Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 243  -  14.12.2016 10:00
Kunst der Antike

 
Seite 45 von 45 (887 Ergebnisse total)
Los 877
Sammlung antiker Objekte.
a) Römisches Unguentarium aus grünlichem Klarglas. H 12,6cm. Im unteren Bereich wieder zusammengesetzt, aber vollständig. b) Terrakottastatuette der Aphrodite von Knidos auf hoher Basis. H 15,7cm. Späthellenistisch. Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten etwas retuschiert. c) Kleiner griechischer Askos aus hellbraunem Ton mit dunkelbraunem Überzug. H 5,1cm. ca. 4. Jh. v. Chr. Henkel u. Ausguss fehlen, Oberfläche berieben. d) Miniatur-Oinochoe aus hellbraunem Ton. H 8,8cm. Römische Kaiserzeit. Kleine Fehlstelle an der Mündung. e) Bodenfragment einer byzantinischen Schale mit Unterglasurmalerei, erhalten ist der Teil eines Tieres. L 13,4cm. f) Moderne Nachahmung einer römischen Lampe mit erotischer Szene. L 10,6cm. Mehrere Fehlstellen. g) Terrakottastatuette einer Dame auf Rundbasis mit Glasur u. farbiger Bemalung. H erhalten 15,7cm. Asien(?). Kopf fehlt, Farbe u. Glasur überwiegend verloren, mit Meeresbewuchs. 7 Stück!

Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung I.A., erworben vor 2000.

Collection of ancient objects. a) Roman unguentarium, greenish glass. Lower part is reassembled, cracks are retouched, otherwise complete. b) Terracotta of Aphrodite of Cnidus. Late Hellenistic. Reassembled from large fragments, cracks retouched, otherwise complete. c) Small Greek askos. About 4th century B.C. Handle and spout are missing, surface is rubbed. d) Miniature oinochoe. Roman Imperial Period. One fragment of the mouth is missing. e) Fragment of a Byzantine bowl with animal. f) Modern imitation of a Roman terracotta lamp with erotic scene. Few fragments are missing. g) Terracotta of a woman with glaze and color painting. Asia(?). Head and most of the glaze and color are missing, with sea-incrustation.7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 878
Kleine Sammlung antiker Kunst.
Italo-Korinthisches Alabastron, 6. Jh. v. Chr. (H 7,8cm, intakt); attische Tonlampe mit schwarzer Glasur (4. Jh. v. Chr., L 13,5cm, min. Bestoßungen); dickwandiges Glasunguentarium (H 11cm, 1. Jh. n. Chr.); attischer Skyphos (H 5,5cm, geklebt); 11 Gemmen, darunter Herakles Farnese; ägyptisches Amulett des Chnum (H 4cm) und Bronzefigur eines Pharao (H 9,8cm, fragmentarisch). 32 Stück!

Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung B.G. Aus der Sammlung des Genaraldirektors der Anatolischen Eisenbahn Edouard Huguenin (1856 - 1926).

From the collection of the chairman of the Anatolian Railway Edouard Huguenin (1856 - 1926) comprising an Attic black glazed lamp and a skyphos, an Italo-Corinthian aryballos, a Roman glass flask, collection of eight gems, an ancient Egyptian amulet of Chnoum and a bronze figure of a pharao. 32 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 879
Kleine Sammlung antiker Objekte.
a) Großer kugeliger Askos. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 23,9cm. Intakt. b) Flacher frühetruskischer Kelch auf hohem Fuß mit bichromer Bemalung. Subgeometrisch, 2. Hälfte 7. Jh. v. Chr. H 14,4cm. Schalenbecken wieder angesetzt, kleine Absplitterungen an der Bruchkante. c) Kleine Kleeblattoinochoe mit rotbrauner Engobe. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H erhalten 15cm. Henkel fehlt. d)-e) Zwei Bronzeringe unbestimmter Zeitstellung. ø 7,4 u. 8cm. Schwarzgrüne Patina, intakt. f) Römischer Bronzearmreif mit verzierten Enden. ø 5,6cm. Dunkle Patina, intakt. g) Römische Pferdefibel. L 3,9cm. Dunkelgrüne Patina, eine kleine Fehlstelle. h)-i) Zwei römische Tonlampen, eine davon mit Kantharos auf dem Spiegel. L 8,9 u. 10,1cm. Ein Stück mit kleiner Fehlstelle an der Schnauze, sonst intakt. j)-m) Fünf Fragmente altägyptischer Keramik, zwei mit bichromer Bemalung, drei im blue-painted-style. B 3,6 bis 8,4cm. Dazu n) eine moderne Nachahmung eines vorderasiatischen Kugelsiegels aus schwarzem Stein. ø 2,5cm. 14 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung A.P., Hamburg, erworben in den 1960er Jahren.

Collection of ancient objects. a) Large globular askos. Magna Graecia, 4th - 3rd century B.C. Intact. b) Early Etruscan calyx with bichrome decor. Subgeometric, 2nd half 7th century B.C. Cup is reassembled, little splinters at the crack are missing. c) Little trefoil-oinochoe with redbrown slip. Magna Graecia, 4th - 3rd century B.C. Handle is missing. d)-e) Two massive bronze rings of indefinite time. Dark green patina, intact. f) Roman bronze bracelet with decorated endings. Dark patina, intact. g) Roman bronze horse-fibula. Dark green patina, one little fragment is missing. h)-i) Two Roman terracotta lamps, one with the image of a kantharos. One fragment of a nozzle is missing, otherwise intact. j)-m) Five fragments of ancient Egyptian ceramic, two with bichrome decor, three in blue-painted-style. Plus n) a modern imitation of a Western Asiatic seal made of dark stone. 14 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 880
Sammlung Objekte aus dem Heiligen Land.
Darunter eine Sammlung levantinischer Keramik des 2. - 1. Jt. v. Chr. (7 Stück, H 7 - 15cm, teils geklebt, aber komplett); zwei byzantinische Bronzekreuze (H 7 - 8cm) und ein Radhanhänger (ø 9cm). Außerdem zwei islamische Amulette mit kufischen Inschriften, eine Kette mit altägyptischen Fayence-Perlen und eine neuzeitliche Kopie einer olmekischen Jadefigur. Mit zwei Zertifikaten aus dem Ursprungsland von 1985. 14 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung eines Münchner Geistlichen (F.-X.E.). Erworben 1985 auf einer Reise nach Israel.

Collection of a German priest comprising artifacts from the Holy Land acquired mainly on a travel to Israel in 1985: A collection of Levantine Bronze and Iron Aged Ceramics (7 pieces, partially reassembled, but complete, two byzantine bronze crosses, two islamic cornelian amulets with cufic inscription, egyptian faience beads and a modern copy of an olmec jade figure. 14 pieces! With two certificates from 1985 (Samir Kando Antiques Shop, Bethlehem and The Golden City Bazaar)!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 881
Kleine Sammlung antike Objekte.
6. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Schönes Konvolut antiker Kleinobjekte, darunter Miniaturlämpchen (6), Fibeln (3), Bronzesockel (2), ein glasierter Panskopf (Fragment), Terrakottafigürchen eines nackten Mannes, ein Fragment eines spätantiken Beschlages mit einem Ausschnitt aus einer Orpheusszene und ein hallstattzeitliches Bleifigürchen einer nackten Frau. 21 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung M., Bayern. Erworben in den 1990er Jahren auf der Numismata in München und bei diversen Hirsch-Auktionen.

Nice collection of ancient objects comprising miniature clay lamps, a terracotta figure, fibulae, miniature bronze bases, a fragment of a casket relief depicting Orpheus, a bronze arm of a figure of Ceres and other interesting objects. 21 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 882
W. Solouchin, Schwarze Ikonen, München o.J., 295 S.; Leinen mit Schutzumschlag. H. Bien, Alle Kronen dieser Welt, Homburg Kostbarkeiten, München 1974, 68 S. mit zahlr. Abb.; Leinen. Ikonen, Alte Kunst der Menschheit, Nagel-Verlag, Stuttgart 1974, 64 S. und 56 Abb.; laminierter Karton. Tausend Jahre Russische Kunst, Ausstellungskatalog Schleswig und Wiesbaden, Hamburg 1988; 453 S. mit 448 Katalog-Abb.; laminierter Karton. A. Kaganowitsch, Kunst in Russland - Das 17. und 18. Jahrhundert, 173 S. mit Abb; Leinen. S.I. MaslenitsynIcon Painting, Moskau 1973, 71 Abb. mit Beschreibungen; Leinen mit Schutzumschlag. A. Papageorgiou, Icons of Cyprus, Genf 1969, 132 S. mit 89 Abb.; Leinenimitat und Schutzumschlag. Moscow Monuments of Architecture of 14th-17th Centuries, Moskau 1973, 105 S. mit Abb.; Leinen mit Schutzumschlag. Geschichte der russischen Kunst, VEB Verlag Dresden 1975, 438 S. mit Abb.; Leinen mit Schutzumschlag. Tausend Jahre bulgarische Ikonen, Ausstellungskatalog München 1978, 216 Abb.; broschiert (2 Exemplare!). Katalog des Ikonenmuseums Schloß Autenried, München-Autenried 1974, 186 S. mit Abb.; Karton. Kunst der Ostkirche, Ausstellungskatalog Stift Herzogenburg, Niederösterreich, 1977, Wien 1977, 355 S. mit Abb.; Karton. E. Donnert, Das Kiewer Russland, Leipzig 1983, 263 S. mit Abb.; Leinen mit Schutzumschlag. Die Ikonen , Herder-Verlag, Freiburg 1982, 419 S. mit Abb.; Leinenimitat mit Schutzumschlag im Schuber. H. Brenske, Ikonen, Battenberg Antiquitäten Kataloge, München 1980, 120 S. und 315 Abb.; Leinen mit Schutzumschlag. W.P. Theunissen, Ikonen, Ramerding 1973, 33 S. und 30 Farbtafeln; geprägter Karton mit Schutzumschlag. 16 Stück!

Sehr guter Zustand.; OBJEKTE; LITERATUR; Ikonen;
Erhaltung:  Sehr guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 883
Götter - Pharaonen, Ausstellungskatalog im Haus der Kunst München 1978, 175 Katalog-Nrn. mit Abb.; laminierter Karton. Tutanchamun, Ausstellungs-Katalog Haus der Kunst, München 1981, 168 S. mit Abb.; laminierter Karton. Osiris, Kreuz, Halbmond - 5000 Jahre Religion in der Kunst Ägyptens, Ausstellungskatalog, Mainz 1984, 240 S. mit 202 Katalog-Nr.; laminierter Karton. Official Catalogue of the Egyptian Museum Cairo, Mainz 1987, 268 S. und 270 Katalog-Nrn.; laminierter Karton. W. Westendorf, Das Alte Ägypten, 260 S. mit Abb.; geprägter Karton mit Schutzumschlag. Tanis. Lor des pharaons, Ausstellungskatalog Paris/Marseille 1987, 280 S. und 104 Katalog-Nrn.; broschiert. Das Geheimnis des goldenen Sarges - Echnaton und das Ende der Amarnazeit, München 2001, 162 S. mit Abb.; broschiert.Treasures of Tutankhamun, The Metropolitan Museum of Art, New York 1976, 174 S. mit Abb.; broschiert. Ch. Deroches-Noblecourt, Tut-ench-Amun, Berlin/Frankfurt/Wien 1963, 312 S. mit Abb.; Leinen mit Schutzumschlag. Kunsthaus Zürich - 5000 Jahre ägyptische Kunst, Ausstellungskatalog Zürich 1961, 141 S. und 111 Abb.; broschiert. Von Troja bis Amarna, The Norbert Schimmel Collection New York, Ausstellungskatalog Mainz 1978, 151 Katalog-Nrn. mit Abb.; laminierter Karton. Nofret - die Schöne, Ausstellungskatalog München/Berlin/Hildesheim, Mainz 1984, 200 S. mit 96 Abb.; laminierter Karton. Das Alte Reich, Roemer- und Pelizäus-Museum Hildeheim, Mainz 1986, 112 S. mit Abb.; broschiert. Nofretete - Echnaton, Ausstellungskatalog Haus der Kunst München 1976, Mainz 1976, 90 Katalog-Nrn. mit Abb.; broschiert. Der Garten Eden, Ausstellung Prähistorische Staatssammlung München, Berlin 1978, 225 S. 209 Katalog-Nrn.; laminierter Karton. H. Carter / A.C. Mace, Tut-ench-Amun - ein ägyptisches Königsgrab, Leipzig 1924, 260 S. mit Abb.; Leinen. Ägypten - Das Land der Pharaonen, 168 S. mit Abb.; Kunststoff-Einband. B. de Rachwiltz, La Valle dei Rei, 33 Abb.; Großformat in Heftform. Ägypten - die Welt der Pharaonen, Köln 1997, 538 S. mit Abb.; Leinen mit Schutzumschlag. Atlas of the Valley of the Kings, The Theban Mapping Project, American University Press in Cairo 2000, 1 Heft und 44 Pläne im Leinenschuber; Großformat! Monuments of Egypt - The Napoleonic Edition, New York 1987, Text und Tafelband im Schuber; 2 Bände! 20 Bände!

Sehr guter Zustand.; OBJEKTE; LITERATUR; Ägypten;
Erhaltung:  Sehr guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 45 von 45 (887 Ergebnisse total)