Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 246  -  08.03.2017 10:00
Mittelalter und Neuzeit, Ausbeuteprägungen, Slg. venezianische Zecchini, Slg. Russland, Slg. ungarische Goldgulden, Dukaten

Seite 43 von 48 (947 Ergebnisse total)
Los 3844
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1468/69), n - Hammer-Wappen. Mzst. Nagybanya. Viergeteiltes Wappen (Streifen/Doppelkreuz/Rabe/Löwe). / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "Hammer-Wappen". 3.58 g. Pohl K1-22.. Huszar 674. Fr. 20. Lengyel 36/25d var. Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3845
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1479-82), n-Hammer-Wappen. Mzst. Nagybanya. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "Hammer-Wappen". 3.57 g. Pohl K15-6a. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/4d.. Gold!
Gutes vz; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  Gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3846
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1485), K-G. Mzst. Kremnitz. Frontal sitzende Gottesmutter, den Kopf verschleiert, mit dem nimbierten Kind auf dem rechten Arm; seitlich je eine Vase mit je einer Lilie. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "K" und "G". 3.55 g. Pohl K7-2. Huszar 679. Fr. 22. Lengyel 42/2. Gold!
Fast prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3847
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1483-85), n-Einhörner(?)-Wappen. Mzst. Nagybanya. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "Einhörner (?)-Wappen". 3.52 g. Pohl K15-7a. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/7. Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3848
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1476-85), n-Wappen. Mzst. Nagybanya. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "Wappen". 3.59 g. Pohl K15-4. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/3a. Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3849
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1476-85) n-3-Adler-Wappen. Mzst. Nagybanya. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "3-Adler-Wappen". 3.56 g. Pohl K15-4. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/3. Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3850
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1486), K-P. Mzst. Kremnitz. Frontal sitzende Gottesmutter, den Kopf verschleiert, mit dem nimbierten Kind auf dem rechten Arm; seitlich je eine Vase mit je einer Lilie. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "K" und "P". 3.58 g. Pohl K7-3.. Huszar 679. Fr. 22. Lengyel 42/3. R! Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3851
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1486). K-P. Mzst. Kremnitz. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem linken Arm, ihr langes Haar fällt seitlich über die rechte Schulter. Rechts seitlich eine Vase mit einer Blüte tragenden Pflanze. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "K" und "P". 3.56 g. Pohl K15-4. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/3. Gold!
Gutes vz; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  Gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3852
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1486), K-P. Mzst. Kremnitz. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "K" und "P". 3.58 g. Pohl K15-6a.. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/4D. R! Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3853
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1484-87) n-Hammer-Wappen. Mzst. Nagybanya. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "Hammer-Wappen". 3.60 g. Pohl K14-1. Huszar 683. Fr. 22. Lengyel 49/1. RR! Gold!
vz; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3854
Matthias Corvinus, 1458 - 1490. Goldgulden o.J. (um 1470-90), h-T. Mzst. Hermannstadt. Thronende, gekrönte Madonna mit Kind auf dem rechten Arm. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "h" und "T". 3.56 g. Pohl K21-1. Huszar 680. Fr. 22. Lengyel 45/14A.. Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Matthias Corvinus, 1458 - 1490.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3855
Wladislaus II., 1490 - 1516. Goldgulden o.J. (um 1497), Wappen - "n" über (Reichsapfel) über "C". Mzst. Nagybanya. Im gotischen Gestühl thronende, gekrönte Gottesmutter Gottesmutter, ihr Kind auf dem rechten Arm, unten der polnische Adler ohne Schild. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "n" über "C", zwischen ihnen der Reichsapfel. 3.54 g. Lengyel 78/2. Pohl L10-6.. Huszar 761. Fr. 32. RRR! Gold!
Stellenweise rauher Schrötling, vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Wladislaus II., 1490 - 1516.
Erhaltung:  Stellenweise rauher Schrötling, vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3856
Wladislaus II., 1490 - 1516. Goldgulden o.J. (um 1500) h - Einhornbüste links, von Schwert durchstoßen. Mzst. Hermannstadt. Im gotischen Gestühl frontal thronende, gekrönte und nimbierte Gottesmutter mit ihrem ebenfalls nimbierten Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der polnische Adler ohne Wappen. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "h" und "Einhornbüste links, von Schwert im Hals durchstoßen". 3.39 g. Lengyel 93/3 var. Pohl -. Huszar 769/a var. Fr. vgl. 32. RR! Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Wladislaus II., 1490 - 1516.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3857
Wladislaus II., 1490 - 1516. Goldgulden o.J. (um 1501) n - /\ mit Krone. Mzst. Nagybanya. Im gotischen Gestühl frontal thronende, gekrönte Gottesmutter mit ihrem Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der polnische Adler ohne Wappen, über der Krone 4 zum Dreieck gstellte Punkte. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "n" und "/\ mit Krone". 3.54 g. Lengyel 81/2G. Pohl L13-2. Huszar 759. Fr. 32. Gold!
vz; EUROPA; UNGARN; diverse; Wladislaus II., 1490 - 1516.
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3858
Wladislaus II., 1490 - 1516. Goldgulden 1515 "K-G .". Mzst. Kremnitz. Über der Mondsichel frontal thronende, gekrönte Gottesmutter mit ihrem Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der polnische Adler ohne Wappen. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, mit Mantel, langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "K" und "G", zwischen seinen Füßen ein Punkt. 3.55 g. Lengyel 75/2/1515. Pohl L8-2. Huszar 771. Fr. 33. RR! Gold!
vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Wladislaus II., 1490 - 1516.
Erhaltung:  vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3859
Wladislaus II., 1490 - 1516. Goldgulden 1521 K-A. Mzst. Kremnitz. Frontal thronende, gekrönte Gottesmutter mit ihrem Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der polnische Adler ohne Wappen. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, im vollen Ritterharnisch, mit langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz*. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "K" und "A". 3.53 g. Lengyel 121/2/1521. Pohl M1-2. Huszar 827. Fr. 39. Gold!
Minimal gewellt, vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Wladislaus II., 1490 - 1516.


* Die Darstellung des Reichapfels in der königlichen Linken gerät angesichts der Figur im Ritterharnisch mit in die Hüfte gestemmtem, angewinkelten linken Arm arg gekünstelt und der Insignie unangemessen.
Erhaltung:  Minimal gewellt, vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3860
Ludwig II., 1516 - 1526. Goldgulden 1524 h - Wappenschildchen, zwischen den Füßen Rosette. Mzst. Hermannstadt. Frontal thronende, gekrönte Gottesmutter mit ihrem nimbierten Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der polnische Adler im Wappen. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt und nimbiert, im vollen Ritterharnisch, mit langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz(?)*. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "h" und "Schildchen". 3.54 g. Lengyel 136/2/1524. Pohl M11-3. Huszàr 837. Fr. 39. RR! Gold!
Kleine Prägeschwäche, vz-prägefrisch; EUROPA; UNGARN; diverse; Ludwig II., 1516 - 1526.


Auch in dieser Darstellung gerät der Reichsapfel ins Abseits.
Erhaltung:  Kleine Prägeschwäche, vz-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3861
Johann I. Zápolya, 1526 - 1540. Goldgulden 1531 "Burg" - "M" über "A". Mzst. Kolozvár (Klausenburg). Frontal thronende, gekrönte Gottesmutter mit ihrem Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der Zapolya-Wolf im Wappen. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt, im Harnisch und Mantel, mit langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "Burg" und "M über A". 3.45 g. Lengyel 152/2/1531. Huszar 869. Pohl N-7. Fr. 42. RR! Gold!
Minimale Henkelspur, gutes vz; EUROPA; UNGARN; diverse; Johann I. Zápolya, 1526 - 1540.
Erhaltung:  Minimale Henkelspur, gutes vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3862
Johann I. Zápolya, 1526 - 1540. Goldgulden 1539 "Burg über P" - "Zapolya-Wappen über P". Mzst. Kolozvár (Klausenburg). Frontal thronende, gekrönte Gottesmutter mit ihrem Kind auf dem rechten Arm, in der Umschrift unten der Zapolya-Wolf im Wappen. / Stehender Hl. Ladislaus, gekrönt, im vollen Harnisch, mit langstieliger Hellebarde und Reichsapfel mit Kreuz. Seitlich in den Feldern die Buchstaben "Burg über P" und "Zapolya-Wappen über P". 3.50 g. Lengyel 157/3-1539. Huszar 871. Pohl N12-2. Fr. 42. RR! Gold!
vz-St; EUROPA; UNGARN; diverse; Johann I. Zápolya, 1526 - 1540.
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3863
Ferdinand I., 1526 - 1564. Dukat 1534 K-B. Mzst. Kremnitz. Maria mit Kind über der Mondsichel. / Stehender Heiliger. 3.57 g. Huszár 895. Fr. 48. Gold!
Prachtexemplar! St; EUROPA; UNGARN; diverse; Ferdinand I., 1526 - 1564.
Erhaltung:  Prachtexemplar! St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 43 von 48 (947 Ergebnisse total)