ø 19,2cm. Schale aus grünem Klarglas mit gefaltetem Standring, S-förmig geschwungener Wandung. Boden hoch gestochen, aber flach.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Bayern; ex Hirsch 225, 2003, 12.

Bowl of green clear glass. S-curved wall, foot-ring made by folding. 3rd - 4th century A.D. Beautiful iridescence, intact.
Schöne Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Schale.
Erhaltung:  Schöne Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 360
Flache Schale.
Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 4,1cm, ø 19,2cm. Schale aus hellgrünem Klarglas mit aufgesetztem Faden als Standring, S-förmig geschwungener Wandung und weit nach außen gebogenem Rand. Boden hoch gestochen.

Provenienz: Aus Privatsammlung A.L., Bayern, in 1990er Jahren erworben.

Bowl of green clear glass. S-curved wall, foot-ring made by attached trail. 3rd - 4th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Flache Schale.
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 361
Hellenistisches Schälchen.
ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. H 3,9cm, ø 15,2cm. Grünes Klarglas, formgeschmolzen. Flache Segmentschale. An der Innenseite unterhalb des Randes und an der Wandung Doppelschliffringe.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Bayern; ex Hirsch 268, 2010, 629.

Vgl. A. von Saldern, Gläser der Antike - Sammlung Erwin Oppenländer (1974) 94, Nr. 247.


Greenish clear glass bowl with wheel cut rings inside. About 2nd - 1st century B.C. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Hellenistisches Schälchen.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 362
Schale.
Östlicher Mittelmeerraum, 2. Jh. n. Chr. H 4cm, ø ca. 14,6-15,3cm. Farbloses Klarglas, geblasen. Schale mit konischer Wandung, nach innen umgebördelter Lippe und hochgestochenem Boden mit Standring.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L.; ex Hirsch 225, 2003,13.

Round clear glass bowl. 2nd century A.D. Iridescence, some dark weathering crust, intact.
Partiell Iris, dunkle Sinterreste, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Schale.
Erhaltung:  Partiell Iris, dunkle Sinterreste, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 363
Große Schale.
Späte römische Kaiserzeit, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 7,5cm, ø 18,5cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Schale mit flach gewölbter Wandung und konischem Fuß. An der Lippe gestaucht und nach außen umgeschlagen.

Provenienz: Sammlung A.L., Bayern, seit 1970er Jahre; bei Gorny & Mosch 194, 2010, 60.

Die charakteristische Bearbeitung des Standrings findet sich auch bei einer Gruppe von Schalen in Corning: D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum of Glass I (1997) 71 ff.


Round, greenish clear glass bowl with curved wall. Splayed foot ring with diagonal tooling. 5th - 6th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Große Schale.
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 364
Schale.
Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 7,5cm, ø 12,7cm. Grünliches Klarglas. Konische Schale mit leicht gewellter Wandung und Standplatte.

Provenienz: Aus dänischer Privatsammlung N.R.; ex Gorny & Mosch 198, 2011, 108.

Greenish bowl. 3rd - 4th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Schale.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 365
Schale.
Römisch, 3. - 4 Jh. n. Chr. H 8,2cm, ø 12,2cm. Grünes Klarglas, geblasen. Schale mit gerader Wandung, nach außen gebogener, runder Lippe und konkavem Boden mit Heftnarbe.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L.; ex Hirsch 283, 2012, 440; aus schwedischer Sammlung.

Bowl of green clear glass. Hemispherical body, wall descends almost vertically, everted and rounded rim, concave base, pontil mark. 3rd - 4th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Schale.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 366
Schale.
Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 9,3cm, ø 11,8cm. Schale aus gelblichem Klarglas mit Standring, S-förmig geschwungener Wandung und weit ausladenden Rand mit umlaufendem Wulst. Boden hoch gestochen, Lippe gerundet.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Bayern.

Bowl of yellow clear glass. S-curved wall, outsplayed mouth with cordon, rounded rim, foot-ring. 2nd - 3rd century A.D. Beautiful iridescence, intact.
Schöne Iris, Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Schale.
Erhaltung:  Schöne Iris, Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 367
Amphoriskos.
Östlicher Mittelmeerraum, 4. Jh. v. Chr. H 8,6cm. Sandkerntechnik. Ovoides Gefäß mit zylindrischem Hals und langem Standfuß aus opakem, dunkelblauen Glas mit waagrechten Henkeln. Von der Lippe ausgehend ein weißer Faden, der ab der Schulter zunächst in einem Zickzackmuster weiterläuft und dann immer flacher werdend, spiralig den Gefäßkörper umläuft. Der untere Teil oberhalb des Fußes ist ohne Dekor. Im Bereich der Schulter bis zur Mitte des Corpus senkrechte Rillen.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland, in den 1990er Jahren erworben.

Vgl. E.M. Stern - B. Schlick-Nolte, Early Glass of the Ancient World (1994) S. 230,56 Abb. S. 231.


Eastern Mediterranean core-formed amphoriskos of dark blue glass with white trail. 4th century B.C. Weathered surface, fine iridescence, in the lower part of the corpus trail missing. One handle and part of the rim reattached.
Oberfläche etwas verwittert, mit schöner Iris, Faden im unteren Bereich teilweise ausgebrochen. Ein Henkel und Teile der Mündung ergänzt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Amphoriskos.
Erhaltung:  Oberfläche etwas verwittert, mit schöner Iris, Faden im unteren Bereich teilweise ausgebrochen. Ein Henkel und Teile der Mündung ergänzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 368
Sidonischer Amphoriskos.
1. Jh. n. Chr. H 7,8cm. Bernsteinfarbenes, formgeblasenes Glas. Ovoides, zweihenkeliges Fläschchen mit vertikalen Rippen, eingezogenem Hals und ausladender Lippe. Auf dem Bauch umlaufender Rautenfries. Die Henkel aus dunkelbraunem Glas.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland; ex Gorny & Mosch 194, 2010, 54; aus rheinischer Privatsammlung, erworben bei Kölner Münzsammlung, Kroha.

Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum of Glass II (2001) 42 f. Nr. 512; Antike Gläser. Ausstellung Berlin (1976) Nr. 56.


Amber amphoriskos with ribs and frieze of rhombuses. 1st century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Sidonischer Amphoriskos.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 369
Sidonischer Amphoriskos.
1. Jh. n. Chr. H 6,8cm. Bernsteinfarbenes, formgeblasenes Glas. Ovoides, zweihenkeliges Fläschchen mit flachen vertikalen Rippen, eingezogenem Hals und ausladender Lippe. Auf dem Bauch in der Mitte ein umlaufender Fries mit Volutenranken.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben im Londoner Kunsthandel, 2004.

Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum of Glass II (2001) 42 f. Nr. 512; A. von Saldern, Gläser der Antike - Sammlung Erwin Oppenländer (1974) 144 ff. Nr. 413 ff.


Amber amphoriskos, blown in mold, with frieze of tendril scrolls at the center between ribs. 1st century A.D. Intact.
Intakt, partiell versintert, v.a. im Inneren, teilweise irisierend.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Sidonischer Amphoriskos.
Erhaltung:  Intakt, partiell versintert, v.a. im Inneren, teilweise irisierend.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 370
Dattelflasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 7,1cm. Formgeblasen. Bernsteinfarbenes Glas. Fläschchen in Form einer Dattel. Kurzer Hals mit umgebördelter Lippe.

Provenienz: Ex Sammlung K.M., Thüringen, seit Ende der 40er Jahre.

Vgl. A. von Saldern, Antikes Glas (2004) S. 262 Taf. 230; ders., Gläser der Antike - Sammlung Erwin Oppenländer (1974) S. 174, 476-478.


Amber date flask. 1st - 2nd century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Dattelflasche.
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 371
Dattelflasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. L 6,5cm. Formgeblasen. Bernsteinfarbenes Glas. Fläschchen in Form einer Dattel. Kurzer Hals mit umgebördelter Lippe.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland.

Vgl. A. von Saldern, Antikes Glas (2004) S. 262 Taf. 230; ders., Gläser der Antike - Sammlung Erwin Oppenländer (1974) S. 174,476-478.


Amber date flask. 1st - 2nd century A.D. Intact.
Partielle Irisierung, versintert, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Dattelflasche.
Erhaltung:  Partielle Irisierung, versintert, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 372
Blaues Kännchen.
2. - 4. Jh. n. Chr. H 7,7cm. Gefäß aus dunkelblauem Glas mit bauchigem, gerippten Corpus u. kurzem Hals. Der Henkel ist oben zu einer kleinen Öse gefaltet.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland; ex Gorny & Mosch 206, 2012, 98; davor Sammlung S.L., erworben in den 1980er Jahren.

Blue juglet. Eastern Mediterranean, 2nd - 4th century A.D. Juglet with small round, ribbed body, short neck and strap handle forming loop where attached to rim. Beautiful iridescence, intact.
Schöne Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Blaues Kännchen.
Erhaltung:  Schöne Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 373
Großes Unguentarium.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 34cm. Gelbliches Klarglas. Langes, zylindrisches Glas mit Verdickung in der Mitte.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland; ex Gorny & Mosch 179, 2009, 60.

Large yellow unguentarium. 1st - 2nd century A.D. With iridescene, intact.
Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Großes Unguentarium.
Erhaltung:  Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 374
Große Flasche mit Schliffringen.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 24,4cm. Grünliches Klarglas, geblasen. Apfelförmiger Corpus mit horizontal umlaufenden Schliffringen und schlankem, zylindrischen Hals mit gefalteter Lippe.

Provenienz: Aus der Privatsammlung A.L., Bayern; davor in einer Pfälzer Privatsammlung, erworben ca. 2000.

Vgl. E.M. Stern, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas. Sammlung Ernesto Wolf (2001) 101 ff. Nr. 37 f.


Large Roman clear greenish glass bottle with wheel cut decoration. 1st - 2nd century A.D. Intact.
Partiell irisierend, teilweise opake weiße Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Große Flasche mit Schliffringen.
Erhaltung:  Partiell irisierend, teilweise opake weiße Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 375
Schlanker, vierkantiger Krug.
Römisch, 1. - frühes 3. Jh. n. Chr. H 20cm. Bläuliches Klarglas, formgeblasen. Quaderförmige Flasche mit gewölbten Schultern, zylindrischem Hals und breiter, horizontaler Lippe. Der breite Henkel einmal geknickt und am Hals angesetzt. Am Boden an den Ecken und im Zentrum je ein erhabener Kreis.

Provenienz: Aus der Sammlung A.L., Deutschland; ex Gorny & Mosch 179, 2009, 64; ex Privatsammlung London, 1983/84.

Roman square glass jug. 1st - 3rd century A.D. Intact.
Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Schlanker, vierkantiger Krug.
Erhaltung:  Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 376
Große Flasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 20cm. Aus farblosem Klarglas mit birnenförmigem Körper, zylindrischem Hals und Trompetenmündung. Auf der Mündung Randfaden aus grünlichem Glas aufgesetzt.

Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung A.L., erworben 2000 aus einer Pfälzer Privatsammlung.

Flask of colourless glass with piriform body and cylindrical neck and funnel mouth, rim coil of greenish glass. Eastern Mediterranean, 3rd - 4th century A.D. With beautiful iridescence, intact.
Herrlich metallisch leuchtende Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse; Große Flasche.
Erhaltung:  Herrlich metallisch leuchtende Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 19 von 45 (887 Ergebnisse total)